Walkie­-Talkies Vergleich - März 2018

Franziska vergleicht die 5 aktuellsten Walkie-Talkies

Franziska K.
DeTeWe Outdoor PMR 8000 Funkgerät
DeTeWe Outdoor PMR 8000 Funkgerät
Motorola TLKR T80 PMR-Funkgerät
Motorola TLKR T80 PMR-Funkgerät
Switel WTE2310 Walkie-Talkie Set
Switel WTE2310 Walkie-Talkie Set
Midland G9 PMR-LPD Funkgerät
Midland G9 PMR-LPD Funkgerät
Kenwood Protalk TK-3401DE
Kenwood Protalk TK-3401DE

Da ich mit der Familie oder meinen Sport-Mädels oft auch einmal längere Zeit outdoor unterwegs bin, wollten ich mir endlich einmal taugliche Funkgeräte zulegen. Da die Auswahl aber sehr groß ist, entschloss ich mich zu einem Handfunkgerät Test, indem ich mehrere Modelle miteinander vergleichen und mir das Beste herauspicken konnte. Neben den speziellen Eigenschaften der Geräte spielte auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Rolle sowie die Erfahrungen von Kunden, die die einzelnen Produkte bereits gekauft und getestet hatten.

Vergleichssieger
DeTeWe Outdoor PMR 8000 Funkgerät

DeTeWe Outdoor PMR 8000 Funkgerät

Vergleichsergebnis

9.9

von 10

Gewicht
1,7 Kg
Größe
36 x 28 x 9 cm
Vorteile

Outdoor 8000

2 Funkgeräte für den Outdoor Einsatz

Sendebereich von bis zu 9 km

Tropfwasserdicht

kristallklarer Klang

Nachteile

Sendebereich kleiner

Preis & Leistung
Motorola TLKR T80 PMR-Funkgerät

Motorola TLKR T80 PMR-Funkgerät

Vergleichsergebnis

9.7

von 10

Gewicht
839 g
Größe
5,7 x 4 x 17,1 cm
Vorteile

viele Kanäle

Freisprechfunktion

Vibrationsalarm

LED-Taschenlampenfunktion

Nachteile

Geringe Reichweite

Switel WTE2310 Walkie-Talkie Set

Switel WTE2310 Walkie-Talkie Set

Vergleichsergebnis

9.2

von 10

Gewicht
322 g
Größe
3 x 5,5 x 12,5 cm
Vorteile

VOX Funktion

Batteriesparender automatischer Sprachaktivierungsmodus

Automatische Abschaltung

Nachteile

Mittelmäßige Verarbeitung

Kein Schutz gegen Witterungsbedingungen oder Sturz

Midland G9 PMR-LPD Funkgerät

Midland G9 PMR-LPD Funkgerät

Vergleichsergebnis

8.5

von 10

Gewicht
662 g
Größe
26,5 x 14,5 x 6 cm
Vorteile

Solide Verarbeitung

Wasserdicht und stoßsicher

viele Kanäle

Nachteile

Keine automatische Abschaltung beim Laden

Unhandlich

Kenwood Protalk TK-3401DE

Kenwood Protalk TK-3401DE

Vergleichsergebnis

7.6

von 10

Gewicht
721 g
Größe
3,6 x 5,4 x 12,2 cm
Vorteile

hohe 9 km Reichweite

Sprachaktivierung

Gute Quallität

Nachteile

Verbindung oft unterbrochen

Rauschen beim Reden

ohne Zubehör

»
«

Walkie-Talkie Test: Multi-Talente für eine einfache Kommunikation

Die besten Walkie-Talkies im Vergleich

Ein Walkie-Talkie ist inzwischen nicht mehr nur den Kindern als einfaches Spielzeug oder dem Profi zur Unterstützung zum Beispiel bei Rettungsaktionen vorbehalten. Immer mehr Freizeitsportler, die sich Outdoor betätigen, profitieren von der neuen leistungsstärkeren Technik der Funkgeräte. Die meist klein und leicht gehaltenen Talkies nehmen wenig Platz ein und können so auch bei Extremsportarten gut transportiert werden. Bei Outdoor Aktivitäten und an Orten, an denen Handys oft keinen Empfang haben, funktionieren Funkgeräte immer noch recht gut. Von Vorteil ist, wenn das Funkgerät über einen Headset-Anschluss verfügt, denn durch die Verwendung von einem Headsetbleiben beide Hände frei.

Foto von einem Walkie-Talkie, dass an einem Gürtel befestigt ist.
@paologhedini/pixabay.com

Wie ich diesen Funkgeräte Test 2018 durchgeführt habe

Da ich mit der Familie oder meinen Sport-Mädels oft auch einmal längere Zeit outdoor unterwegs bin, wollte ich mir endlich einmal taugliche Funkgeräte zulegen. Da die Auswahl aber sehr groß ist, entschloss ich mich zu einem Handfunkgerät Test, indem ich mehrere Modelle miteinander vergleichen und mir das Beste herauspicken konnte. Neben den speziellen Eigenschaften der Geräte spielte auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Rolle sowie die Erfahrungen von Kunden, die die einzelnen Produkte bereits gekauft und getestet hatten.

