Milchpumpe Vergleich - Oktober 2017

Nina vergleicht die 6 aktuellsten Milchpumpen

Nina H.
Lansinoh 50552 Handmilchpumpe
Lansinoh 50552 Handmilchpumpe
Mam Milchpumpe-Set
Mam Milchpumpe-Set
Anself Snug Handmilchpumpe
Anself Snug Handmilchpumpe
Medela Harmony Hand-Milchpumpe
Medela Harmony Hand-Milchpumpe
Nuk Jolie Handmilchpumpe
Nuk Jolie Handmilchpumpe
Philips Avent SCF330/20 Milchpumpe
Philips Avent SCF330/20 Milchpumpe

In meinem Haushalt wurde das Baby bereits längere Zeit mit gepumpter Muttermilch gefüttert, es war daher für das Kind bei diesem Test keine problematische Umstellung zu erwarten, im Gefrierfach lagern wir einige Fläschchen zum Vorrat, um bei Schwierigkeiten mit den in diesem Milchpumpen Vergleich getesteten Modellen darauf ausweichen können. Die Milchpumpen wurden jeweils morgens zwischen 6 und 8 Uhr auf Komfort, Wirkung und Leichtigkeit getestet. Besonderes Zubehör, das die Angelegenheit schneller oder sanfter gestalten lässt, wird gesondert beschrieben.

Vergleichssieger
Lansinoh 50552 Handmilchpumpe

Lansinoh 50552 Handmilchpumpe

Vergleichsergebnis

9.7

von 10

Produkttyp
Handmilchpumpe
BPA-frei
Ja
Vorteile

Reinigung

Füllmenge

Zubehör

Verarbeitung

Nachteile

Undicht

Preis & Leistung
Mam Milchpumpe-Set

Mam Milchpumpe-Set

Vergleichsergebnis

9

von 10

Produkttyp
Handmilchpumpe
BPA-frei
Ja
Vorteile

Zubehör

Selbst-sterilisierend

Handhabung

Preis-Leistung

Nachteile

Teuer

Anself Snug Handmilchpumpe

Anself Snug Handmilchpumpe

Vergleichsergebnis

8.7

von 10

Produkttyp
Handmilchpumpe
BPA-frei
Ja
Vorteile

Reinigung

Selbst-sterilisierend

Zubehör

Nachteile

Teuer

Medela Harmony Hand-Milchpumpe

Medela Harmony Hand-Milchpumpe

Vergleichsergebnis

8.6

von 10

Produkttyp
Handmilchpumpe
BPA-frei
Ja
Vorteile

Reinigung

Fassungsvermögen

2-Phasen-Technologie

Nachteile

Undicht

Komfort

Nuk Jolie Handmilchpumpe

Nuk Jolie Handmilchpumpe

Vergleichsergebnis

8.2

von 10

Produkttyp
Handmilchpumpe
BPA-frei
Ja
Vorteile

Reinigung

Design

Verarbeitung

Nachteile

Handhabung

Philips Avent SCF330/20 Milchpumpe

Philips Avent SCF330/20 Milchpumpe

Vergleichsergebnis

7.6

von 10

Produkttyp
Handmilchpumpe
BPA-frei
Keine Angabe
Vorteile

Verarbeitung

Design

Qualität

Nachteile

Reinigung

»
«

Die Milchpumpe als große Hilfe für viele Familien

Der häufigste Grund, eine Milchpumpe zu verwenden, ist der Wunsch, die eigene Brustmilch für einen Zeitpunkt zu sammeln, wenn man einmal nicht beim Kind sein kann, aber dennoch die regelmäßige Milchproduktion nicht unterbrechen möchte. Das bietet sich zum Beispiel an, wenn man wieder zurück in den Beruf möchte ohne das Stillen vollständig einzustellen. Milchpumpen bedeuten auch, dass man nicht immer zum Abruf bereit stehen muss, denn sie geben so auch dem Partner die Möglichkeit, die Frau beispielsweise nachts zu entlasten und selbst eine engere Beziehung zum Kind aufzubauen.

