Wasserkessel Vergleich - März 2018

Nina vergleicht die 5 aktuellsten Wasserkessel

Nina H.
WMF Flötenkessel
WMF Flötenkessel
ELO 53928 Flötenkessel Bombee
ELO 53928 Flötenkessel Bombee
KitchenAid Flötenkessel
KitchenAid Flötenkessel
Alessi Wasserkessel Richard Sapper
Alessi Wasserkessel Richard Sapper
Wesco Kessel Classic Line
Wesco Kessel Classic Line

Mit Beginn der neuen Gartensaison wurde es für die Gartenlaube unter anderem auch Zeit für einen neuen Teekessel, da mein altes Modell doch schon sehr betagt war und gar nicht mehr schön aussah. Im Internet bestellte ich mir mehrere Modelle und verglich sie miteinander, um ein passendes Modell für mich zu finden. Bei der Vorauswahl des Kessels legte ich natürlich Wert auf den Preis, aber auch das Aussehen und die Handhabung sollten stimmig sein. Aber auch Eigenschaften, die bei dem Kauf von einem Wasserkessel wichtig sein sollten, spielten eine Rolle, so wie die Meinungen von Kunden, die diese Kessel schon ausprobiert hatten.

Vergleichssieger
WMF Flötenkessel

WMF Flötenkessel

Vergleichsergebnis

9.8

von 10

Gewicht
1,1 Kg
Fassungsvermögen
2 L
Vorteile

Cromargan Edelstahl

Glänzendes Design

Rostfrei

TransTherm-Allherdboden

Nachteile

Umständliche Reinigung

Verbrennungsgefahr beim Abnehmen der Flöte

Preis & Leistung
ELO 53928 Flötenkessel Bombee

ELO 53928 Flötenkessel Bombee

Vergleichsergebnis

9.5

von 10

Gewicht
1,1 Kg
Fassungsvermögen
2 L
Vorteile

Hochwertiger Edelstahl

Außen satiniert

Spülmaschinengeeignet

Für alle Herdarten geeignet

Mit praktischem Klappmechanismus

Energiesparender Kapselboden

Nachteile

Deckel kann klemmen

KitchenAid Flötenkessel

KitchenAid Flötenkessel

Vergleichsergebnis

8.9

von 10

Gewicht
1,6 Kg
Fassungsvermögen
1,9 L
Vorteile

Außergewöhnliches Design

Verschlusskappe mit Hebel

Griff mit Kunststoff überzogen

Hochwertiger Edelstahl und porzellanemailliert

Nachteile

Oberfläche eventuell stoßempfindlich

Reinigung am Stahlband schwierig

Alessi Wasserkessel Richard Sapper

Alessi Wasserkessel Richard Sapper

Vergleichsergebnis

8.1

von 10

Gewicht
1,5 Kg
Fassungsvermögen
1,5 L
Vorteile

Magnetboden

Modernes glänzendes Design

Klassiker des Designers Richard Sapper

Goldfarbene Flöte aus Messing

2 Stimmpfeifen für melodischen Klang

Nachteile

Keine separate Öffnung für die innere Reinigung

minderwertig

Wesco Kessel Classic Line

Wesco Kessel Classic Line

Vergleichsergebnis

7.6

von 10

Gewicht
1,5 Kg
Fassungsvermögen
2 L
Vorteile

Außergewöhnliches Design

4 Farbvarianten

Kapselboden

Mit Flötenaufsatz

Nachteile

Schlecht verarbeitet

umständliche Reinigung

Dauer

»
«

Wasserkessel – nicht nur nützlich, sondern auch trendig

Die besten Teekessel im Vergleich

Ein Wasserkessel wird auch Flötenkessel oder Teekessel genannt und dient als Küchengerät dem Erwärmen von Wasser auf dem Herd. Dabei wird dieses so lange erhitzt, bis Wasserdampf entsteht und durch die Öffnung an der Tülle austritt. Eine spezielle Vorrichtung sorgt dann für einen pfeifenden Ton, sodass man hört, wann das Wasser kocht. Daher auch der früher gebräuchliche Name Flötenkessel.

