Nähmaschine Vergleich - Februar 2018

Nina vergleicht die 4 aktuellsten Nähmaschinen

Nina H.
Brother Nähmaschine XN1700 , obenliegende Spule, 17 Stichprogramme
Brother Nähmaschine XN1700 , obenliegende Spule, 17 Stichprogramme
W6 Nähmaschine
W6 Nähmaschine
Toyota JNS17CT Nähmaschine
Toyota JNS17CT Nähmaschine
Singer 1409 15 Punkte Nähmaschine
Singer 1409 15 Punkte Nähmaschine

Bei meinem Nähmaschinen Vergleich war es mir wichtig, die Geräte möglichst objektiv miteinander zu vergleichen, um mit den Testergebnissen die Auswahl beim Kauf zu erleichtern. Ich habe besonders auf eine gute Verarbeitung geachtet, ebenso wie auf die Leistung der Maschinen und deren Handhabung. Daten und Fakten, Zubehör und Ergebnisse standen gleichzeitig im Fokus.Auch der Preis hat natürlich eine entscheidende Rolle in meinem Nähmaschinen Vergleich gespielt, denn ich bin grundsätzlich der Auffassung, das nicht immer nur hochpreisige Geräte eine gute Ausstattung und eine gute Leistung besitzen können.

Vergleichssieger
Brother Nähmaschine XN1700 , obenliegende Spule, 17 Stichprogramme

Brother Nähmaschine XN1700 , obenliegende Spule, 17 Stichprogramme

Vergleichsergebnis

9.7

von 10

Gewicht
6 kg
Nadeleinfädler
Ja
Programme
17
Vorteile

Gute Nähergebnisse

Besonders gut für Einsteiger

Klemmfreier Horizontalgreifer

Klemmfreier Horizontalgreifer

Nachteile

schweres Einfädeln des Unterfadens

Preis & Leistung
W6 Nähmaschine

W6 Nähmaschine

Vergleichsergebnis

9.6

von 10

Gewicht
6 kg
Nadeleinfädler
Ja
Programme
15
Vorteile

Bedienbarkeit

Solide

arbeitet Präzise

für besonders dicke Stoffe

Nachteile

Nicht so hochwertige Verarbeitung

Toyota JNS17CT Nähmaschine

Toyota JNS17CT Nähmaschine

Vergleichsergebnis

9.5

von 10

Gewicht
7 kg
Nadeleinfädler
Ja
Programme
17
Vorteile

Einfache Bedienung

Jeansstoffverarbeitung

gutes Nähergebnis

Nachteile

Licht blendet manchmal

sehr laut

Singer 1409 15 Punkte Nähmaschine

Singer 1409 15 Punkte Nähmaschine

Vergleichsergebnis

8.9

von 10

Gewicht
Nadeleinfädler
Programme
Vorteile

geringe Lautstärke

Anzahl an Stichprogrammen

Stichergebnisse

Nachteile

komplizierte Anleitung

Einfädeln des Faden

sehr laut

»
«

Nähmaschinen Test 2018 - Perfekt für alle DIY Liebhaber

Die besten Modelle im Nähmaschinen Test

Während die Anschaffung einer Nähmaschine früher eine Investition fürs Leben darstellte, gehören die Geräte heute in vielen Haushalten schlichtweg zum Grundinventar, auf das jede ambitionierte Hobbyschneiderin (oder Hobbyschneider) nur ungerne verzichten möchte. Im Handel sind natürlich zahlreiche Nähmaschinen zu finden, sodass insbesondere Laien beim Kauf schnell überfordert sein können. Wer sich ein geeignetes Gerät zulegen möchte, sollte sich in jedem Fall im Vorfeld ausgiebig erkündigen, um im Nachhinein keine böse Überraschung zu erleben. Alles Wichtige rund um die Nähmaschine ist deshalb im folgendem Nähmaschinen Test kompakt zusammengefasst und verschiedene, besonders beliebte Modelle wurden außerdem objektiv miteinander verglichen.

Bist du noch etwas planlos, was man denn zuhause alles schneidern kann? Hier findest 18 schöne Anregungen für das Nähen im eigenen Zuhause.

Frau näht an einer Nähmaschine mit Blumendruck
@liccastyle/pixabay.com

Nähmaschinen Test: Was muss beim Kauf beachtet werden?

1 – Die Beschaffenheit
Das Design der heutigen Nähmaschinen ist nahezu identisch und bei den meisten Modellen handelt es sich um Freiarm-Maschinen, mit denen Hosenbeine und Ärmel problemlos genäht werden können. Alle Elemente sollten fest an der Maschine sitzen und nicht wackeln und ebenso sollten natürlich hochwertige Materialien für die Verarbeitung verwendet worden sein.
2 – Daten und Fakten
Beim Kauf einer Nähmaschine sind einige Daten wichtig, wie die Anzahl der Nähprogramme, das Gewicht und die Größe. Wie viele Stiche pro Minute schafft die Maschine? Gibt es eine Funktion zum Knopfloch nähen? Welche zusätzlichen Optionen bietet das Gerät? Folgende Funktionen sind besonders für Anfänger wichtig und sollten idealerweise von der Maschine genäht werden können:
– Nutzstiche
– Steppstiche
– Elastiknähte
3. Zubehör
Auch beim Zubehör sollten einige Dinge nicht fehlen. Allerdings sollten sich Anfänger nicht von einem reichhaltigen Lieferumfang blenden lassen oder Hunderten von verschiedenen Programmwahl Möglichkeiten. Zwar sind viele Extras hilfreich, machen aber auch die Handhabung deutlich schwieriger und sagen nichts über die Nähergebnisse des Gerätes aus.

