
Mit einem Klettersteigset sicher auf dem Berg

Die besten Klettersteigsets im Vergleich
Klettern ist eine Aktivität für die ganze Familie. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Arten. Klettersteige beispielsweise oder die so genannten Via Ferrata sind besonders beliebte Outdoor Aktivitäten in diesem Bereich und kombinieren sportliche Verausgabung mit tollen Ausblicken und dem gewissen Stückchen Nervenkitzel. Denn wer Lust auf Natur hat und auf ein bisschen Abenteuer, der kann sich mithilfe von einem Klettersteigset ohne Gefahr an den Berg wagen. Natürlich gibt es dabei eine Menge an Vorschriften zu beachten und jeder sollte sich vergewissern, dass er die passende Ausrüstung dabei hat. So braucht man unbedingt einen hochwertigen Kletterhelm. Der Klettersport wird immer beliebter. Nicht nur in der Halle, sondern auch unter freiem Himmel und wer an die Wand will braucht unbedingt auch die so genannten Bandschlingen und das dazugehörende Klettersteig-Set. Deswegen habe ich mir im Klettersteig- Set Test 2017 fünf Modelle angeschaut.
Wie wurde das Produkt getestet?
Das Material zu testen geht nur, wenn man sich im wahrsten Sinne des Wortes richtig reinhängt. Im Klettersteigset Vergleich habe ich mir deswegen fünf unterschiedliche Modelle und Bandfalldämpfer angesehen und möchte hier meine Erfahrungen teilen. Neben der Frage, wie viel Gewicht man einbringen kann habe ich im besonderen darauf geachtet, wie gut der Fangstoßdämpfer verarbeitet ist, ob es sich um ein hochwertiges Stahlseil handelt, ob es eine Seilbremse gibt oder wie gut die Klettersteigkarabiner verarbeitet sind. Denn zum Klettern braucht man nicht nur die passenden Kletterschuhe!
Worauf sollte man beim Kauf grundsätzlich achten?
Grundsätzlich sollte man auf die Qualität achten und die Größe, wobei hier vor allem die Gewichtsfrage besonders interessant ist. Denn die unterschiedlichen Modelle sind von Grund auf sehr ähnlich konzipiert und unterscheiden sich nur in Hinsicht auf Verarbeitung und letztendlich auch dem Preis.

Mehr Wissenswertes zum Thema Klettersteigset gibts hier.
Skylotec Klettersteigset SKYSAFE III
Das SKYSAFE III ist ein unter Kletterern sehr beliebtes Kletterset und überzeugt sowohl durch eine gute Verarbeitung, als auch durch einen angemessenen Preis. Die INOX-Stahlkarabiner, die extra große Öffnungen von 28 mm haben und dadurch das Einklinken sehr einfach machen, sind vor allem bei Anfängern sehr beliebt. Der Bandfalldämpfer, der im Ernstfall den Sturz abfedern soll, kann auf das Nutzergewicht zwischen 40 und 120 Kg angepasst werden und so optimal arbeiten. Das Eigengewicht liegt gerade mal bei 565 g und sorgt für einen einfachen Transport.
LACD Klettersteigset
Das LACD ist ein äußerst kompaktes Klettersteig-Set, das für Kletterer zwischen 50 und 120 Kg gedacht ist. Es erfüllt die DAV-Anforderungen, hat den intensiven Ermüdungstest bestanden und der TÜV Produktservice hat dem LACD sehr gute Werte bescheinigt. Die beiden Automatikkarabiner wirken dann auch sehr hochwertig und verriegeln selbständig, wodurch man beim Klettern mehr Sicherheit und einen hohen Komfort hat. Das Fangstossdämpfersystem wirkt ebenfalls sehr gut und der Hersteller versichert, dass auch bei schlechten und nassen Witterungsverhältnissen alles einwandfrei läuft.
Salewa Premium Attac Klettersteigset
Das Premium Attac ist ein hochwertiges und vor allem recht preisgünstiges Set, das sich deswegen hervorragend für Menschen eignet, die wenig Erfahrung haben oder im Urlaub eine Via Ferrata ausprobieren möchten. Vor allem für leichte Routen braucht man keine Vorkenntnisse, nur gutes Schuhwerk, einen Helm und es kann los gehen. Da lohnt es sich sein eigene Klettersteigset dabei zu haben und das Salewa macht genau das! Hochwertig verarbeitet und bietet mit dem Attac-Karabiner einen einfachen Öffnungs- und Verschlussmechanismus, den man sofort beherrscht. Mein Preis-Leistungs-Sieger!
EDELRID Klettersteig-Set
Das EDELRID Klettersteig-Set ist vor allem sehr leicht. Mit seinem Eigengewicht von 540 g wiegt es nicht viel und lässt sich leicht verstauen und auch sehr einfach transportieren. Das kann vor allem für längere Märsche zum gewünschten Kletterspot sehr von Vorteil sein. Die One-Touch Karabiner funktionieren reibungslos und sehr einfach, die elastischen Sicherungsäste wirken gut verarbeitet und garantieren den sicheren Sturz.
Fazit
Meine beiden Testsieger stehen fest. Dabei war die Auswahl dieses Mal nicht einfach, denn alle fünf Klettersteigsets sind sowohl sehr gut verarbeitet, durchdacht konzipiert und gebaut und liegen in einem ähnlichen Preisspektrum. Wer auf der Suche nach einem günstigen und hochwertigem Einsteigerset ist, der findet in meinem Preis-Leistungs-Sieger dem Salewa Premium Attac Klettersteigset genau das richtige. Die Qualität stimmt absolut und der Preis ist mehr als gerechtfertigt. Vor allem also für Anfänger und Einsteiger, die den Klettersport erst mal ausprobieren wollen und im nächsten Frankreich Urlaub eine Via Ferrata in Angriff nehmen möchten.
Mein Testsieger ist das EDELRID Klettersteig-Set. Es ist absolut hochwertig verarbeitet, lässt sich einfach verstauen, ist leicht und eindeutig sehr einfach zu benutzen, die Karabiner funktionieren mit einem praktischen Autolock und letztendlich ist auch das Design sehr schick, was aber natürlich eine untergeordnete Rolle spielt.
Es soll doch kein Klettersteigset mehr sein? Wie wäre es dann mit einem Klettergurt? Wir haben noch viele tolle Produkte für dich getestet und verglichen.