
Die Trinkflasche für Kinder, ein wichtiger Begleiter im Alltag
Die besten Trinkflaschen für Kinder im Vergleich
Mein Trinkflasche für Kinder Vergleich war mir persönlich sehr wichtig. Kinder brauchen tagsüber im Kindergarten oder in der Schule ausreichend viel Flüssigkeit. Da ich als Mutter immer genau wissen möchte, was mein Kind trinkt, gebe ich lieber gesunde Durstlöscher mit, als wenn mein Kind sich vor lauter Durst süße Softdrinks kauft. Da ich auf der einen Seite spare und die Kontrolle über die täglichen Getränke habe, möchte ich auf der anderen Seite besonders auf Qualität achten.
Was ist eine Trinklasche für Kinder und was macht sie so besonders?
In meinem Trinkflasche für Kinder Vergleich stelle ich unterschiedliche Trinkflaschen für Kinder vor, die für Kindergarten, Schule, Sport und Ausflüge aller Art bestens geeignet sind. Eine Trinkflasche für Kinder zeichnet sich durch einen robusten Aufbau, Auslaufsicherheit und Hygiene aus. Das verwendete Material ist in den meisten Fällen BPA-frei und geschmacksneutral. Von der Größe her werden sie im Handel in unterschiedlichen Dimensionen angeboten, damit sie bedarfsorientiert ausgewählt werden können. Das Gewicht ist möglichst gering, damit die Kinder nicht zu schwer tragen müssen, weil das Gewicht des eingefüllten Getränkes noch hinzugerechnet werden muss. Farbe und Design sind ebenfalls unterschiedlich und in den meisten Fällen kindgerecht gewählt.

Kriterien zum Trinkflasche für Kinder Vergleich 2018
Bei meinem Trinkflasche für Kinder Vergleich habe ich die ausgewählten Modelle von Trinkflaschen für Kinder zusammengestellt. Ich konnte die Handhabung und die Dichtigkeit im Alltag testen, ebenso, wie die Reinigung danach. Nachträglich habe ich einmal Wasser und dann Apfelsaft, jeweils 2 Tage in jeder Trinkflasche stehen gelassen. Ich habe dabei die Haltbarkeit der Getränke in der Flasche getestet und probiert, ob jedes Modell von meiner Trinkflasche für Kinder Vergleich, geschmacksneutral ist.
Um mehr über Trinkflasche zu erfahren, klicke einfach hier.
Worauf es bei Kauf einer Trinkflasche für Kinder ankommt
In meinem Trinkflasche für Kinder Vergleich findest Du viele Anhaltspunkte, die Dir bei genauem Hinschauen die Kaufentscheidung für eine Trinkflasche für Kinder, erleichtern. Bei Deinem persönlichen Trinkflasche für Kinder Vergleich solltest Du auf die Größe und das Material der Trinkflasche achten, damit der individuelle Trinkbedarf von Deine, Kind genau gedeckt wird. Das Material sollte geschmacksneutral sein und keine ungesunden Stoffe an das eingefüllte Getränk abgeben. Die Auswahl von Design und Farbe kannst Du Deinem Kind entlassen, es soll schließlich viel Freude mit der Trinkflasche haben und sie gerne nutzen.
Mein Trinkflasche für Kinder Vergleich 2018
1. Nalgene Kunststoffflaschen Kids
Stylishe, bruchsichere und leichte Trinkflasche für Kinder. Perfekt für Kindergarten und Schule.
Vorteile:
- BPA-frei, Flasche ist aus dem Material Copolyester hergestellt
- hygienische und einfache Reinigung in der Spülmaschine
- perfekte Inhaltskontrolle, da die Flasche durchsichtig ist
- nicht zu schwer, da die Größe dem Trinkbedarf von Kindern angepasst ist (375 ml)
Nachteile:
- der auslaufsichere Verschluss lässt sich von kleinen Kindern schlecht öffnen
Fazit:
Die Nalgene Kunststoffflasche ist nicht nur günstig, sie überzeugt auch von der Farbe, der Größe, vom Material und vom Design her. Sie ist auslaufsicher, spülmaschinengeeignet, leicht und zerbricht nicht.
2. Nuk Junior Cup Trinkflasche
Optisch ansprechender Nachfolger einer Saugerflasche, für Kinder ab 3 Jahre.
Vorteile:
- bereits für kleine Kinder ab 3 Jahre, als Nachfolge der Saugerflasche, geeignet
- unbedenkliches Material, BPA-frei
- sehr leicht und bruchsicher
Nachteile:
- ist nur richtig dicht, wenn die Tülle geschlossen ist
- die Trinktülle ist für kleine Kinder etwas zu groß
Fazit:
Die Farbe der Trinkflasche für Kinder kann nur beim regionalen Kauf im Kindershop ausgewählt werden, bei Onlinebestellungen nicht. In unterschiedlichen Farben erhältlich, leicht, bruchsicher und BPA-frei.

