Elektrische Babywippe Vergleich - Februar 2018

Nina vergleicht die 5 aktuellsten Elektrischen Babywippen

Nina H.
4moms 15666 rockaRoo Babyschaukel Classic, grau
4moms 15666 rockaRoo Babyschaukel Classic, grau
Chicco Babyschaukel Polly Swing Up, Silver
Chicco Babyschaukel Polly Swing Up, Silver
Joie Schaukel Serina, Khloe und Bert, Grau
Joie Schaukel Serina, Khloe und Bert, Grau
Babymoov Babyschaukel
Babymoov Babyschaukel
Elektrische Babyschaukel Dodoli Baninni
Elektrische Babyschaukel Dodoli Baninni

Bei der Auswahl der Babyschaukeln im Test habe ich zunächst berücksichtigt, von welchen Herstellern diese stammen. Ich habe lediglich Modelle in die engere Auswahl mit einbezogen, die auf ihre Sicherheit und gesundheitliche Unbedenklichkeit von unabhängigen Instituten getestet wurden. So konnte ich sicherstellen, nur elektrisch angetriebene Babyschaukeln zu vergleichen, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und für dein Kind keine Gefahr darstellen. Darüber hinaus war es mir wichtig, das man für die Babywippen keine Unsummen investieren muss, denn schließlich können die elektrisch angetriebenen Geräte nur einen bestimmten Zeitraum genutzt werden. Daher kostet keine Babyschaukel aus diesem Vergleich mehr als 200 Euro. Nachdem ich jede elektrische Babywippe im Test auf Herz und Nieren miteinander verglichen hatte, wählte ich das beste Produkt zu meinem persönlichen Testsieger. Es handelt sich dabei ausschließlich um meine persönliche Meinung, jedoch hoffe ich, dir mit diesem Vergleich die Kaufentscheidung erleichtern zu können.

Vergleichssieger
4moms 15666 rockaRoo Babyschaukel Classic, grau

4moms 15666 rockaRoo Babyschaukel Classic, grau

Vergleichsergebnis

9.8

von 10

Maximale Belastung
9 kg
Geschwindigkeitsstufen
5
Vorteile

leichte Reinigung

vers. Geschwindigkeitsstufen

sehr stabil

hochwertige Verarbeitung

Nachteile

klappert manchmal

Preis & Leistung
Chicco Babyschaukel Polly Swing Up, Silver

Chicco Babyschaukel Polly Swing Up, Silver

Vergleichsergebnis

9.4

von 10

Maximale Belastung
9 kg
Geschwindigkeitsstufen
4
Vorteile

hervorragende Ausstattungsmerkmale

Vibrationsvorrichtung

erstklassige Verarbeitung

verstellbare Rückenlehne

Nachteile

Gurte für große Babys zu klein

Joie Schaukel Serina, Khloe und Bert, Grau

Joie Schaukel Serina, Khloe und Bert, Grau

Vergleichsergebnis

8.8

von 10

Maximale Belastung
9 kg
Geschwindigkeitsstufen
6
Vorteile

Schwenksitz gleichzeitig Babyschale

mit Schlafliedern

sehr standfest

Nachteile

Sitzschale sehr flach

Vibration nur mit Batterien

Babymoov Babyschaukel

Babymoov Babyschaukel

Vergleichsergebnis

8.1

von 10

Maximale Belastung
9 kg
Geschwindigkeitsstufen
5
Vorteile

weicher Sitz

verstellbare Rückenlehne

leichte Handhabung

Nachteile

Intensität zu schwach

Kabel sehr kurz

Elektrische Babyschaukel Dodoli Baninni

Elektrische Babyschaukel Dodoli Baninni

Vergleichsergebnis

7.9

von 10

Maximale Belastung
12 kg
Geschwindigkeitsstufen
5
Vorteile

auch längerfristig nutzbar

mit Lichtspiel

Nachteile

nimmt sehr viel Platz ein

manchmal Klickgeräusche

schwierige Reinigung

»
«

Elektrische Babywippe Test 2018: So findest du das beste Modell für dein Kind

Die besten Babywippen im Vergleich

Seit dein kleiner Liebling das Licht der Welt erblickt hat, geht es dir wahrscheinlich wie den meisten Eltern: Du möchtest es deinem Baby so angenehm wie nur möglich machen und es am liebsten den ganzen Tag in den Armen halten. Doch natürlich lässt das unser Alltag nicht immer zu. Damit du dir zwischendurch auch mal ein paar Minuten Zeit gönnen kannst um einige Dinge zu erledigen oder um einfach nur durchzuatmen, bietet sich eine elektronische Babywippe an. Im Gegensatz zu manuellen Modellen müssen elektrische Wippen nicht von deinem Kind durch Bewegungen manuell bewegt werden, sondern sie sind mit einem selbstständigen Antrieb ausgestattet. Im Regelfall sind die Wippen mit verschiedenen Modi und Geschwindigkeitsstufen ausgestattet, die je nach Bedarf eingesetzt werden können.

Wie du die richtige elektrische Babyschaukel im Handel findest und worauf du beim Kauf achten musst, erklärt dir dieser Ratgeber.

