
Fingerspitzengefühl am Lenker – Fahrradhandschuhe für Herren
Die besten Herren Fahrradhandschuhe im Vergleich
Neben dem Helm gehören Radhandschuhe zur wichtigsten Ausstattung des Radsportlers. Sie schützen die Handoberfläche bei Nässe oder Sturz und sorgen für mehr Grip am Lenker. Zwei Arten stehen zur Auswahl: Langfinger sind bei Mountainbikern und im Winter die erste Wahl. Kurzfinger oder Halbfinger sind echte Allrounder, die im Sommer auf dem Rennrad für Fingerspitzengefühl am Lenker sorgen.
Der größten Marktanteil haben unisex Varianten. Als Material kommem Leder oder Kunststoff in Frage. Einlagen aus Gel oder Kaltschaum sorgen für Polsterung.

Bewertungskriterien für meinen Fahrradhandschuhe für Herren Test 2018
Für meinen Fahrradhandschuhe für Herren Vergleich habe ich fünf Modelle zusammengestellt. Testen möchte ich deren Passform, Tragegefühl und Langlebigkeit. Funktionale Eigenschaften des Materials, Qualität der Polsterung und das Design sind weitere wichtige Testkriterien.
Tipps für den Kauf von Radhandschuhen
Beim Kauf von Radhandschuhen gebührt der Passform größte Aufmerksamkeit. Der Handschuh sollte die Hand wie eine zweite Haut umschließen, ohne zu drücken. Daher ist Anprobe unerlässlich. Ein guter Radhandschuh sollte Schweiß aufnehmen, schnelltrocknend, atmungsaktiv, wasserdicht und winddicht sein. Die Polsterung muss den Handgelenken wirkungsvolle Entlastung bieten. Ein guter Verschluss dient optimaler Sicherung. Verschiedene Größen Varianten stehen zur Auswahl: 6 bis 12 oder S bis XXL.

Fahrradhandschuhe für Herren Vergleich 2018
Giro Xen
Langfinger Modell aus atmungsaktivem Stretchmaterial: Ausstattung: gummierte Protektoren, Silikonaufdruck auf Fingerspitzen.
- Vorteile: angenehme Crash-Pad-Polsterung, atmungsaktiv durch Belüftungsporen an Innenhand, Fingerspitzen sensibel mit Touchpad versehen.
- Nachteile: Qualität nicht überzeugend. Nähte platzen auf, Touchpads fallen ab.
Guter Allrounder mit super Ausstattung, dessen Verarbeitung allerdings zu wünschen übrig lässt.
Fox Bomber
Langfinger aus zweilagigem Leder mit langen Ärmelbündchen. Ausstattung: ergonomische Polsterung, Belüftungszonen an Innenhand, Silikon-Gripper.
- Vorteile: Hochwertiges Leder garantiert Tragekomfort. Schutz der Fingerknöchel durch Kunststoffkappen.
- Nachteile: Anfang etwas starr und unbequem.
Sehr gute Radhandschuhe mit vielseitigen Protektoren und guter Polsterung. Sie müssen ‚eingetragen‘ werden.
VAUDE Active Glove
Lycra© Kurzfinger in schickem Design. Handinnenseite ergonomisch gepolstert, Silikonprints für guten Grip.
- Vorteile: Leicht, atmungsaktiv und elastisch. Guter Tragekomfort durch Dämpfung an Innenseite und Frottee-Besatz am Daumen.
- Nachteile: Polsterung etwas dünn, Fingerenden mangelhaft vernäht.
Gutes Allround- und Einsteigermodell mit viel Tragekomfort.
GORE BIKE Power Gloves
Griffige Langfinger aus bewährtem Kunststoffmaterial des Herstellers. Ausstattung mit Thermo-Innenseite, elastischen Bündchen und Schaumpolstern innen.
- Vorteile: Material ist saugfähig, atmungsaktiv und wasserdicht, mehr Sicherheit durch reflektierende Einsätze.
- Nachteile: Futter lose, wenig geeignet bei Minustemperaturen.
Guter Handschuh durch hochwertiges GORE-Material, geeignet bei Temperaturen von 2-10°C.
Roeckl Reinbek
Langfinger-Modell mit ähnlichen Eigenschaften wie der beliebte Imuro des Hersteller. Riegelloser Schlupfhandschuh aus SoftShell-Elastic, mit innovativer Polsterung und Druck-Reflektoren.
- Vorteile: Angenehmes Tragegefühl. Innovative ‚Call Response-Funktion‘ zur Smartphone-Bedienung.
- Nachteile: Thermofunktion bei Minusgraden zu gering.
Beindruckend ausgestattete Radhandschuhe mit Schwächen bei Frost.

Fazit
Für meinen Fahrradhandschuhe für Herren Test habe ich fünf Modelle miteinander verglichen. Testkriterien waren Passform, Tragegefühl, Materialqualität, Ausstattung und Design. Alle Modelle haben dabei ihre sehr guten Gebrauchseigenschaften unter Beweis gestellt. Einschränkungen gab es nur beim Handschuh von GIRO wegen mangelhafter Materialverarbeitung.
Mein Testsieger ist der Handschuh von ROECKLE. Wie der IMURO überzeugt das Langfinger-Modell durch Funktionalität und Qualität.
Mein Preis-Leistungs-Sieger ist der Kurzfinger von VAUDE. Neben toller Ausstattung hat es noch ein schickes Design.