Feuerlöscher Vergleich - Februar 2018

Kyle vergleicht die 5 aktuellsten Feuerlöscher

Kyle S.
Gloria Schaum-Aufladelöscher SK 6 PRO
Gloria Schaum-Aufladelöscher SK 6 PRO
Smartwares Feuerlöscher SW BB1
Smartwares Feuerlöscher SW BB1
Cartrend PS2-Y-ABC-Pulverfeuerlöscher
Cartrend PS2-Y-ABC-Pulverfeuerlöscher
FireAngel Löschspray FE-F600-DE
FireAngel Löschspray FE-F600-DE
Abus Feuerlöschspray FLS580 Home
Abus Feuerlöschspray FLS580 Home

Rauchmelder sind inzwischen in deutschen Haushalten Pflicht und müssen gemäß eines Gesetzes innerhalb einer festgelegten Frist in jede Wohnung eingebaut werden. Wer gleich bei der Entstehung eines Feuers dann einen Feuerlöscher zur Hand hat, kann größere Schäden vermeiden. Jedoch auch unterwegs kann es bei einem Unfall mit dem Auto zu einem Brand kommen. Gut, wenn man dann einen Feuerlöscher griffbereit hat. Denn dadurch kann man sogar Leben retten. Erst vor Kurzem habe ich erlebt, wie schnell ein Feuer entstehen kann und wie leicht der Brandschutz sein kann, wenn man schnell reagiert. Daher entschloss ich mich auch für den Kauf von jeweils einen Feuerlöscher für die Wohnung und meinen Transporter. Um ein passendes Gerät zu finden, verglich ich unterschiedliche Modelle und las mir die Kundenrezensionen im Internet durch. Da ein Feuerlöscher nur einmal verwendet werden kann, verzichtete ich dieses Mal im Vorfeld auf einen Praxistest und verließ mich zusätzlich auch noch auf die Testergebnisse renommierter Unternehmen. So konnte ich eine gute Vorauswahl treffen und einen Sieger küren.

Vergleichssieger
Gloria Schaum-Aufladelöscher SK 6 PRO

Gloria Schaum-Aufladelöscher SK 6 PRO

Vergleichsergebnis

9.7

von 10

Brandklasse
B
Löschmittel
Schaumlöschmittel
Größe/ Gewicht
6 kg
Löschinhalt Fassungsvermögen
6 Liter
Vorteile

geprüfter Schaumlöscher

handlich leicht

leichte Anwendung

inklusive Wandhalterung

Nachteile

ca 6 Sekunden Sprühdauer

Preis & Leistung
Smartwares Feuerlöscher SW BB1

Smartwares Feuerlöscher SW BB1

Vergleichsergebnis

9.6

von 10

Brandklasse
A, B und C
Löschmittel
Pulverlöscher
Größe/ Gewicht
1 kg
Löschinhalt Fassungsvermögen
1 kg
Vorteile

preiswert

inklusive Halterung und Manometer

DIN EN 3 zertifiziert

einfache Bedienung

sofort einsetzbar

frostsicher bis zu -30°C

Nachteile

je nach Größe nur kurze Sprühdauer

Cartrend PS2-Y-ABC-Pulverfeuerlöscher

Cartrend PS2-Y-ABC-Pulverfeuerlöscher

Vergleichsergebnis

9.1

von 10

Brandklasse
A, B und C
Löschmittel
Pulverlöscher
Größe/ Gewicht
2 kg
Löschinhalt Fassungsvermögen
2kg
Vorteile

für private und gewerbliche Anwendung

transportabel

gut zu handhaben

Nachteile

Sprühdauer bis 6 Sekunden

FireAngel Löschspray FE-F600-DE

FireAngel Löschspray FE-F600-DE

Vergleichsergebnis

8.9

von 10

Brandklasse
A, B und F
Löschmittel
Schaumlöschmittel
Größe/ Gewicht
721 g
Löschinhalt Fassungsvermögen
600 ml
Vorteile

