
Babytragen Test - So ist dein Baby immer an deinem Herzen
Babytrage – Mama hat den Schatz dabei
Neben dem bewährten Tragetuch werden Babytragen seit Jahren immer beliebter. Beide Varianten bieten Eltern und Baby viele Vorteile. Mama oder Papa haben die Hände frei und das Kleine trotzdem bei sich. Ein Kinderwagen wird teilweise ersetzt, was vor allem im Stadtverkehr eine große Erleichterung bedeutet. Die Vorteile sind auch auf Seiten des Kindes. Der Körperkontakt fördert die Eltern-Kind-Bindung. Ist das Baby im Tragetuch stark fixiert, so hat es in der Babytrage bei gleicher Sicherheit mehr Bewegungsspielraum. Ungeübten Eltern, mit dem Binden des Tragetuches nicht vertraut, hilft die Babytrage mit praktischen Gurtsystemen.
Eine Babytrage ist eine Tragehilfe, mit der Eltern das Neugeborene, auch Wickelkinder auf dem Bauch oder auf dem Rücken tragen können. Sie besteht aus textilem Material und ist mit einem sicheren Gurtsystem ausgestattet. Zu Hause und unterwegs ist der kleine Schatz mit von der Partie.
Du willst mehr über Babytragen erfahren? Dann klicke hier.

Bewertungskriterien für meinen Babytrage Test
Für meinen Babytrage Test habe ich fünf Babytragen herausgesucht, die sich von vornherein durch eine hohe Sicherheit für die Kleinen auszeichnen. Trotzdem soll gerade diese Eigenschaft noch einmal genauer untersucht werden. Weitere Bewertungskriterien sind die Tragepositionen, Beschaffenheit des Materials und Gurte. Nützliche Features werden bei der Bewertung berücksichtigt.
Alle fünf Babytragen werden in verschiedenen Farben angeboten. Verfügbare verschiedene Farbvarianten finden im Test deshalb keine Beachtung.
Tipps für den Kauf von Babytragen
Beim Kauf von Babytragen muss vor allem darauf geachtet werden, dass das Baby unabhängig von den Tragepositionen sicher in der Anhock-Spreiz-Stellung gehalten werden kann. Diese Stellung ist orthopädisch korrekt. Eine Rückentrage ist nur zu empfehlen, wenn das Kind das Köpfchen schon allein halten kann. Für Neugeborene ist eine Bauchtrage oder eine Trage, die beide Tragepositionen zulässt, günstiger.
Wichtiges Kaufkriterium im Babytrage Test ist das verwendete Material. Alle Teile, die mit dem Baby in Berührung kommen, sollten aus natürlichen Materialien wie Baumwolle bestehen.
Auch an die Eltern sollte beim Kauf gedacht werden. Eine sinnvolle ergonomische Form der Trage und zweckmäßig angebrachte, breite, gut gepolsterte Gurte sind daher Pflicht. Sinnvoll sind sichere Klettverschlüsse, die ohne Hilfe einer zweiten Person geschlossen werden können.
Schließlich muss die Trage waschbar sein, um ihren Zweck erfüllen zu können.
Der Babytrage Test
Manduca Baby und Kindertrage
Der Bestseller von Manduca hat schon Generationen getragen. Die Gründe sind patentierte Rückenverlängerung für das wachsende Baby, integrierter Sitzverkleinerer für Neugeborene und ergonomischer Bauchgurt. Der Manduca ist als Rücken-, Hüft-und Bauchtrage verwendbar, hergestellt aus Bio-Baumwolle und Hanf. Der absolute Sieger in meinem Babytrage Test.
- Vorteile: Die Babytrage ermöglicht eine saubere Anhock-Spreiz-Stellung des Kindes. Sie ist für 1,5 bis 20 kg geeignet und wächst dank Rückenverlängerung mit. Ergonomische Form und verstellbare Gurte machen sie für universell passend. Das natürliche Material ist besonders robust und maschinenwaschbar.
- Nachteile: Die Gurte können sich bei schnellen Bewegungen des Trägers verstellen. Sitzt sehr straff am Körper des Trägers.
Marsupi Baby und Kindertrage
Kompakte Bauch- und Rückentrage für die ersten neuen Lebensmonate. Super leicht, Gurtsystem mit Klettverschlüssen, breiter Steg für orthopädisch einwandfreien Sitz, für Neugeborene verstellbar, integrierter Kopfschutz, belastbar bis 15 kg. Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Produkt im Babytrage Test.
- Vorteile: Das Baby sitzt perfekt und sicher. Gurte sind breit und gut gepolstert. Die Klettverschlüsse sind stabil und ohne Hilfe zu händeln. Gefertigt aus Baumwolle. Das Gewicht wird gleichmäßig über den Rücken verteilt.
