Overlock Nähmaschine Vergleich - März 2018

Nina vergleicht die vier aktuellsten Overlock Nähmaschine

Nina H.
Toyota Overlock Nähmaschine SL3487
Toyota Overlock Nähmaschine SL3487
W6 Overlock Nähmaschine N 454D
W6 Overlock Nähmaschine N 454D
Brother Overlock Nähmaschine M1034D
Brother Overlock Nähmaschine M1034D
Singer 14T970 Overlock Nähmaschine
Singer 14T970 Overlock Nähmaschine

Vor einiger Zeit entschloss ich mich zum Kauf einer Overlock. Da das Angebot recht vielfältig war, entschloss ich mich zu einem Overlock Nähmaschine Vergleich. Denn so konnte ich die einzelnen Maschinen miteinander vergleichen und ein Modell finden, welches meinen Ansprüchen genügt. Mithilfe von Testergebnissen und positiven Kundenrezensionen suchte ich mir 4 Modelle aus dem umfangreichen Sortiment heraus, um sie zu Hause auf ihre Bedienbarkeit und Qualität hin zu prüfen. Anbei möchte ich erwähnen, dass mir die Vorauswahl schwer fiel, denn eigentlich verdienten es mehr Modelle, in meinem Test erwähnt zu werden. Daher ist der von mir gewählte Testsieger auch nur das beste Modell aus meinem Overlock Nähmaschine Vergleich und nicht das beste Produkt überhaupt. Neben der leichten Handhabung und der guten Qualität achtete ich auch auf den Preis. Kein Gerät sollte über 400 Euro kosten. Nachdem ich jede Overlock Nähmaschine im Test auf Herz und Nieren miteinander verglichen hatte, wählte ich das beste Produkt zu meinem persönlichen Testsieger. Es handelt sich dabei ausschließlich um meine persönliche Meinung, jedoch hoffe ich, dir mit diesem Vergleich die Kaufentscheidung erleichtern zu können.

Vergleichssieger
Toyota Overlock Nähmaschine SL3487

Toyota Overlock Nähmaschine SL3487

Vergleichsergebnis

9.7

von 10

Gewicht
8 Kg
Stichanzahl
4
Vorteile

präzises Arbeiten und große Genauigkeit beim Vernähen

gleichzeitig 3 Aufgaben in einem Arbeitsschritt

integrierte Rollsaumfunktion

eine große Auswahl an möglichen Stichlängen und die Schnittbreite sind möglich

Nachteile

die Maschine ist etwas schwer, wodurch sie für den mobilen Einsatz weniger geeignet ist

Preis & Leistung
W6 Overlock Nähmaschine N 454D

W6 Overlock Nähmaschine N 454D

Vergleichsergebnis

9.2

von 10

Gewicht
7 Kg
Stichanzahl
4
Vorteile

leicht zu bedienen

auch für Anfänger geeignet

in einem Arbeitsgang: Nähen, Schneiden und Versäubern

Differential-Transport ist stufenlos einstellbar für die verschiedenen Stoffarten

Umschalten von Standard auf Rollsaum erfolgt einfach und schnell

Nachteile

riecht stark nach Öl

Brother Overlock Nähmaschine M1034D

Brother Overlock Nähmaschine M1034D

Vergleichsergebnis

8.7

von 10

Gewicht
6 Kg
Stichanzahl
4
Vorteile

wahlweise mit Freiarm oder Flachbett nähen

Differentialtransport eignet sich für elastische und dünne Stoffe

Rollsaumnähen ist ohne den Wechsel von Nähfuß und Stichplatte möglich

farbcodierte Fadenführung erleichtert die Nähvorbereitungen

Nachteile

Nadeln sich verhaken sich oder brechen teilweise ab

Singer 14T970 Overlock Nähmaschine

Singer 14T970 Overlock Nähmaschine

Vergleichsergebnis

8.3

von 10

Gewicht
7 Kg
Stichanzahl
4
Vorteile

schnelle und professionelle Verarbeitung

Differentialtransport sorgt für den optimalen Transport bei jeder Stoffart, sogar Wolle

