
Das Skateboard im Test
Schon seit vielen Jahren liegt das Skatebord fahren insbesondere bei jungen Leuten voll im Trend. Immer wieder begeistern Boarder mit tollen Tricks und gekonnten Sprüngen ihre Zuschauer. Bei der coolen Sportart ist eine gute Balance, ein guter Gleichgewichtssinn un ein hervorragendes Körpergefühl unabdingbar und dennoch kann man behaupten, das grundsätzlich jeder Skateboard fahren lernen kann. Ein gutes Board ist natürlich insbesondere für einen Anfänger ein absolutes Muss. Doch schaut man sich als Laie im Handel um, fühlt man sich schnell überfordert, denn die Auswahl der verschiedenen Skateboards ist riesig. Im folgenden Ratgeber habe ich deshalb alle wichtigen Informationen kompakt zusammengefasst und hoffe damit, einen guten Einstieg in die Welt der Boarder und Skatboards geben zu können.
Bist du an der Erfindung des Skateboards interessiert? Hier kannst du mehr darüber lesen.

Das Wichtigste in Kürze
Die verschiedenen Boards unterscheiden sich im wesentlichen durch die Form und die Größe. Die Wahl des geeigneten Skateboards mach im Grunde der Bereich aus, wo das Board letztendlich zum Einsatz kommen soll:
Streetstyle- Board
- ideal für Anfänger
- geeignet für nahezu alle Straßen, Wege und Plätze
- 80 cm lang, 20 cm breit
- lässt kleine Fahrfehler zu
Flowboard
- ähnelt einem Snowboard
- eignet sich besonders zum Carven
- für grade Ebenen und abschüssige Flächen geeignet
Worauf muss beim Kauf geachtet werden?
Das Gewicht, die Schuhgröße und die Körpergröße spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl des passenden Boards. Das Skateboard muss flexibel an den Füßen liegen und schnelle Bewegungen zulassen. Auch das Material von Achsen und Deck, sowie auch der Härtegrad der Rollen haben erheblichen Einfluss auf die Fahreigenschaften. Weiche Rollen sind ideal für das Fahren auf Straßen und Wegen geeignet, während härtere Rollen mehr Wendigkeit zulassen und deshalb in Skateparks zum Einsatz kommen. Das Gewicht und die Wölbung des Decks ist ebenso ein wichtiges Kriterium. Harte Decks eignen sich gut für Rampen und Halfpipe, mit leichten Decks gelingen Tricks einfacher. Ist die Wölbung stärker, lässt das Board mehr Tricks und Sprünge zu, ist aber auch zum normalen Skateboard fahren eher gewöhnungsbedürftig.
Die 4 besten Skateboards im Skateboard Test
Mein Testsieger: EL Deck Complete Seal 7,75
EL Deck Complete Seal von Element eignet sich dank seinem hervorragenden Fahrverhalten sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Nutzer. Das Board ist hochwertig verarbeitet und besitzt ein weniger auffälliges, aber sehr ansehnliches Design. Die Rollen sind weich und bieten so tolle Fahreigenschaften auf Straßen und Wegen, insbesondere für Anfänger. Es verzeiht durchaus Fahrfehler und bietet genügend Flex, damit selbst Kinder das Skateboard fahren darauf erlernen können. Preislich liegt das Board jedoch allerdings schon im höheren Preissegment.
Fazit:
Wer gleich am Anfang Wert auf ein zuverlässiges Qualitäts-Skateboard legt, welches ein ideales Fahrverhalten mit bringt, findet im EL Deck Complete Seal garantiert das passende Board.
Vorteile:
+ ideales Fahrverhalten
+ ABEC 3 Kugellager, 52 mm Rollen, 5.0″ Achsen
+ inkl. Montagesatz
Nachteile:
– Keine
Mein Preis-Leistungs-Sieger: Hansson Sports Komplett Board
Vier verschiedene, bunte Designs und Farben schmücken die Boards von Hansson Sports und besonders durch die hervorragende Verarbeitung kann das Board optisch sowie auch im Fahrverhalten glänzen. Die Qualität der Rollen ist entsprechend der Gesamtverarbeitung ebenfalls gut und sie sind weder zu schwergängig, noch erreichen sie für den Anfang zu hohe Geschwindigkeiten. Fehler beim Fahren führen mit diesem Modell nicht gleich zum Sturz und das Fahrgefühl ist einfach klasse.
Fazit:
Ein tolles, zuverlässig Board im unteren Preissegment was alles besitzt, was ein gutes Skateboard benötigt.
Vorteile:
+ aus 100% hochwertigem Ahornholz
+ Decktop mit rutschfestem Griptape
+ perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene
+ ABEC-5 Kugellager und PU Rollen
Nachteile:
– Deck ist sehr anfällig für Kratzer und Gebrauchsspuren
Deuba Komplettboard
Das Skateboard von Deuba ist in drei unterschiedlichen Designs und Farben erhältlich und besticht insbesondere durch die leichtgängigen Rollen. Das Board ist qualitativ als zufriedenstellend zu betrachten und auch hinsichtlich des Fahrverhaltens konnten keine Kritikpunkte gefunden werden. Der Flex und der Grip ist hervorragend und kleine Fahrfehler erlaubt das Board problemlos. Das Board muss nach dem Auspacken zusammengebaut werden, was allerdings nicht ganz so einfach ist und relativ viel Zeit in Anspruch nimmt. Zudem ist das Board sehr anfällig für Gebrauchsspuren, kleine Kratzer sieht man sofort.
Fazit:
Im Gesamten ein sehr günstiges Board mit zufriedenstellender Verarbeitung, welches sich für Anfänger gut eignet.
Vorteile:
+ guter Grip und Stabilität beim fahren
+ cooles Design
+ Standplatte aus 9-lagigem Ahornholz
+ PU Dämpfer + PU Rollen, ABEC 9 Kugellager
Nachteile:
– schwieriger Erstaufbau
– anfällig für Kratzer
HUDORA Skateoard
Das Board von Hudora ist ein Basis-Board, was sich durch ein besonders farbenfrohes Design auszeichnet. Die Verarbeitung scheint auf den ersten Blick zufriedenstellend zu sein und beim fahren bietet das Decktop mit rutschfestem Sandgrip guten Halt.
Die Rollen sind allerdings sehr schwergängig, was auf Dauer dem Fahrspaß eines Erwachsenen enorm schadet. Es handelt sich demnach um ein Board, was sich für Kinder gut eignet, weil es keine hohen Geschwindigkeiten erreichen kann.
Fazit:
Für Kinder ein tolles, hochwertiges Board mit schönem Design.
Vorteile:
– ABEC 1 Kugellager, 5 Zoll PU Rollen
– farbenfrohes Design
– Decktop mit rutschfestem Sandgrip
Nachteile:
– schwergängige Rollen

Gesamtfazit Skateboard Vergleich / Skateboard Test
Der Handel hält garantiert für jeden Wunsch das passende bereit. Besonders das EL Deck Complete Seal konnte in meinem Skateboard Vergleich durch das enorm stabile Fahrgefühl punkten, welches beim Fahren vermittelt wird. Zum üben eignet es sich deshalb ideal und auch Profis haben mit diesem Modell noch ihren Spaß. Das Hansson Sports Komplett Board wurde mein Preis-Leistungs-Sieger im Skateboard Test, denn das Board hält im gesamten, was es verspricht und überzeugt durch Qualität und ein tolles Fahrgefühl.
Neu im Trend sind die Longboards, eine längere Variante des Klassikers. Falls du mehr an einem Longboard interessiert bist, findest du die Besten hier.