- Nachteile: Der Umgang mit der Trage muss geübt werden. Die Klettverschlüsse sind beim Öffnen laut, wecken das Kind.
Ergobaby Babytrage
Sehr gute Trage, bei der der Name Programm ist. Vielseitige Ausstattung mit ergonomischem Babysitz, gut gepolsterten Schulter- und Hüftgurten, Komforttrage für alle Tragepositionen, Baumwolle, geeignet bis 20kg. Das Produkt lässt sich im Babytrage Test auf jeden Fall sehen
- Vorteile: Das Ergobaby bietet Tragekomfort durch gute Gewichtsverteilung. Das Kind wird durch eine flexible Kopfstütze optimal gehalten. Besonders praktisch ist der integrierte Sonnenschutz. Das Baumwollgewebe ist maschinenwaschbar.
- Nachteile: Zum Schließen der Gurte wird Hilfe benötigt. Baby schwitzt stark.
BabyBjörn Babytrage
Echte Komforttrage für das Baby, vier Tragepositionen, ergonomische Form, breite gepolsterte Tragegurte, integrierter Säuglingseinsatz für Neugeborene, synthetisches Netzgewebe. Das Produkt konnte sich gegen die Konkurrenz im Babytrage Test leider nicht durchsetzen.
- Vorteile: Sichere Trage, Mindestgewicht 1,5 kg - Höchstgewicht 15 kg. Netzgewebe ermöglicht optimale Luftzirkulation. Das Rückenpolster ist hoch und hält das Köpfchen von Neugeborenen sicher. Orthopädisch korrekte Sitzposition des Kindes. Innenfutter des Babysitzes besteht aus Baumwolle, maschinenwaschbar.
- Nachteile: Das Gewicht des Kindes wird nicht gleichmäßig verteilt, hängt stark an den Schultern.
Osprey Poco Kindertrage
Trecking Kindertrage mit Backpack Ausstattung: stabiler Kindersitz an der Rückenseite atmungsaktives Mesh-Material, Sitz höhenverstellbar, Sonnen- und Regenschutz für Kind integriert. Gurte variabel einstellbar, Packvolumen 39 Liter. Konnte sich im Babytrage Test nur auf den letzten Platz positionieren.
- Vorteile: Sehr gute Kinderkraxe. Der Kindersitz ist sicher und komfortabel. Verschiedene Staumöglichkeiten bieten Platz für lange Wanderungen und schnellen Zugriff auf Kekse und Flasche. Ein abnehmbares Daypack stabilisiert den Rücken des Kindes. Die Trage besitzt ein verstellbares Rückensystem, dass die Last gleichmäßig über den Rücken des Trägers verteilt.
- Nachteile: Das Kind kommt mit synthetischen Materialien in Berührung.

Fazit zum Babytrage Test
Für meinen Babytrage Test habe ich fünf Modelle unter die Lupe genommen. Getestet wurden neben der Sicherheit des Babysitzes das Tragesystem der Gurte, verwendetes Material sowie Reinigungsmöglichkeit und Zusatzfunktionen.
Um es vorweg zu sagen, allen fünf Modellen kann man die Kleinen ruhigen Gewissens anvertrauen. Sie sitzen sicher und orthopädisch korrekt.
Der Kindersitz von Osprey fiel etwas aus der Wertung heraus. Das liegt nicht an seiner Qualität, sondern daran, dass er keine Babytrage im eigentlichen Sinne ist. Der Osprey ist eine super ausgestattete Kraxe mit Kindersitz.
Qualitätsunterschiede zeigten sich hinsichtlich Tragekomfort. Die Trage Babybörn verteilt das Gewicht nicht optimal über die Rückenfläche. Bei der Trage von Manduca kann die Gurteinstellung verrutschen. Da das Baby dadurch in keiner Weise gefährdet wird, ist diese Babytrage dennoch mein Sieger im Babytrage Test. Die saubere Stellung des Kindes, die gut gepolsterten Gurte und das natürliche Material haben mich überzeugt. Die Rückenverlängerung lässt die Trage zudem mit dem Kind wachsen.
Mein Preis-Leistungs-Sieger ist die Trage von Marpusi. Eine tolle Babytrage mit guter Ausstattung und hohem Tragekomfort zu einem sehr günstigen Preis. Der perfekte Umgang mit der Trage lässt sich ja üben.
Eine Babytrage ist nicht das wahre für dich? Wie wäre es mit einer Babyschaukel ? Wir haben die besten Modelle für dich getestet.