
Der Fahrradsattel Vergleich, ob beim Trekking- oder Rennrad, ohne Sattel geht es nicht
Die besten Fahrradsattel im Vergleich
Beim Fahrradsattel Vergleich wird gleich getestet, wie komfortabel oder unbequem ein Fahrradsattel wirklich ist. Ob als Damen-, Herren- oder Unisexsattel, bequem sollte er sein, durch eine perfekte Anordnung der Sitzknochen. Sonst ist die Radtour schon nach wenigen Kilometern nicht mehr mit Spaß verbunden.
Mehr Informationen zum Thema findest du hier.

Was ist ein Fahrradsattel und was macht ihn aus?
Um ein Fahrrad komfortabel fahren zu können, ist der passende und bequeme Fahrradsattel von wichtiger Bedeutung. Bei meinem Fahrradsattel Vergleich habe ich einige Modelle miteinander verglichen, die für Damen und Herren auf Trekking-, Mountain- oder Tourenbikes verwendet werden können. Bei einem Fahrrad, das Du Dir selber aus den verschiedensten Komponenten zusammenstellst, legst Du auch gleich Wert auf einen Fahrradsattel, der den gewünschten Komfort bietet. Bei handelsüblichen Kompletträdern hast Du keine Auswahl, daher wir der passende Sattel nach einem vorherigen Fahrradsattel Vergleich zumeist nach einiger Zeit nachgerüstet.
Bei fast jedem Sattel ist die Anordnung der Sitzknochen verschieden, daher ist die Auswahl so groß. Das ist auch wichtig, da jedes Hinterteil der Radfahrer ebenfalls anders gestaltet ist. Es ist daher vollkommen normal, dass ein und derselbe Sattel bei einem Fahrradsattel Vergleich von unterschiedlichen Testern anders bewertet wird. Hinzu kommen aber noch die qualitative Bewertung und der Aufbau. Ein traditioneller Sattel besitzt einen Sattelbezug aus Leder, der sehr langlebig ist, aber gepflegt werden muss. Zudem wird zwischen einer Polsterung aus Federn oder Gelkissen unterschieden, die bei verschiedenen Sattelbreiten für den Komfort-Sitz sorgen.
Kriterien zum Fahrradsattel Vergleich 2018
Für meinen Fahrradsattel Vergleich habe ich die unterschiedlichen Modelle nacheinander auf mein Fahrrad montiert und dann getestet. Somit habe ich nicht nur vergleichen können, wie einfach sich die ausgewählten Fahrradsättel montieren lassen, ich konnte sie mir auch vor der Montage von allen Seiten anschauen und auf die Verarbeitung achten. Ich habe den Sitzkomfort, die Qualität und auch die Sicherheit verglichen, die Hochwertigkeit der Materialien und die eventuellen Pflegeaspekte, die z. B. einem Fahrradsattel aus echtem Leder eine Rolle spielen.
Worauf es beim Fahrradsattelkauf ankommt
Bevor Du Dich zum Kauf von einem Fahrradsattel entscheidest, solltest, Du Dir meinen Fahrradsattel Vergleich genauer anschauen. Du kannst dann anhand vom Fahrradsattel Vergleich darauf aufmerksam werden, worauf es bei einem guten Fahrradsattel ankommt. Hinzu kommt, dass Du Dir überlegen musst, für welches Fahrradmodell Du einen neuen Sattel benötigst. Nicht jeder Sattel passt auf jedes Fahrrad, weil Du z. B. auf einem Rennrad eine andere Sitzposition hast, wie auf einem Trekkingrad.
Wichtig sind auch Dein persönliches Gewicht und Deine eigenen Vorstellungen von Komfort und Bequemlichkeit. Soll der Sattel eher schmal oder breit sein. Wünschst Du eine Polsterung mit Schaum oder Gel oder reichen Dir Federn unter dem Sattel aus. Soll der Sattelbezug atmungsaktiv und aus Leder sein, oder pflegeleicht aus Kunststoff? Was darf Dein neuer Sattel kosten und bevorzugst Du Aussparungen im Scham- und Genitalbereich, damit der Sitz-Komfort gesteigert wird?

