
GPS Tracker: Immer genau wissen wo es lang geht
GPS bedeutet Global Positioning Service und bezeichnet ein Ortungsgerät, mit welchem man in der Regel seine eigene Position bzw. den Standort des GPS Tarckers bis auf wenige Meter genau ermitteln kann. Dies geschieht über mehrere Satelliten gleichzeitig, die rund um den Erdball positioniert sind und somit eine weltweite Ortung möglich machen. In regelmäßigen kurzen Abständen orten 3 bis 4 Satelliten den GPS Tracker und errechnen anhand der Zeitverzögerung seine genaue Position. Diese Daten werden an den Server weitergeleitet und dort verarbeitet. Anschließend erfolgt die bildliche Darstellung des Standortes je nach GPS Tracker entweder auf diesem selbst oder dem Mobiltelefon mittels SMS.
Möchtest du noch mehr über GPS und die Funktionsweise von GPS herausfinden? Hier kannst du mehr darüber lesen.

Worauf solltest du beim Kauf eines GPS Trackers achten?
Bei einem Tracker für GPS Signale sollte man unbedingt auf eine gute Qualität achten, denn minderwertige Produkte sind oft ungenau oder dauern ewig, bis die Satelliten geortet und das Ergebnis angezeigt wird. Es gibt unterschiedliche Einsatzzwecke, für die ein Tracker verwendet werden kann, für die Ortung von Fahrzeugen oder anderen Gegenständen, für die Ortung von Haustieren oder sich selbst, auf Ausflügen oder dem täglichen Lauftraining. Je nach geplanten Einsatz sollte das Gerät zumindest spritzwassergeschützt sein und auch einmal einen Sturz unbeschadet überstehen können. Und letztendlich spielt natürlich auch die Genauigkeit der Ortung eine entscheidende Rolle.
Die 5 besten Geräte in diesem GPS Tracker Vergleich
1. KOBWA TK102B
Dieser Tracker für GPS Signale ist vielseitig anwendbar, zum Beispiel als Peilsender für Personen und Gegenstände oder zur Fahrzeugortung. Dank der langen Akkulaufzeit kann das Gerät bei einmaliger täglicher Abfrage im Stromsparmodus bis zu 11 Tage ohne Aufladung betrieben werden.
Vorteile:
+ GPS Bewegungs- und Geschwindigkeitsalarm
+ SOS-Taste für Notfälle
+ Kurzwahltasten für 2 voreingestellte Telefonnummern
+ Benachrichtigung per SMS auf das Smartphone
+ im Stromsparmodus ca. 280 Stunden Betriebslaufzeit im Stromsparmodus
+ Bewegungsalarm
+ Geschwindigkeitsalarm
Nachteile:
– nicht wasserdicht
– kein Gürtelclip
Fazit:
Der KOBWA TK102B Tracker ist dank seiner kleinen Maße von 66 x 46 x 17 mm recht vielseitig einsetzbar. Im Lieferumfang enthalten ist der Tracker, 2 Akkus, 1 Ladeschale, 1 Netzteil 220V sowie 1 USB-Kabel und die Bedienungsanleitung, jedoch leider keine Befestigungsmöglichkeit für den Gürtel. Vom Start bis zum Erkennen der in der Nähe befindlichen Satelliten erfolgt recht schnell.
2. CkeyiN ®Persönliches wasserdichtes GPS Gerät
Dieser kleine GPS Tracker hat dank der vollständigen Gummierung einen angenehmen Grip und liegt gut in der Hand. Durch die integrierte Öse lässt er sich mithilfe eines Schlüsselrings gut an den Gegenständen befestigen, die geortet werden sollen. Da er recht klein ist, stört er zum Beispiel auch nicht an einem Hunde- oder Katzenhalsband. Da der GPS Sender wetterfest ist, können die Tiere damit auch bei schlechten Wetterbedingungen ins Freie.
Vorteile:
+ SOS Notruf
+ beschleunigte Positionierung
+ Mobilfunk-Tracking
Nachteile:
– Bei regelmäßiger Aktualisierung über das Internet können pro Monat ca. 10 MB an Daten anfallen
Fazit:
Die SIM Karte des GPS Trackers von CkeyiN ® muss für die erste Aktivierung in ein Mobiltelefon eingelegt werden, um den Pin zu deaktivieren. Nachdem die SIM Karte dann in den GPS Tracker eingelegt wurde, kann er in Betrieb genommen werden. Dank der integrierten SOS Taste können kranke und ältere Personen durch einen einzigen Knopfdruck Hilfe herbeirufen. Der Tracker besitzt die Größe von 61 x 44 x 16 mm. Die Akkulaufzeit ist mit 4-7 Tagen akzeptabel.
