
Pulsuhr Test - Überblick über deinen Puls
Die besten Pulsuhren im Test
Mit einer Pulsuhr können Sportler ihr Training pulsgesteuert gestalten und dadurch noch bessere Trainingserfolge erzielen. Mittlerweile zeigen die aktuellen Pulsuhren allerdings nicht nur die Pulsfrequenz an, die besonders genau über einen Brustgurt ermittelt wird, sondern noch einige andere Daten mehr. Eine Pulsuhr ist beim Sport immer ein sinnvoller und aufschlussreicher Begleiter, ob im Fitness-Studio oder beim Outdoortraining. Die meisten Pulsmesser, die ohne Brustgurt im Handel angeboten werden, messen mithilfe von Sensoren am Handgelenk den Puls (optische Pulsmessung).
Hinzu kommen Messungen der Trainingszeit, der Schrittzahl, der Schrittlänge, des Kalorienverbrauchs und der Besonderheiten des Trainingsparcours (Route, Höhe, Länge, usw.), bei denen die Messungen mittels GPS erfolgen. Smartphonefunktionen, Musikspeicher, Uhrzeit, Timer und Wecker sind ebenfalls Funktionen, die aus einem einfachen Pulsmesser eine komfortable Pulsuhr machen. Ich hoffe du kannst mit meinem Pulsuhr Test das ideale Produkt für dich finden.
Du möchtest mehr über Pulsuhren lesen? Dann klicke hier.

Kriterien beim Pulsuhr Test
Um bei meinem Pulsuhr Test möglichst genaue Vergleichsmöglichkeiten zu haben, stellte ich mir zuerst einen Trainingsplan im Outdoorbereich auf, den ich dann mit jedem Pulsmesser unter denselben Bedingungen, durchführte. So konnte ich erkennen, ob Höhenmesser, GPS und Routennavigation vergleichbar arbeiteten, die Bluetoothkonnektivität zu meinem Smartphone / Tablet funktionierte und die Auswertungen der erhobenen Messwerte einfach möglich waren. Unterschiedliche Messwerte beim Kalorienverbrauch oder der Herzfrequenz führte ich auf meine Tagesform zurück.
Was beim Pulsuhrkauf beachtet werden sollte
Als Sportler weißt Du ganz genau, worauf es Dir beim Training ankommt und welche Funktionen einer Pulsuhr für Dich besonders wichtig sind. Solange Du nur im Fitness-Studio trainierst, reicht ein einfacher Pulsmesser fast aus, aber ein wenig Musik beim Training kann Deine Dynamik steigern. Die aktuelle Uhrzeit ist immer praktisch und die Möglichkeit, über die Pulsuhr Telefonate führen zu können, ist ebenfalls verlockend.
So kannst Du in den Trainingszeiten Dein Smartphone Zuhause lassen und Dich voll und ganz auf Deine Pulsuhr verlassen. GPS und Routenfunktionen sind im Fitness-Studio eigentlich überflüssig, können an sonnigen Tagen Dein Outdoortraining aber wirkungsvoll bereichern. Besonders interessant sind Apps, mit deren Hilfe die aufgezeichneten Daten einer Pulsuhr analysiert und gespeichert werden können. Achte im Pulsuhr Test auf Kriterien, die dir wichtig sind.

