
Baby-Reisebett: Welche Schlafgelegenheit ist auf Reisen die beste?
Die besten Baby-Reisebetten im Vergleichstest
Wer mit einem Baby verreisen möchte, benötigt allerhand Dinge: Kleidung, Windeln, Fläschchen, Spielzeug, Schnuller und nicht zu vergessen natürlich auch eine passende Schlafgelegenheit, in der sich der Sprössling wohl fühlt und sicher schlafen kann. Hier ist ein Baby-Reisebett ein praktischer Begleiter auf längeren Reisen. Dank des leichten Auf- und Abbaus ist ein Klappbett zur Schlafenszeit schnell bereit für den Einsatz und nicht selten kann es durch das mitgelieferte Zubehör auch als Spielwiese, Stubenwagen oder Wickeltisch verwendet werden. Doch was ist wichtig bei den Baby-Reisebetten? Worauf müssen Eltern achten, um ein passendes Modell zu finden? Hier lesen kaufinteressierte Mütter und Väter alles wichtige zum Thema.

Wie wurde getestet?
Als zweifache Mutter und hauptberufliche Tagesmutter habe ich nahezu täglich mit Klappbetten für Babys zu tun. Um anderen Eltern die Kaufentscheidung zu erleichtern, habe ich mich dazu entschlossen, in diesem Artikel meine Erfahrungen zu teilen, denn ich habe jüngst fünf besonders beliebte Babybetten einem direkten Vergleich gegenübergestellt. Mir war wichtig, dass sich die Bettchen durch eine mangelfreie und hochwertige Qualität auszeichnen, eine gute Sicherheit für das Baby bieten können und auch das ein leichter, schneller Auf- und Abbau gewährleistet ist. Darüber hinaus habe ich auch qualitative Merkmale der zugehörigen Faltmatzratze beurteilt und preisliche Faktoren berücksichtigt.
Was muss beim Kauf beachtet werden?
1. Auf- und Abbau
Meist braucht es für einen schnellen Aufbau etwas Übung. Allerdings kann bereits beim Kauf darauf geachtet werden, dass sämtliche gut verarbeitet zu sein scheinen und dass auch die verschiedenen Teile des Bettrahmens gut ineinander greifen. Das aufgebaute Bettchen sollte möglichst nicht wackeln und generell einen stabilen Eindruck machen.
2. Gewicht
Die meisten Baby-Reisebetten wiegen bis zu 12 kg. Sie sind daher relativ leicht und eignen sich hervorragend für den Transport im Flugzeug, im Auto oder im Zug.
3. Material
Die meisten Klappbetten sind mit einer Außenhülle aus Polyester ausgestattet, die robust ist und leicht abwaschbar. Auch der Bezug ist in der Regel für die Maschinenwäsche geeignet, was besonders bei kleinen Kindern natürlich durchaus sinnvoll ist. Sämtliche Materialien müssen unbedingt frei von Stoffen sein, die für Kinder gefährlich werden können.

Die 5 besten Baby-Reisebetten im Vergleich 2018
Testsieger: CHIC 4 BABY Reisebett Luxus
Das CHIC 4 BABY Kinderbett Luxus ist in sechs unterschiedlichen Farbe und Designs erhältlich, wobei jedes einzelne Modell ein besonders freundliches Flair für Kinder versprüht. Die Qualität ist überaus beeindruckend, das Bett steht fest und sicher und auch die Faltmatratze begeistert mit einer guten Bequemlichkeit. In Windeseile lässt sich das leichte Klappbett auf- und abbauen und kann bei Bedarf somit jederzeit ein idealer Reisebegleiter sein. Schwächen oder etwaige Mängel konnten bisher bei diesem Baby-Reisebett noch nicht festgestellt werden.
Fazit:
Wer auf der Suche nach einem qualitativen, handlichen und großzügigen Schlafplatz für den Nachwuchs ist, wird von dem CHIC 4 BABY Reisebett Luxus begeistert sein – Klare Kaufempfehlung!
Preis-Leistungs-Sieger: Hauck Reisebett Dream n Play
Das Hauck Baby-Reisebett Dream n Play ist das günstigste Modell im Test, +überzeugt aber dennoch mit einer höchst stabilen und soliden Verarbeitungsqualität. Zudem lässt sich das Babybett leicht aufbauen. Hierfür ist natürlich das Lesen der (leicht zu verstehenden) Bedienungsanleitung im Vorfeld zu empfehlen. Auch eine umfangreiche Zusatzausstattung ist separat erhältlich. Auch die Reisebettmatratze wirkt hochwertig und bequem. Jedoch fehlen für einen flexibleren Gebrauch die Rollen.
Fazit:
Das Hauck Baby-Klappbett begeistert mit einer guten Qualität, einem optimalen Handling und einem überaus moderaten, fairen Preis.
Joie Allura Reise-Kinderbett
Gleich auf den ersten Blick kann das Joie Allura Reise-Kinderbett durch die höchst stabile Ausführung punkten. Auch das Design ist kinderfreundlich und das Bett wirkt mit der mitgelieferten Reisebettmatratze weich und bequem. Allerdings sollte der Hersteller hier dringend die Montageanleitung überdenken. Sie ist nämlich nicht leicht zu verstehen, was einen langwierigen und schweren Auf- und Abbau zur Folge hat.
Fazit:
Aufgrund der schlechten Aufbauanleitung lässt sich das Bett nur mit sehr viel Übung schnell aufbauen und ist daher nur bedingt empfehlenswert.
BabyBjörn Reise-Bett Light
Das BabyBjörn Reisebett Light besitzt ein sehr angenehmes Eigengewicht und durch die verständliche Bedienungsanleitung konnte das Bett auch beim ersten Mal im Handumdrehen auf- und abgebaut werden. Auch qualitativ kann das Bettchen glänzen. Verglichen mit den anderen Reisebetten ist diese Modell jedoch sehr klein. So kann es wirklich nur als Schlafplatz für neugeborene Babys dienen. Als Spielstätte ist es aufgrund der geringen Größe ungeeignet.
Fazit:
Für Babys (bis zu einem Alter von etwa 6 Monaten) eine bequeme und angenehme Schlafstätte mit hohen Qualitätsmerkmalen.
Nattou Reisebett
Das Nattou Reisebett besitzt ein niedliches, kindgerechtes Design und passt sich dank der schönen Farben gut der Umgebung an. Das Klappbett steht auf leichtgängigen Rädern, die für einen besonders flexiblen Gebrauch sorgen. Die Reisebettmatratze wirkt strapazierfähig und ist waschbar. Obwohl die Räder zwar mit einer Feststellbremse ausgestattet sind, verschiebt sich das Bett leicht im aufgebauten Zustand, trotz fester Schließung. Besonders für sehr bewegungsaktive Kinder könnte es durchaus hier problematisch werden.
Fazit:
Das Nattou Reisebett konnte aufgrund der sicherheitsrelevanten Schwäche in diesem Test leider nicht überzeugen.

Gesamtfazit
Auf längeren Reisen oder auch als Alternative zum Laufstall ist ein Baby-Reisebett eine gute Lösung. Mich überzeugte durch die gute und stabile Qualität besonders das , denn auch höchsten Ansprüchen – wie die einer vielbeschäftigten Tagesmutter – wird das Modell hervorragend gerecht. Auch das faltbare Kinderbett von Hauck kann an dieser Stelle weiterempfohlen werden, denn mit dem günstigen Anschaffungspreis eignet es sich auch für das kleine Budget.
Wir haben auch andere Babyprodukte im Vergleich getestet: unter anderem die besten Kombikinderwagen und Wickeltaschen.