
Ein edler Weinkühlschrank für Ihr Zuhause
Weinkühlschrank Vergleich und Test – hier den Vergleichssieger sehen
Die richtige Lagerung von Weinen stellt bestimmte Anforderungen. Eine falsche Aufbewahrung kann zum Verlust von teuren und edlen Weinen führen. Traditionell werden hier optimal temperierte und dunkle Weinkeller verwendet; doch ein Weinkühlschrank kann eine sehr gute und platzsparende Alternative sein. Diese bieten optimale Bedingungen für sowohl Rot- als auch Weißweine: dunkle Lagerung und die richtige Temperatur- diese ist je nach Wein unterschiedlich und sollte konstant unter 24° C sein. Außerdem sollte die Luftfeuchtigkeit bei ca. 70% liegen, um den Korken vor Austrocknung zu bewahren und keine Verdunstung zuzulassen. Weinkühlschränke verfügen häufig über verschiedene Temperierzonen, um unterschiedliche Weine lagern zu können. Durch die steigende Nachfrage von Weinkühlschränken für den Privatanwender bieten viele Marken unterschiedliche Produkte an.
Bei Weinen und bei der Lagerung von Wein gibt es bekanntlich einiges zu beachten. Hier findest du alles, was du darüber wissen musst.

Kaufberatung
Vor dem Kauf eines Weinkühlschranks sollte gründlich überlegt werden, welche Ansprüche man stellt. In erster Linie sind natürlich die Maße wichtig, aber vor allem hängt davon auch das Fassungsvermögen ab. Viele Modelle sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Denn hat man den Weinkühlschrank zu Hause stehen wird dieser auch fleißig gefüllt- deswegen sollte das Fassungsvermögen nicht unterschätzt werden. Man sollte auch darauf achten, welche Weine zukünftig gelagert werden und so die Einteilung der Temperaturzonen auswählen.
Die Top Weinkühlschränke im Vergleich
CASO WineDuett 21 Design Weinkühlschrank
Der Weihnkühlschrank von CASO hat zwei Temparaturzonen, die unabhängig voneinander eingestellt werden können. In der oberen können 6 Flaschen bei 7°-18° C gelagert werden und in der unteren 15 bei 10°-18° C. Beide Zonen haben eine blaue LED für die Temperaturanzeige und zusätzlich eine zuschaltbare Innenbeleuchtung, die dem Weinkühler ein edles Ambiente bereitet. Die Holzböden sind herausziehbar für einfaches Entnehmen der Flaschen; die Böden können auch herausgenommen werden. Die eingestellte Temperatur wird recht schnell erreicht. Es fällt jedoch auf, dass die Lautstärke des Geräts etwas hoch ist. Dies könnte im Wohnbereich als störend empfunden werden. Es passen nur Standardflaschen (31cm) in die Ablagen. Bei größeren Flaschen lässt sich die Tür nicht mehr schließen. Die Holzböden wirken instabil. Sehr von Vorteil sind die zwei Temperaturzonen und der Kühlschrank sieht sehr edel aus und kann aufgrund seiner kompakten Maße fast überall aufgestellt werden. Allerdings benötigt er doch ziemlich viel Energie.
Eigenschaften:
- Maße: 52,5cm x 38,5cm x 56cm
- Fassungsvermögen: 21 Flaschen
- Energieeffizienzklasse: B
Klarstein Reserva 12 Weinkühlschrank Getränkekühlschrank
Dieses Gerät von Klarstein fasst 12 Weinflaschen in zwei Temperaturzonen im Bereich von 7°-18° C. Es besitzt eine LED-Anzeige für die Temperatur und eine Innenbeleuchtung. Dieser Kühlschrank besteht aus Eisen und Glas. Die hölzernen Regaleinschübe lassen sich entnehmen. Dieses Gerät sieht sehr edel aus und ist leise; kann also gut im Wohnbereich verwendet werden. Es passen allerdings keine Flaschen mit längerem Hals hinein. Bei bauchigen Flaschen muss eine Regalebene entnommen werden. Im Praxistest wurde eine Temperatur von 7° C nicht ganz erreicht. Dies wird wahrscheinlich in wärmerer Umgebung mehr Probleme bereiten. Für den Privatgebraucht ist dieser edle Kühlschrank aber absolut empfehlenswert.
