
Mit dem richtigen Duschkopf erfrischt in den Tag starten
Die besten Handbrausen im Vergleich
Eine Dusche ist für einen guten Start in den Tag nahezu unerlässlich. Sie bereitet auf den kommenden Tag vor und wirkt unheimlich entspannend – zumindest wenn mit oder in der Dusche alles in Ordnung ist. Die Handbrause ist dabei fast das wichtigste Utensil und ist diese verkalkt oder bietet sie nur unzureichenden Wasserdruck wird das morgendliche Duscherlebnis schnell zum Albtraum. Dann ist meist eine neue Handbrause nötig, denn nur so lässt sich meist die Dusche wieder uneingeschränkt genießen. Zudem wird durch eine gute und funktionierende Handbrause auch in der Regel der Wasserverbrauch gesenkt.
Duschköpfe gibt es in vielen unterschiedlichen Farben, Formen, sie werden aus verschiedenen Materialien gefertigt und auch bei der einstellbaren Strahlart lassen sich unterschiedliche Variationen finden. Dank dieser großen Bandbreite gibt es garantiert für jeden Geschmack und auch für jedes Budget eine passende Handbrause. Alles wichtige zu Kopfbrausen können Interessenten in diesem Ratgeber nachlesen.

Duschkopf: Was muss beim Kauf beachtet werden?
Beim Kauf eines Duschkopfes kommt es in erster Linie auf die persönlichen Vorlieben an. Dennoch lässt sich an einigen Kriterien erkennen, ob das gewählte Modell auch halten kann, was es verspricht.
1 – Verschiedene Strahlarten
Moderne Kopfbrausen verfügen heutzutage über verschiedene, einstellbaren Strahlarten. So lässt sich der Duschkopf perfekt den eigenen Wünschen anpassen. So hat der Nutzer je nach Modell häufig die Auswahl aus tropischen Regenstrahl, besonders wasserreichem Shampoo.Strahl oder ähnlichem. Hier sollte darauf geachtet werden, dass die Strahlarten solide und leicht eingestellt werden können.
2 – Design
Das Design ist sicherlich größenteils eine reine Geschmacksache. Dennoch sind hier Handbrausen aus Chrom besonders zu empfehlen, denn diese sind leicht zu reinigen und bieten einen idealen Schutz vor unschönen Kratzern.
3 – Preis
Es gibt in wirklich jedem Preissegment gute und auch weniger gute Handbrausen. Ein gutes Modell musst nicht unbedingt teuer sein. Dennoch sollte man bei billigen Produkten besonders gut hinschauen denn oft wird hier an hochwertigen Materialien gespart.
4 – Montage
Auch die Installation sollte möglichst leicht und bequem durchzuführen sein. Die meisten Handbrausenbesitzen Normgewinde oder das Anschlußmaterial ist direkt im Lieferumfang enthalten.
Du möchtest noch mehr zum Thema erfahren? Dann findest du hier mehr.
Die 5 besten Handbrausen im Test 2018

