Windel Vergleich - Februar 2018

Nina vergleicht die 4 aktuellsten Windeln

Nina H.
Pampers Premium Protection
Pampers Premium Protection
Chicco Windeln
Chicco Windeln
Bambo Nature Junior
Bambo Nature Junior
Bella Baby Happy Windeln groß 1
Bella Baby Happy Windeln groß 1

Für meinen Windeln Vergleich habe ich vier Produkte zusammengestellt. Eine Windel des Marktführers PAMPERS und drei Windelhöschen anderer Marken. Wichtigstes Testkriterium sind die Verträglichkeit der Materialien für die Babyhaut sowie die Passform. Weiterhin werde ich die Sicherheit des Auslaufschutzes und den Bewegungsspielraum, den die Windel dem Kind gibt, bewerten. Selbstverständlich stehen auch ökologische Gesichtspunkte, vor allem hinsichtlich der Entsorgung, auf dem Prüfstand. Extrapunkte gibt es für nützliches Zubehör wie Feuchttücher oder Windeleimer.

Vergleichssieger
Pampers Premium Protection

Pampers Premium Protection

Vergleichsergebnis

9.9

von 10

atmungsaktiv
Ja
Dicht
Ja
Vorteile

Ultraweiche Windeln die ein ausgezeichneten Tragekomfort aufweisen

Nehmen Urin und Stuhlgang zuverlässig auf

Halten das Baby trocken und wirken atmungsaktiv

Die Passform des Windelhöschens ist nabelfreundlich

Nachteile

Die im Ausland produzierten Windeln wirken nicht so auslaufsicher wie die heimischen

Preis & Leistung
Chicco Windeln

Chicco Windeln

Vergleichsergebnis

9.1

von 10

atmungsaktiv
Ja
Dicht
Ja
Vorteile

Die Windel ist sehr weich und 'schluckt zuverlässig 400 Milliliter

Ausgestattet mit weichem seitlichen Auslaufschutz

Das Windelhöschen gibt viel Bewegungsfreiheit und schließt an den Beinchen sanft ab

Nachteile

Die Innenseite der Windel wird feucht. Die italienischen Größen weichen von deutscher Norm ab

Bambo Nature Junior

Bambo Nature Junior

Vergleichsergebnis

8.5

von 10

atmungsaktiv
Ja
Dicht
Nein
Vorteile

Saugkern auf der Basis von Stärke ist frei von Chemikalien

Die Windelhose ist weich und sehr atmungsaktiv, das Baby schwitzt nicht

Haken und Ösen der Verschlüsse können beliebig oft geöffnet und geschlossen werden

Nachteile

Die umweltfreundlichen Verschlüsse gehen zu Lasten der Sicherheit: die Windel läuft aus und sitzt nicht sehr gut

Bella Baby Happy Windeln groß 1

Bella Baby Happy Windeln groß 1

Vergleichsergebnis

7.6

von 10

atmungsaktiv
Ja
Dicht
Ja
Vorteile

Aussparung an der Vorderseite zum Schutz des Nabels

Der Urinindikator zeigt an, wann die Windel gewechselt werden muss

Sehr hautverträglich, auch bei empfindlichen Babys

Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet

Nachteile

Die Windel ist sehr dick und gibt Säuglingen nur in den ersten Wochen genügend Bewegungsfreiheit

»
«

Windeln fürs Baby - Auf die richtige Größe kommt es an

Die besten Windeln im Vergleich

Praktische Wegwerfwindeln sind aus dem Alltag von Familien mit Kleinkindern nicht mehr wegzudenken. Die Höschenwindeln erleichtern das Wickeln und halten die empfindliche Babyhaut zuverlässig trocken. Sie begleiten Kind und Eltern, bis die Benutzung von Töpfchen oder Toilettentrainer klappt.