Eigenschaften:
- Maße: 51 cm x 34,5 cm x 80,5 cm
- Fassungsvermögen: 12 Flaschen
- Energieeffizienzklasse: C
Bomann KSW 344 Weinkühlschrank Freistehend
Der Weinkühler von Bomann verfügt lediglich über eine Temperaturzone zwischen 11° und 18° C. Die Temperatur ist leicht einzustellen, kann gut von der Anzeige abgelesen werden und bleibt auch bei hoher Außentemperatur konstant. Es passen 16 Flaschen auf vier Böden, diese können herausgenommen werden. Der Innenraum wird mit blauem LED-Licht beleuchtet und die Energieeffizienz liegt mit der Klasse A im mittleren Bereich. Das Gerät ist jedoch relativ laut und ein Temperaturminimum von 11° C ist für manche Weine noch zu hoch. Wen das nicht stört, ist mit diesem preisgünstigem Produkt gut ausgestattet.
Eigenschaften:
- Maße: 48 x 42 x 52 cm
- Fassungsvermögen: 16 Flaschen
- Energieeffizienzklasse: A
Kalamera KR-18ASS Edelstahl Weinkuehlschrank 48 Liter 18 Flasche
In diesem Weinkühlschrank von Kalamera können 18 Flaschen gelagert werden. Es gibt eine Temperaturzone, die auf 8° bis 18° C einstellbar ist. Die Lagerböden sind herausziehbar und der Innenbereich wird durch eine zuschaltbare blaue LED beleuchtet. Sobald das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat, ist er sehr leise. Die Temperatur wird auch eingehalten. Aufgrund seiner sehr kompakten Maße kann man ihn überall aufbewahren. Hinzu kommt, dass das Gerät sehr edel aussieht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier sehr gut.
Eigenschaften:
- Maße: 34 x 51 x 64,2 cm
- Fassungsvermögen: 18 Flaschen
- Energieeffizienzklasse: A
Tristar WR-7508 Weinkühlschrank
Der energieeffiziente Weinkühlschrank von Tristar hat ein Fassungsvermögen von 8 Flaschen, die bei 7° bis 18° C bzw. 16° C unter der Außentemperatur gelagert werden können. Die Innenbeleuchtung kann durch einen Schalter bedient werden und die Temperatur wird auf dem LED-Display angezeigt. Dieses Gerät kann keine Temperatur erreichen, die oberhalb der Raumtemperatur liegt. Dies stellt ein Problem dar, wenn man ihn in einem kühlen Raum lagert und Rotwein temperieren möchte. Für Wohnräume ist er durch seine kompakte Größe und geringe Lautstärke gut geeignet. Insgesamt ein sehr schönes und einfach gehaltenes Produkt.
Eigenschaften:
- Maße: 52 cm x 25,4 cm x 46,5 cm
- Fassungsvermögen: 8 Flaschen
- Energieeffizienzklasse: A+
Severin KS 9894 Weinkühlschrank
Der Temperaturbereich dieses Weinkühlschranks reicht von 7° bis 18° C und das ledgilich in nur einer Zone. Auf sechs verchromten Einlageflächen lassen sich 33 Flaschen lagern. Die oberen fünf Roste sind verstellbar. Dadurch können auch bauchige Flaschen aufbewahrt werden; Flaschen mit längerem Hals passen ebenfalls hinein. Die Innenbeleuchtung kann mit einem Schalter bedient werden. Eine Temperaturanzeige gibt es leider nicht. Die Lautstärke ist mit einem handelsüblichen Kühlschrank vergleichbar. Die Energieeffizienz liegt im mittleren Bereich. Lautstärke und Fassungsvermögen überzeugen bei diesem Produkt-allerdings. Schade, dass dieses Gerät nur über eine Temperaturzone verfügt.
Eigenschaften:
- Maße: 47 x 48 x 84 cm
- Fassungsvermögen: 33 Flaschen
- Energieeffizienzklasse: A

Fazit
Bei einem Weinkühlschrank ist vor allem der Temperaturbereich entscheidend und sollte je nach Weinvorlieben ausgewählt werden. Außerdem ist die Größe ein wichtiges Kriterium. Hier miteinzukalkulieren ist, wo sie das Gerät aufbewahren möchten und wie viele Flaschen es fassen sollte. Es gibt Weinkühlschränke in unterschiedlichen Preisklassen und davon abhängig ist auch welches Produkt für sie in Frage kommt. Als Testsieger in diesem Vergleich küre ich den Klarstein Reserva Weinkühlschrank. Klar von Vorteil sind die zwei unterschiedlichen Temperaturzonen. Wen der hohe Energieverbrauch nicht stört, liegt mit diesem Gerät völlig richtig.
Der Preis-Leistungs-Sieger in diesem Vergleich ist Kühlschrank von Tristar. Der Gewinner im Bereich Energieeffizienz überzeugt durch seine geringe Größe und einfache Bedienung.
Soll es doch kein Weinkühlschrank sein, sondern du brauchst einfach mehr Platz im Kühlschrank? Hier findest du Minikühlschränke, damit du auch in der kleinsten Wohnung einen Platz für den Kühlschrank finden kannst.