
Kapselmaschinen Test 2018 - Guter Kaffee jeden Morgen
Die besten Modelle im Kapselmaschinen Test
Kapselmaschine für die Kaffeezubereitung werden von Jahr zu Jahr beliebter. Kein Wunder, denn die Bauweise der Geräte an sich ist eine der sinnvollsten Innovationen der letzten Jahre. Kapselmaschinen sind klein, handlich, in der Regel nicht übermäßig teuer und auf Knopfdruck lassen sich damit die leckersten Kaffeespezialitäten zubereiten.
Im Handel sind viele unterschiedliche Kaffeekapselmaschinen erhältlich, die selbstverständlich alle einen einzigartigen Kaffeegenuss versprechen. Doch welches Modell kann in jeglicher Hinsicht überzeugen und mit welchem Gerät lässt sich der Kaffee tatsächlich leicht und genussvoll zubereiten? Was gilt es beim Kauf zu beachten? Alle wichtigen Informationen zu Kapselmaschinen können in diesem Kapselmaschinen Test nachgelesen werden.
Du willst mehr über Kapselmaschinen erfahren? Dann klicke hier.

Kapselmaschinen Test: Wie wurde getestet?
Mit diesem Kapselmaschine Test 2018 habe ich versucht herauszufinden, welches erhältliche Gerät tatsächlich voll und ganz selbst höchste Ansprüche erfüllen kann. Zunächst habe ich die visuellen Aspekte berücksichtigt und das Design bzw. die Bauweise der Geräte näher betrachtet. Natürlich war dabei wichtig, dass die Maschinen hochwertig verarbeitet sind und aus robusten Materialien bestehen, denn schließlich entscheidet dieser Punkt über die Lebensdauer der Kapselmaschine. Anschließend habe ich noch getestet, wie leicht sich die Geräte bedienen lassen, ich habe ebenfalls den Funktionsumfang verglichen, preisliche Aspekte berücksichtigt und auch überprüft, welches Modell nach dem Gebrauch auch leicht zu reinigen ist.
Kapselmaschinen Test: Was muss beim Kauf beachtet werden?
Eine Kapselmaschine funktioniert nur mit geeigneten Kapseln, weshalb beim Kauf unbedingt auf die Kompatibilität der Kapseln geachtet werden muss. Unter Umständen ist man als Verbraucher hier stark an die jeweiligen Hersteller gebunden, auch wenn diese oft ein breites Angebot im Sortiment führen. Nicht nur bei den Maschinen an sich, sondern auch bei den Kaffeekapseln gibt es teilweise starke preisliche Unterschiede, weshalb dieser Faktor unbedingt in die Kaufentscheidung mit einbezogen werden sollte.
Des Weiteren spielen noch Kriterien wie die Lautstärke bei der Kaffeezubereitung eine Rolle und die Größe des Wasserbehälters. Soll die Maschine mehrere Personen schnell mit Kaffee versorgen können, so sollte ein entsprechend großer Tank zur Verfügung stehen und die Kapselmaschine sollte sich schnell aufheizen.
Letzten Endes muss die Kaffeekapselmaschine dem persönlichen Geschmack entsprechen können und den Kaffee ganz nach Wunsch des Benutzers zubereiten. Die Temperatur, der Geschmack und die Crema sind hier entscheidende Geschmackskriterien.
Kapselmaschinen Test 2018
Mein Testsieger im Kapselmaschinen Test: KitchenAid Nespresso Kaffeeautomat
Der Nespresso Kaffeeautomat ist ein echtes Multitalent und begeistert durch eine solide Bauweise. Die schwere Metallausführung mit wenig Plastik sorgt für eine hohe Robustheit des Gerätes und der integrierte Milchaufschäumer ist ein gut funktionierendes Feature. In kürzester Zeit lassen sich mit dem Gerät geschmackvolle Kaffeespezialitäten zubereiten und dabei arbeitet der Nespresso Kaffeeautomat enorm geräuscharm. Durch den großen Wassertank eignet sie sich auch gut für mittelgroße Familien und kann auch beim Empfang von Gästen als edler Kaffeezubereiter glänzen.
Fazit:
Der KitchenAid Nespresso Kaffeeautomat konnte auf ganzer Linie begeistern und wird selbst den höchsten, geschmacklichen Ansprüchen gerecht.
