
Waschtischarmaturen – Stivoll mit sauberem Innenleben
Die besten Waschtischbatterien im Vergleich
Waschtischarmaturen sind eine wichtige Facette des Badezimmers-Stils. Sie werden ebenso oft benutzt wie das Handtuch und sollen dabei ohne Kalkränder und blitzblank sein. Sie dürfen auch nicht tropfen, müssen leicht zu bedienen sein und das Wasser zuverlässig mischen. Viele Anforderungen, denen mit schönem Design nicht beizukommen ist.

Was geschieht im Inneren einer Armatur?
Die Verbindung von Dichtungsscheiben und Hebel erfolgt über eine Welle.
Den Gegenpol zum Hebel bildet die Ablaufgarnitur. In geöffnetem Zustand filtert sie Schmutz und Haare aus dem ablaufenden Wasser. In geschlossenem Zustand wird Wasser im Waschbecken aufgefangen.
Als Material eignen sich verchromter Edelstahl oder vernickelter Messingguss.
Noch mehr Nützliches über Armaturen kannst du hier nachlesen.
Kriterien für meinen Test von Waschtischarmaturen 2018
Für meinen Test habe ich vier Einhebelmischbatterien für Standardwaschbecken und -Anschlüsse herausgesucht. Dabei wurde der benötigte Montageaufwand, Sicherheit des Verschlusses, Leichtgängigkeit des Hebels und Zuverlässigkeit des Mischvorganges getestet. Besondere Beachtung habe ich weiterhin auf Materialverarbeitung und Design sowohl des Hebelelementes als auch des Ablaufs gelegt. Alle Modelle wurden einem ‚Härtetest‘ im Hinblick auf den Härtegrad des Wassers unterzogen.