Auch ich habe diese Kriterien in meinem Nähmaschinen Test mit einbezogen.

Die vier besten Nähmaschinen im Nähmaschinen Test

Mein Testsieger im Nähmaschinen Test: Brother XN 1700

Die Brother XN 1700 ist ein echtes Multitalent. Sie verfügt über zahlreiche Funktionen und vereinigt alle Eigenschaften, die man von einer guten Nähmaschine erwartet. Besonders die hochwertige Verarbeitung und die Technik, die alle Annehmlichkeiten bietet, machen die Maschine zum perfekten Modell sowohl für Anfänger als auch für Profi-Schneider.

Fazit:
Die Brother XN 1700 ist leicht zu bedienen, hochwertig verarbeitet und bietet einen guten Leistungsumfang. Somit ist sie in meinem Nähmaschinen Test das ideale Modell für höchste Ansprüche.

Vorteile:
+ 17 Stichprogramme
+ einfache Bedienung

Nachteile:
– Einfädeln des Unterfadens nicht ganz so leicht

Mein Preis-Leistungs-Sieger im Nähmaschinen Test: W6 Nähmaschine N 1615

Die Maschine von W6 eignet sich insbesondere für Anfänger ideal denn sie lässt sich hervorragend leicht bedienen und auch das Arbeiten mit dem Gerät lässt sich schnell erlernen. Sie ist höchst solide und schafft die ihr zugetragenen Aufgaben mit hoher Präzision. Die 15 Nähprogramme sind ausreichend und damit lassen sich schnell und effizient beste Ergebnisse erzielen.

Fazit:
Die W6 Nähmaschine N 1615 besitzt alle Vorzüge einer guten Maschine, eignet sich hervorragend für Anfänger und ist hinsichtlich der Preis-Leistung im Nähmaschinen Test nahezu unschlagbar.

Vorteile:
+ 15 Nähprogramme
+ einfachste Bedienung, solide Verarbeitung
+ umfangreiches Zubehör inklusive

Nachteile:
– keine

Singer 1409

Die Singer 1409 lässt sich einfach bedienen und besitzt ein klassisches Design. Das Gerät kann auch von Anfängern bedient werden, da sie einfach in der Handhabung ist. Dazu arbeitet sie sehr leise und liefert tolle Ergebnisse, mit denen ich sehr zufrieden war.

Fazit:
Die Singer 1409 besitzt leider hinsichtlich der Arbeitsweise einige Schwächen und ist damit für Anfänger weniger geeignet.

Vorteile:
+ automatische Nähmaschine mit 15 Operationen
+ klassiches Design

Nachteile:
– Die Anleitung ist weder auf Deutsch noch Englisch

Toyota JNS17CT

Die Toyota JNS17CT ist ein total tolles Produkt. Besonders für Einsteiger ist sie optimal, da sie einfach zu bedienen ist. Sie ist kraftvoll und robust. Das Nähen lässt sich dank der benutzerfreundlichen Bedienweise gut mit ihr erlernen. Ich hatte tolle Nähergebnisse dank ihr und bin vollkommen zufrieden. Nur der Preis ist leider etwas höher als bei den anderen Produkten.

Fazit: Eine solide Nähmaschine mit guten Funktionen, die sich gut für Beginner eignet die nicht allzu empfindliche Ohren haben.

Vorteile:
+ 17 Programme
+ Robust und kraftvoll
+ Jeansstoffverarbeitung

Nachteile:
-Preis

Nähmaschine näht an einem roten Stoffstück
@SteenJepsen/pixabay.com

Gesamtfazit Nähmaschinen Test

Die Brother XN 1700 konnte in meinem Nähmaschinen Test besonders glänzen, denn durch die vorteilhafte Bedienung und die umfassende Programmauswahl eignet sie sich für Anfänger und Profis gleichermaßen. Doch auch die W6 Nähmaschine N 1615 konnte überzeugen, denn auch sie lässt sich gut bedienen, liefert hervorragende Ergebnisse und ist darüber hinaus noch zu einem sehr günstigen Preis erhältlich.

Zusätzlich zu deiner Nähmaschine sind Schneiderscheren empfehlenswert. Wir haben die besten in unserem Vergleich getestet.

×

schließen

Nina H.

  • Alter: 32
  • Interessen

    Kinderversorgung, Haushalt

    Biographie

    Hallo Mütter und Väter oder diejenigen, die es bald werden. Mein Name ist Nina, bin 32 Jahre alt und komme aus München. Ich selbst habe eine 4 Monate alte Tochter, die mein Ein und Alles ist. Aus diesem Grund ist es mir wichtig nur das Beste für sie zu haben. Neben meinen eigenen Tests, die mir sehr viel Spaß machen, lese ich natürlich auch andere Rezensionen, Test- und Erfahrungsberichte, um nur das Beste für meine kleine Maus zu kaufen. All das möchte ich mit euch in meinen Tests teilen!