Schon im 17. und 18. Jahrhundert diente er zum Erhitzen für die Zubereitung von Kaffee oder Tee. Im Gegensatz zu einem Kochtopf besitzt der Wasserkessel einen verhältnismäßig dünnen Boden zum schnelleren Kochen. In der Regel besteht der Wasserkessel aus robustem Edelstahl und kann 2 Literfassen.

Foto von einem pfeifenden Wasserkessel auf einem Herd.
@kboyd/pixabay.com

Worauf ich bei einem Kauf von einem Wasserkessel achte

Teekessel gibt es in allen möglichen Formen, Farben und zu unterschiedlichen Preisen, je nach Qualität des jeweiligen Produktes.
Auch die Töne der verschiedenen Flötenkessel unterscheiden sich mitunter, von eher leise über recht laut bis zu extrem nervig. Daher war es mir auch wichtig, die einzelnen Modelle auszuprobieren, denn für die Arbeit im Garten benötige ich einen eher lauten Kessel.
Natürlich sollte der Wasserkessel aus Edelstahl bestehen, da dieses Material robust ist und dennoch edel aussieht.Die Öffnung zum Befüllen sollte groß genug sein, um auch beim Entkalken gut ins Innere von dem Teekessel kommen zu können. Mein Brunnenwasser im Gartengrundstück ist zwar nicht sehr kalkhaltig, aber ich lege trotzdem Wert auf regelmäßige Reinigung, schon der Stromersparnis zuliebe.
Der Deckel der Öffnung muss gut schließen, damit der Dampf auch frühzeitig durch die Flöte austritt und diese ertönen lässt.
Der Griff sollte nicht nur schön aussehen und gut in der Hand liegen, sondern auch wärmeisoliert sein.
Je nach Art des Herdes kann der eine oder andere Wasserkessel mehr oder weniger geeignet sein. Wer wie ich vorwiegend mit einer Induktionskochplatte heizt, benötigt auch einen Flötenkessel mit einem speziellen magnetischen Boden, damit die Heizplatte den Teekessel auch erkennt.
frish gebrühter Tee imTeekanne
@veeo/unsplash.com

Noch mehr Nützliches über Wasserkessel kannst du hier erfahren.

Die besten Modelle in diesem Wasserkessel Test 2018

1. ELO 53928 Flötenkessel Bombee

Der ELO Wasserkessel besteht aus hochwertigem Edelstahl und besitzt ein 2,2 Liter Fassungsvermögen. Doch wegen der Gefahr des sprudelnden Überkochens sollten nur 2 Liter eingefüllt werden. Das Gewicht liegt bei 1,1 kg. Die Produktabmessungen betragen 22 x 20 x 25 cm.
Vorteile:
+ hochwertiger Edelstahl
+ außen satiniert
+ Fassungsvermögen 2 Liter
+ spülmaschinengeeignet
+ für alle Herdarten geeignet
+ mit praktischem Klappmechanismus der Flöte
+ energiesparender Kapselboden
Nachteile:
– Deckel kann klemmen
Fazit:
Der ELO Wasserkessel wirkt mit seinem hochwertigen gebürsteten Edelstahl modern und trendy. Der Kapselboden ist besonders energiesparend und für alle Herdarten geeignet, auch für Gas oder Induktionskochplatten. Der Deckel sitzt schön fest, kann dadurch aber auch hin und wieder klemmen. Da ich jedoch das Wasser immer durch die Tülle einlasse, stört mich dies nicht sonderlich. Am isolierten Griff aus hochwertigem Kunststoff befindet sich eine praktische Vorrichtung zum Aufklappen der Flöte.
Wer in der Nähe des Wasserkessels bleibt und keinen Flötenton wünscht, der kann diese auch hochgeklappt lassen. Ein Käufer bemängelte nach mehreren Monaten kleine rostige Stellen an den Verschraubungen des Griffs am Teekessel. Da ich keinen Langzeittest durchgeführt habe, kann ich dies weder bestätigen, noch dementieren. Ich hätte es jedoch schöner gefunden, wenn sich der Griff zur Seite klappen ließe, das würde die Reinigung im Inneren erleichtern. Großer Kessel mit gutem Aussehen und einfachem Handling.