Was Sie beim Kauf von einem Handfunkgerät beachten sollten

– Funkgeräte werden einzeln oder als Paar angeboten. Da Sie mindestens 2 Geräte für die Kommunikation benötigen, achten Sie sowohl auf den Preis als auch die Anzahl der Funkgeräte, hier können Sie bares Geld einsparen.
– Die Leistungsfähigkeit sollte eine große Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Preiswerte Geräte eignen sich meist nicht in unwegsamem Gelände mit vielen Hindernissen, die den Funkverkehr stören können. Die vom Hersteller angegebenen Reichweiten der Funkgeräte sind oftmals verschönt und unter Laborbedingungen ermittelt.
– Funkgeräte sollten eine gute Akkuleistung aufweisen, damit man sie auch zur Not den ganzen Tag lang benutzen kann.
– Natürlich sollte ein Funkgerät auch witterungsbeständig sein, robust verarbeitet und stoßfest sowie zumindest spritzwassergeschützt.
Noch mehr Wissenswertes zum Thema findest du hier.

Die besten Produkte in diesem Test 2018

1. Motorola TLKR T80 PMR-Funkgerät

Das Motorola TLKR T80 PMR reicht laut Herstellerangaben outdoor bis zu 10 km weit, realistisch sind aber einige Kilometer weniger. Bis knapp 3 km hatten wir im Praxistest einen guten Empfang, sofern keine Hindernisse im Wege waren. Im Lieferumfang sind die beiden 2 x PMR, 2 x Gürtelclip, ein Netzteil sowie 2 x leistungsstarke Akkus, eine praktische Ladeschale und eine Bedienungsanleitung enthalten.
Vorteile:
+ 8 Kanäle
+ 121 Codes
+ 10 Ruftöne
+ Freisprechfunktion
+ Vibrationsalarm
+ LED-Taschenlampenfunktion
Nachteile:
– geringe Reichweite
Fazit:
Die Motorola TLKR T80 Walkie Talkies sind robust und funktionieren ganz gut, jedoch ist ein Empfangs- und Sendebereich von 10 km sehr übertrieben. Das Display ist hintergrundbeleuchtet, welches automatisch für 10 Sekunden aufleuchtet, sobald eine beliebige Taste gedrückt wird. Dadurch kann auch im Dunkeln der Akkustand, der eingestellte Kanal sowie die Subcodeanzeige erkannt werden. Für das Ein- und Ausschalten muss jeweils die Taschenlampentaste an der Seite gedrückt werden. Nettes Spielzeug, für den ernsthaften Einsatz weniger geeignet.

2. Kenwood Protalk TK-3401DE

Das Protalk TK-3401DE eignet sich wegen des geringen Gewichts und der kleinen Maße sowie der Energieersparnis sowohl für den privaten Outdoor als auch den professionellen Einsatz auf Baustellen o. ä.. Im Lieferumfang ist ein Funkgerät, ein Li-Ion Akku, das Ladegerät sowie ein Gürtelclip und die Bedienungsanleitung enthalten.
Vorteile:
+ 32 Kanäle
+ ca 9 km Reichweite
+ Größe: 3,6 x 5,4 x 12,2 cm
+ Gewicht: 721 g
+ VOX-Funktion (Sprachaktivierung)
+ Two-Way Radio
Nachteile:
– zu teuer
Fazit:
Dank der einfachen Bedienbarkeit finden sich auch Laien schnell mit dem Kenwood Protalk TK-3401DE zurecht. Die Sendeleistung ist auch in unwegsamem Gelände erstaunlich gut. Leider ist für den doch recht hohen Preis nur ein Handfunkgerät samt Zubehör enthalten. Das macht dieses leistungsstarke Gerät zu einer teuren Anschaffung, mit der man dann aber auch dank der Hochwertigkeit lange Freude ohne Ausfälle haben wird.

3. Midland G9 PMR-LPD Funkgerät inkl.Standlader

Das Midland G9 PMR-LPD war sicher verpackt und wurde schnell geliefert. Im Lieferumfang sind das Gerät selbst, die Accus, eine Ladestation sowie das Ladekabel und ein robuster Gürtelclip enthalten.
Vorteile:
+ solide Verarbeitung
+ wasserdicht und stoßsicher
+ LPD 69 Kanäle
+ PMR446 8+16 vorprogrammiert
+ 38 CTCSS + 104 DCS Kodierungen für ungestörte Gespräche
+ Notruf Taste
+ Vibrationsalarm
+ Außer-Reichweiten Funktion
+ lange Antenne für bessere Reichweite
Nachteile:
– keine automatische Abschaltung beim Laden
Fazit:
Als erstes fällt auf, dass das G9 PMR-LPD sehr robust aufgebaut ist. Witterungseinflüsse machen ihm nichts aus, auch ein Sturz in eine Pfütze übersteht es schadlos. Das Innenleben ist solide und sauber verarbeitet. Das Funkgerät liegt etwas klobig in der Hand, was ich jedoch gerne in Kauf nehme, da es dafür auch gut vor allen schädlichen Einflüssen von außen geschützt ist. Für den Preis aber: Ein leistungsstarkes kleines PMR-LPD Walkie Talkie, welches über einen hohen Sendebereich verfügt.

