
Dampfbesen Vergleich, hygienische Reinigung nicht nur in Bad und WC
Die besten Dampfbesen im Vergleich
Der Dampfbesen Vergleich zeigt die zahlreichen Vorteile von einem Dampfbesen auf, ebenso von den unzähligen Verwendungsmöglichkeiten. Bei der hygienischen Reinigung mit Wasser und Dampf atmen nicht nur Allergiker auf.
In meinem Dampfbesen Vergleich zeige ich, wie die unterschiedlichen Dampfbesen funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie bieten. In meinem Dampfbesen Vergleich habe ich verschiedene Dampfreiniger getestet, die einen Wassertank besitzen und ganz ohne die Zugabe chemischer Putzmittel hygienisch und effizient reinigen. Dampfbesen können für die Reinigung von Böden aller Art (von Teppichböden bis hin zu gekachelten Böden), Fliesenwänden, Fenstern und anderen glatten Oberflächen und Polstern verwendet werden, abhängig vom Zubehör.
Kriterien zum Dampfbesen Vergleich 2018
In meinem Dampfbesen Vergleich habe ich Dampfbesen bis zu einem Kaufpreis von 120 Euro getestet. Außerhalb von meinem Dampfbesen Vergleich kannst Du noch kostspieligere Dampfreiniger im Handel finden, die vielleicht besser zu Deinen persönlichen Vorstellungen passen, nimm daher meinem Dampfbesen Vergleich einfach als Anregung. Nachdem ich jeden Dampfbesen im Test auf Herz und Nieren miteinander verglichen hatte, wählte ich das beste Produkt zu meinem persönlichen Testsieger. Es handelt sich dabei ausschließlich um meine persönliche Meinung, jedoch hoffe ich, dir mit diesem Vergleich die Kaufentscheidung erleichtern zu können.
Worauf beim Dampfbesenkauf geachtet werden sollte
Bevor Du Dir einen Dampfbesen anschaffst, solltest Du Dir Gedanken darüber machen, welche Flächen, Wohnbereiche und Oberflächen Du mit dem Dampfreiniger hygienisch reinigen möchtest. Mein Dampfbesen Vergleich bietet Dir einen ersten Überblick, welcher Dampfbesen sich für welche Oberfläche am besten eignet. Achte auch darauf, dass Du Dir vorab überlegst, wie groß die Wohnbereiche sind, die Du mit dem Dampfreiniger reinigen möchtest. Abhängig von der Quadratmeterzahl sollte die Größe des Wassertanks gewählt werden, damit Du den Tank nicht immer so schnell wieder auffüllen musst und wertvolle Zeit bei der Arbeit verlierst.
Um mehr über Dampfbesen zu erfahren, klicke einfach hier.

Mein Dampfbesen Vergleich 2018
1. Kärcher SC 1 Premium Dampf-Besen
Leichter Dampfreiniger, der in Bad und WC, aber auch in vielen anderen Wohnbereichen, für hygienische Sauberkeit sorgen kann. Mithilfe des inkludierten Zubehörs lassen sich auch Flecken von Teppichen oder Möbeln entfernen.
Einfache und intuitive Verwendung, da der Dampfbesen sofort verwendet werden kann, wenn die Aufheizzeit beendet ist. Für Allergiker bestens geeignet, da außer Wasserdampf keine Reinigungsmittel notwendig sind. Einfacher Transport in alle Wohnbereiche, da das Gerät nur 1 kg wiegt.
Der Wassertank ist etwas klein, daher muss er oft nachgefüllt werden, weswegen aufgrund der 3-minütigen Vorheizzeit viel Zeit vergehen kann.
Fazit:
Lohnenswerter Haushaltshelfer für alle Wohnbereiche. Entfernt die unterschiedlichsten Verschmutzungen besonders gründlich und schadstofffrei.
2. Severin ST 7182 Dampf-Besen Hygenius
Der Severin Dampf-Besen hat eine besonders ansprechende Optik und bietet eine überzeugende Reinigungsleistung. Er ist handlich und leicht, die komfortable Verwendung wird durch ein 360 Grad-Gelenk unterstützt.
Hygienisch und effizient, die Reinigung erfolgt mithilfe von Hochtemperatur-Trockendampf. Die Führung ist angenehm, aufgrund eines ergonomisch geformten Soft-Griffs. Ein schnelles Arbeiten ist möglich, weil der Wassertank ganz ohne Wartezeit während des Betriebs aufgefüllt werden kann. Umfangreiche Ausstattung mit 2 Shaggy Pads und 2 Mikrofaser Reinigungstücher.
Aufgrund des hohen Aufbaus des Wischers kann mit dem Dampfbesen nicht unter niedrigen Möbeln gereinigt werden.
Fazit:
Empfehlenswerte Anschaffung, nicht nur für Allergiker. Der komfortabel verwendbare Dampfreiniger reinigt mit Hochtemperatur-Trockendampf besonders hygienisch.