@tiagozr/fotolia.com

Elektrische Babywippe Test: Wie wurden die Modelle verglichen?

Bei der Auswahl der Babyschaukeln im Test habe ich zunächst berücksichtigt, von welchen Herstellern diese stammen. Ich habe lediglich Modelle in die engere Auswahl mit einbezogen, die auf ihre Sicherheit und gesundheitliche Unbedenklichkeit von unabhängigen Instituten getestet wurden. So konnte ich sicherstellen, nur elektrisch angetriebene Babyschaukeln zu vergleichen, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und für dein Kind keine Gefahr darstellen. Darüber hinaus war es mir wichtig, das man für die Babywippen keine Unsummen investieren muss, denn schließlich können die elektrisch angetriebenen Geräte nur einen bestimmten Zeitraum genutzt werden. Daher kostet keine Babyschaukel aus diesem Vergleich mehr als 200 Euro. Nachdem ich jede elektrische Babywippe im Test auf Herz und Nieren miteinander verglichen hatte, wählte ich das beste Produkt zu meinem persönlichen Testsieger. Es handelt sich dabei ausschließlich um meine persönliche Meinung, jedoch hoffe ich, dir mit diesem Vergleich die Kaufentscheidung erleichtern zu können.

@LeahKelley/pexels.com

Die Elektrische Babywippe im Test: Was du beim Kauf beachten solltest

1. Sicherheitsrelevante Kriterien

Schon kurz nach der Geburt kann die elektrisch angetriebene Babywippe für dein Kind zum Einsatz kommen, allerdings sollte immer die Sicherheit an erster Stelle stehen. Achte auf eine gute Standfestigkeit, sodass sie nicht aus dem Stand umkippen kann. Zudem solltest du bedenken, dass zu glatte Fußböden ebenfalls eine Gefahr sein können. Hier eignen sich rutschfeste Unterlagen, um die Sicherheit zusätzlich zu erhöhen. Achte außerdem auf den Sicherheitsgurt. Einige Wippen sind mit einem 3-Punkte Gurt ausgestattet, andere wiederum besitzen einen 5-Punkte Gurt. Weil letzterer auch die Schultern deines Kindes sichert, solltest du idealerweise auf ein 5-Punkte-Modell zurückgreifen. 

2. Spiele und Unterhaltung

Eine elektrische Babywippe soll dein Kind durch die schaukelnden Bewegungen beruhigen. Aber auch zum Spielen und als Unterhaltungsprogramm lassen sich viele Geräte mittlerweile nutzen. Oft sind die Babyschaukeln mit verschiedenen Melodien ausgestattet, sie besitzen bunte Spielbögen und die Geschwindigkeit lässt sich ebenfalls regulieren. Welche technischen Merkmale deinem Kind am besten gefallen würden, weist natürlich du alleine am besten. 

3. Traglast

Beachte bitte unbedingt, bis zu welchem Gewicht die elektrisch angetriebene Schaukelwippe belastet werden darf. Meist lassen die Geräte bis zu 13 kg Gewicht problemlos zu.

Mehr Informationen findest du hier.

@famveldman/fotolia.com

Elektrische Babywippe Test: Die 5 besten Modelle im Vergleich 2018

4moms rockaRoo Babyschaukel elektrisch

Diese elektrische Babywippe zeigt im Test eine gute Qualität und sie eignet sich für Babys ab der ersten Lebensstunde. Das Modell bietet eine Geschwindigkeitseinstellung in 5 Stufen und das robuste Material des Sitzes lässt sich für eine leichte Reinigung im Handumdrehen abnehmen. Zusammen mit den Spielbällen kann der Bezug problemlos in der Maschine gewaschen werden. Darüber hinaus handelt es sich bei diesem Modell um die mit Abstand stabilste elektrische Babywippe im Test. Batterien werden dank dem Netzadapter nicht benötigt und die Babywippe ist bis zu einem Körpergewicht von 9 kg belastbar. Mängel konnten bei dem modernen, kindgerechten Modell nicht festgestellt werden.
Fazit: 
Kindgerecht, qualitativ, leicht zu reinigen und sicher: In der 4moms rockaRoo Babyschaukel findest du ein langlebiges Modell, was dein Baby bestens unterhält. 

Chicco Babyschaukel Polly Swing Up

Die Polly Swing Up von Chicco ist ein qualitatives Modell, was hervorragende Ausstattungsmerkmale besitzt: Die Töne und die Bewegungen der Schaukel lassen sich per Fernbedienung steuern, sie besitzt 4 Geschwindigkeitsstufen sowie eine elektrisch gesteuerte Vibrationsvorrichtung zur Beruhigung. Die elektrische Babywippe war im Test zudem erstklassig verarbeitet. Die Rückenlehne lässt sich in 2 Positionen verstellen, wodurch das Baby besten Komfort genießt. Die Gurte sind für große Babys zu klein. Für große Säuglinge lässt sich die Wippe durch die kurzen Gurte nur etwa bis zum 3. oder 4. Monat nutzen. 
Fazit:
Trotz der kleinen Schwäche überzeugte die elektrische Babywippe im Test qualitativ und funktionell auf ganzer Linie.


