
Der Möbeltresor zum Schutz Ihrer Wertgegenstände
Möbeltresor - Vergleich
Tresore wurde entwickelt, um Wertsachen wie wichtige Dokumente, Geld oder Schmuck diebstahlsicher aufbewahren zu können. Ein Möbeltresor ist die kleinere Variante. Diese Tresore werden durch Bolzen in einem Möbelstück fest installiert. Sollte es zu einem Einbruch kommen, so liegen die Wertsachen relativ sicher in dem Tresor. Denn Diebe mögen es einfach und schnell. Das Aufbrechen eines Möbeltresors von guter Qualität verlängert die Einbruchzeit und vergrößert somit die Gefahr, entdeckt zu werden. Da der Tresor in Wand oder Möbelstück fest verankert ist, kann er nicht mitgenommen werden. Ein Tresor kann aber nicht nur vor Diebstahl schützen, sondern, je nach Modell und Ausstattung, auch vor Feuer.
Bist du besorgt wegen Einbrechern? Hier findest ein paar Tipps um Einbrüche vorzubeugen.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Möbeltresors achten?
Entscheidend für den Schutz der Wertsachen ist die Qualität der Materialien und deren gute Verarbeitung. Denn billige Modelle versprechen oft mehr, als sie letztendlich auch halten.
Die Montageform ist ebenfalls wichtig. Man sollte sich vor dem Kauf nicht nur überlegen, was in dem Möbeltresor gesichert werden sollte, sondern auch, wo er installiert werden soll. Denn danach richten sich das Modell und die Möglichkeit des Einbaus.
Die Bauart entscheidet, ob der Möbeltresor neben einem Diebstahlschutz auch feuerfest ist und somit wichtige Dokumente bei einem Wohnungsbrand gesichert sind.
Die Schließmechanismen der Tresore können unterschiedlich ausfallen. Je nach Modell können traditionelle Schlüssel, digitale Tastaturen oder mechanische Schlösser verwendet werden.
Letztendlich spielt natürlich auch der Preis eine Rolle bei der Kaufentscheidung. Je nach Sicherheitsstufe ist ein Möbeltresornicht nur der Korpus doppelt gesichert, sondern auch die Tür samt der Scharniere. Doch mehr Sicherheit bedeutet natürlich auch einen höheren Preis. Hier muss jeder für sich selbst entscheiden, wie viel Geld er investieren möchte. Ein Möbeltresor Vergleich kann hier recht hilfreich sein.
Die 5 besten Produkte im Möbeltresor Vergleich
1. Relaxdays Mini Safe
Dieser kleine Tresor passt in fast jedes Möbelstück. Dank der schweren Tür und den 2 massiven Verschlussriegeln können die Wertsachen sicher aufbewahrt werden. Der Möbeltresor besteht aus solidem Stahl und ist sehr robust konstruiert. So widersteht er auch intensiveren Aufbruchversuchen.
Vorteile:
+ robuste Konstruktion
+ kompakte Maße, daher vielseitig einbaubar
+ sichere Aufbewahrung von Wertgegenständen
+ kratzsicher, Innenraum mit Filzteppich ausgelegt
Nachteile:
– eventuell passt Schlüssel nicht
Fazit:
Der Relaxdays Mini Safe ist ein Möbeltresor für die Sicherheit Ihrer Wertsachen. Durch seine kleinen Maße von außen 23 x 17 x 17 cm und innen 22 x 16 x 15 cm sowie einem Gewicht von ca. 3,8 kg kann er überall installiert werden. Für unbefugte Laien sind die Wertsachen gut geschützt. Im Lieferumfang sind 2 Schlüssel enthalten. In den Kundenrezensionen wird von einigen Kunden bemängelt, dass der Schlüssel nicht passt und das Produkt umgetauscht werden musste. Anscheinend findet keine Endkontrolle vor dem Verkauf statt.
2. Tresor mit Elektronik-Zahlenschloss von Deuba
Dieser Safe ist mit einer 3,2 mm Stahltür ausgerüstet und somit für den Privathaushalt oder das Büro bestens geeignet. Durch 2 Stahlbolzen wird die Stahltür sicher verschlossen. Das elektronische Schloss kann einfach durch einen persönlichen Code programmiert. Zur Sicherheit werden jedoch noch 2 Schlüssel mitgeliefert, mit deren Hilfe der Safe auch geöffnet werden kann, wenn man den Zahlencode vergessen hat. Der Möbeltresor kann sowohl hinten als auch unten verankert werden.
Vorteile:
+ Doppelbolzenverriegelung
+ elektronisches Zahlenschloss
+ manuelles Schlüsselsystem zur Notöffnung
+ LED-Batterieladeanzeige
+ umfangreiches Zubehör
Nachteile:
– Kunden bemängelten oft die unzureichende Verpackung, wodurch einige Geräte defekt oder mit Schäden beim Käufer ankamen und umgetauscht werden mussten.
Fazit:
Der Deuba Tresor mit Elektronik-Zahlenschloss ist eine gute Möglichkeit, um Gelegenheitsdiebe abzuschrecken, besonders, wenn der Safe gut verschraubt ist. Grundsätzlich vorteilhaft ist, dass es die Möglichkeit gibt, den Safe mittels Schlüssel zu öffnen, falls man den Code vergessen hat oder die Batterien leer sind. Jedoch ist das Schließsystem nicht sonderlich sicher, mit etwas Fachwissen und Geduld kann der Mechanismus mit einem Schraubenschlüssel geknackt werden. Die Maße sind 32,8 x 24,8 x 22,8 cm, Gewicht 4,7 kg.
