
Tauchringe – Eine tolle Tauchübung nicht nur für Kinder
Entdecke die besten Schwimmringe im Vergleich
Wer gerne schwimmen geht und dabei auch gerne mit verschiedenen Tauchübungen sein Können unter Wasser trainiert, für den gehört ein Tauchring meist zur Grundausstattung beim Schwimmbadbesuch. Außerdem gehört es bei verschiedenen Schwimmabzeichen zu den Aufgaben, einen Schwimmring aus einer bestimmten Wassertiefe zu holen.
Tauchringe sind in den verschiedensten Farben erhältlich und auch hinsichtlich der verwendeten Materialien sind diverse Unterschiede zu finden. Ebenfalls ist die Auswahl im Handel riesig, sodass sich viele Kaufinteressenten die Frage stellen, welcher Tauchring denn überhaupt der richtige ist und die eigenen Wünsche hinreichend erfüllen kann. Wer sich auf die Suche nach einem Schwimmring macht, sollte sich im Vorfeld einschlägig informieren, damit es nach dem Kauf nicht zu einer bösen Überraschung kommt. Hier finden Wasserratten alle wichtigen Informationen.

Worauf muss beim Kauf geachtet werden?
1 – Material
Ähnlich wie auch bei anderen Utensilien zum schwimmen oder tauchen sollte natürlich ein Schwimmring so stabil wie möglich sein und durch ein hochwertiges Material überzeugen können. Insbesondere sollte der Schwimmring auch frei von schädlichen Materialien sein, was meist durch ein Siegel für geprüfte Sicherheit bestätigt wird.
2 – Gewicht
Das Gewicht entscheidet darüber, wie schnell der Ring zu Boden sinkt und wie stabil er dort auch verweilen kann. Wir das Modell auch von Kindern genutzt, sollte das Gewicht natürlich dementsprechend leicht sein, damit insbesondere kleine Kinder den Ring auch sicher mit an die Wasseroberfläche bringen können.
3 – Leistungsmerkmale
Damit sich der Ring beim Tauchen auch gut greifen lässt, stehen die heute erhältlichen Modelle oft im Wasser. Insbesondere für Anfänger ist dies ein wichtiges Kriterium, denn so wird gewährleistet, dass sich der Ring auch schnell und problemlos fassen lässt.
4 – Größe
Bei der Größe sollte man stets die eigenen Vorlieben beachten. In der Regel haben die meisten Modelle einen Durchmesser von 15 – 20 cm.
5 – Zubehör
Tauchringe sind teilweise im Komplettset erhältlich. Ebenfalls sind auch Modelle zu finden, die mit verschiedenen anderen Helfern für Tauch-Übungen, wie Bällen öder Stäben, ausgerüstet sind.
Die 5 besten Tauchringe 2018 im Test
Mein Testsieger 2018: Aquatics Dive Ring Set
Das Aquatics Dive Ring Set kann bereits auf den ersten Blick durch eine enorm gute Verarbeitung glänzen und durch die knalligen bunten Farben lassen sich die Ringe auch im tiefen Wasser gut erkennen. Die Neopren-Ringe stehen am Wassergrund, sodass sie sich besonders leicht greifen lassen. Durch die Materialeigenschaften sind sie rutschfest und somit äußerst bequem zu halten. Auch die Trocknung geht bei diesen Modellen schneller, als bei gleichwertigen Tauchruingen aus selbigem Material.
Fazit:
Wer auf der Suche nach hervorragenden Tauchringen aus bester Qualität ist, wird in dem Aquatics Tauchring Dive Ring Set garantiert das passende finden.
Vorteile:
+ Neopren Ringe mit 18cm Druchmesser
+ 1/4 der Füllung besteht aus EVA Schaum
+ Ideal für Schwimm- und Tauchtraining
Nachteile:
– Keine
Mein Preis-Leistungs-Sieger 2018: TOGU Tauchring, Schwimmring
Der Schwimmring von Togu besitzt ein klassisches Design, wirkt enorm hochwertig verarbeitet und kann ebenfalls durch ein solides, robustes Material punkten. Der Tauchring ist in 3 unterschiedlichen, gut erkennbaren Farben erhältlich und durch die klassische Form liegt er bequem und äußerst sicher in der Hand. Durch sein ideales Gewicht ist er sowohl für Kinder ideal geeignet, als auch für Erwachsene Taucher.
