
Kaffeebecher To Go - nachhaltiger Kaffeegenuss
Die besten Kaffeebecher To Go Modelle im Vergleich
Der Test Kaffeebecher To Go zeigt Alternativen zu den Einwegpappbechern auf, die immer mehr in Kritik geraten. So angenehm der heiße Kaffee auf dem Weg zur Arbeit sein kann, so umweltverschmutzend sind die Einwegbecher, die in den meisten Innenstädten sämtliche Papierkörbe verstopfen.
Mein Test Kaffeebecher To Go zeigt auf, welche Alternativen es beim trendigen "Coffee 2go" gibt, wenn du deinen Kaffee nicht einfach aus dem Pappbecher trinken möchtest. Die umweltschonenden Thermobecher, die ich in meinem Test Kaffeebecher To Go vergleiche, können nicht nur mit der heimischen Kaffeemaschine befüllt werden, sondern auch beim freundlichen Bäcker oder im Café um die Ecke. Die verschiedenen Kaffeebecher aus meinem Test sind langlebig, lassen sich einfach und hygienisch reinigen, haben alle einen Trinkdeckel und lassen sich beliebig oft immer wieder auffüllen. Sie sind robust, zumeist unzerbrechlich und für den Kaffee unterwegs bestens geeignet. Von der Form her passen sie in den meisten Fällen in alle gängigen Getränkehalter, die in PKW's und LKW´s vorzufinden sind. Die Verwendung ist sicher, sie sind nahezu tropffrei, isolierend und einhändig nutzbar.
Kriterien zum Test Kaffeebecher To Go 2018
Die verschiedenen Kaffeebecher, die ich für meinen Vergleich ausgewählt habe, sollen meinen täglichen Bedarf an Kaffee unterwegs, aber auch im Garten oder auf der Terrasse decken. Ich habe Kaffeebecher bis zu einer Preisklasse von maximal 35 Euro ausgewählt und auf giftfreie, nachhaltige Grundstoffe sehr großen Wert gelegt. Es gibt im Handel eine Vielzahl anderer Thermobecher, sodass du dir hier Anregungen und Tipps holen, aber auch eine ganz andere Wahl treffen kannst.
Wichtige Details zum Kauf von Kaffeebecher To Go
Bevor du dir einen Kaffeebecher für den täglichen Kaffee To Go anschaffst, kannst du dir meinen Kaffeebecher To Go Test genauer anschauen. Du erhältst einige interessante Vorschläge für die Auswahl. Achte vor dem Kauf darauf, dass der Kaffeebecher deiner Wahl möglichst unzerbrechlich ist, gut in der Hand liegt, einen dichten und tropffreien Deckel besitzt und über gute thermoisolierende Eigenschaften verfügt. Umweltschonende Materialien, die nachhaltig hergestellt werden sind von Vorteil. Die schnelle und hygienische Reinigung in der Spülmaschine empfehlenswert, aber das Design und die Ausführung sollte zudem auch Deinen Kaffee-Genuss steigern.
Du möchtest mehr über Kaffeebecher to go lesen? Dann klicke hier.

Mein Test Kaffeebecher To Go 2018
1. Contigo Thermobecher West Loop
Modern gestalteter Kaffeebecher, der über hervorragende Thermoeigenschaften verfügt.
Vorteile:
Sehr gute Isolierung (Vakuumisolierungstechnologie), bei der Becher die heißen Getränke einige Stunden lang warm hält und kalte Getränke bleiben auch an heißen Tagen kühl. Es tropft nicht beim Trinken und der Becher ist auslauficher. Der Deckel ist mit einer Hand bedienbar und die Autoseal-Technologie schließt automatisch bei Trinkpausen.
Nachteile:
Mit der Zeit blättert die Farbe von dem Thermobecher im Außenbereich ab.
Fazit:
Ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Der Kaffee kann immer aus eigenen Bechern getrunken werden, wenn gute thermoisolierende Eigenschaften, auslaufsicheres und tropffreies Trinken an erster Stelle stehen soll.
2. Magu Bambus Coffee2go Becher
Nachhaltiger Bambusbecher mit sehr vielen Vorzügen.