Beim Abpumpen der Muttermilch gibt es viele Faktoren, die zu einem besseren Ergebnis führen können. Zum Beispiel muss die Trichtergröße deiner Pumpe für dich passend sein. Weitere Tipps und was beim Abpumpen der Brustmilch beachtet werden sollte, findest du hier.

Mutter hält Baby im Arm, im Vordergrund stehen Milchfläschchen
@petunyia/fotolia.com

Kaufberatung

Dieser Milchpumpen Test legt einen besonderen Fokus auf handbetriebene Milchpumpen, die gerade durch ihr natürliches Saugverhalten, aber auch durch den geringeren Preis, eine gern gewählte Variante für Mütter sind, die nur einmal täglich oder nur in Ausnahmefällen pumpen möchten. Bei diesen handbetriebenen Milchpumpen ist neben dem Gefühl an der Brust auch das Zubehör ausschlaggebend. So können Flaschen mit genauen Maßangaben, Ständer, Tragetaschen, Stilleinlagen und mehr die Anwendung erheblich erleichtern.

Die Milchpumpen im Test

Lansinoh 50552 Handmilchpumpe

Hochwertige Verarbeitung und angenehme Nutzung. Die Lansinoh 50552 Handmilchpumpe hat mich besonders aufgrund des schnellen Tempos, mit dem der Abpumpvorgang beendet werden kann, überzeugt. Das Produkt ist stabil und hochwertig verarbeitet; der Sauger und alle Einzelteile sind geruchs- und geschmacksneutral und Lansinoh-Produkte sind kompatibel zu einer Vielzahl weiterer Produkte des selben Herstellers. Mit der 2-Phasen-Technologie war es sehr leicht von der Stimulierungs- in die Abpumpphase zu wechseln.

Nach jedem Abpumpvorgang hat sich entlang des Trichters Milch gesammelt, die beim späteren Öffnen ausgelaufen ist. Nach einiger Zeit fängt die Pumpe trotz vorheriger Reinigung an laute Geräusche zu produzieren.

  • Reinigung: spülmaschinenfest
  • Füllmenge: 160 ml
  • Zubehör: 2 Muttermilchbeute, Fläschchen mit passendem Sauger

Philips Avent SCF330/20 Komfort-Milchpumpe

Handliches Markenprodukt mit großem Saugaufsatz. Der Avent von Phillips ist klein und handlich und wirkt qualitativ sehr hochwertig. Der Saugstutzen erfasst einen relativ großen Bereich der Brust und nicht ausschließlich die Brustwarze; daher ist sie grundsätzlich angenehm in der Anwendung. Positiv ist auch wieder, dass Phillips-Produkte kompatibel zu vielen weiteren Produkten des Herstellers sind.

Das Abpumpen hat sich bei diesem Produkt anfangs etwas mühseliger präsentiert, dann lief es aber ganz gut. Nach einiger Zeit setzten leichte Schmerzen ein. Die Milchpumpe ist etwas umständlich zu reinigen und der Hebel an der Pumpe quietscht ab und an bei der Benutzung.

  • Nicht spülmaschinengeeignet
  • 125 ml

NUK Jolie Handmilchpumpe

Gut zu bedienende Handpumpe mit schickem Design. Optisch ist die NUK Jolie Handmilchpumpe recht schön anzusehen. Diese ist gleichzeitig schmerzfrei und das im Vergleich günstigste Produkt, was sich leider teilweise in der Verarbeitung zeigt. Der Pumphebel ist dennoch sehr gut zu bedienen und ermüdet die Handgelenke nicht allzu sehr. Mit dem mitgelieferten Standfuß lässt sich die Milchpumpe bequem und immer griffbereit lagern.

Das Abpumpen mit der NUK Jolie hat etwas mehr Mühe gekostet, denn sie hat nicht richtig auf die Brustwarze gepasst (bei anderen Personen fällt diese Beobachtung ggf. anders aus) und lief nur richtig gut, wenn man sich nach vorne beugt.