Fazit:
Ein hochwertiger Schwimmring mit besten Funktionen, der durch seinen günstigen, fairen Preis besonders punkten kann.
Vorteile:
+ 140 g Gewicht
+ erhältlich in 3 verschiedenen Farben
+ aus PVC, ø 16 cm
Nachteile:
– Keine
BECO – Tauchring Schildi, Schwimm-Ring
Durch das kindgerechte Design ist der Schwimmring Schildi von Beco perfekt geeignet, um die kleinen Tauchlehrlinge ausreichend zu motivieren. Auch hinsichtlich der Verarbeitungsqualität ließen sich bei diesem Modell im Vergleich keinerlei Schwächen feststellen. Jedoch liegt der Tauchring nicht allzu sicher in er Hand. Insbesondere größere Hände dürften durch die Bauweise Schwierigkeiten haben, den Ring sicher zu greifen.
Fazit:
Ein solides Produkt, welches durch das kindgerechte Design garantiert jedem Sprössling gefallen wird.
Vorteile:
+ solide und robust
+ erhältlich in 3 Farben
+ sinkt rasch zum Grund
Nachteile:
– nicht geeignet für größere Hände
Schildkröt Funsports Tauchball Set
Das XXL-Tauchset von Schildkröt Funsports enthält alle nötigen Gegenstände für einen gelungen Tag im Wasser. Auch die Qualität der Produkte ist überzeugend und die Ringe wie auch die Tauchbälle und Tauchstäbe von Schildkröt liegen angenehm sicher in der Hand. Allerdings trocknen die Tauchgegenstände nach dem schwimmen durch das Material nur sehr langsam. Hierdurch kommt es bei unsachgemäßer Trocknung schnell zu Schwächen im Material der Schildkröt Produkte, wie etwa zu Schimmelbildung.
Fazit:
Ein großes Tauchset von Schildkröt mit viel Zubehör, welches allerdings hinreichend Pflege benötigt um eine lange Lebensdauer gewährleisten zu können.
Vorteile:
+ 2 Tauchstäbe, 2 Ringe und 2 Tauchbälle mit Schweif
+ Wasser- und lichtbeständig
+ jeweils mit Neopreneüberzug und Sandfüllung
Nachteile:
– Material trocknet sehr langsam
Intex Tauchspiel Dive Rings
Das Intex Tauchspiel Dive Rings kommt gleich im 4 er Set und die Ringe lassen sich durch die knalligen Farben gut am Wassergrund erkennen. Leider sind die Gewichte in den Ringen relativ schwach, sodass bereits bei einer Wassertiefe von 1,80 Meter die Strömung die Ringe mit sich reißen kann und das sinken der Ringe von Intex einiges an Zeit in Anspruch nimmt.
Fazit:
Die 4 Schwimmringe von Intex erfüllen im Wesentlichen ihren Zweck und können deshalb bedenkenlos weiterempfohlen werden.
Vorteile:
+ weiches, flexibles Material
+ 4 helle, bunte Farben im Set!
+ Ringe stehen aufrecht am Beckenboden
Nachteile:
– relativ geringes Gewicht, sinken sehr langsam

Gesamtfazit Tauchringe Test 2018
Ein Tauchring verspricht nicht nur viel Spaß im Wasser, sondern hilft auch mit verschiedenen Tauchübungen dabei, seine Fähigkeiten unter Wasser zu verbessern. Leider konnten nicht jedes Modell in meinem Test überzeugen, wenn auch alle Schwimmringe eine überaus robuste Verarbeitungsqualität aufweisen. Besonders gepunktet hat das Aquatics Dive Ring Set denn hier bekommen Wasserratten alle benötigten Tauchutensilien im Set und darüber hinaus bestechen die Tauchringe durch eine gute Griffigkeit und ein durchaus solides Material. Auch der klassische Schwimmring von Togu lässt sich sicher greifen und bringt alles mit, was ein guter, zuverlässiger Tauchring bieten sollte. Zudem ist dieses Modell noch besonders günstig erhältlich, sodass der Tauchring ein Produkt für jegliche Ansprüche darstellt.
Du möchtest weitere tolle Artikel für deinen Ausflug ins Schwimmbad oder ans Meer? Dann Versuch es doch mit einem Schwimmbrett aus unserem Vergleich.