3. Incutex GPS Tracker TK104
Der Incutex TK104 Tracker besitzt einen Bewegungsalarm, der sich auf Wunsch hin meldet, sobald sich der Tracker in Bewegung setzt. Daher eignet er sich besonders gut zu zusätzlichen Sicherung von Fahrzeugen. Sobald der Tracker aktiviert ist und sich in Bewegung setzt, erhält man eine Benachrichtigung per SMS auf das Handy mit den genauen Koordinaten. Eine weitere SMS erhält man, wenn eine bestimmte Geschwindigkeit überschritten wird.
Vorteile:
+ LED für Power GSM Status Anzeige
+ SMS mit Sendung der Koordinaten
+ Bewegungs- und Geschwindigkeitsalarm
+ Geografischer Zaun
+ Stimmen-Kontrolle
Nachteile:
– unhandliches Format, störend für kleine Hunde oder Katzen
Fazit:
Dank des geografischen Zauns meldet sich der Tracker automatisch, wenn er ein vorher bestimmtes Areal verlässt. Daher wissen Haustierbesitzer immer und überall, wenn ihr Liebling zum Beispiel den Garten verlässt und auf die Pirsch geht. Eine weitere Funktion ist die Abhörfunktion durch die Stimmenkontrolle. Die Maße betragen 64 x 17 x 46 mm bei einem Gewicht von 481 g.
H2 - LOREM IPSUM IS SIMPLY DUMMY TEXT
Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
4. GLiving® GPS Locator
Ein recht preiswerter GPS Tracker, der als Diebstahlschutz, beziehungsweise zum Wiederfinden des eigenen Fahrzeuges eingesetzt werden kann. Egal, ob es sich um ein Auto oder das teure Bike handelt. Der Tracker kann unauffällig und leicht angebracht werden.
Vorteile:
+ preiswert
+ Echtzeitortung
+ Geschwindigkeitsalarm
+ Geografischer Zaun
+ automatische Abfragen
+ Batteriealarm
Nachteile:
– verwirrende Bedienungsanleitung, daher schwierig einzustellen
– Support antwortet nicht auf Fragen
Fazit:
Wer den GLiving® GPS Locator erst einmal in Betrieb bekommt, kann sich über ein gut funktionierendes Gerät mit recht genauen Daten freuen. Wer jedoch keine Grundkenntnisse von der Materie hat, für den kann sich das Einrichten dank der verwirrenden Gebrauchsanweisung als recht schwierig erweisen. Das Gerät ist rundum gummiert und spritzwassergeschützt. Die Größe beträgt 90 x 45 x 12 mm bei einem Gewicht von 153 g.
5. Allround Finder von PAJ
Dieser GPS Tracker zur Live Ortung von Personen und Fahrzeug besitzt einen Akku mit einer Laufzeit von bis zu 30 Tagen. Dank des schlanken Designs ist er vielseitig anwendbar. Er arbeitet mit einer hohen Genauigkeit, auch an abgelegenen Orten.
Vorteile:
+ Standortabfrage und Bewegungsalarm
+ Gesprächsüberwachung
+ GeoZaun
+ Alarm bei Stromquellentrennung
+ Standortsendung in festgelegten Zeitabschnitten
+ Alarm bei Geschwindigkeitsüberschreitung
+ SOS-Nottaste
Nachteile:
– keine Öse oder Clip zum leichteren Befestigen an Gegenständen
Fazit:
Der Allround Finder von PAJ ist ein sehr zuverlässiges und genaues Gerät zur GPS gesteuerten Ortung. Der Standort kann per Anruf oder SMS abgefragt werden und wird im Anschluss über die Google Map angezeigt. Die Maße sind 108 x 20 x 63 cm bei einem Gewicht von 132 g.

Fazit zum GPS Tracker Test
Ein GPS Tracker ist eine gute Möglichkeit, um Gegenstände, Haustiere oder seine Laufroute zu kontrollieren und somit sein Training zu optimieren. Je nach Gerät und den momentanen Satelliten-Einstellungen der USA kann die Genauigkeit der einzelnen Tracker zwischen 4 und 10 Metern schwanken. Denn während einer akuten Terrorgefahr werden die GPS Signale der Satelliten ungenauer eingestellt, um Terroristen die Ortung strategisch wichtiger Ziele über GPS zu erschweren.
Ungeachtet dessen wurde in diesem GPS Tracker Test der CkeyiN ®Persönlicher wasserdichter GPS Tracker als Preis-Leistungs-Sieger ermittelt. Hier bekommt man ein sehr kleines Gerät mit vielen nützlichen Funktionen und Eigenschaften für sein Geld.
Testsieger von diesem GPS Tracker Vergleich wurde der Allround Finder von PAJ, da er dank seiner Zuverlässigkeit und Genauigkeit sowie den vielen Funktionen voll überzeugen konnte. Auch bei den Kundenrezensionen konnte der Allround Finder von PAJ punkten und ausschließlich sehr gute Ergebnisse erzielen.
Smartwatches können deinen Standort aufgrund der Ortungsdienste in deinem Mobiltelefon ebenso verfolgen. Diese sind besonders beim Sport nützlich. Fünf Smartwatches im Vergleich findest du hier.