    • spülmaschinenfest
    • 160 ml
    • Standfuß zum leichten Abstellen

Medela Harmony

Robuste und zuverlässige Milchpumpe, die gut in der Hand liegt. Die Medela Harmony Milchpumpe arbeitet wie auch die Pumpe von Lasinoh mit der 2-Phasen-Technologie für ein leichtes Wechseln von Stimulation zum Abpumpen. Sie ist stabil gebaut, besteht aus einem rundherum soliden Material und liegt gut in der Hand. Durch den Standfuß ist sie leicht zu lagern und steht immer griffbereit.

Leider ist das Gewinde nicht ganz dicht und dreht sich nach einiger Zeit von selbst auf. Der Trichter selbst wirkt etwas starr und könnte weicher und sanfter auf der Brust aufliegen.

  • spülmaschinenfest
  • 150 ml
  • Standfuß zum leichten Abstellen

MAM Stillen und Sterilisator Starter Set

Hochwertiges Produkt mit viel Zubehör. Das Still- und Sterilisatorstarterset von MAM kommt mit einer großen Auswahl an hochwertigem Zubehör und ist daher eine gute Idee beim erstmaligen Kauf von Stillutensilien. Die Fläschchen selbst sind steril und erleichtern damit die Reinigung. Alle Fläschchen und die Milchpumpe selbst liegen gut in der Hand und wirken sehr hochwertig. Der höhere Preis ist durch das „Mehr“ an Zubehör eindeutig gerechtfertigt.

Die Pumpe selbst liegt zwar gut in der Hand, ist aber auf Dauer etwas anstrengend in der Handhabung – andere Produkte sind leichter zu bedienen.

  • spülmaschinenfest, Fläschchen sind selbst-sterilisierend
  • 2 x 160 ml und 2 x 260 ml
  • 4 Fläschchen, 2 Schnuller, Flaschenbürste und Aufbewahrungsbox
Babyfüße schauen unter gestreiftem Deckchen hervor
@Leah Kelley/pexels.com

Fazit des Milchpumpen Tests:

Die in diesem Milchpumpen Test geprüften Modelle haben mich alle relativ gut überzeugt und es gab kein Modell, dass ich kategorisch ausschließen würde. Gerade, wenn man nur sehr selten abpumpt, gibt es kaum größere Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Wer aber längerfristig plant, die eigene Muttermilch abzupumpen, sollte darauf achten, ein komfortables und gut in der Hand liegendes Modell zu kaufen. Mein Testsieger ist eindeutig die Lasinoh Handmilchpumpe. Im mittleren Preisniveau gelegen, überzeugt sie durch eine stabile Konstruktion und ein angenehmes Gefühl in der Hund und an der Brust. Als Preis-Leistungs-Sieger küre ich das Still- und Sterilisatorset von MAM, das für einen doch sehr angemessenen Preis, eine große Auswahl essentieller Produkte für Einsteigerinnen bietet.

Um die abgepumpte Muttermilch deinem Baby zu geben, ist die beste Lösung eine Babyflasche. Hier findest du ein paar Optionen an Babyflaschen.

×

schließen

Nina H.

  • Alter: 32
  • Interessen

    Kinderversorgung, Haushalt

    Biographie

    Hallo Mütter und Väter oder diejenigen, die es bald werden. Mein Name ist Nina, bin 32 Jahre alt und komme aus München. Ich selbst habe eine 4 Monate alte Tochter, die mein Ein und Alles ist. Aus diesem Grund ist es mir wichtig nur das Beste für sie zu haben. Neben meinen eigenen Tests, die mir sehr viel Spaß machen, lese ich natürlich auch andere Rezensionen, Test- und Erfahrungsberichte, um nur das Beste für meine kleine Maus zu kaufen. All das möchte ich mit euch in meinen Tests teilen!