
Schutz vor Einbruch und Diebstahl: Überwachungskamera Test
Die besten Überwachungskameras im Test
Die eigene Sicherheit ist ein wichtiges Anliegen jedes Menschen und wir beobachten heute nur allzu oft in unserem Alltag, dass diesem Bedürfnis nicht selten durch eine Überwachungskamera nachgegangen wird. Eine Kamera kann je nach Ausstattung für beliebig viel Zwecke eingesetzt werden: Zur Überwachung des Hauseingangs, der Terrassentür oder den verschiedenen Räume im Haus als Ergänzung für das Babyfone im Kinderzimmer, um auf ältere oder kranke Menschen aufzupassen oder auch zur Beaufsichtigung von Arbeitsplätzen oder Lagerräumen.
Besonders im privaten Umfeld lässt sich mit einer guten Überwachungskamera das mühselig erarbeitete Hab und Gut sicher beherbergen. Doch welche Kriterien sind bei einer Überwachungskamera wichtig und was gilt es sonst noch über die häusliche Sicherheit zu wissen? Die passenden Antworten liefert dieser aktuelle Überwachungskamera Test.
Wenn du mehr über Überwachungskameras erfahren möchtest, dann klicke einfach hier.

Wie wurde der Überwachungskamera Test durchgeführt?
Die Auswahl im Handel an unterschiedlichen Geräten zum Schutz vor Einbruch und Diebstahl ist groß und dennoch lassen sich die Kameras nicht in allzu viele Kategorien und Arten einteilen. Ich habe bei diesem Überwachungskamera Vergleich 5 unterschiedliche Modelle getestet, um herauszufinden, welche Kamera funktionell, qualitativ und preislich am meisten überzeugt. Wichtig war auch, dass kein Produkt mehr als 300 Euro kostet. Sämtliche Kriterien, die es beim Kauf einer Überwachungskamera zu beachten gibt, habe ich dabei in die endgültigen Bewertungen einfließen lassen. So konnte ich ich relativ schnell feststellen, welche Kamera mit der besten Ausstattung, und der höchsten Qualität punktet und somit den Titel des Testsiegers mit nach Hause nehmen darf. Nachdem ich auch preisliche Aspekte mit in meine Bewertungen einfließen ließ, konnte ich zudem ein bestimmtes Gerät als Preis-Leistungs-Sieger auszeichnen. Die Testsieger in meinem Vergleich beruhen lediglich auf meiner eigenen Meinung und sind nicht universal, ich hoffe trotzdem, dass dieser Test dir bei der Kaufentscheidung helfen wird.
Was muss beim Kauf beachtet werden?
Grob lassen sich die Überwachungskameras nach dem Einsatzgebiet unterscheiden. Es sind sowohl Geräte für Innen erhältlich als auch wetterfeste Kameras speziell für den Außenbereich. Wie auch eine Alarmanlage sind die Geräte allesamt mit einem Bewegungsmelder ausgestattet. Folgende Faktoren spielten beim Kauf einer Überwachungskamera im Test eine wichtige Rolle:
1 – Auflösung
Eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln ist grundsätzlich ausreichend. Natürlich sind Geräte mit einer höheren Auflösung die perfekte Wahl für gestochene scharfe Bilder. Allerdings wird dann auch mehr Speicherkapazität auf dem Speichermedium benötigt.
2 – Einstellung
Besonders praktisch ist der sogenannte Live-View, also der Abruf von Bewegtbildern in Echtzeit. Üblicherweise kann der Nutzer jederzeit über eine App, den Browser oder die im Lieferumfang enthaltene Software auf die Aufzeichnungen zugreifen. Desweiteren ermöglicht eine Nachtsicht-Funktion, auch bei Dunkelheit den Überwachungsbereich nahezu unsichtbar auszuleuchten.
3 – Alarm
Die meisten Geräte verfügen über eine Vielzahl an Alarmfunktionen. So wird der Nutzer etwa per Email, SMS oder mithilfe von Push-Nachrichten über ein Sicherheitsproblem informiert. Auch Modelle sind erhältlich, die durch eine Sirene ein akustisches Warnsignal aussenden.

