
Tierabwehrspray Test 2018 - Ein sicheres Gefühl zum Mitnehmen
Die besten Produkte im Tierabwehrspray Test
Im Tierabwehrspray Test habe ich mir fünf unterschiedliche Tierabwehrsprays zur Verteidigung vor Tierangriffen genauer angeschaut. Dabei handelt es sich im Grunde um ein einheitliches Modell, denn alle Sprays funktionieren mit einem Sprühstrahl bzw. einem Sprühnebel mit dem man in einer Situation der Notwehr einen Tierangriff abwehren kann. Dabei ist das handliche Tierabwehrspray mit ausreichend Reizstoff gefüllt, so dass man in einer brenzligen Situation genügend Zeit gewinnt um sich in Sicherheit zu bringen. Landläufig auch als Tierabwehrspray bekannt, braucht man für das Reizgas natürlich keinen Waffenschein, denn der Gebrauch ist ausschließlich für die Tierabwehr gedacht. Der Einsatzbereich ist in Deutschland streng reglementiert. Natürlich funktionieren diese Sprays bei allen Lebewesen, sind aber speziell für den Outdoor Urlaub gedacht, bei dem man es mit wilden Tieren zu tun bekommen kann und sich entsprechend sichern will. Auch für das alltägliche Joggen querfeldein oder durch den Wald werden die Sprays von vielen Verbrauchern mitgeführt, denn nicht selten begegnet man bei seinen Ausflügen herrenlosen Hunden, die man mit einem entsprechenden Spray problemlos abwehren und verjagen kann.

Tierabwehrspray Test: Wie wurde getestet?
Ich habe mir im Tierabwehrspray Test vor allem die praktische Seite angeschaut und das Spray nicht jedes Mal an einem Tier getestet. Das wäre meiner Meinung nach auch völlig übertrieben, denn die Hersteller versichern den durchschlagenden Effekt. Deswegen geht es eher um die Größe und die Handlichkeit, wie leicht das Spray ist und wie einfach man es verstauen kann.
Was muss man vor dem Kauf beachten?
Je nachdem, was man sucht, muss man selbstverständlich auf die Größe des entsprechenden Tierabwehrsprays achten und wie man es transportieren kann. Denn wer ein Spray für die Handtasche sucht, der wird mit einem zu großen Behälter nicht glücklich werden.
Noch mehr Wissenswertes erfährst du hier.
Die Top 5 im Tierabwehrspray Test
WALTHER Tierabwehrspray
Das WALTHER Tierabwehrspray mit einem so genannten Jetstrahl und professionellem Gürtelclip ist ein klassisches Handtaschenspray, dass man problemlos an jedem Tag mitnehmen kann und das einem ein sicheres Gefühl geben kann. Es hat ein stabiles Kunststoffgehäuse und bietet einen rutschfesten Halt in der Hand, was einigermaßen wichtig ist. Positiv ist auch die austauschbare Patrone und die Eignung für Links- wie für Rechtshänder, der Strahl erreicht eine Weite von bis zu 4 Metern. Es ist in Deutschland ausschließlich zur Abwehr von aggressiven Tieren zugelassen.
KH SECURITY 130175 Tierabwehrspray Hurricane
Das KH SECURITY Tierabwehrspray Hurricane hat ein Gewicht von ungefähr 80 g und einen Inhalt von 15 ml, die Abmessungen liegen bei 8 x 4 x 2.5 cm und es ist damit sehr handlich und klein. Sehr gut finde ich die integrierte LED-Taschenlampe, mit der man auch im Dunkeln angreifende Tier besser sehen kann. Die Lampe wird mit 4 Batterien betrieben, diese sollten also immer geladen sein. Die Reichweite des Strahles liegt laut Herstellerangaben bei 2 bis 3 Metern, was ich im Freilandtest durchaus bestätigen kann.
TW1000 Gel 50ml AG, Schwarz
Das Tierabwehrspray TW 1000 Gel hat 50 ml Inhalt und ist damit zur mehrmaligen Verwendung durchaus geeignet. Die Spraydose ist deswegen aber auch relativ groß und eher weniger gut für die Handtasche oder die Gürteltasche gedacht. Die Reichweite liegt allerdings bei beeindruckenden 4 – 5 Metern und macht das Tierabwehrspray sehr effektiv und kann durch einen schmalen und besonders zielgenauen Sprühstrahl überzeugen. Die Maße liegen bei 110 mm x 35 mm x 35 mm und das Gewicht beträgt 86 g! In Hinsicht auf die Leistung eindeutig der Testsieger im Tierabwehrspray Test!
Tierabwehrgerät Piexon Guardian Angel II mit Geschenkbox
Die Tierabwehrgerät Piexon Guardian Angel II kommt mit einer Geschenkbox, was ich mir nicht wirklich erklären kann, da ein Tierabwehrspray wohl kaum ein passendes Geschenk ist. Oder? Jedenfalls ist der Guardian Angel II ein wirklich hochwertiges Abwehrspray, das in seinem Design weniger an eine Sprühdose erinnert als alle andere getesteten Modelle und ist wie diese in Deutschland nur als Tierabwehrspray zugelassen. Die Magazinkapazität liegt bei 2 Schuss mit einer Reichweite von 4 bis 5 Metern. Die Bezeichnung Magazin könnte allerdings irreführend sein, denn es handelt sich hierbei nicht um ein nachfüllbares Magazin, sondern wie bei den anderen Sprays im Test um ein Wegwerfprodukt.
Tierabwehrspray KO-FOG
Das KO-FOG Tierabwehrspray ist nicht umsonst so weit verbreitet und beliebt. Denn das kleine und handliche Spray hat eine gute Reichweite und liegt vor allen Dingen gut in der Hand. Es erzeugt einen Sprühnebel, daher der Name „Fog“. Der Inhalt liegt mit 40 Millilitern im Durchschnitt und man kann mit einem einzigen Sprühversuch bereits eine echte Wolke abfeuern. Vor allem durch den praktischen Gürtelclip eignet sich das Spray hervorragend zum Joggen und für den Wanderurlaub in Gegenden, in denen man mit wilden Tieren rechnen muss, die sich aus Neugier oder anderen Gründen heranwagen. In Anbetracht des Preises haben wir hier wohl den Preis-Leistungs-Sieger im Tierabwehrspray Test vor uns, denn KO-FOG ist hochwertig und günstig.
Fazit im Tierabwehrspray Test
Meine Sieger im Tierabwehrspray Test stehen fest. Es ist zum einen das KO-FOG Spray, wenn es um Preis-Leistung geht und das hochwertige TW1000Gel, das alle Ansprüche befriedigt!
Im Idealfall lässt du das Tierabwehrspray eingepackt und nutzt lieber eines unserer getesteten Gesichtssprays mit denen du eine Situation auch ganz schnell abkühlen kannst.