Mein Pulsuhr Test
GPS-Laufuhr Polar M400
Polar GPS Sportuhr, die als Pulsmesser für zarte Damenhandgelenke etwas, zu groß ist.
Vorteile:
– in unterschiedlichen Farben erhältlich, auf Wunsch mit Brustgurt
– leichter Trainingscomputer mit schlankem Design, GPS integriert
– Ansichten können individualisiert und per Bluetooth Smart synchronisiert werden
– mithilfe der Flow App ist eine detaillierte Analyse möglich
Nachteile:
– GPS funktioniert nicht immer
– Akku zeigt nach kurzer Zeit Schwächen
– das Laden über den USB-Anschluss funktioniert oft nicht
Fazit:
Designstarke Laufuhr, die auf Wunsch mit Brustgurt erhältlich ist, aber einige qualitative Mängel im Pulsuhr Test aufweist.
vívosmart HR Garmin
Stylischer Pulsmesser, der gleichermaßen für Damen und Herren geeignet ist.
Vorteile:
– in unterschiedlichen Größen und Farben erhältlich
– zählt am Handgelenk Etagen, die Herzfrequenz, Kalorien, die Distanz, die Schritte und zeigt die Uhrzeit an
– mit Smart Notification, zur komfortablen Anrufannahme, SMS-Anzeige und Benachrichtigungen (Social Media)
– über Garmin Connect kann eine umfassende Datenanalyse durchgeführt werden
– kann über Bluetooth mit einem Tablet oder Smartphone verbunden werden
Nachteile:
– das Armband könnte haltbarer sein
Fazit:
Praktischer und vielseitiger Activity Tracker für Damen und Herren, der ein gutes Preis- Leistungsverhältnis bietet. Über Garmin Connect ist eine umfassende Datenanalyse möglich. Alles in allem ein gutes Produkt in diesem Pulsuhr Test.
Fitness Super Fitbit Watch
Stylisher Fitness Tracker ohne Brustgurt (auf Wunsch verfügbar), aber mit Musiksteuerung.
Vorteile:
– geräuschloses Wecken, Überwachung der Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Tempo, Streckenlänge und Höhenunterschiede
– unterschiedliche Sportmodi können individuell eingestellt werden
– mit Alarm (geräuschloses Wecken), Datum, Dualzeit und GPS-Aufzeichnung
– kann per Bluetooth mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden
– SMS-Benachrichtigungen und Anrufe können angenommen / geführt werden
Nachteile:
– das Armband ist qualitativ minderwertig
– die App arbeitet nicht zuverlässig
– Messungen und Funktionen oft ungenau
– Ladeschnittstelle weist häufig Defekte auf
Fazit:
Optisch ansprechende Fitbit Watch mit vielen Funktionen, die leider immer wieder qualitative Mängel im Pulsuhr Test aufweist.
Adventurer TomTom Outdoor GPS Uhr
Klobige Outdoor GPS Uhr mit vielen Funktionen und Musikspeicherplatz.
Vorteile:
– mit Höhenmesser, Kompass, Routenfunktion, GPS, Barometer, Uhrzeit und Herzfrequenzmesser
– Musikspeicherplatz für 500 Titel oder 3 GB Datenvolumen
– kann per Bluetooth mit einem Smartphone oder einem Tablet verbunden werden
Nachteile:
– groß und wuchtig
– persönliche Gesundheitsdaten müssen über die TomTom Website synchronisiert werden (Datenschutz?)
– Bedienung nicht intuitiv möglich, ausführliche Bedienungsanleitung muss gelesen werden
Fazit:
Vielfältige Messfunktionen für Sportler und Outdoorfans, Bedienung nicht intuitiv möglich. Ganz solides Produkt im Pulsuhr Vergleich.
Suunto Spartan Wrist HR
Mehr als ein Pulsmesser mit Farb-Touchscreen für zahlreiche Sportarten geeignet.
Vorteile:
– in unterschiedlichen Farben verfügbar
– zuverlässiger Activity Tracker
– wasserdicht bis 100 Meter
– die Herzfrequenz wird am Handgelenk gemessen
– einfache Bedienung und Ablesen der Messwerte über Farbtouchscreen
– zeigt den Kalorienverbrauch, die Schrittzahl, Schritttempo, Höhe und Routennavigation an
– Erstellung von Bewegungsfotos möglich
Nachteile:
– die App funktioniert nicht immer zuverlässig
Fazit:
Zuverlässiger und umfangreicher können die Körperfunktionen und Trainingserfolge beim Sport kaum analysiert werden.

Fazit zum Pulsuhr Test
Vergleichssieger: Suunto Spartan Wrist HR
Stylischer Activity Tracker für Damen und Herren, der mit zahlreichen technischen Details überzeugt, die die Trainingserfolge perfekt analysieren und aufzeichnen. Eine lohnenswerte Anschaffung. Konnte mich auf jeden Fall im Pulsuhr Test überzeugen und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen
Preis- / Leistungssieger: vívosmart HR Garmin
Das schmale Fitnessband für Damen und Herren misst nicht nur die Herzfrequenz, sondern zeigt auch andere Werte an. Das Touchdisplay ist auch bei Sonnenschein gut ablesbar. Das Preis-Leistungsangebot ist überzeugend, da auch eine genaue Analyse der Testwerte über Garmin Connect, möglich ist.
Eine Pulsuhr ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit Sport Kopfhörern? Wir haben die besten Modelle für dich getestet.