Design und vieles mehr – Der Kauf von Waschtischarmaturen
Niederdruckarmaturen haben drei Zuläufe. Neben einem Kaltwasser-Anschluss, dienen zwei Zuläufe dem Anschluss eines Boilers.
Beim Kauf sollte auch der Härtegrad des Wassers berücksichtigt werden. Hartes Wasser stellt hohe Anforderungen an das Material. Daneben sollte der Einhebelmischer leicht und ohne Geräusche bedienbar sein.
Die Frage nach Ersatzteilen wie Ventilen und Perlatoren sollte auch positiv beantwortet werden.
Die Geräusche von Mischbatterien unterliegen der Norm. Die Geräuschklasse wird auf der Verpackung angegeben, wobei die Klasse 1 für die beste Qualität steht.
Weiterhin ist es wichtig, dass die Waschtischarmatur gut zu reinigen ist. In Rillen und an schwer zugänglichen Stellen bilden sich schnell Kalkränder, denen schwer beizukommen ist.
Wenn dann noch das Design stimmt, stehen Kauf und Montage nichts im Wege.
Die Waschtischarmatur im Test 2018
GROHE Swift Einhand-Waschtischbatterie 23264000
Der Hersteller wirbt mit ’seidiger‘ Bedienbarkeit und die Waschtischarmatur wird diesem Versprechen gerecht. Positiv auch, dass das Anheben des Hebels den Wasserzulauf im Sparmodus startet.
Die abgerundete Form des Modells ermöglicht einfache Reinigung.
Der schwarze Auslauf aus Kunststoff ist nicht nur optisch ein Wermutstropfen. Er weist schnell Gebrauchsspuren auf.
Die Kunststoffschrauben zur Montage sind unpraktisch.
Typ: Einhandarmatur 1/2“, Zugstangenablauf1 ¼“, Geräuschklasse 2
Material: Chrom, Edelstahl, Auslauf schwarzer Kunststoff, Keramikkartusche
Montage: Einlochmontage, flexible Anschlussschläuche für Ablaufgarnitur
Besonderheiten: weiche Bedienung durch GROHE SilkMove® Kartusche, Startposition im Wassersparmodus; schwarzer Auslauf wirkt störend, Plastikschrauben zur Montage wenig geeignet, Material von Auslauf nicht hochwertig
Ideal Standard A4258AA Waschtisch
Montage, Bedienung und Pflege der Designer Waschtischarmatur erfolgen problemlos und komfortabel. Das schlichte, edle Design macht Freude und passt sich jedem Stil im Bad an. Wertig und haltbar auch der Ablauf. Der innen verbaute Luftsprudler hilft beim Wassersparen.
Etwas unpraktisch allerdings der Wasseraustritt. Der etwas dünne Strahl trifft genau auf den Ablaufknopf. Das führt bei starkem Wasserzulauf zu viel Gespritze.Typ: Einhandarmatur 1/2“, Zugstangenablauf1 ¼“,Kupferrohren, Geräuschklasse 2
Montage: ‚Easy Fix‘-Montage, Kupferrohre für Ablaufgarnitur
Besonderheiten: edles Design, innen verbauter Luftsprudler; Wasserstrahl sehr dünn, trifft genau auf Ablaufknopf
Einlochbatterie, Hansastela 5708
Eingebauter Durchlaufbegrenzer reguliert auf maximal 6 l/min.
Bestnoten für Design und Bedienkomfort.
Wermutstropfen: Die Waschtischarmatur wird ohne Garnitur für den Ablauf und ohne Zugstangenbohrung geliefert.Typ: Einhandarmatur 1/2“, Geräuschklasse 2
Material: Messing, Chrom, teilweise ohne Nickelbeschichtung, Keramikkartusche
Montage: Einlochmontage, Anschluss für flexible Druckschläuche, Rapid-Montagesystem
Besonderheiten: schönes Design, hoher Bedienkomfort, Durchlaufbegrenzer auf 6 l/min; wird ohne Ablauf und Zugstangenbohrung geliefert.
Kludi Waschtisch-Einhebelmischer Balance mit Garnitur, 520230575
Das Modell hält, was versprochen wird. Bedienung und Montage komfortabel. Es empfiehlt sich allerdings, es nach Benutzung stets abzutrocknen.
Der Wassersauslauf ist etwas weich, was am Luftsprudler liegen kann.Typ: Einhandarmatur 1/2“, Geräuschklasse 1
Material: Edelstahl verchromt, Keramikkartusche mit Heißwasserbegrenzer
Montage: Einlochmontage, Anschluss für flexible Druckschläuche, Schnell-Montagesystem
Besonderheiten: schönes Design, hoher Bedienkomfort, eingebauter Heißwasserbegrenzer und Luftsprudler; Wasserauslauf etwas schwach.

Fazit
Enttäuschend war die schwarze Kunststoffgarnitur für den Ablauf bei der Waschtischarmatur des Herstellers GROHE. Auch die mitgelieferten Kunststoffschrauben waren zur Montage kaum geeignet.
Als nicht sehr praktisch erwies sich der Wasserauslauf der Waschtischarmatur von Ideal Standard, bei der der Wasserstrahl direkt auf den Auslaufknopf trifft.
Eingebaute Luftsprudler sind ideal zum Wassersparen, können aber, wie beim Modell von Kludi, zu einem zu schwachen Wasseraustritt führen.
Die Montage verlief bei drei Modellen problemlos. Ledig die Montage der Waschtischarmatur von Hansastela war aufwendiger, die sie ohne Garnitur für den Ablauf und die entsprechenden Bohrungen geliefert wird.
Trotz des etwas schwachen Wasserstrahls ist die Waschtischarmatur von Kludi mein Testsieger. Ich finde ihr Design besonders ansprechend, der Heißwasserbegrenzer ist auch für Kinder ideal. Zudem bietet Kludi entsprechend designte Armaturen auch für Dusche und Badewanne an.
Mein Preis-Leistungs-Sieger ist die Armatur von GROHE. Zu einem sehr günstigen Preis bietet der Hersteller eine gut geformte und toll funktionsfähige Waschtischarmatur an. Den Kunststoff Ablauf kann durch einen hochwertigeren ersetzt werden.