
Taucherbrille Test 2018 – Immer den vollen Durchblick behalten
Die besten Modelle im Taucherbrille Test
Sie sind bestimmt auch schon einmal mit Ihrer Taucherbrille in einen Pool gesprungen, nur um zu bemerken, dass wenige Augenblicke später sich die Brille langsam mit Wasser füllt. Oder, vielleicht haben Sie sogar einen ganzen Schwimmhallenbesuch überstanden, mit dem stetigen Gefühl, als wenn sich ein Oktopus ganz eng an der Stirn festgesaugt hätte. Gute, dicht und gemütlich anliegende Taucherbrillen kommen dabei in ganz unterschiedlichen Formen und Größen. Von kleineren wasserwiderstandsfreien Gläsern für Wettkampfsportler angefangen, bis hin zu großen Schwimmmasken, für die Tauchexkursion. Mit meinem Taucherbrille Test soll die Entscheidung beim Kauf für dich etwas erleichtert werden.
Tauchen verlangt dem Körper einiges ab. Was du beim Tauchen als Anfänger beachten solltest, kannst du hier herausfinden.

Taucherbrille Test: Kaufberatung
Neben den großen Taucherbrillen Kategorien, die je nach Anwendungsfall gewählt werden sollten, spielt natürlich Komfort und Passgröße eine wichtige Rolle – und Letzten Endes kann man hier nur an sich selbst feststellen, ob ein Modell gut sitzt oder nicht. Hilfreich sind deshalb (gerade im Online-Kauf) also auch Modelle, deren Größe individuell einstellbar ist. Die Farbe der Brillengläser ist auch nicht zu unterschätzen, da gerade wer sie häufig im Freien, bei hoher Sonneneinstrahlung, einsetzen möchte, einem gewissen Sonnenbrilleneffekt sehr denkbar sein wird. Im Grunde gilt, je kleiner die Brille, desto besser geeignet für Sportler und je größer, desto bessere Sichtverhältnisse bietet sie einem. Hier gibt es aber auch individuell sehr viele Unterschiede. Auch ich habe diese Kriterien in meinem Taucherbrille Test beachtet.
Die Top 5 im Taucherbrille Test
Premium Taucherbrille „Dive Under“ von Sportastisch
Tauchmaske mit großem Sichtfeld, aber schlechter Passform. Die Tauchmaske von Sportastisch besitzt ein außergewöhnlich großes Sichtfeld und sehr klare Gläser, die es sehr angenehm gestalten, sich in der Unterwasserwelt genauer umzuschauen. Die Brille beschlägt auch nicht und hält wirkt von der Verarbeitung her sehr hochwertig. Sie ist dazu noch relativ leicht und hat eine gute Kopfstütze.
Leider ist dieses Modell etwas undicht und passt in der Form nicht auf meine (standardgroße) Nase. Ich habe trotz einer Einstellung, bei der sich die Kontur bereits schmerzhaft in meine Haut zieht, trotzdem noch regelmäßig Wasser eintreten sehen. Daher leider für mich nicht zu gebrauchen und fällt im Taucherbrille Test durch.
Eigenschaften:
- Gewicht: 222 g
- Typ: Tauchmaske
- Farben: blau, gelb
Aqua Lung Tauchmaske La Costa Dive Deluxe
Etwas dichtere Maske mit geringerem Sichtfeld. Die La Costa Dive Deluxe von Aqua Lung sitzt etwas fester als das Modell von Sportastisch, schränkt dafür aber die Sicht etwas stärker ein. Das Material wirkt sehr stabil, das Kopfband ist ebenfalls sehr stabil und gemütlich und auch bei engerem Sitz hinterlässt diese Maske keine unangenehmen Stellen, oder verkantet an irgendeiner Stelle mit der natürlichen Gesichtsform
Leider ist, wie gesagt, auch dieses Modell nicht vollkommen dicht und so muss alle paar Minuten einmal Wasser entfernt werden. Die Gläser beschlagen häufig, was jedoch durch korrekte Reinigung beseitigt werden kann.