3. Dirt Devil DD301 AquaClean Dampf-Besen
Hygienische Reinigung mit Dampf. Die Effektivität wird mittels einer Dampfregulierung und einer integrierten Dampfregulierung. Bei einem Aktionsradius von 10 Metern ist die Nutzung besonders komfortabel. Der Dampfreiniger kann sowohl für Hartböden, wie auch für Teppiche verwendet werden, weil eine Teppichgleitsohle ebenfalls inklusive ist.
Die Bedienung des hygienischen Dampfbesens mit der ansprechenden Optik ist denkbar einfach und intuitiv möglich. Der Aktionsradius von 10 Metern ergibt sich nicht nur aus dem langen Kabel und dem Griff, sondern auch von dem großen Wassertank, der 500 ml Wasser fasst.
Die Handhabung ist etwas schwergängig und nicht so leicht und komfortabel, wie erhofft und erwartet.
Fazit:
Hygienische Anschaffung, die sehr lohnenswert sein kann, wenn kein poröser Kachel- oder Natursteinboden gereinigt werden soll, weil sich da der Dampfreiniger etwas schwer tut.
4. Vileda Steam Dampf-Besen
Relativ leichter Dampfbesen mit stylisher Optik und einem mittelgroßen Wassertank mit einem Volumen von 400 ml. Die hygienische Verwendung wird unterstützt, da die Microfaserbezüge bei 60 Grad gewaschen werden können.
Besonders effektive Hygiene, da 99,9 Prozent aller Bakterien durch die Verwendung des Vileda Steam abgetötet werden. Zeitsparend, da sich bis zu 130 Quadratmeter mit einem Wassertank reinigen lassen. Die kurze Aufheizdauer beträgt nur 15 Sekunden.
Der Stiel ist instabil gebaut und daher sehr wackelig, bei der Reinigung mit Dampf ergeben sich bei diesem Gerät immer wieder lästige Streifen, die sich nicht entfernen lassen.
Fazit:
Der Vileda Steam ist nicht nur für Haushalte mit Kindern oder Tieren geeignet, sondern auch für alle anderen Wohnbereiche, die hygienisch rein sein sollen. Die Verwendung benötigt trotz der 1550 Watt nicht viel Energie.
5. Bomann DR 904 CB Dampf-Besen
Zweckmäßiger Hand- und Dampfreiniger, der nicht nur Böden umweltfreundlich reinigen kann, sondern auch Kacheln und Fenster. Der Dampfbesen ist sehr wandlungsfähig und bietet einen Dampfausstoß bis zu 25 g in der Minute. Der Wassertank fasst 300 ml.
Wandlungsfähige Verwendung im ganzen Haus, bei dem vorhandene Bakterien von der hohen Dampfleistung abgetötet werden. Mit einer Leistung von 1500 Watt spart der Reiniger Energie und ist dennoch effizient. Die umfangreiche Ausstattung besteht aus einer Alu-Teleskopstange, einer Teppichgleitsohle, einem Bürsten- und Düsenset, 2 Microfasertüchern, einem Fensterreiniger, einem abnehmbaren Griff und einer abnehmbaren Düse.
Die Kunststoffkonstruktion ist nicht besonders stabil, daher kann es schnell zu ärgerlichen Defekten am Gerät kommen, die sich nur selten reparieren lassen. Das Kabel könnte etwas länger sein, damit die Nutzung etwas komfortabler ist.
Fazit:
Der etwas wackelige Dampf-Besen bietet viele Vorteile, bei denen die Nachteile keinesfalls überwiegen, wenn er vorsichtig verwendet wird. Praktisch ist, dass er zugleich für die Reinigung von Fenstern und Kacheln verwendet werden kann und nicht nur Böden reinigt.

Fazit zum Dampfbesen Vergleich
Vergleichssieger: Kärcher SC 1 Premium Dampf-Besen
Der Vergleichssieger vom Dampfbesen Vergleich ist mit 1 kg Gewicht besonders leicht und handlich. Er ist mit einer Bodenwischdüse und einer flexibel verwendbaren Düse ausgestattet, damit eine vielseitige Verwendung möglich ist. Die Nutzung ist einfach und intuitiv möglich. Es sind außer Wasser keine zusätzlichen Reinigungsmittel notwendig.
Preis- / Leistungssieger: Severin ST 7182 Dampf-Besen Hygenius
Der Preis- / Leistungssieger beim Dampfbesen Vergleich überzeugt mit besonderer Hygiene, er reinigt mit Hochtemperatur-Trockendampf und kommt, wie andere Dampfreiniger auch, ganz ohne zusätzliche Reinigungsmittel aus. Besonders angenehm ist, dass der Wassertank während des Betriebs ohne Wartezeit einfach wieder aufgefüllt werden kann.
Dampfbesen ist doch nicht ganz das richtige für dich? Wie wäre es mit einem Hochdruckreiniger? Wir haben die besten für dich getestet.