
Aquarium Set Test: Komplettpaket für das Wohlbefinden Ihrer Fische
Die besten Aquarium Sets im Vergleich
Ein Aquarium ist für viele Menschen sehr beruhigend. Bunte Fische tummeln sich in einer hübsch dekorierten Unterwasserwelt. Besonders exotische Fischarten sind bei Aquariumbesitzern sehr beliebt. Ein Aquarium kann in den eigenen vier Wänden für eine ganz besondere Stimmung sorgen. Wenn ein neues Aquarium angeschafft werden soll, dann bietet sich ein Aquarium Set an. Es bietet alles, was für eine artgerechte Haltung der Tiere wichtig ist. Außerdem kann durch ein Set einiges an Geld gespart werden.
Jedes Haustier und jedes Tier hat seine eigenen Bedürfnisse. Hier kannst du herausfinden, was man beachten sollte, wenn man über einen Fisch als Haustier nachdenkt.

Worauf sollte beim Kauf eines Aquarium Sets geachtet werden?
Die fünf besten Aquarium Sets

1. Tetra Starter Line Aquarium Komplettset
Das Tetra Starter Line Aquarium Set wird inklusive Beleuchtung, Technik, Futter und Pflegemittel geliefert. Es handelt sich hierbei um ein 54 Liter Aquarium. Ein großer Vorteil ist, dass das Aquarium sehr stabil und hochwertig verarbeitet wurde. Ein Nachteil ist der mitgelieferte Heizstab. Er bringt nicht die Leistung, die für ein 54 l Aquarium benötigt wird. Hier sollte der Heizstab durch ein leistungsstärkeres Modell ausgetauscht werden.
Eigenschaften:
– Inklusive Filter, LED Lampe, Futter, Pflegemittel
– Einfache Bedienung der Technik
– 54 l Aquarium
Fazit
Das Tetra Starter Line Aquarium ist einer guter Einstieg in die Welt der Aquaristik. Die Bedienung der Technik ist sehr einfach. Das Aquarium wird mit einer 6 Watt starken LED Beleuchtung perfekt in Szene gesetzt. Auch der integrierte Filter bietet viele Vorteile. Er ist sehr leistungsstark und mit zwei Filterkartuschen ausgestattet.
2. Aquarel Leddy 60
Das Aquarium Set Aquarel Leddy 60 verfügt über eine moderne LED Beleuchtungsanlage. Das Aquarium fasst 54 l und lässt sich über ein spezielles Öffnungssystem schnell und einfach öffnen. Das hat den Vorteil, dass die Fütterung der Fische schneller und unkomplizierter möglich ist. Bei meinem Aquarium Set Vergleich war auch bei diesem Modell die Heizleistung nicht ausreichend. Zusätzlich ist die LED Beleuchtung etwas kurz, so dass nicht alle Ecken optimal beleuchtet werden.
Eigenschaften:
– Moderne LED Beleuchtung
– 54 l Aquarium
– Einfaches Öffnungssystem
Fazit
Das Aquarel Aquarium hat eine gute Qualität. Das Set lässt sich schnell zusammensetzen. Der Filter ist für ein 54 l Becken genau passend. Er lässt sich leicht reinigen, so dass er seine Funktion im Aquarium gut erfüllen kann.
3. Infactory Panorama-Aquarium Set Hexagon
Das Aquarium des Infactory Sets hat eine tolle Form. Es handelt sich hierbei um ein 19 l Aquarium, welches nicht viel Platz wegnimmt. Durch einen hochwertigen Filterkasten inklusive Schwamm und Aktivkohle wird das Wasser optimal gereinigt. Das Aquarium kann als Zweitaquarium zum Beispiel für die Aufzucht von Jungtieren genutzt werden. Ein Vorteil ist, dass sich die Lampe und der Filter einzeln einstellen lassen. Nachteil dieses Aquarium Sets ist, dass die Scheiben nicht aus Glas, sondern aus Kunststoff bestehen. Bei der Reinigung kann es somit zu Kratzern kommen.
Eigenschaften:
– Kunststoff-Aquarium
– Lampe und Filter lassen sich separat einstellen
– Außergewöhnliche Panorama Form
Fazit
Das Panorama Aquarium ist optisch ein Hingucker. Es mit einem Lampen- und Filtersystem ausgestattet und wird inklusive Aktivkohle, Bio-Ringen, Bio-Kugeln, Netzteil, Filterkasten, Deckel und Anleitung geliefert.
4. Nobby Start 40 Aquarium
Das Start 40 Aquarium von Nobby hat ein Fasssungsvermögen von 25 l. Es ist mit einem Innenfilter, Fischnetz, Regelheizer und einigen Futtersorten ausgestattet. Ein Vorteil dieses Sets ist, dass der Filter sehr leise arbeitet. Außerdem ist die Heizung mit einer Skala ausgestattet, sodass immer die richtige Temperatur im Auge behalten werden kann. Ein großer Nachteil ist das zu kleine Filtersystem. Es bringt nicht die Leistung, um das Aquarium optimal zu reinigen.
Eigenschaften:
– 25 l Aquarium
– Inklusive Filter- und Heizsystem
– Alle Geräte sind wartungsfrei
Fazit
Das Aquarium ist mit einem Kunststoffdeckel ausgestattet, der sich schnell und einfach öffnen lässt. Mit Hilfe der 11 Watt Beleuchtung kann das Aquarium optimal ausgeleuchtet werden. Das Aquarium hat eine Glasstärke von 3 mm, was für ein Modell dieser Größe völlig ausreicht. Lediglich der Filter sollte durch ein modernes Gerät ausgetauscht werden.
5. Nano Aquarium inklusive Zubehör
Beim Aquarium Set Test konnte das kleinste Aquarium von Nano mit einer Füllmenge von 6,6 l nicht wirklich überzeugen. Dieses Set wird inklusive Abdeckung, Filter und Lampe geliefert. Laut Hersteller ist es für Kampffische, Garnelen oder Friedfische geeignet. Leider gab es bereits beim Zusammenbau einige Probleme. Das Aquarium ist nicht ganz dicht, so dass etwas Wasser herausrinnt. Wenn dieses Aquarium aufgebaut wird, dann sollte es auf jeden Fall zusätzlich abgedichtet werden.
Eigenschaften:
– Acryl
– 6,6 l Aquarium
– Inklusive Lampe, Bodenfilter, Abdeckung
Fazit
Das Nano Aquarium nimmt nicht viel Platz in Anspruch. Es kann für Jungfische oder Garnelen verwendet werden. Wenn es einmal aufgebaut und abgedichtet ist, dann gibt es optisch einiges her. Der Deckel lässt sich leicht öffnen, wodurch eine Fütterung der Aquariumbewohner einfacher ist. Die Lampe und das Filtersystem sind für die kleine Größe des Aquariums völlig ausreichend.