4. DeTeWe Outdoor PMR 8000 Funkgeräte

Endlich wieder ein Set, also bekommen Sie alles, was Sie für eine Verwendung benötigen zu einem Preis und in einer Lieferung. Die Funkgeräte werden in einem stabilen Kunststoff-Koffer geliefert. Weiteres Zubehör sind die 2 DeTeWe Outdoor PMR 8000 Funkgeräte, eine Ladestation, das Netzteil, 2 leistungsstarke NiMH Akkupacks sowie 2 Headsets, 2 Gürtelclip und die ausführliche Bedienungsanleitung.
Vorteile:
+ Outdoor 8000 (Duo Case)
+ 2 Funkgeräte für den Outdoor Einsatz
+ Sendebereich von bis zu 9 km
+ tropfwasserdicht (geprüft nach IPX2 Standard)
+ eingebauter Compander für kristallklaren Klang
Nachteile:
– an der Sendeweite der Talkies sollte noch gearbeitet werden
Fazit:
Die DeTeWe PMR 8000 Talkies sind gut ausgestattet und besitzen gute Einstellmöglichkeiten für ein störungsfreies Sprechen. Dank der Headsets bleiben bei sportlichen Aktivitäten die Hände frei. Die Akkus halten recht lange, ein Tag im Freien haben sie durchgehalten. Der Empfang ist, wie bei diesen Handfunkgeräten üblich, jedoch leider nur mittelmäßig. Aber in flachem Gelände kamen wir auf rund 2 km Sendeleistung.

5. Switel WTE2310 Walkie-Talkie Set

Die Switel WTE2310 Funkgeräte sind recht preiswert und wurden schnell geliefert. Im Lieferumfang sind nur die beiden Funkgeräte und eine Bedienungsanleitung enthalten. Akkus oder sonstiges Zubehör sind nicht enthalten.
Vorteile:
+ sehr preiswert
+ 8 vorinstallierte Kanäle
+ VOX Funktion
+ batteriesparender, automatischer Sprachaktivierungsmodus
+ inklusive automatische Abschaltung
Nachteile:
– kein Zubehör
– mittelmäßige Verarbeitung
– kein Schutz gegen Witterungsbedingungen oder Sturz
Fazit:
Die Funkgeräte sind als Spielzeug für Kinder recht gut geeignet, sollten jedoch nicht zu oft herunterfallen, da sie weder gegen Spritzwasser noch Stöße besonders gesichert sind. Wegen ihres niedrigen Preises sind sie jedoch als Mitbringsel für die Kinder von Freunden perfekt geeignet und bieten einen tollen Nachmittag für die Kleinen. Allerdings sollte man die separat zu kaufenden Batterien nicht vergessen.

Foto von mehreren Walkie-Talkies in Ladestationen
@paologhedini/pixabay.com

Fazit zum Outdoor Handfunkgerät Vergleich 2018

Ein Funkgerät sollte bei keinem draußen stattfindenden Hobby fehlen, bei dem man sich aus den Augen verlieren kann. Ich nehme immer ein Funkgerät pro Person mit, wenn ich mich zu Ausflügen mit dem Rad oder zum Wandern mit Freunden treffe. Da mein Funkgerät schon einiges mitgemacht hatte, wurde es Zeit für einen Neukauf und somit vorab für einen Talkie Test.
Der Preis-Leistungs-Sieger wurde in diesem Walkie Talkie Vergleich das Motorola TLKR T80 PMR-Set mit einer guten bis mittelmäßigen Reichweite und einem akzeptablen Preis bei zwei Geräten.
Als Testsieger habe ich das DeTeWe Outdoor PMR 8000 Funkgeräte ausgewählt. Auch hier stimmen Preis und Leistung, jedes Funkgerät ist gut und solide verarbeitet und kommt mit viel ebenfalls hochwertigem Zubehör wie Headset.

Solange du Zuhause bist, kannst du natürlich auch eines der Schnurlostelefone aus unserem Vergleich benutzen.

×

schließen

Franziska K.

  • Alter: 25
  • Interessen

    Technologie, Schönheitsprodukte

    Biographie

    Ich bin Franziska und bin 25 Jahre alt. Ich wohne seit 3 Jahren in Berlin und interessiere mich sehr für Technologie und nebenbei kann ich bei Compado mein Hobby mit meinem Wissen vereinen und technologische Geräte auf ihr Können testen und vergleichen. Neben dem Interesse an Technologie interessiere ich mich auch noch für Schönheitsprodukte für Frauen. Auf diesen beiden Gebieten bin ich ein Experte. Bei den Produkten handelt es sich vorallem um Produkte, die ich im Alltag auf Herz und Nieren teste.