3. Emsa Kinder-Trinkflasche Princess
Leichte und dichte Trinkflasche für Kinder, in mittlerer Größe mit einer Füllmenge von 400 ml.
Vorteile:
- die Kunststoffteile sind BPA-frei
- ansprechende Optik, mit integriertem Namensschild
- einfache und hygienische Reinigung, das Mundstück kann auseinandergenommen werden
Nachteile:
- die Innenbeschichtung der Aluminiumflasche löst sich schnell ab, dann reagiert Aluminium mit dem Flascheninhalt
- die Außenlackierung blättert schnell ab
Fazit:
Die Trinkflasche für Kinder aus Aluminium ist sehr leicht und dicht. Leider löst sich die Innen- und Außenbeschichtung schnell ab, sodass der Aluminiumkern mit dem Flascheninhalt reagieren kann. Die Trinkflasche ist zwar aus bruchsicherem Material, bekommt aber unschöne Beulen, wenn sie herunterfällt.
4. Emil Delfine Trinkflasche Teens
Praktische und auslaufsichere Glas-Trinkflasche für Kinder, im stylishen Schutzbeutel, der isolierend wirkt.
Vorteile:
- geschmacksneutrale Glasflasche, die auch als Ersatzteil erhältlich ist
- der Flaschenbeutel wirkt isolierend und schützt vor Defekten
- ansprechende Optik
- optional kann ein aufschraubbarer Sicherheitsverschluss hinzugekauft werden
Nachteile:
- fällt die Trinkflasche herunter, gibt es Scherben
Fazit:
Beim Trinkflasche für Kinder Vergleich gibt es kaum ein anderes Modell, das so geschmacksneutral und unbedenklich ist, wie die Trinkflasche aus Glas im Schutzbeutel. Der einzige Nachteil besteht darin, dass die Glasflasche zerbricht, wenn die Trinklasche ungünstig auf den Boden fällt. Ersatzflaschen sind im Handel erhältlich.
5. Jack Wolfskin Kinder Trinkflasche
Stabile und optisch ansprechende Edelstahltrinkflasche, für Schule, Sport, Kindergarten und anderweitige Ausflüge.
Vorteile:
- robuste und BPA-freie Trinkflasche für Kinder aus Edelstahl
- auslaufsicherer Kunststoffdeckel, ebenfalls BPA-frei
- große Füllmenge, mit 500 ml
Nachteile:
- für heiße Getränke eher ungeeignet, weil die hohe Temperatur ungemindert weitergeleitet wird
- im Laufe der Zeit kann der Kunststoffdeckel undicht werden, kann aber im Fachhandel nachgekauft werden
Fazit:
Optisch ansprechende und robuste Trinkflasche für Kinder, die geschmacksneutral und BPA-frei ist. Einfach Bedienbarkeit und qualitativ hochwertige Verarbeitung.

Fazit zum Trinkflasche für Kinder Vergleich
Vergleichssieger: Emil Delfine Trinkflasche Teens
Neutraler und gesunder können Getränke kaum abgefüllt werden, wie in einer Glasflasche, wie bei dem Trinkflasche für Kinder Vergleich Vergleichssieger. Der einzige Nachteil dieser Trinkflasche für Kinder liegt darin, dass sie nicht absolut bruchsicher ist. Die isolierende und sehr dekorative Schutzhülle schützt vor Kälte und Hitze und zudem ein wenig vor Stößen. Positiv ist, dass die passenden Glasflaschen im Fachhandel nachgekauft werden können.
Preis- / Leistungssieger: Nalgene Kunststoffflaschen Kids
Der Preis- / Leistungssieger von meinem Trinkflasche für Kinder Vergleich ist leicht, auslaufsicher, BPA-frei, bruchsicher und kann einfach und hygienisch in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Größe ist auf den Trinkbedarf kleiner Kinder (Kindergarten / Grundschule) mit 375 ml, abgestimmt.
Trinkflasche für Kinder ist doch nicht ganz das richtige für dich? Wie wäre es mit einer Wärmflasche? Wir haben die besten für dich getestet.