
Fahrradcomputer Test - Beste Ausstattung
Die besten Fahrradcomputer im Test
Ein Fahrradcomputer ist für Hobby-Radfahrer und erfahrene Radsportler besonders praktisch, wenn sie alle Leistungen direkt im Auge behalten möchten. Viele Geräte verfügen über zahlreiche Funktionen, die das Fahrradfahren spannender und effektiver gestalten. Sie sind in der Lage, alle Daten wie Kilometer, Geschwindigkeit oder aufzuzeichnen und auszuwerten, die für den Radsport wichtig sind. In meinem Fahrradcomputer Test versuche ich dir zu helfen, das ideale Modell für dich zu finden.

Mein Fahrradcomputer Test
Bei meinem Fahrradcomputer Test habe ich großen Wert auf eine gute Qualität und viele Funktionen gelegt. Einige Geräte sind mit einer Navigation ausgestattet. Die Navigationsgeräte bieten den Vorteil, dass man auf eine Smartphone Navigations App verzichten kann. Der Computer kann so am Lenker angebracht werden, dass jederzeit ein Blick auf das Navi geworfen werden kann. Dadurch kann nicht nur der Weg angezeigt werden, sondern gleichzeitig wird die Route berechnet. Zusätzlich sollte ein guter Fahrradcomputer mit einem Geschwindigkeitsmesser und einem Trittfrequenz Sensor ausgestattet sein. Getestet wurden 5 Modelle von namenhaften Herstellern.
Worauf sollte beim Kauf von Fahrradcomputern geachtet werden?
Beim Kauf eines Fahrradcomputers sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät wasserdicht ist und über eine stabile Halterung verfügt. Der Computer muss mit einem großen Display ausgestattet sein, über den Daten wie Herzfrequenz, Höhenmessung, Trittfrequenz oder Geschwindigkeit angezeigt werden. Besonders vorteilhaft sind Fahrradcomputer, die per Bluetooth mit einem Smartphone verbunden werden können.

Die fünf besten Fahrradcomputer im Test
VDO Fahrradtachometer M
Der VDO Computer für Fahrräder ist mit einem großen Display ausgestattet. Die Geschwindigkeitsanzeige wird in 0,2 km Schritten ausgestattet.
Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil im Fahrradcomputer Test des Computers ist, dass die Daten bei einem Batteriewechsel gespeichert werden. Sollte der Batteriestatus sehr niedrig sein, erfolgt ein Warnsignal. Ein Nachteil ist, dass der Fahrradcomputer kabelgebunden ist. Der Hersteller wirbt mit kabellosen Fotos. Ansonsten ist das Gerät stabil verarbeitet und lässt sich leicht montieren.
Fazit
Der Fahrrad Computer zeigt die Geschwindigkeit und den Kalorienverbrauch an. Er lässt sich leicht bedienen und hat eine schöne Optik.
SIGMA Sport Fahrradcomputer
Das SIGMA Fahrradtacho zeigt die aktuelle Maximal- und Durchschnittsgeschwindigkeit an. Zusätzlich kann die Tages- und Gesamtfahrzeit sowie die Temperatur gemessen werden.
Vor- und Nachteile
Der SIGMA Sport Computer BC 16 lässt sich leicht bedienen. Das An- und Abmontieren des Gerätes ist sehr einfach, sodass es beim Parken des Fahrrads sicherheitshalber schnell abgemacht und mitgenommen werden kann. Ein kleiner Nachteil im Fahrradcomputer Test ist, dass die Daten beim Batteriewechsel verloren gehen. Dafür ist das Display gut lesbar und ausreichend beleuchtet.
Fazit
Der SIGMA Fahrrad Computer ist mit vielen Funktionen ausgestattet. Die Montage ist selbsterklärend und mit wenigen Handgriffen erledigt.
Garmin Edge 20 GPS Fahrradtachometer
Der Garmin Edge Computer für das Fahrrad ist mit einem 1,3 Zoll Display ausgestattet. Zusätzlich verfügt er über eine eingebaute Antenne.
Vor- und Nachteile
Über das Display stehen Uhrzeit, Datum, Entfernung, Track-Navigation. AutoPause, Virtual Partner und AutoScroll zur Verfügung. Das Gerät hat ein leichtes Gewicht von 25 g. Aufgrund der einfachen Bedienung ist das Gerät perfekt für Anfänger geeignet. Ein Nachteil im Fahrradcomputer Test ist, dass alle Einstellungen nicht gespeichert werden. Das bedeutet, dass vor jeder Radtour der Computer neu eingestellt werden muss.
Fazit
Der Glonass/GPS Radcomputer kann schnell und einfach an einem Lenker montiert werden. Das Gerät ist spritzwassergeschützt und sehr langlebig.
Sigma Uni BC 14.16 Fahrrad Computer
Der Sigma Uni BC 14.16 Computer zeigt über ein Display die aktuelle Geschwindigkeit, Maximalgeschwindigkeit, Höhenmeter, Uhrzeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit an.
Vor- und Nachteile
Das Tachometer von Sigma ist kabelgebunden. Er verfügt über eine NFC Technologie, die mit einem Android Smartphone kommunizieren kann. Hierfür ist die Installation der kostenlosen SIGMA LINK App notwendig. Ein Vorteil des Gerätes im Fahrradcomputer Test ist, dass es die Steigungsprozente anzeigt und sehr leicht zu bedienen ist. Ein Nachteil ist, dass das Tachometer nicht sehr langlebig ist. Die Knöpfe gehen schon nach kürzester Zeit kaputt.
Fazit
Das Sigma Uni BC 14.16 Tachometer ist ein einfaches Gerät, das mit zwei O-Halterungen am Fahrrad befestigt wird.
Vdo Geschwindigkeitsmesser Cuenta Km M5
Das Vdo Tachometer Cuenta ist kabellos und äußerst robust. Feuchtigkeit macht diesem Fahrradcomputer auf einer Fahrradtour nichts aus.
Vor- und Nachteile
Der Vdo Computer hat eine moderne Optik und lässt sich leicht bedienen. Die Sender des Computers funktionieren einwandfrei, sodass immer schnell die Daten auf das Display übertragen werden. Ein großer Vorteil im Fahrradcomputer Test ist die Beleuchtung, sodass die Daten auch in der Dämmerung abgelesen werden können. Ein Nachteil ist, dass das Funksignal ab und zu verloren geht.
Fazit
Der Computer ist ein idealer Helfer für alle Radfahrer, die jederzeit einen Überblick über die Geschwindigkeit und die Gesamtkilometer benötigen. Innerhalb kürzester Zeit lässt sich der leicht zu bedienende Computer an- und abmontieren.

Sieger meines Fahrradcomputer Test
Das Sigma Fahrradtacho bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Fahrradcompter Test. Es ist mit den unterschiedlichsten Funktionen ausgestattet. Das Tachometer lässt sich leicht befestigen und zeigt die Trittfrequenz sowie die Geschwindigkeit an. Testsieger ist der Vdo Geschwindigkeitsmesser. Er ist stabil verarbeitet und zeigt über ein großes Display alle wichtigen Daten, die für Radtouren wichtig sind. Die Bedienung des Gerätes ist kinderleicht.
Fahrradcomputer ist doch nicht ganz das richtige für dich? Wie wäre es mit einem Fahrradtacho? Wir haben die besten für dich getestet.