3. BURG-WÄCHTER Möbeltresor
Dieser kleine Safe für Büro und Zuhause ist doppelwandig konstruiert. Daher ist er nicht nur sicher gegen Diebstahl, sondern auch gegen Wohnungsbrände. Das elektronische Zahlenschloss ist zertifiziert und hat sich bestens bewährt. Die millionenfache Einstellmöglichkeit des 6 fachen individuell wählbaren Zahlencodes macht es Einbrechern unmöglich, den Zahlencode durch Ausprobieren zu knacken.
Vorteile:
+ Sicherheitsstufe B nach VDMA 24992
+ Feuerschutzmaterial nach DIN 4102-A1
+ VdS-geprüftes Zahlenschloss
+ doppelwandig
+ mit umlaufendem Feuerfalz
Nachteile:
– Keine neutrale Verpackung, die Nachbarn wissen nun, dass man einen Tresor gekauft hat.
Fazit:
Der BURG-WÄCHTER Tresor zum Einbau in Möbel ist ein solider kleiner Safe für die privaten Wertsachen. Er ist je nach Ausführung auch groß genug, damit auch Aktenordner darin Platz finden. Negativ fiel mir jedoch auf, dass die Tür sich einige Millimeter bewegen ließ. Das ermöglicht eventuell den gewaltsamen Einsatz von geeigneten Werkzeugen. Hier sollte der Hersteller nachbessern. Die Maße sind außen H 278 x B 402 x T 376 mm und innen H 209 x B 336 x T 294 mm, das Gewicht beträgt 30 kg.
4. HMF 4612512 Tresor
Dieser solide Möbeltresor besteht aus einem einwandigen Korpus und einer Tür aus robustem Stahl. Die Wandstärke beträgt 2 mm, die Türstärke 4 mm. Im Lieferumfang sind zwei Einlegeböden, die erforderlichen Befestigungsschrauben und Dübel sowie die 4 AA Batterien, 2 Notschlüssel und einer deutschen Bedienungsanleitung. In das elektronische Zahlenschloss kann ganz nach Wunsch ein 3 – 8 stelliger Code einprogrammiert werden.
Vorteile:
+ solide Stahlkonstruktion
+ Doppelbolzenverriegelung
+ verdeckte Scharniere
+ elektronisches Zahlenschloss
+ manuelles Schlüsselsystem zur Notöffnung
Nachteile:
– nicht feuerfest
Fazit:
Der HMF 4612512 Tresor wird im Hochformat verwendet und eignet sich für den privaten Gebrauch, da er die Wertsachen vor Gelegenheitsdieben schützen kann. Jedoch wirkt der Möbeltresor nicht besonders vertrauenswürdig. Es ist halt ein einfaches abschließbares Behältnis aus Stahl. Nicht mehr und nicht weniger. Für den Preis jedoch akzeptabel. Die Abmessungen sind außen 350 x 500 x 330 mm und innen: 346 x 496 x 280 mm, das Gewicht beträgt ca. 18 kg.
5. Möbeltresor M 610 VDMA
Dieser stabile Hochformat Safe erfüllt alle Anforderungen, die an einen Möbeltresor gestellt werden können. Er besitzt die Sicherheitsstufe „B“ nach VDMA und ist somit auch als Waffenschrank geeignet. Die zwei im Lieferumfang enthaltenden Doppelbartschlüssel verschließen Wertsachen aller Art sicher. Natürlich ist der Tresor absolut feuerfest. Die Tür kann bis zu 90° geöffnet werden. Die Scharniere liegen innen und sind somit gegen Manipulationen geschützt.
Vorteile:
+ Sicherheitsstufe „B“ nach VDMA
+ Doppelbart-Sicherheitsschloss der VdS-Klasse 1
+ innen liegende Scharniere
+ feuerfest
Nachteile:
– Preis
Fazit:
Der Möbeltresor M 610 VDMA wirkt mit seinem Gewicht von 48 kg sehr solide und absolut sicher. Durch seine Innenmaße von 532 x 340 x 296 mm können neben Aktenordnern und Wertsachen auch Kurzwaffen sicher aufbewahrt werden.

Fazit zum Möbeltresor Test
Der Preis-Leistungs-Sieger in diesem Möbeltresor Vergleich wurde der Safe mit Elektronik-Zahlenschloss von Deuba. Das Modell ist trotz des niedrigen Preises für den privaten sowie beruflichen Einsatz gut geeignet, sofern man der kleinen Ausmaße wegen genügend Platz in diesem Safe findet.
Platz 1 in diesem Möbeltresor Test wurde der Tresor M 610 VDMA. Er konnte im Umgang und der Handhabung überzeugen und ist wegen seiner Größe auch für Aktenordner oder als abschließbarer Safe für Kurzwaffen geeignet.
Wenn du bloß dein Geld schützen möchtest oder es einfach an einem sicheren Ort aufbewahren willst, reichen meist auch Geldkassetten. Falls du auf der Suche nach einer Geldkassette bist, schau doch mal hier vorbei.