Überwachungskamera Test: Die 5 besten Modelle im Vergleich
Testsieger im Überwachungskamera Test: Bosch Smart Home Eyes Außenkamera
Das System von Bosch punktet nicht nur durch ein optisch modernes Design, sondern auch funktionell har die Überwachungskamera einiges zu bieten. Die Montage ist kinderleicht, denn die Kamera kann einfach anstelle einer Außenleuchte angebracht werden. Der intelligente Sensor unterscheidet hervorragend zwischen den Bewegungen von Personen und Bäumen oder Haustieren, sodass es enorm selten zum Fehlalarm kommt. Das System dient als Kamera, Gegensprechanlage und Außenleuchte und ist somit ein echtes Multitalent. Einziges Manko: Eine Verbesserung der App-Software ist wünschenswert, denn hier konnte der ein oder andere Absturz im Test verzeichnet werden.
Fazit:
Das Überwachungsset von Bosch wird selbst höchsten Ansprüchen gerecht: Klare Kaufempfehlung geht aus dem Überwachungskamera Test hervor!
Preis-Leistungs-Sieger im Überwachungskamera Test: COMAG Digitales Kamera Funk-Überwachungs-Set
Das Überwachungssystem von Comag begeistert durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität und bringt ebenfalls einen guten Funktionsumfang mit: Nachtsicht bis zu 300 m Reichweite, Timegesteuerte Aufnahmen, Audio-Aufzeichnungen und eine Alarmfunktion bei Bewegungen. Das Gerät bietet eine ausreichende Bildqualität tagsüber sowohl auch bei Dunkelheit. Für die Montage ist jedoch eine Steckdose in der Nähe nötig, was die ordnungsgemäße Installation teils schwieriger macht.
Fazit:
Eine hochwertige Kamera mit gutem Funktionsumfang zum fairen und moderaten Preis.
Switel Hausüberwachungssystem
Die Kamera vom Switel Hausüberwachungssystem besteht aus robustem Metall, die Montage ist leicht realisierbar und auch die Auflösung und Farbwiedergabe des Gerätes ist hervorragend. Die Funkverbindung ist stabil und störungsfrei. Selbst bei Nacht sind Personen deutlich zu erkennen. Die Tonwiedergabe hingegen lässt noch einige Wünsche offen, denn hier lassen sich Geräusche kaum akustisch wahrnehmen. Auch der Bewegungssensor des Überwachungssystems reagiert nur auf sehr kurze Entfernungen.
Fazit:
Trotz einiger Schwächen kann das Switel Hausüberwachungssystem durch eine gute Bildqualität im Überwachungskamera Test punkten. Für den Privatgebrauch ist sie daher durchaus empfehlenswert.
LUPUSNET HD – LE 201 WLAN IP-Kam
Die Kamera besitzt ein sehr stabiles Gehäuse und überträgt ein gutes Bild. Auch bei Dunkelheit ist mit den eingebauten LED’s eine gute Aufnahme möglich. Jedoch ist die Einrichtung des Systems sehr kompliziert, denn in der Software sind viele Funktionen erhalten, die wirklich unnötig sind. Unter Windows 10 ist die mitgelieferte Software leider fehlerhaft und nicht zu gebrauchen. Auch die Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Fazit:
Die IP-Cam von Lupusnet konnte leider aufgrund der mangelhaften Software im Überwachungskamera Test nicht überzeugen.
Netatmo Outdoor Sicherheitskamera
Die Netatmo Outdoor Sicherheitskamera kann mit einer hochwertigen Verarbeitung und einem optisch ansprechenden Design im Überwachungskamera Test glänzen. Die Montage konnte leicht durchgeführt werden und auch die gebotene Bildqualität der Kamera ist hervorragend. Obwohl die Kamera laut Hersteller deutlich die Unterschiede zwischen Menschen, Tieren und Gegenständen erkennen soll, stellt sie die tatsächlichen Unterschiede nur eher zufällig fest. Zahlreiche Fehlermeldungen sind hier die Folge. Zudem wird häufig ohne erkennbaren Grund die Verbindung zum Server unterbrochen.
Fazit:
Die häufige Verbindungsunterbrechung zum Server ist die große Schwachstelle der Netatmo Outdoor Sicherheitskamera – bedingt zu empfehlen!

Gesamtfazit: Überwachungskamera Test
Ein gutes Überwachungssystem schützt effektiv unser Hab und Gut und besonders in der heutigen Zeit der steigenden Einbruchszahlen durchaus zu empfehlen. ;Mich überzeugte in diesem Vergleich besonders die Bosch Smart Home Eyes Außenkamera, denn das moderne Gerät ist vielseitig nutzbar, qualitativ hochwertig und leistungsstark. Daher wähle ich das Home Eyes Kamerasystem zu meinem Testsieger. Weiterhin bot auch das COMAG Digitale Kamera Funk-Überwachungs-Set sinnvolle und hilfreiche Funktionen und durch den äußerst fairen Anschaffungspreis wurde dieses Modell mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger.
Überwachungskameras sind doch nicht was du suchst? Wie wäre es stattdessen mit einer Alarmanlage? Wir haben die besten Produkte für dich verglichen und ausgewertet.