handliches Format

einfache Anwendung

preiswert

platzsparend

Haltbarkeit: mindestens 2 Jahre

Nachteile

kurze Sprühdauer

Halterung im Lieferumfang nicht enthalten

Abus Feuerlöschspray FLS580 Home

Abus Feuerlöschspray FLS580 Home

Vergleichsergebnis

7.6

von 10

Brandklasse
A, B und F
Löschmittel
Schaumlöschmittel
Größe/ Gewicht
930 g
Löschinhalt Fassungsvermögen
580 ml
Vorteile

einfache selbsterklärende Handhabung

Berstdruck max. 38 bar

Sprühweite bis zu 4 Meter

Nachteile

Sprühzeit ca. 25 Sekunden

»
«

Der Feuerlöscher – nützlich, aber hoffentlich überflüssig

Die besten Feuerlöscher im Vergleich

Ein Feuerlöscher ist ein kleines Gerät, welches mit Löschmittel gefüllt ist und für die Bekämpfung von Entstehungsbränden eingesetzt werden. Da sich die enthaltenen Mittel in den verschiedenen Feuerlöschernunterscheiden, sind Feuerlöscher für unterschiedliche Brandarten geeignet. Je nach Art des Feuers muss zur erfolgreichen Brandbekämpfung der passende Feuerlöscher verwendet werden.
In der Regel kommen im privaten Bereich Feuerlöscher mit Pulver oder mit Schaum zum Einsatz.
Feuerlöscher werden in unterschiedliche Brandklassen eingeteilt, aus denen hervorgeht, für welche Brandart der Feuerlöscher geeignet ist. Die Kennzeichnung auf dem jeweiligen Feuerlöscher ist gesetzlich vorgeschrieben. Feuerlöscher sind meist handliche Geräte, die bis zu 20 Kilogramm wiegen können.

Foto von einem an der Wand montiertem Feuerlöscher.
@Oluwaseun Duncan/pexels.com

Wie ich diesen Feuerlöscher Test 2018 durchgeführt habe

Rauchmelder sind inzwischen in deutschen Haushalten Pflicht und müssen gemäß eines Gesetzes innerhalb einer festgelegten Frist in jede Wohnung eingebaut werden. Wer gleich bei der Entstehung eines Feuers dann einen Feuerlöscher zur Hand hat, kann größere Schäden vermeiden.
Jedoch auch unterwegs kann es bei einem Unfall mit dem Auto zu einem Brand kommen. Gut, wenn man dann einen Feuerlöscher griffbereit hat. Denn dadurch kann man sogar Leben retten.
Erst vor Kurzem habe ich erlebt, wie schnell ein Feuer entstehen kann und wie leicht der Brandschutzsein kann, wenn man schnell reagiert. Daher entschloss ich mich auch für den Kauf von jeweils einen Feuerlöscher für die Wohnung und meinen Transporter.
Um ein passendes Gerät zu finden, verglich ich unterschiedliche Modelle und las mir die Kundenrezensionen im Internet durch. Da ein Feuerlöscher nur einmal verwendet werden kann, verzichtete ich dieses Mal im Vorfeld auf einen Praxistest und verließ mich zusätzlich auch noch auf die Testergebnisse renommierter Unternehmen. So konnte ich eine gute Vorauswahl treffen und einen Sieger küren.

Was Sie beim Kauf eines Feuerlöschers beachten sollten

– Nicht jeder Feuerlöscher eignet sich für jeden Brand. Eine Brandbekämpfung von Holz, Gummi und Textilien benötigt einen anderen Feuerlöscher als ein Brand von Fetten oder elektrischen Anlagen. Je nach Umgebung muss daher der passende Feuerlöscher gekauft werden. Hierzu muss die Brandklasse und somit das Löschmittel beachtet werden.
– Die Größe des Feuerlöschers spielt ebenfalls eine Rolle. Es gibt bereits handliche Geräte in der Größe einer Spraydose bis hin zu Modellen von 20 kg. Die Sprühdauer hängt selbstverständlich von der Größe des Feuerlöschers ab.