Joie, elektrisch angetriebene Schaukel Serina, Khloe und Bert

Die Joie Schaukel elektrisch bietet einen weitaus größeren Anwendungsbereich, als es normalerweise bei einer Wippe der Fall ist. Der Schwenksitz ist abnehmbar und kann auch als Babyschale genutzt werden. Für die Beruhigung der Sprösslinge stehen 5 klassische Schlaflieder und 5 Naturgeräusche zur Auswahl, sowie 5 Geschwindigkeiten. Zum Sicherheitspaket gehören bei der Joie Schaukel ein Fünfpunkt-Gurt und ein ausgesprochen standfestes Rahmengestell. Die Sitzschale ist jedoch sehr flach gehalten, sodass die elektrische Babywippe im Test Bedenken aufkommen lies, ob das Kind nicht doch einfach rauspurzeln könnte. 
Fazit:
Aufgrund der sehr flachen Sitzschale überzeugte die elektrisch angetriebene Joie Schaukel nicht ganz so gut. Qualitativ und funktionell ist sie jedoch äußerst empfehlenswert.


Babymoov Babyschaukel Swoon Motion

Die Babymoov Babyschaukel elektrisch ist durch ihr stylisches Design ein echter Hingucker und die Babys fühlen sich in dem weichen, komfortablen Sitz rundum wohl und sicher. Das Gerät erzeugt 8 Schlaflieder sowie Naturgeräusche in MP3-Qualität und die verstellbare Rückenlehne kann auch in Schlafposition verstellt werden. Mit einer leichten Handhabung konnte die elektrische Babywippe im Test ebenfalls überzeugen auch sicherheitsrelevante Faktoren konnte sie voll und ganz erfüllen. Die Intensität des Schaukelns ist jedoch sehr seicht, sodass aktive Kinder schnell den Spaß an dem Gerät verlieren können. Zudem ist das Kabel sehr kurz, sodass immer eine Steckdose in unmittelbarer Nähe vorhanden sein muss.
Fazit:
Die Babymoov Swoon Motion elektrisch ist ein qualitatives Modell, was trotz der mangelhaften Schaukelintensität die Kinder durch zahlreiche Spielvarianten hervorragend beschäftigen kann.


Elektrische Babyschaukel Dodoli von Baninni

Diese Baby-Schaukel elektrisch ist ein echtes Luxusmodell für Babys. Sie eignet sich bis zu einem Körpergewicht von 12 kg und ist somit auch längerfristig nutzbar. Musik, verschiedene Lichtanimationen und die gut einzustellenden Schaukelstufen runden die Ausstattungsmerkmale ab. Die Schaukel kann außerdem sowohl mit Batterien betrieben werden, als auch per Netzbetrieb. Einzig und alleine die recht großen Maße der elektrischen Babywippe war im Test als negativ zu betrachten, denn das Modell nimmt viel Platz im Raum ein. 
Fazit: 
Die Babyschaukel Dodoli von Baninni ist ein solides Qualitätsmodell mit hochwertiger Luxusausstattung und guter Sicherheit für die Kinder.


Gesamtfazit: Elektrische Babywippe Test 2018

Damit du zwischendurch deinen kleinen Schatz auch mal sicher ablegen kannst, ist eine elektrische Babywippe ideal. In einem solchen Modell liegt das Baby sicher, es fühlt sich geborgen und dank der Unerhaltungsmöglichkeiten und Spielzeuge wird es garantiert nicht langweilig. Jede elektrische Babywippe im Test wurde genau unter die Lupe genommen und so stellte ich fest, dass die 4moms Babyschaukel mich am meisten begeistern kann. Sie entspricht sowohl hohen Qualitäts- als auch Sicherheitsstandards und punktet mit einen kindgerechten, niedlichen Design. Daher wurde sie mein persönlicher Testsieger. Auch die Babywippe von Chicco schnitt in diesem Vergleich gut ab und aufgrund des moderaten Anschaffungspreises durfte dieses Gerät den Titel des Preis-Leistungs-Siegers mit nach Hause nehmen. .

Du suchst noch mehr Produkte für dein Kind? Wie wäre es mit einem Babyphone oder einem Windeleimer? Wir haben die besten Produkte für dich getestet und verglichen.

×

schließen

Nina H.

  • Alter: 32
  • Interessen

    Kinderversorgung, Haushalt

    Biographie

    Hallo Mütter und Väter oder diejenigen, die es bald werden. Mein Name ist Nina, bin 32 Jahre alt und komme aus München. Ich selbst habe eine 4 Monate alte Tochter, die mein Ein und Alles ist. Aus diesem Grund ist es mir wichtig nur das Beste für sie zu haben. Neben meinen eigenen Tests, die mir sehr viel Spaß machen, lese ich natürlich auch andere Rezensionen, Test- und Erfahrungsberichte, um nur das Beste für meine kleine Maus zu kaufen. All das möchte ich mit euch in meinen Tests teilen!