Einwegwindeln besitzen einen Saugkern auf Kunststoff-Polymeren, der den Urin des Babys aufnimmt. Das dabei entstehende Gel bindet ihn zuverlässig. Nässe und Feuchtigkeit bleiben in der Windel eingeschlossen und habe keine Chance, die Kinderhaut zu reizen. Damit die Windel ihre Funktion erfüllen kann, muss die Windelgröße den Körpermaßen des Kindes entsprechen. Zu kleine Windeln sind schmerzhaft und schränken die Bewegungsfähigkeit ein. Rutschende, zu große Exemplare sind nutzlos.

Neben normalen Babywindeln für den Alltag gibt es Schwimmwindeln für den Besuch im Schwimmbad. Sie sind aus hygienischen Gründen in Bädern generell vorgeschrieben. Gleichzeitig geben Schwimmwindeln dem Kind größeren Bewegungsspielraum.

Du möchtest mehr über Windeln lesen? Dann klicke hier


@annca/pixabay.com

Windeln im Test 2018 - Bewertungskriterien

Für meinen Windeln Vergleich habe ich vier Produkte zusammengestellt. Eine Windel des Marktführers PAMPERS und drei Windelhöschen anderer Marken. Wichtigstes Testkriterium sind die Verträglichkeit der Materialien für die Babyhaut sowie die Passform. Weiterhin werde ich die Sicherheit des Auslaufschutzes und den Bewegungsspielraum, den die Windel dem Kind gibt, bewerten. Selbstverständlich stehen auch ökologische Gesichtspunkte, vor allem hinsichtlich der Entsorgung, auf dem Prüfstand. Extrapunkte gibt es für nützliches Zubehör wie Feuchttücher oder Windeleimer.

Tipps zum Kauf von Babywindeln

Wichtig ist es, die für das Kind passende Größe der Windelhöschen zu finden, damit der Auslaufschutz funktioniert. Alle Marken werden in verschiedenen Größen, in der Regel von 1 bis 6+, angeboten. Da die Größen verschiedener Hersteller nicht identisch sind, muss ausprobiert werden.

Vor der eigentlichen Kaufentscheidung steht die Frage nach der Art des Einkaufs. Drogerieketten bieten oft sehr preiswertige Produkte mit Rabatt-Coupons an, einlösbar beim nächsten Einkauf. Online Shops ersparen das Tragen der sperrigen Windelpakete und bieten zudem Babyartikel in breiter Palette an. Auch der Wickeltisch kann hier erworben werden. Beim Einkauf von Windeln und Babynahrung im Internet kommt alles in einer Lieferung ins Haus.

Windeln im Vergleich 2018

CHICCO Babywindeln

Dünne Windel, ausgestattet mit atmungsaktivem Überzug und breiten Bündchen, getestet wurde die Größe zwei für Kleinkinder bis sechs Kilogramm.

  • Vorteile: Die Windel ist sehr weich und 'schluckt zuverlässig 400 Milliliter. Ausgestattet mit weichem seitlichen Auslaufschutz. Das Windelhöschen gibt viel Bewegungsfreiheit und schließt an den Beinchen sanft ab. Atmungsaktive Außenmaterial verhindert Schwitzen.
  • Nachteile: Die Innenseite der Windel wird feucht. Die italienischen Größen weichen von deutscher Norm ab.

Super weiches Windelhöschen mit großem Fassungsvermögen und viel Tragekomfort. Es sollte öfter gewechselt werden, damit der Po nicht feucht wird.


ABENA Bambo Nature

Atmungsaktive Ökowindeln mit Umweltsiegel, 50 Prozent biologisch abbaubar, ausgestattet mit Softverschlüssen anstelle elastischer Bündchen, getestet wurde Größe fünf für Kinder bis 22 Kilogramm.

  • Vorteile: Saugkern auf der Basis von Stärke ist frei von Chemikalien. Die Windelhose ist weich und sehr atmungsaktiv, das Baby schwitzt nicht. Haken und Ösen der Verschlüsse können beliebig oft geöffnet und geschlossen werden.
  • Nachteile: Die umweltfreundlichen Verschlüsse gehen zu Lasten der Sicherheit: die Windel läuft aus und sitzt nicht sehr gut.