Noch mehr Wissenswertes über Feuerlöscher erfährst du hier.

Die besten Geräte aus meinem Feuerlöscher Test 2018

1. MM Spezial Schaum-Aufladelöscher SK 6 PRO

Ein Schaumlöscher eignet sich gut sowohl für Wohnungsbrände als auch unterwegs bei Verkehrsunfällen. Schaum verursacht auch weniger Folgeschäden wie bei der Verwendung von einem Pulverlöscher, denn das Pulver setzt sich in allen Ritzen fest und lässt sich nur schwer entfernen.
Vorteile:
+ geprüfter Schaumlöscher
+ Brandklasse B für vielseitigen Einsatzbereich
+ handlich leicht
+ leichte Anwendung
+ Gewicht 6 kg
+ inklusive Wandhalterung
Nachteile:
– ca 6 Sekunden Sprühdauer
Fazit:
Der MM Spezial Schaumlöscher SK 6 PRO besitzt mit seinen 6 Kilogramm Gewicht eine Sprühdauer von ca. 6 Sekunden und ist somit nur für kleine Entstehungsbrände geeignet. Das Unternehmen MM Spezial vertreibt seine Feuerlöscher auch an gewerbliche und behördliche Unternehmen, was eine gute Qualität garantiert. Die Erstbefüllung hat eine Haltbarkeit von 10 Jahren. Die Wartung muss alle 24 Monate erfolgen.

2. ABUS Feuerlöschspray FLS580 Home 54824

Dieser Feuerlöscher ist mit einem Schaumlöschmittel gefüllt und besitzt die Form eine Spraydose. Dieser Feuerlöscher ist für die Klassen A, B und F geeignet.
Vorteile:
+ 580 ml hochwirksames Schaumlöschmittel
+ einfache selbsterklärende Handhabung
+ Berstdruck max. 38 bar
+ Sprühweite bis zu 4 Meter
Nachteile:
– Sprühzeit ca. 25 Sekunden
Fazit:
Der Feuerlöscher ABUS Feuerlöschspray FLS580 Home 54824 kann gemäß der Brandklassen individuell und vielseitig angewendet werden. Die Bedienung erfolgt dabei wie bei einer herkömmlichen Spraydose, ist also unter Stress auch von ungeübten Menschen gut zu bedienen. Die Sprühweite zwischen Brandherd und Anwender kann bis zu 4 Meter betragen. So muss sich niemand in unmittelbare Gefahr begeben. Bei einem Einsatz an elektrischen Anlagen sollte ein Mindestabstand von 1 Meter eingehalten werden.

3. FireAngel Löschspray Feuerlöscher

Auch wenn ein Feuerlöschspray kein gleichwertiger Ersatz für einen traditionellen Feuerlöscher ist, so kann es doch gerade im Entstehen befindliche Brände wirksam bekämpfen. Dieses Schaumspray ist für die Klassen A, B und F geeignet und kann somit fast überall im Haushalt zur Anwendung gelangen.
Vorteile:
+ individuell für viele Brandarten einsetzbar
+ handliches Format
+ einfache Anwendung
+ preiswert
+ platzsparend
+ Haltbarkeit: mindestens 2 Jahre
Nachteile:
– kurze Sprühdauer
– Halterung im Lieferumfang nicht enthalten
Fazit:
Der FireAngel Löschspray Feuerlöscher hat ein Fassungsvermögen von 600 ml. Als Löschmittel wird Schaum verwendet. Der Feuerlöscher eignet sich für feste Stoffe, flüssige Stoffe, Öl- und Fettbrände sowie für elektrische Anlagen, sofern ein Mindestabstand von 1 Meter eingehalten wird.