2. Alessi Wasserkessel Richard Sapper

Dieser Teekessel des Herstellers Alessi besteht aus glänzendem Edelstahl (Kessel und Boden) sowie einer Flöte aus goldfarbenem Messing. Der Griff ist aus Kunststoff (PA) gefertigt worden. Das Fassungsvermögen wird bei 2 Liter angegeben. Die Größe beträgt 9.8 x 20 x 29 cm bei einem Leergewicht von 1,5 kg.
Vorteile:
+ Magnetboden
+ modernes glänzendes Design
+ Klassiker des Designers Richard Sapper
+ goldfarbene Flöte aus Messing
+ 2 Stimmpfeifen für melodischen Klang
+ für alle Herdarten geeignet
+ inklusive 2 Ersatz-Stimmpfeifen
Nachteile:
– sehr teuer
– keine separate Öffnung für die innere Reinigung
Fazit:
Der Alessi Wasserkessel Richard Sapper sieht zwar sehr gut aus, ist aber für mich zu unpraktisch. Das Handling mit dem Hebel für das Hochklappen der Flöte ist umständlich, ich muss am Griff nachfassen, um die Flöte öffnen zu können. Des Weiteren fehlt mir ein Deckel, um das Innere bequem entkalken oder reinigen zu können. Auch ist der Preis mir entschieden zu hoch für diesen, doch meines Erachtens nicht gut durchdachten Wasserkessel. Daran sieht man mal wieder, dass jedes Designerstück zwar teuer, aber daher immer noch nicht auch praktisch ist. Der Pfeifton von dem Flötenkessel ist angenehm und soll laut Hersteller an die Geräusche der Frachtkähne auf dem Rhein erinnern. Vorteilig ist, dass der magnetische Boden für alle Herdarten geeignet ist, also auch für Induktion. Schicker Wasserkessel, aber zu einem völlig überhöhten Preis.

3. WMF 0731556040 Flötenkessel – 2 Liter

Wer diesen Wasserkessel bestellen möchte, muss etwas Wartezeit mitbringen. Denn laut Hersteller ist dieser Teekessel in 1 bis 2 Monaten versandfertig. Dieser Teekessel besteht aus hochwertigem Cromarganstahl und ist glänzend poliert. Bei einem Fassungsvermögen von rund 2 Liter und einer Größe von 24,5 x 20,5 x 20 cm entspricht der Wasserkessel den üblichen Maßen.
Vorteile:
+ Material des Kessels: Cromargan Edelstahl
+ glänzendes Design
+ rostfrei
+ Größe: V ca. 2 Liter
+ Guetesiegel: TransTherm-Allherdboden
Nachteile:
– kleine Öffnung = umständliche Reinigung
– Verbrennungsgefahr beim Abnehmen der Flöte
Fazit:
Der WMF 0731556040 Flötenkessel ist für alle Herdarten geeignet, auch für Induktion. Eine Vorrichtung für das Öffnen der Flöte ist nicht vorhanden. Die Flöte muss vor dem Ausgießen per Hand abgezogen werden. Dabei muss vorsichtig vorgegangen werden, da man sich sonst am heißen Dampf verbrennen kann. Schön anzusehender Wasserkessel mit einigen Abstrichen.