Weiche, umweltfreundliche Babywindel, die vor allem unterwegs, wenn das Wickeln schnell gehen muss, super Dienste leistet. Leider nicht dicht.


BELLA BABY HAPPY

Windeln für Neugeborene, behandelt mit dem Extrakt von Grünem Tee gegen Hautreizungen, ausgestattet mit Dry-Innenvlies und Urinindikator.

  • Vorteile: Aussparung an der Vorderseite zum Schutz des Nabels. Der Urinindikator zeigt an, wann die Windel gewechselt werden muss. Sehr hautverträglich, auch bei empfindlichen Babys.
  • Nachteile: Die Windel ist sehr dick und gibt Säuglingen nur in den ersten Wochen genügend Bewegungsfreiheit.

Top Babywindel auch für empfindliche für Frühchen und Neugeborene. Für spätere Lebenswochen zu dick.


PAMPERS Premium Protection

Bestseller des Marktführers in der Version für Neugeborene, ausgestattet mit Absorptionskanälen zur Urinableitung, Doppel-Absorbier-System und Urinindikator.

  • Vorteile: Ultraweiche Windeln, die nicht nur Urin, sondern auch weichen Neugeborenen-Stuhl zuverlässig aufnehmen. Die Windeln halten den Baby-Po optimal trocken und sind atmungsaktiv. Die Passform des Windelhöschens ist nabelfreundlich.
  • Nachteile: Im Ausland produzierte Serien sind in puncto Auslaufsicherheit nicht so zuverlässig wie die heimischen.

Sehr empfehlenswertes Produkt mit komfortabler Ausstattung für Baby und Eltern.


@activelymoving/pixabay.com


Fazit

Für meinen Windeln Test habe ich vier Produkte miteinander verglichen. Bewertungskriterien waren Hautverträglichkeit, Passform, Qualität von Auslaufschutz und Verschlüssen sowie der Bewegungsspielraum fürs Baby. Selbstverständlich kam beim Thema Wegwerfwindeln auch der ökologische Aspekt nicht zu kurz.

Alle vier Produkte sind dermatologisch getestet und hinsichtlich Hautverträglichkeit erste Wahl. Alle vier Hersteller haben zudem Feuchttücher, Wickeleimer und weitere Babyausstattung im Angebot. Die Windel von ABENA hat sehr gute umweltfreundliche Eigenschaften, die aber leider zu Lasten der Auslaufsicherheit gehen. Die CHICCO Windeln konnten mit sehr hoher Saugkraft punkten, hielten den Baby-Po jedoch nicht wirklich trocken.

Mein unangefochtener Testsieger sind die PAMPERS. Hier stimmen für mich Tagekomfort und Ausstattung. Die Windeln sind ultraweich und nehmen sogar den Stuhl der Neugeborenen sicher auf.

Preis-Leistungs-Sieger ist für mich das Produkt von CHICCO Babywindeln . Die Windelhöschen für Neugeborene haben mich mit tollen Gebrauchseigenschaften für Baby und Eltern überzeugt.


Die Windel ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit einer Babyflasche? Wir haben die besten Modelle für dich getestet. 

×

schließen

Nina H.

  • Alter: 32
  • Interessen

    Kinderversorgung, Haushalt

    Biographie

    Hallo Mütter und Väter oder diejenigen, die es bald werden. Mein Name ist Nina, bin 32 Jahre alt und komme aus München. Ich selbst habe eine 4 Monate alte Tochter, die mein Ein und Alles ist. Aus diesem Grund ist es mir wichtig nur das Beste für sie zu haben. Neben meinen eigenen Tests, die mir sehr viel Spaß machen, lese ich natürlich auch andere Rezensionen, Test- und Erfahrungsberichte, um nur das Beste für meine kleine Maus zu kaufen. All das möchte ich mit euch in meinen Tests teilen!