4. Cartrend PS2-Y-ABC-Pulverlöscher mit Druckanzeiger

Dieser Feuerlöscher besteht aus einer formgestanzten Aluminiumlegierung und wurde aus einem Stück gefertigt. Die Außenlackierung wurde mit Polyesterharz angegeben. Dieser Feuerlöscher arbeitet mit Pulver und kann somit für die Klassen A, B und C zur Anwendung kommen.
Vorteile:
+ ABC Feuerlöscher für den vielseitigen Einsatz
+ für private und gewerbliche Anwendung
+ Gewicht 2 Kilogramm
+ transportabel
+ gut zu handhaben
Nachteile:
– Sprühdauer bis 6 Sekunden
Fazit:
Der Cartrend PS2-Y-ABC-Pulverlöscher mit Druckanzeiger ist hervorragend für den privaten und gewerblichen Brandschutz geeignet, da dieser Feuerlöscher mit Pulver arbeitet. Die hochwertige und robuste Verarbeitung sowie die aus Kunststoff gefertigten Ventilteile garantieren eine hohe Rostbeständigkeit. Das aus einer heliumhaltigen Mischung bestehende Treibmittel ermöglicht eine exakte elektronische Ausströmkontrolle. Dadurch kann der Feuerlöscher bei Betätigung einen gut kontrollierten und wirkungsvollen Strahl abgeben.

5. Smartwares Feuerlöscher mit Halterung und Manometer

Dieser pulverhaltige Feuerlöscher ist als guter vorbeugender Brandschutz für private und gewerbliche Nutzung gedacht. Er wird in 3 Gewichtsklassen und somit unterschiedlichen Größen angeboten.
Vorteile:
+ preiswert
+ A, B und C Löscher
+ inklusive Halterung und Manometer
+ DIN EN 3 zertifiziert
+ einfache Bedienung
+ sofort einsetzbar
+ frostsicher bis zu -30°C
Nachteile:
– je nach Größe nur kurze Sprühdauer
Fazit:
Der kleine und handliche Smartwares Feuerlöscher mit Halterung und Manometer eignet sich hervorragend für Entstehungsbrände in Fahrzeugen, Booten, Wohnwagen oder Werkstätten. Dank der mitgelieferten Halterung kann er problemlos an der Wand befestigt werden und ist so im Ernstfall schnell zur Hand.

Foto von oben von einem Feuerlöscher.
@minthu/pixabay.com

Fazit zum Feuerlöscher Test 2018

Feuerlöscher sind eine sinnvolle Anschaffung für den Notfall. Auch wenn man auf die Verwendung von Feuerlöschern lieber verzichten möchte, so kann es von Vorteil sein, einen Feuerlöscher im Hause oder dem Fahrzeug zu haben. Mit seiner Hilfe lassen sich kleinere Entstehungsbrände schnell mittels Löschmittel wie Schaum oder Pulver löschen. Je nach Brandklasse werden die Feuerlöscher in Schaumlöscher oder Pulverlöscher unterteilt und für den Brandschutz eingesetzt.
Zum Preis-Leistungs-Sieger in diesem Test habe ich den Smartwares Feuerlöscher 1 Kg gewählt, da er preiswert ist und dank der wählbaren Größe und der unterschiedlichen Klassen universell einsetzbar ist.
Der Testsieger wurde der wiederverwendbare Schaumlöscher SK 6 PRO, ein aufladbarer Feuerlöscher mit guten Löscheigenschaften und Kundenbewertungen.

Möchtest du Feuer machen und nicht Feuer löschen? Dann wäre ein Lichtbogenfeuerzeug aus unserem Vergleich eine gute Option.

×

schließen

Kyle S.

  • Alter: 32
  • Interessen

    Autos, Reisen, Camping, Outdoor-Aktivitäten

    Biographie

    Hi Leute – darf ich mich vorstellen? Euer Experte rund um die Themen Outdoor und Auto. Mein Name ist Kyle, bin 32 Jahre alt und komme aus Belgien. Seit meiner Kindheit verbringe ich viel Zeit beim Outdoor Camping und mein Vater brachte mir alles bei, was ich über ein Auto wissen sollte. Mit diesen Erfahrungen, eigenen Recherchen und großem Interesse möchte ich dir die besten Produkte zeigen. Neben diesen Themen interessiere ich mich auch sehr für Filme, Musik, Bücher und neue Technologien.