hervorragende Präzision erzeugt saubere Nähte

Nachteile

der Fuß hebt nicht sehr hoch an

dickere Stoffe werden nur schlecht hinuntergeschoben

»
«

Overlock Nähmaschine Vergleich für individuelle und kreative Mode

Die besten Overlock Nähmaschinen im Vergleich

Eine Overlock Nähmaschine ist eine spezielle Nähmaschine, die sich besonders zum Umnähen von Stoffkanten eignet. In einem vollen Umfang kann die Overlock die traditionelle Nähmaschine nicht ersetzen. Funktionen wie Knopfloch nähen vermag die Overlock nicht. Wer jedoch oftmals schnell und sauber die unterschiedlichen Stoffe umnähen möchte, sollte zu einer Overlock Nähmaschine greifen. 

Auch im Aussehen unterscheidet sich dieses Modell von den herkömmlichen Produkten. Eine Overlock ist mit mindestens 4 Fäden ausgestattet. Das erlaubt Sticharten mit mehreren Fäden gleichzeitig und erzeugt ein besonderes Nähergebnis.

Wie ich diesen Overlock Nähmaschine Vergleich durchgeführt habe

Vor einiger Zeit entschloss ich mich zum Kauf einer Overlock. Da das Angebot recht vielfältig war, entschloss ich mich zu einem Overlock Nähmaschine Vergleich. Denn so konnte ich die einzelnen Maschinen miteinander vergleichen und ein Modell finden, welches meinen Ansprüchen genügt. Mithilfe von Testergebnissen und positiven Kundenrezensionen suchte ich mir 4 Modelle aus dem umfangreichen Sortiment heraus, um sie zu Hause auf ihre Bedienbarkeit und Qualität hin zu prüfen. Anbei möchte ich erwähnen, dass mir die Vorauswahl schwer fiel, denn eigentlich verdienten es mehr Modelle, in meinem Test erwähnt zu werden. Daher ist der von mir gewählte Testsieger auch nur das beste Modell aus meinem Overlock Nähmaschine Vergleich und nicht das beste Produkt überhaupt. Neben der leichten Handhabung und der guten Qualität achtete ich auch auf den Preis. Kein Gerät sollte über 400 Euro kosten.

Nachdem ich jede Overlock Nähmaschine im Test auf Herz und Nieren miteinander verglichen hatte, wählte ich das beste Produkt zu meinem persönlichen Testsieger. Es handelt sich dabei ausschließlich um meine persönliche Meinung, jedoch hoffe ich, dir mit diesem Vergleich die Kaufentscheidung erleichtern zu können.

Was man beim Kauf von Overlock Nähmaschinen beachten sollte

Wer sich eine Overlock kaufen möchte, sollte einige Dinge beachten, denn die einzelnen Modelle unterscheiden sich sehr in Qualität, Design und Preis. Um das passende Modell zu finden, bietet sich ein Overlock Nähmaschine Vergleich an. Vor dem Kauf sollte man auf folgende Eigenschaften achten:
- Die Materialien und deren Verarbeitung.
- Die Handhabung. Nähen macht nur Spaß, wenn auch die Handhabung einfach ist. Ansonsten bleibt das Gerät nach Kurzem im Schrank. Und das wäre schade. 
- Die Motorleistung.
- Die Qualität der Stiche. Eine Overlock ist bekannt dafür, dass sie schöne und außergewöhnliche Stiche erzeugt. Das Nähergebnis kann jedoch je nach Hersteller und Modell recht unterschiedlich ausfallen. 
- Die Lautstärke. Besonders, wenn man das Gerät zu Hause verwenden möchte und vielleicht zu später oder frühen Stunde, so kann ein lautes Rattern nicht nur die anderen Familienmitglieder, sondern eventuell auch die Nachbarschaft stören. 
- Der Preis. Natürlich spielt auch der Preis eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. Doch nicht jedes teure Gerät ist gleichzusetzen mit einem sehr guten Modell. Hier hilft ein Overlock Nähmaschine Vergleich oder das Lesen von Kundenrezensionen.