Eigenschaften:
- Gewicht: 399 g
- Typ: Tauchmaske
- Farben: schwarz, blau
Cressi Big Eyes Evolution
Hochwertiges Modell mit großem Sichtfeld. Die Taucherbrille Big Eyes Evolution von Cressi zeichnet sich besonders durch ein sehr großes Sichtfeld aus, da bei den meisten Modellen (je nach individueller Farbwahl) auch die Seitenwände der Tauchmaske aus durchsichtigem Material gefertigt sind und so einem Taucher praktisch nichts mehr entgeht. Dieses Modell ist das teuerste in diesem Taucherbrille Test getestete Modell, sitzt dafür aber auch besonders angenehm auf der Haut und hält sehr stabil Wasser aus der Brille.
Die Gläser beschlagen trotz regelmäßiger Reinigung recht häufig, was besonders im Urlaub sehr nerven kann.
Eigenschaften:
- Gewicht: 358 g
- Typ: Tauchmaske
- Farben: verschiedene Farben, Seiten entweder schwarz oder durchsichtig
Aquazon Taucherbrille
Günstiges und dennoch gut funktionierendes Modell mit Echtglaslinsen. Die Taucherbrille von Aquazon enthält Echtglaslinsen, die zwar leichter zu beschädigen sind, aber schwerer als Kunststoffgläser zerkratzen. Die Brille liegt eng an und lässt kein Wasser durch. Gleichzeitig beschlägt sie nur leicht.
Mit dem sehr günstigen Preis (günstigste Tauchmaske in diesem Taucherbrille Test) kommen einige Einschränkungen in der Nutzbarkeit, trotz guter Grundausstattung. Das Kopfband ist nicht elastisch und muss über einen Drehregler genau auf die Kopfform eingestellt werden. Das Modell stinkt nach dem Auspacken sehr stark und muss erst einmal gereinigt und für mehrere Tage an die frische Luft gehängt werden.
Eigenschaften:
- Gewicht: 259 g
- Typ: Tauchmaske
- Farbe: blau und durchsichtig
Olympic Nation krisallklare, bequeme Schwimmbrille
Dichte Taucherbrille mit etwas zu engem Verbindungsstück. Die Schwimmbrille von Olympic Nation ist groß genug für erwachsene Köpfe und durch den Drehverschluss am Kopfband lässt sie sich optimal auf die gewünschte Größe einstellen. Die Auswahl zwischen gespiegelten und nicht-gespiegelten Gläsern ist sehr praktisch für Outdoor-Schwimmer. Die Brille hält dicht und bietet gute Sichtverhältnisse. Die Taucherbrille von Olympic Nation ist das günstigste Modell in diesem Taucherbrillen Test, hat dafür aber auch ein weitaus geringeres Sichtfeld als die anderen Modelle.
Leider ist das Verbindungsstück an der Nase etwas zu schmal, weswegen es in meinem Test etwas schmerzhaft war. Die allgemeine Verarbeitung ist nicht allzu hochwertig und die Kunststoffränder wirken, obwohl sie sich ganz angenehm auf der Haut anfühlen, etwas billig. Die Gläser verzerren das Bild etwas.
Eigenschaften:
- Gewicht: 222 g
- Typ: Sportbrille
- Farben: blau, silber, türkis (jeweils klar), schwarz mit gespiegelten oder mit klaren Linsen

Fazit des Taucherbrille Test:
Ein großes Problem bei Taucherbrillen, und auch bei vielen der Modelle in diesem Taucherbrille Test, ist die Passform. Denn ohne einen luftdichten Abschluss am Kopf des Schwimmers kann leicht Wasser eintreten und das Schwimmerlebnis zur Qual werden. Testsieger in diesem Taucherbrillen Test ist für mich eindeutig das Modell Big Eyes Evolution von Cressi, das mit seinem großen Sichtfeld und dem relativ dichten Wasserabschluss gut für Freizeittaucher geeignet ist. Mein Preis-Leistungs-Sieger ist die Taucherbrille von Aquazon, die Trotz des üblen Geruchs am Anfang eine sehr gute Leistung abliefert, ohne besonders teuer zu sein.
Beim Schwimmen ist eine Taucherbrille doch nicht das Richtige. Hierfür gibt es Schwimmbrillen, die du hier finden kannst.