Vorteile:
Der Bambusbecher ist BPA-frei und wird aus Bambus gefertigt, das aus schnell wachsendem, nachhaltigem Anbau stammt. Bambusbecher sind spülmaschinengeeignet und lebensmittelecht und können täglich wie jedes andere Geschirr auch, verwendet werden. Eine Silikonmanschette schützt vor Hitze an den Händen und ein dichter Silikondeckel dichtet den Bambusbecher oben ab und ermöglicht das schluckweise Trinken unterwegs.
Nachteile:
Das Bambusmaterial verfärbt sich, wenn färbende Getränke aus dem Bambusbecher getrunken werden.
Fazit:
Der nachhaltig hergestellte Bambusbecher ist geschmacksneutral, leicht, unzerbrechlich, spülmaschinengeeignet und lebensmittelecht. Der Bambusbecher ist günstig, sieht stylish aus und überzeugt mit Langlebigkeit.
3. Emsa 513361 Isolierbecher
Einfach zu reinigender Emsa Isolierbecher im modernen Design.
Vorteile:
Der moderne Isolierbecher im Edelstahldesign bietet ein besonderes Kaffeearoma und ist aufgrund eines luftdichten Verschlusses absolut dicht. Unterwegs ist das Trinken besonders komfortabel, da der Trinkdeckel eine 360 Grad Öffnung besitzt. Der Isolierbecher ist unzerbrechlich, da die Isolierung durch eine Vakuumisolierung (Edelstahl) erreicht wird.
Nachteile:
Der Deckelverschluss ist manchmal etwas schwergängig und schließt dann leicht schräg.
Fazit:
Der stylishe Emsa Isolierbecher ist in vielen unterschiedlichen Farben im Handel erhältlich, schließt absolut dicht und lässt sich aufgrund einer 360 Grad Öffnung unterwegs besonders komfortabel verwenden und mit einer Hand bedienen.
4. ThermoCafé by Thermos 4056.233.040
Optisch ansprechender und bruchsicherer Kaffeebecher aus doppelwandigem Edelstahl, für den täglichen Gebrauch.
Vorteile:
Der schlichte und zweckmäßige Thermobecher aus doppelwandigem Edelstahl ist BPA-frei, bruch- und schlagsicher. Aufgrund einer durchdachten Grip-Zone liegt er unterwegs immer sicher in der Hand.
Nachteile:
Die thermoisolierenden Eigenschaften des Isolierbechers könnten ein wenig besser sein. Manchmal baut sich im Kaffeebecher aufgrund hoher Kaffeetemperaturen ein Überdruck auf, durch den sich der Trinkdeckel abhebt.
Fazit:
Ansprechender Thermobecher, der einfach zu reinigen und mit guten thermoisolierenden Eigenschaften zum täglichen Begleiter werden kann.
5. Rosenstein & Söhne Keramikbecher
Edler Thermobecher aus doppelwandigem Keramik, in schlichtem weiß für höchsten Kaffee-Genuss.
Vorteile:
Edler und hochwertiger Thermobecher aus doppelwandigem Keramik, der einfach in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Er passt in alle gängigen Autogetränkehalterungen und wird mit einem kippsicheren Silikondeckel verschlossen.
Nachteile:
Der Silikondeckel wird schnell unansehnlich, weil er sich durch die Pigmente von Kaffee oder Tee verfärbt. Das kleckerfreie Trinken ist mit dem Deckel nicht ganz einfach.
Fazit:
Kaffee schmeckt am besten aus hochwertigem Porzellan, daher ist der thermoisolierende Kaffeebecher mit Silikondeckel aus doppelwandiger Keramik für den Kaffee-Genuss unterwegs bestens geeignet.

Fazit zum Test Kaffeebecher To Go
Vergleichssieger: Contigo Thermobecher West Loop
Der Vergleichssieger vom Test Kaffeebecher To Go ist nicht nur besonders stylisch, sondern auch auslaufsicher und tropffrei. Er überzeugt mit hervorragenden thermoisolierenden Eigenschaften.
Preis- / Leistungssieger: Magu Bambus Coffee2go Becher
Der Preis- / Leistungssieger im Test Kaffeebecher To Go überzeugt mit nachhaltiger Umweltfreundlichkeit, da der Bambusbecher aus nachhaltigem und schnell wachsendem Bambus gefertigt wurde. Er kann in der Spülmaschine gereinigt werden, ist langlebig und lebensmittelecht.
Ein Kaffeebecher to go ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit einer Kaffeetasse? Wir haben die besten Modelle für dich getestet.