Um mehr über Overlock Nähmaschine zu erfahren, klicke einfach hier.

@Counselling/pixabay.com

Die besten Produkte in meinem Overlock Nähmaschine Vergleich 2018

1. Toyota Overlock Nähmaschine SL3487

Das erste Modell in meinem Overlock Nähmaschine Vergleich ist das Produkt der japanischen Firma Toyota. Im Internet bekam dieses Modell bis heute nur sehr gute Bewertungen. 
Vor- und Nachteile:
Die Toyota Overlock SL3487 besticht durch ihr präzises Arbeiten und der großen Genauigkeit beim Vernähen. Mit dieser Maschine können gleich 3 Aufgaben in einem Arbeitsschritt erledigt werden: mehrere Lagen Stoff nähen, dabei die Kanten abschneiden und versäubern, sodass ein Ausfransen verhindert wird. Das Modell verfügt über eine integrierte Rollsaumfunktion. Die Einstellung des Differentialtransportes kann mittels Drehknopf leicht geändert werden. Eine große Auswahl an möglichen Stichlängen und die Schnittbreite sind ebenfalls möglich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Leider ist die Maschine etwas schwer, wodurch sie für den mobilen Einsatz weniger geeignet ist.
Fazit:
Die Toyota Overlock Nähmaschinen SL3487 Überzeugten durch ihre leichte Bedienbarkeit. Man findet sich schnell mit den einzelnen Funktionen zurecht. Das Säumen von großen Stoffbahnen oder das Bearbeiten von Kleidungen gestaltet sich einfach und macht Spaß.

2. W6 Overlock Nähmaschine N 454D

Zweites Modell in meinem Overlock Nähmaschine Vergleich ist das Produkt des Herstellers W6. Mit einer Kundenbewertung von 4,7 von 5 Sternen gehört sie zu den sehr gut bis guten Modellen. 
Vor- und Nachteile:
Diese Overlock ist leicht zu bedienen und daher besonders auch für Anfänger geeignet. Mit ihren Funktionen ist sie ausreichend für den normalen Hausgebrauch. Auch hier kann man in einem Arbeitsgang nähen, schneiden und versäubern. Der Differential-Transport ist stufenlos einstellbar für die verschiedenen Stoffarten. Das Umschalten von Standard auf Rollsaum erfolgt einfach und schnell. Leider riecht das Modell stark nach Öl, was auch immer wieder in den Kundenbewertungen bemängelt wird. Vor dem ersten Arbeiten sollte die Maschine daher einige Tage an der frischen Luft auslüften. 
Fazit:
Die W6 Overlock Nähmaschinen sind leicht zu handhaben. die ausführliche Gebrauchsanweisung und ein Einfädelschema in der Maschine als kleine Anleitung machen das Modell auch für Anfänger interessant. Die Maschine für umfangreiche Kreationen besitzt neben einem reichhaltigen Zubehör auch 10 Jahren Garantie.

@Agamaszota/pixabay.com

3. Brother Overlock Nähmaschine M1034D

In meinem Overlock Nähmaschine Vergleich sollte auch dieses Modell nicht fehlen, da es mir von Bekannten empfohlen wurde. Dort ist die Overlock schon seit Jahren im Einsatz. Bei Kundenbewertungen im Internet bekam sie ebenfalls 4,7 von 5 Sternen. 
Vor- und Nachteile:
Mit diesem Modell kann man wahlweise mit Freiarm oder Flachbett nähen. Der Differentialtransport eignet sich für elastische und dünne Stoffe. Ein Rollsaumnähen ist ohne den Wechsel von Nähfuß und Stichplatte möglich. Eine farbcodierte und innenliegende Fadenführung erleichtert die Nähvorbereitungen. Leider habe ich manchmal Schwierigkeiten mit den Nadeln, die sich verhaken oder gar abbrechen. Hier könnte der Hersteller noch etwas nacharbeiten. 
Fazit:
Die Brother Overlock Nähmaschinen sind für den gelegentlichen Einsatz zu Hause durchaus zu gebrauchen, denn sie arbeiten sauber und können alles, was eine gute Overlock können sollte. Wer jedoch viel mit ihr arbeiten möchte, sollte, den Kundenrezensionen zufolge, wohl gleich zu einem hochwertigerem Gerät greifen, da bei diesem Modell die Verschleißrate recht hoch ist. Da Verschleißteile jedoch von der Garantie ausgeschlossen sind, kommen dann schnell Folgekosten hinzu.

