
Pilatesring Test 2018 – Training ohne teure Geräte
Die besten Modelle im Pilatesring Test
Der Pilatesring, ein einfaches Trainingsgerät mit großer Wirkung.
Um die Tiefenmuskulatur durch Fitness-Übungen trainieren zu können, müssen keine aufwendigen und teuren Trainingsgeräte angeschafft werden, das sanfte Training mit Pilatesringen und -rollen kann viel effektiver sein. Mit meinem Pilatesring Test möchte ich dir helfen, den perfekten Pilatesring für dich zu finden.

Was ist ein Pilatesring und wie wird er verwendet?
Das Pilatestraining wurde von dem Deutschen, Joseph Hubert Pilates, im Jahr 1883 entwickelt, um auf kleinstem Raum ein Ganzkörpertraining durchführen zu können, bei dem der Beckenboden, die Oberschenkel, die Rückenstärke, die Tiefenmuskulatur, die Kernbauchmuskeln und die Haltung, effektiv trainiert werden. Die Hilfsmittel bei dieser Sportart sind gering und kostengünstig. Das Krafttraining findet in der Übungsausführung zumeist mit dem eigenen Körpergewicht statt, so können zudem Überbelastungen vermieden werden.
Zu den wenigen Hilfsmitteln, die beim Pilatestraining als Trainingsgerät benötigt werden, gehören eine Pilatesmatte (Yogamatte), eine Pilatesrolle und ein Pilatesring. Pilatesringe bestehen in der Regel aus Gummi oder Fiberglas und besitzen zwei Griffe, damit der Ring mit beiden Händen festgehalten werden kann. Je nach Übungsausführung werden die Ringe dann mit den Armen oder den Beinen zusammengedrückt. Das stabile Material bietet einen größtmöglichen Widerstand beim Zusammendrücken, wodurch beim Kraft-Training der Muskelaufbau angeregt wird. Das günstige Trainingsgerät ist leicht und kann platzsparend aufbewahrt werden. Pilatesringe werden auch „Magic Circle“ genannt.
Wie im Pilatesring Test getestet wurde

Wer sich mit den Übungsausführungen beim Pilatestraining ein wenig auskennt, kann bei einem Pilatesring Test ganz einfach selber erfahren, welches Modell am besten zu den persönlichen Ansprüchen passt. Ich habe die unterschiedlichen Pilatesringe für meinen Text im regionalen Handel ausgewählt und gleich getestet, daher kann ich genau beurteilen, wie die unterschiedlichen Ringe sich anfassen, riechen und welchen Widerstand sie beim Training bieten.
Worauf beim Kauf von Pilatesringen geachtet werden sollte
Selbst, wenn Pilatesringe sehr günstige Trainingsgeräte sind, sollten sie nicht billig wirken oder aussehen. Es ist angenehm, wenn sie anatomisch geformt sind, keine scharfen Kanten haben und nicht intensiv nach Kunststoff riechen. Ein leichter Kunststoffgeruch ist nahezu bei allen Pilatesringen erkennbar, wenn sie neu sind. Der unangenehme Geruch sollte aber nach einigen Tagen verschwinden, wenn die Ringe in gut belüfteten Räumen oder Bereichen liegen. Die Handgriffe haben beim Training mit Pilatesringen eine entscheidende, wichtige Bedeutung. Damit das Training nicht zur Qual wird, bieten gepolsterte Griffe einen guten Trainingskomfort, der die Freude am Sport steigert, vor allem, wenn die Führung bei den Übungen problemlos durchgeführt werden kann. Die Griffe sollten zudem fest mit dem Trainingsgerät verbunden sein, damit sie auch bei großer Kraftanstrengung nicht verrutschen. Das Krafttraining mit Pilatesringen ist nur dann wirklich muskelaufbauend und effektiv, wenn das Ringmaterial nicht zu weich, sondern richtig formstabil ist. Der Widerstand muss spürbar sein und das Gerät sollte auch bei intensiver Nutzung nicht weicher werden. Auch ich habe diese Kriterien bei der Bewertung in meinem Pilatesring Test beachtet.
Noch mehr Wissenswertes zum Thema Pilates findest du hier.
Mein persönlicher Pilatesring Test 2018
1. MOVIT Pilates Ring
Der Magic Circle von MOVIT ist nicht nur günstig und vielseitig verwendbar, er kann auch platzsparend aufbewahrt werden.
Vorteile:
– Durchmesser von 39 Zentimeter
– Gewicht: ca. 450 Gramm
– gut gepolsterte Schaumstoffgriffe
– ausreichend starker Widerstand (festes Material)
– sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis
– mit Antirutschbeschichtung
– aus hautfreundlichem und strapazierfähigem Material
Nachteile:
– nach der Anschaffung muss das Trainingsgerät ein wenig auslüften, damit der Kunststoffgeruch verfliegt
Fazit:
Der Pilates Ring bietet einen guten Widerstand beim Training und überzeugt mit gepolsterten Griffen. Das hervorragende Preis- / Leistungsverhältnis überzeugt schnell.