Mein Testsieger 2018: Axor Starck 2jet Stabhandbrause, Chrom Duschkopf, Kopfbrausen
Die Axor Starck 2jet Stabhandbrause aus Chrom begeistert bereits auf den ersten Blick durch ihr außergewöhnliches Design. Sie ist äußerst robust hergestellt, besitzt eine QuickClean Antikalkfunktion für eine besonders leichte Reinigung und durch das leichte Eigengewicht liegt sie enorm sicher in der Hand. Über eine drehbare Strahlscheibe lässt sich die Strahlart leicht auswählen und durch das minimalistische Erscheinungsbild behält die Brause auch über Jahre hinweg ihre Formschönheit.
Fazit:
Solide, elegant und mit hervorragenden Funktionen – die Axor Starck 2jet Stabhandbrause kann höchsten Ansprüchen gerecht werden und ist ein echter Veredler für das Badezimmer.
Vorteile:
+ minimalistisch-klares Design mit geeignetem Durchmesser
+ Zwei Strahl-Arten: Normalstrahl und Softstrahl
+ maximale Durchflussmenge: 3 bar 16 l/min.
Nachteile:
– Keine
Mein Preis-Leistungs-Sieger: hansgrohe Raindance Select S 120 Chrom Handbrause
Die hansgrohe Raindance Select S 120 Handbrause kommt in klassischem Design und passt sich hervorragend jeder Badezimmergestaltung an. Die drei verschiedenen Strahl-Arten (Rain, RainAir, WhirlAir) lassen sich bequem verstellen und auch der Gesamteindruck der Handbrause ist enorm wertig. Ebenfalls ist sie enorm Reinigungsfreundlich und unempfindlich, denn Kalkrückstände können einfach mit den Fingern abgerubbelt werden.
Fazit:
Tolle Handbrause zum moderaten Preis, die qualitativ durchaus mit teuren Modellen mithalten kann.
Vorteile:
+ minimalistisch-klares Design, gestaltet von dem Designer Philippe Starck.
+ Zwei Strahlarten: Normalstrahl und Softstrahl
+ maximale Durchflussmenge: 3 bar 16 l/min.
Nachteile:
– Keine
Ideal Standard Handbrause Idealrain Cube
Die Ideal Handbrause besitzt drei verschiedene Funktionen und passt sich so perfekt den Wünschen des Nutzers an. Mit ihrem großen Durchmesser lässt sie hervorragend die Wassertropfen niederprasseln und sorgt für viele entspannte Stunden im Bad. Allerdings ist der Duschkopf für diese Größe sehr schwer und bereits nach kurzer Zeit werden Arme und Hände beim festhalten überstrapaziert.
Fazit:
Trotz des schweren Gewichtes ist die Idealrain Cube ein äußerst solides, hochwertiges und funktionelles Modell.
Vorteile:
+ 3 Funktionshandbrause
+ Durchmesser/Größe: 130x130mm
+ Anti-Kalk-Funktion
Nachteile:
– schweres Eigengewicht
Kludi Standard REGULA Chrom Brausen Duschkopf
Die Kludi Standard REGULA ist ein sehr kleines und leichtes Modell und wirkt vom Design her wie ein echter Retro-Duschkopf. Der Brausestrahl lässt sich stufenlos regulieren. Leider kann die günstige Kopfbrause allerdings keine verschiedenen Strahlarten erzeugen. Auch die Verarbeitungsqualität ist als eher minderwertig zu betrachten.
Fazit:
Durch die vielen Schwächen kann die Kludi Standard REGULA leider nicht weiterempfohlen werden.
Vorteile:
+ Duschkopf mit stufenlos regulierbarer Brausen-Strahl
+ Brausen im Retro-Look
+ Edelstahl Duschkopf mit Chrom überzogen
Nachteile:
– minderwertige Verarbeitung
– Duschkopf kann keine unterschiedlichen Strahlarten erzeugen
Hansa Kopfbrause Duo Jet-S 1/2 Zoll, Chrom
Die Hansa Duo Jet-S 1/2 Zoll hat einen recht großen Durchmesser, ist leicht zu reinigen und auch die Verarbeitungsqualität kann als hochwertig bezeichnet werden. Allerdings erzeugt die Brause nur einen sehr geringen Wasserdruck und insbesondere bei Haarwäschen ist dieser Umstand sehr nervenaufreibend.
Fazit:
Der sehr geringen Wasserdruck kann das Duscherlebnis mit dieser Kopfbrause schnell zu Nichte machen.
Vorteile:
+ Nadelstrahl & Softstrahl einstellbar
+ Duschkopf Durchflussmenge: 17 l/min
+ auch für hydraulisch gesteuerte Durchlauferhitzer geeignet
Nachteile:
– sehr geringer Wasserdruck

Gesamtfazit Handbrausen Test 2018
Der Duschkopf Test zeigt wieder einmal deutlich, dass nicht nur teure Produkte eine überzeugende Leistung abliefern können. Die Axor Starck 2jet Stabhandbrause hat mich auf ganzer Linie überzeugt, denn sie ist qualitativ hochwertig verarbeitet, besitzt ein enorm ansprechendes Design und sorgt mit guten Funktionen für entspannende Stunden in der Dusche. Wer nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte für die neue Handbrause, kann bedenkenlos auf die hansgrohe Raindance Select S 120 Handbrause zurückgreifen, denn auch dieses Modell glänzte im Test mit guter Qualität und leichter Handhabung.
Damit du dein Duschgel auch griffbereit hast, hole dir einen Duschkorb aus unserem Vergleich. Wir haben die besten für dich getestet.