4. Singer 14T970 Overlock Nähmaschine 

Das letzte Modell in meinem Overlock Nähmaschine Vergleich wurde die Singer 14T970. er Hersteller ist mir schon aus meiner Kindheit vertraut, denn schon meine Mutter stellte schon unsere Kleidungen mit einer Singer Nähmaschine. Das Design hat sich jedoch inzwischen sehr geändert, wie auch die Funktionen. 
Vor- und Nachteile:
Die Overlock von Singer schafft eine schnelle und professionelle Verarbeitung mit bis zu 1100 Stiche in der Minute. Der Differentialtransport sorgt für den optimalen Transport bei jeder Stoffart, sogar Wolle. Die hervorragende Präzision erzeugt saubere Nähte. Auch Rollsäume sind für diese Maschine kein Problem. Leider lässt sich im Vergleich zu den anderen Modellen aus meinem Overlock Nähmaschine Vergleich der Fuß nicht sehr hoch anheben. Dadurch können dickere Stoffe nur schlecht hinuntergeschoben, geschweige denn von der Maschine weitertransportiert werden. 
Fazit:
Die Singer Overlock Nähmaschinen haben eine lange Tradition und einen Markennamen, der in Deutschland bekannt ist für alle Arten von Nähmaschinen. Vom Prinzip her lässt sich auch mit diesem Modell gut arbeiten, so lange man keinen dicken Stoff bearbeiten möchte. Da kann es wegen dem zögerlichen Transport des Stoffes zu Fehlstichen oder dem Reißen des Fadens kommen.

@Liccastyle/pixabay.com

Fazit zum Overlock Nähmaschine Vergleich 

Eine Overlock ist eine Nähmaschine, die speziell zum Bearbeiten von Säumen konzipiert wurde. Mit ihrer Hilfe lassen sich fast 80 Prozent aller Näharbeiten erledigen. Und das in der Regel schneller und sauberer als mit der traditionellen Nähmaschine. Der Testsieger aux meinem Overlock Nähmaschine Vergleich wurde die Toyota Overlock Nähmaschine SL3487 mit den besten Kundenbewertungen, einer leichten Handhabung sowie sauberen Ergebnissen. 

In Sachen Preis-Leistung überzeugt die W6 Overlock Nähmaschine N 454D, auch wenn sie nach dem Auspacken erst einmal gut durchgelüftet werden muss. Der unangenehme Ölgeruch verschwindet jedoch nach einigen Tagen auf dem Balkon. Für ihren Preis bietet sie ein erstaunlich gutes Nähergebnis bei einer ebenfalls einfachen Bedienung. Daher eignet sich das Gerät für alle Anfänger oder Hobbynäherinnen, die nicht gewerblich damit arbeiten wollen.

Overlock Nähmaschine ist doch nicht ganz das richtige für dich? Wie wäre es mit einer normalen Nähmaschine? Wir haben die besten für dich getestet.

×

schließen

Nina H.

  • Alter: 32
  • Interessen

    Kinderversorgung, Haushalt

    Biographie

    Hallo Mütter und Väter oder diejenigen, die es bald werden. Mein Name ist Nina, bin 32 Jahre alt und komme aus München. Ich selbst habe eine 4 Monate alte Tochter, die mein Ein und Alles ist. Aus diesem Grund ist es mir wichtig nur das Beste für sie zu haben. Neben meinen eigenen Tests, die mir sehr viel Spaß machen, lese ich natürlich auch andere Rezensionen, Test- und Erfahrungsberichte, um nur das Beste für meine kleine Maus zu kaufen. All das möchte ich mit euch in meinen Tests teilen!