4. KitchenAid KTEN20SBAC Flötenkessel

Dieser Wasserkessel fällt mit der Farbe Beige etwas aus der Rolle. Die Materialien sind jedoch genauso hochwertig wie bei den anderen Modellen. Das Fassungsvermögen wird mit 1,9 Litern angegeben, bei den Produktabmessungen von 18,5 x 18,5 x 17 cm und einem Gewicht von 1,6 kg.
Vorteile:
+ außergewöhnliches Design
+ Durchmesser 18,5 cm
+ Verschlusskappe mit Hebel
+ Griff mit Kunststoff überzogen
+ hochwertiger Edelstahl und porzellanemailliert
Nachteile:
– Oberfläche eventuell stoßempfindlich
– Reinigung am Stahlband schwierig
Fazit:
Der KitchenAid Teekessel sieht ansprechend aus, kann aber auch nicht restlos überzeugen. Verbrennungsgefahr beim Kochen von Wasser für Tee oder Kaffee besteht hier zwar nicht, da eine Klappvorrichtung am Griff die Flöte öffnet. Aber auch hier stört der Griff bei der Innenreinigung. Das Porzellandesign sieht zwar gut aus, ich weiß aber nicht, wie es auf Stöße reagiert, und wollte es auch nicht ausprobieren. Wegen der schlechten Reinigungseigenschaften innen und außen kommt dieser Wasserkessel für mich nicht infrage.

5. Wesco 340 521-62 Classic Line Flötenkessel

Mit dem Wesco Classic Line Teekessel lässt sich Sprudelwasser auch mit Stil herstellen. Als Material wurde pulverbeschichteter hochwertiger Stahl und Gummi verarbeitet. Das Fassungsvermögen beträgt wie üblich 2 Liter bei dem Produktabmessungen von 23,8 x 23,2 x 23 cm und einem Gewicht von 1,5 kg.
Vorteile:
+ außergewöhnliches Design
+ 4 Farbvarianten
+ Kapselboden
+ mit Flötenaufsatz
+ Fassungsvermögen 2 Liter
Nachteile:
– laut Kundenrezension schlecht verarbeitet
Fazit:
Das einzigartige Design des Wesco 340 521-62 Classic Line Wasserkessels ist ansprechend und verführt zum Kauf. Besonders die Farbauswahl macht den Wasserkessel attraktiv für unterschiedliche Küchenmodelle. Mein weinrotes Modell wurde zwar in einwandfreier Qualität geliefert, es gibt jedoch Käufer, die sich über einen verzogenen Zusammenbau beschwerten. Das Öffnen der Flöte ist etwas schwer, aber machbar. Ansprechender Wasserkessel für stilvolles Kochen.
Eine blonde Frau schlürft an einer Tasse Tee.
@Stokpic/pexels.com

Fazit zum Wasserkessel Test 2018

Der Testsieger wurde in meinem Test der WMF 0731556040Teekessel, da dieser preiswert ist und funktional. Jedoch sollte man beim Abnehmen der Flöte vorsichtig sein.
Zum  Preis-Leistungs-Sieger küre ich den ELO Bombee, durch sein mattes Edelstahl Design bleibt der Kessel vor Fingerabdrücken geschützt. Im Test brachte der Wasserkessel das Wasser schnell zur gewünschten Temperatur und das zu einem sehr akzeptablen Preis.
Weitere tolle Produkte für den perfekten Teegenuss entdeckst du hier.
×

schließen

Nina H.

  • Alter: 32
  • Interessen

    Kinderversorgung, Haushalt

    Biographie

    Hallo Mütter und Väter oder diejenigen, die es bald werden. Mein Name ist Nina, bin 32 Jahre alt und komme aus München. Ich selbst habe eine 4 Monate alte Tochter, die mein Ein und Alles ist. Aus diesem Grund ist es mir wichtig nur das Beste für sie zu haben. Neben meinen eigenen Tests, die mir sehr viel Spaß machen, lese ich natürlich auch andere Rezensionen, Test- und Erfahrungsberichte, um nur das Beste für meine kleine Maus zu kaufen. All das möchte ich mit euch in meinen Tests teilen!