Mein Fahrradsattel Vergleich 2018
1. BROOKS England Ltd. Herren Mountainbikesattel B17
Traditionell anmutender und komfortabler Sattel im britischen Design.
Vorteile:
- individuell, in vielen Farben und unterschiedlichen Größen verfügbar
- rostfrei und langlebig, mit schwarz emailliertem Sattelrahmen
- besonders hoher Sitzkomfort, da er sich im Laufe der Zeit an den Nutzer anpasst
- traditionelle, britische Optik
Nachteile:
- der Sattel muss gepflegt werden und färbt ab
Fazit:
Eine Zier für jedes Fahrrad und gleichzeitig ein spürbarer Sitz-Komfort für den Fahrer. Der traditionelle Sattel im britischen Style ist stabil, langlebig und wirklich bequem. Der Sattelbezug hält noch länger, wenn er regelmäßig gepflegt wird.
2. Terry Figura GT Max Mountainbike Sattel
Robuster Sattelbezug, für jede Wetterlage.
Vorteile:
- komfortabler Sitz, durch eine Entlastung des Genital- und Dammbereiches
- Schutz vor Wind und Spritzwasser an der Sitzschale
- sportlich schlanke Form, für viel Bewegungsfreiheit
Nachteile:
- die synthetische Oberfläche fördert das Schwitzen
- die spezielle Ausformung des Sattels passt nicht bei jedem Radfahrer perfekt
Fazit:
Entweder passt der Anordnung der Sitzknochen perfekt und der Sitz-Komfort überzeugt in allen Details, oder der Fahrrad-Sattel passt gar nicht. Es handelt sich um eine qualitativ hochwertige Ausfertigung, die viel Bequemlichkeit bieten kann.
3. Selle Royal Touren-City-Sattel
Bequemer, breiter Sattel, für Schwergewichte gut geeignet.
Vorteile:
- langlebig, da qualitativ hochwertig verarbeitet
- hervorragender Sitzkomfort, die Gelfüllung passt sich dem Radfahrer an
- sehr gut für schwergewichtige Radler geeignet, aber nicht nur
Nachteile:
- aufgrund der Ausformung sammelt sich bei Regen Wasser auf dem Sattel
- je nach Sitzposition fühlt er sich hart an
Fazit:
Besonders breiter und stabiler Fahrradsattel, der aber auch für Leichtgewichte bequem sein kann. Die Geleinlage ist haltbar und bequem.
4. Prophete Gesundheits-Sattel-Touren-Medicus
Unisex Gelsattel, der auch bei langen Radtouren nicht drückt.
Vorteile:
- bequemer Gelsattel, der für Damen und Herren gleichermaßen gut geeignet ist
- braucht gar nicht erst eingefahren werden
- ansprechend in Optik und Design, es sammelt sich bei Regen kein Regenwasser
- langlebiger und robuster Sattelbezug, der nicht speziell gepflegt werden muss
Nachteile:
- der Sattelbezug ist nicht atmungsaktiv
Fazit:
Eine lohnenswerte Anschaffung beim Fahrradsattel Vergleich. Hier stimmt nicht nur das Preis- / Leistungsverhältnis, sondern auch die Qualität und die Bequemlichkeit.
5. Velo Sattel Safety, 250271
Optisch ansprechender Unisex Fahrradsattel, für kurze Fahrten oder längere Touren.
Vorteile:
- bequeme und anatomische Ausformung der Sitzknochen
- sicher, mit Kinderschutz an Feder und Gestell
- einfach und schnell montierbar
Nachteile:
- an den Nähten mit der Zeit undicht
- sitzt sich bei großer Belastung schnell durch
Fazit:
Optisch ansprechender und bequemer Sattel, der keinesfalls überteuert ist und zum komfortablen Begleiter auf Radtouren werden kann.

Fazit zum Fahrradsattel Vergleich
Vergleichssieger: BROOKS England Ltd. Herren Mountainbikesattel B17
Ein Fahrradsattel, der mit seiner traditionellen britischen Optik niemals aus der Mode kommt und zudem noch mit einem einzigartigen Sitz-Komfort überzeugt. Der Sattelbezug ist in unterschiedlichen Größen erhältlich. Der Sattel ist qualitativ hochwertig und langlebig gefertigt.
Preis- / Leistungssieger: Prophete Gesundheits-Sattel-Touren-Medicus
Günstiger und bequemer Fahrradsattel für Damen und Herren. In meinem Fahrradsattel Vergleich zeigte sich, dass der Fahrradsattel auch für Schwergewichte geeignet ist, aber die Stellung der Sitzknochen auch für Leichtgewichte passt. Der Sattelbezug bedarf keinerlei Pflege.
Ein Fahrradsattel ist doch nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit einem Mountainbike? Wir haben die besten getestet.