2. Pilates Ring 38 cm
Das Trainingsgerät ist klein aber effektiv. Es lässt sich die Tiefenmuskulatur von Bauch, Beine, Rücken, Po und Arme trainieren.
Vorteile:
– Durchmesser 38 Zentimeter
– aus einem Metallring mit 3 Lagen gefertigt (großer, stabiler Widerstand)
– anatomisch geformte Griffe, sicher verankert
– faires Preis- / Leistungsverhältnis
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile erkannt werden.
Fazit:
Das Trainingsgerät bietet einen deutlich spürbaren Widerstand und anatomisch geformte Griffe sorgen für sicheren Halt.
3. Kettler Pilatestraingsgerät
Mit dem Pilatestrainingsgerät von Kettler lässt sich nicht nur die Rückenstärke trainieren, sondern auch die Kernbauchmuskeln, die Schultern und Arme.
Vorteile:
– Durchmesser: 38 Zentimeter
– Gewicht: 400 Gramm
– optisch ansprechend, perlmutt weiß mit burgunderrot
– deutlich spürbarer Widerstand
– gutes Preis- / Leistungsverhältnis
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile erkannt werden.
Fazit:
Das Kettler Pilates-Trainingsgerät bietet ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis und ist leicht, aber stabil gebaut. Es wird nach einigen Anwendungen lediglich ein wenig oval und verliert seine kreisrunde Form, was aber keine Auswirkung auf den Trainingseffekt hat.
4. Schildkröt, PILATESRING Fitness
Der Pilates Ring von Schildkröt ist rundum ein gutes Angebot, da er qualitativ hochwertig und günstig, zugleich ist.
Vorteile:
– sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis
– ansprechende Optik
– weich gepolsterte Griffe, die fest verankert sind
– Durchmesser: 38 Zentimeter
– Gewicht: ca. 550 Gramm
– gummierte Ummantelung
– qualitativ hochwertig verarbeitet
Nachteile:
– sehr starke und gut trainierte Sportler könnten den Widerstand als zu gering, empfinden
Fazit:
Der Pilatesring von Schildkröt bietet ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis, ist optisch ansprechend und bietet ausreichend viel Widerstand, wenn die Sportart nicht von sehr trainierten und extrem starken Menschen durchgeführt wird.
5. Togu Pilatescircle Premium
Für Anfänger und kleinere Sportler ist der Ring mit einem eher geringen Widerstand, bestens geeignet. Für Fortgeschrittene und gut trainierte Sportler ist der Pilates Ring ein wenig klein und weich.
Vorteile:
– Durchmesser: 35 cm (Circle) mit Griffen gemessen (37,5 cm), auch für kleine Sportler geeignet
– abwaschbare Ummantelung
– Gewicht: ca. 550 Gramm
– ansprechende Optik
– gepolsterte Griffe
Nachteile:
– für die gebotene Qualität (eher geringer Widerstand), ist der Preis recht hoch
Fazit:
Der leichte und relativ kleine Pilatescircle ist eher für Damen geeignet, da für trainierte Männer Durchmesser und Widerstand etwas gering sind.
Mein Fazit im Pilatesring Test 2018
Vergleichssieger: Pilates Ring 38 cm
Die Griffe von diesem Pilates Ring sind stabil, gut befestigt und anatomisch geformt. Der starke Widerstand wird durch einen dreilagigen Metallkreis aufgebaut, der stabil ist und den starken Widerstand über einen langen Zeitraum aufrechterhalten kann. Ich habe diesen Pilatesring als Vergleichssieger gewählt, weil Damen und Herren, auch trainierte und starke Sportler, mit diesem Trainingsgerät gleichermaßen gut trainieren können. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist zudem gut und keinesfalls überzogen. Der Durchmesser beträgt 38 cm.
Preis- / Leistungssieger: MOVIT Pilates Ring
Trotz des günstigen Preises findet sich bei diesem Pilatesring eine qualitativ hochwertige Ausführung, mit gepolsterten Griffen und einem deutlich spürbaren Widerstand. Das leichte Trainingsgerät kann platzsparend aufbewahrt und auch mit auf Reisen genommen werden. Mit einem Durchmesser von 39 cm gehört dieser Magic Circle eher zu den großen Pilatesringen und kann durchaus auch von Herren genutzt werden.
Du brauchst doch kein Pilatesring? Wie wäre es stattdessen mit einem Fitness-Armband ? Wir haben die besten Modelle für dich getestet.