Mein Preis-Leistungs-Sieger Kapselmaschinen Test: Bosch Tassimo
Die Bosch Tassimo ist eine solide, hochwertig verarbeitete und kompakte Kapselmaschine, mit der sich bis zu 40 geschmackvolle Kaffeesorten zubereiten lassen. Sie lässt sich platzsparend aufbewahren und ist nach dem Gebrauch leicht zu reinigen. Der 0,7 Liter Wassertank ist ausreichend für kleine Haushalte und die Maschine punktet ebenfalls durch ihre kurze Aufheiz Zeit.
Fazit:
Die Bosch Tassimo ist hervorragend für kleine Familien geeignet und sie punktet durch einen enorm günstigen Anschaffungspreis.
Tchibo Saeco Cafissimo
Von Latte Macchiato bis hin zu Espresso und Kakao lassen sich mit der robusten Kapselmaschine Cafissimo von Tchibo nahezu alle erdenklichen Kaffeesorten zubereiten. Die Kapsel lässt sich solide einlegen, die Maschine ist leicht bedienbar und kann auch durch ein modernes, hochwertiges Design punkten. Der Wassertank reicht für etwa 8 Tassen, wodurch sich das Modell auch für große Kaffeerunden gut eignet. Der Milchaufschäumer ist jedoch enorm laut und auch die Reinigung ist bei diesem Gerät etwa umständlicher, als bei vergleichbaren Kapselmaschinen.
Fazit:
Trotz kleiner Mankos konnte die Tchibo Cafissimo im Großen und Ganzen gut ihren Zweck erfüllen und ist daher bedenkenlos weiterzuempfehlen.
Krups Nespresso Kaffeekapselmaschine Expert
Die Kapselmaschine Expert kann auf den ersten Blick besonders durch ihr modernes Design punkten. Durch den hohen Pumpendruck wird der Kaffee geschmackvoll, schnell und mit einer hervorragenden Crema hergestellt. Obwohl das Unternehmen Krups schon seit vielen Jahren hochwertige Küchenhelfer produziert, kann die Kaffeekapselmaschine Expert leider nicht voll und ganz hinsichtlich der Verarbeitungsqualität überzeugen, denn hier wurden viele Plastikteile verbaut, was sich unter Umständen auf die Lebensdauer der Maschine auswirken kann.
Fazit:
Durch die eher minderwertige Verarbeitung der vielen Plastikbauteile konnte die Krups Nespresso Expert in diesem Test leider nicht besonders überzeugen.
DeLonghi Nespresso Citiz
Die energiesparende DeLonghi Nespresso Citiz begeistert durch ein enorm hochwertiges, modernes Design und eine gute, solide Qualität in der Verarbeitung. Sie ist leicht zu reinigen und als Zusatzfeatures erhält der Kunde hier 16 Kapseln verschiedener Geschmacksrichtungen gratis. Der Wassertank ist leicht zu befüllen und durch das aufklappbare Abtropfgitter eignet sich die Maschine auch für große Tassen. Einziger Kritikpunkt: Die Kaffeekapselmaschine arbeitet sehr laut.
Fazit:
Die laute Arbeitsweise bei der Kaffeezubereitung ist ein kleines Manko der DeLonghi Nespresso Citiz. Trotz dessen ist das Gerät ein solider Kaffeeautomat mit hochwertiger Verarbeitung.

Fazit Kapselmaschinen Test 2018
Kaffeekapselmaschinen sind eine hervorragende Alternative zu den altbewährten Zubereitungsmethoden und wie dieser Vergleich zeigt, lassen sich mit einem solchen innovativen Gerät besonders leicht und schnell leckere Kaffeespezialitäten zubereiten. In diesem Kapselmaschinen Test wurde der KitchenAid Nespresso Kaffeeautomat mein Testsieger, denn dieses Modell konnte mich in jeglicher Hinsicht überzeugen und garantiert wird nahezu jeder Kaffeeliebhaber von dem Automaten begeistert sein. Doch auch die Bosch Tassimo konnte gut punkten und mit einem ausreichenden Funktionsumfang glänzen. Durch den fairen, moderaten Preis wurde die Kapselmaschine von Bosch mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger.
Eine Kapselmaschine ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es dann stattdessen mit einem Gefrierschrank? Wir haben die besten Modelle für dich getestet.