
Mit dem richtigen Schuhwerk Wandern
Die besten Wanderschuhe im Vergleich
Wer gerne und viel Wandern geht, benötigt unbedingt das passende Schuhwerk. Wanderschuhe sind spezielle Schuhe, die für leichtes Bergsteigen und lange Wanderungen konzipiert werden und auch bei Arbeiten in der freien Natur können Trekkingschuhe von Vorteil sein. Gute Modelle sind wasserdicht und rutschfest, damit sich der Träger auch in schwerem Gelände sicher bewegen kann. Auch spitze Steine dürfen den Schuhen nichts anhaben.
Mittlerweile sind im Handel die unterschiedlichsten Modelle erhältlich und besonders Neulinge können sich schwer tun, ein passendes und gleichzeitig solides Modell darunter zu finden. Von Adidas bis Jack Wolfskin führt nahezu jeder Hersteller mindestens ein Modell im Sortiment. Welcher Schuh erfüllt also alle wichtigen Eigenschaften ausreichend und kann darüber hinaus auch noch mit einem bequemen Komfort punkten? Der folgende Wanderschuhe Vergleich 2018 verrät es.

Wie wurde getestet?
In den letzten Monaten durfte ich vier verschiedene Wanderschuh-Modelle testen und in diesem Vergleich möchte ich meine Erfahrungen nun mit anderen Interessenten teilen. Um sowohl einen Testsieger als auch einen Preis-Leistungs-Sieger ausfindig machen zu können, habe ich die Trekkingschuhe anhand verschiedener Kriterien objektiv bewertet. Mir war natürlich eine hochwertige Verarbeitung und gute Qualität der Materialien ebenso wichtig, wie eine optimale Passform und ein guter Tragekomfort. Auch einem Praxistest wurden die Schuhe natürlich unterzogen, denn bereits seit vielen Jahren bin ich begeisterter Wanderer und Outdoor-Abenteurer. Relativ schnell konnte ich so herausfinden, welcher Schuh einen der beiden Titel verdient hat.
Was muss beim Kauf beachtet werden?
Wanderschuhe werden in verschiedene Kategorien eingeteilt. Leichtwanderschuhe eignen sich etwa für leicht zugängliches Gelände wie dem Stadtpark oder ein Wald, sie haben einen kurzen Schaft und sind sehr leicht, wodurch sie ideal für lange Touren geeignet sind, Wanderstiefel haben einen knöchelhohen Schaft, der ideal vor einem Umknicken schützt und sie sind mit einer besonders dicken Sohle ausgestattet, sodass sie sich auch als Begleiter für schwere Touren hervorragend eignen. Dafür sind sie meist auch schwerer als Leichtwanderschuhe.
Zudem ist beim Kauf natürlich auch die Größe wichtig.
Fast alle Hersteller bieten ihre Wanderschuhe in allen Größen an. Wanderschuhe sollten idealerweise eine halbe Nummer größer getragen werden, denn besonders bei langen Wanderungen können die Füße schon mal leicht anschwellen. Außerdem kommen oft auch Wandersocken zum Einsatz, die einiges an Platz im Schuh wegnehmen. Ein weiteres Kriterium ist das Material, aus welchem die Schuhe hergestellt sind. Oft kommt Leder, Nubuk oder Wildleder zum Einsatz. Auch Modelle aus synthetischen Materialien und Cordura sind zu haben.
Mehr Wissenswertes erfährst du hier.
Wanderschuhe Test 2018: Die vier besten Modelle im Vergleich

Mein Testsieger: Mammut Herren Mercury Mid Ii Gtx Trekking-& Wanderhalbschuhe
Bereits auf den ersten Blick kann der Mammut Mercury Mid Ii Gtx durch seine robuste Verarbeitung bester Materialien überzeigen. Durch die äußerst bequeme Passform und die feste Gummisohle ist der Wanderhalbschuh der ideale Begleiter – auch auf schwierigerem Gelände. Das Material ist selbstverständlcih wasserabweisend und sorgt mit einer hohen Atmungsaktivität stets für ein hervorragendes Klima in den Schuhen.
Fazit:
Hochwertig, zuverlässig, robust und sicher – die Mammut Mercury Mid Ii Gtx Wanderhalbschuhe werden selbst höchsten Ansprüchen gerecht.
Mein Preis-Leistungs-Sieger: Jack Wolfskin Vojo Hike Texapore Herren Trekking- und Wanderhalbschuhe
Die Wanderhalbschuhe von Jack Wolfskin werden aus robustem Leder gefertigt und sehen dementsprechend edel aus. Sie sind sehr leicht und bieten ebenfalls einen hervorragenden Komfort – auch bei langen Outdoor-Touren. Die dicke Sohle ist gut gedämpft und durch den atmungsaktiven, wasserdichten Membran eignet sich der Schuh auch ideal für leichtes Gelände. Auch bei der Verarbeitungsqualität konnten keinerlei Mängel festgestellt werden.
Fazit:
Der Jack Wolfskin Vojo Hike Texapore ist ein hochwertiger, bequemer Trekkingschuh, der trotz des moderaten Preises auf ganzer Linie überzeugt.
Meindl Litepeak Gtx Wanderstiefel
Der Meindl Litepeak Gtx Wanderstiefel für Herren ist durch sein modernes Design ein echter Hingucker und auch durch die dicke, stabile Sohle punktet der Schuh auf ganzer Linie. Die Verarbeitungsqualität ist ebenfalls ohne Schwächen. Allerdings ist dieses Modell Schuh für einen Herrenfuß viel zu schmal geschnitten, was natürlich den Tragekomfort enorm einschränkt. .
Fazit:
Der Meindl Herren Litepeak Gtx Wanderstiefel konnte aufgrund seiner schlechten Passform in diesem Test leider nicht besonder glänzen.
Salomon Xa Pro 3d Gtx
Die Salomon Xa Pro 3d Gtx Traillaufschuhe bestehen aus einem hochwertigen und abriebfestem Synthetikmaterial. Die Modelle glänzen durch durch eine gute Haltbarkeit und einem überaus verlässlichem Grip. Allerdings sind die Sohlen sehr unflexibel und das harte Material hinterlässt schmerzhafte Druckstellen im Bereich der Knöchel.
Fazit:
Durch die harten und steifen Materialien kommt es nach einiger Zeit schnell zu Druckstellen am Knöchel. Daher kann der Salomon Xa Pro 3d Gtx an dieser Stelle nicht weiterempfohlen werden.

Gesamtfazit Wanderschuhe Vergleich 2018
Ein solides, bequemes Paar Wanderschuhe gehört zur Grundausstattung eines jeden Wanderfreundes. Besonders konnte in diesem Vergleich der Mammut Mercury Mid Ii Gtx überzeugen. Das Modell punktet durch eine einzigartige Qualität und höchsten Tragekomfort und wurde daher mein Testsieger. Den Titel des Preis-Leistungs-Siegers konnte der Jack Wolfskin Vojo Hike Texapore mit nach Hause nehmen, denn auch hierin findet man als Verbraucher einen langlebigen, qualitativen Wanderschuh mit hoher Bequemlichkeit.
Im Sommer können reguläre Wanderschuhe bei längeren Touren durchaus sehr warm werden. Damit du nicht unnötig ins Schwitzen gerätst, haben wir auch die besten Trekkingsandalen für dich getestet.