Ich habe bei meinem Handtuchständer Vergleich 5 besonders beliebte Besteller miteinander verglichen, getestet und anschließend bewertet. Anhand verschiedener Kriterien war es mit letztendlich möglich, ein Produkt zum Testsieger zu küren. Dabei war mir eine solide Verarbeitungsqualität ebenso wichtig, wie auch eine gute, sichere Standfestigkeit der Handtuchständer. Zudem habe ich die verschiedenen Funktionen genauer angeschaut und auch die Handhabung der Handtuchleitern bewertet. Natürlich spielte auch der Preis in meinem Vergleich eine entscheidende Rolle, denn insbesondere im Bereich der Badaccessoires sind die preislichen Unterschiede teilweise enorm.
Optimale Standfestigkeit durch Gummifüße auf Unterseite
Formschöne Handtuchaufbewahrung im Bad
Edelstahl Chrom 18/10
Satinierte Oberfläche
Nachteile
Sehr Teuer
Sehr groß
Blomus Handtuchständer Menoto
Vergleichsergebnis
7.7
von 10
Fazit
Gewicht
8 Kg
Material
Edelstahl
Vorteile
Eckige Form verhindert das Abrutschen der Handtücher
Schwere Bodenplatte für sicheren Stand
Edles Desing
Nachteile
Sehr Teuer
»
«
Handtuchständer Test 2018 - Damit deine Handtücher richtig trocknen
Die besten Modelle im Handtuchständer Test
Jeder von uns kennt wohl das kleine, aber feine Problem: Jeden Morgen und Abend stellt sich nach dem Gang ins Bad die Frage, wie sich die benutzten kleinen und großen Handtücher am idealsten trocknen lassen. Fehlt im Badezimmer ein passender, fest installierter Handtuchständer, wie dies häufig in Mietwohnungen der Fall ist, so lassen sich im Handel verschiedene Handtuchständer zum Nachrüsten finden. Diese Modelle werden einfach an einer geeigneten Stelle im Bad aufgestellt und schon finden Handtücher verschiedenster Größen darauf einen idealen Platz zum Trocknen.
Die Auswahl im Handel ist groß und so lässt sich garantiert für jeden Geschmack ein passendes Modell finden. Ob aus Edelstahl oder aus Holz, mit geschwungenen Verzierungen oder einfach nur minimalistisch modern – nahezu jeder Wunsch lässt sich realisieren. Doch worauf sollte beim Kauf einer Handtuchstange überhaupt geachtet werden und welche Modelle können auch in der Praxis überzeugen? Alle offenen Fragen werden in diesem Handtuchständer Test beantwortet.
@William LeMond/pexels.com
Handtuchständer Test: Was muss beim Kauf beachtet werden?
Um einen soliden und passenden Handtuchständer zu finden, können einige Kriterien die Kaufentscheidung erleichtern:
1. Standfestigkeit Damit der Handtuchständer nicht wackelt oder gar umfällt, wenn große, nasse Handtücher darüber gehängt werden, muss er natürlich möglichst sicher stehen. Insbesondere bei Modellen mit langen Armen sollte darauf geachtet werden, ob die Gewichtsverteilung ideal ist. Handtuchhalter sollten einen möglichst breiten Fuß haben, idealerweise sogar zwei Standbeine.
2. Design und Funktion Teilweise besitzen Handtuchständer drehbare, ausziehbare oder schwenkbare Arme, sodass diese Modelle eine besonders gute Flexibilität bieten können. Welches Material eingesetzt wird,. ist eine reine Geschmackssache. Hier hat man ebenfalls sprichwörtlich die Qual der Wahl: Aus Holz, Edelstahl, Kunststoff oder Metall – erlaubt ist, was am besten gefällt.
3. Handtuchständer-Größe Je nach der Badezimmer Größe sollte der Handtuchständer so platziert werden, dass die Handtücher locker darüber gehängt werden können. Nur so kann der teilweise dicke Stoff optimal trocknen. Vor dem Kauf sollte demnach klar sein, wie viel Platz im Bad für das Badaccessoire zur Verfügung steht.
Mein Testsieger im Handtuchständer Test 2018: Smedbo Outline Lite Handtuchständer
Durch die gut durchdachte Form des Smedbo Outline Lite Handtuchständer aus Edelstahl ist es ein enorm platzsparendes Modell, welches durch seine vielfältigen Funktionen enorme Vorteile mitbringt. Die drei Handtuchstangen sind schwenkbar und durch die verschiedenen Höhen lassen sowohl Handtücher, als auch große Duschtücher darauf trocknen. Die Qualität des Badetuchhalters ist ebenfalls hervorragend und hat alle Erwartungen perfekt erfüllen können.
Fazit: Der Smedbo Outline Lite Handtuchständer ist der ideale Handtuchhalter für kleine und große Bäder und konnte alle Erwartungen auf ganzer Linie erfüllen.
Vorteile: + Badaccessoires-Maße: H: 780 mm + Standmodell 3-armig, höchst Standsicher + aus poliertem Edelstahl für gehobene Ansprüche Nachteile: – Keine
Mein Preis-Leistungs-Sieger im Handtuchständer Test: WENKO Handtuchständer Lima
Bereits auf den ersten Blick überzeugt der Handtuchständer von Wenko durch sein äußerst modernes, edles Design, was sich perfekt in jede Badezimmerumgebung einfügt. Durch den enorm schweren Standfuß aus solidem Sicherheitsglas wackelt das Modell selbst bei voller Beladung überhaupt nicht. Es finden sowohl kleine Handtücher, als auch Duschtücher einen idealen Platz zum Trocknen und dabei findet das Modell durch die kompakte Bauweise auch im kleinen Badezimmer einen Platz.
Fazit: Solide Verarbeitung, höchst Standsicher und durch sein modernes Design ein toller Blickfang im Badezimmer – der Wenko Handtuchständer konnte durch viele positive Merkmale punkten.
Vorteile: + Gestell aus rostfreiem Edelstahl + Zwei stufenförmig angeordnete Handtuchstangen + Maße (B x H x T): 41 x 79 x 20 cm Nachteile: – Keine
Zeller Handtuchständer
Durch seine 5 Handtuchstangen ist der Zeller Handtuchständer ein echtes Multitalent, der auch durch eine gute Standfestigkeit glänzen kann. Allerdings lässt die Verarbeitung der Materialien stark zu wünschen übrig, was bereits beim ersten Aufbau deutlich wird: Die Schrauben passen sehr schlecht in die vorgebohrten Gewinde, Metall und Holz sind teilweise mit starken Flecken gekennzeichnet.
Fazit: Aufgrund der minderwertigen Qualität ist der Zeller Handtuchständer leider kein empfehlenswertes Produkt.
Vorteile: + Edles Bambusholz und hochwertig verchromtes Metall + Fünf Handtuchhalter + Maße (B x H x T): 60.5 x 36.5 x 86.5 cm Nachteile: – schlechte, minderwertige Verarbeitungsqualität
Blomus Handtuchständer Menoto
Der Blomus Handtuchständer Menoto ist das teuerste Modell im Test und dieser kann natürlich durch seine äußerst gradlinige, moderne Chrom-Optik punkten. Er lässt sich schnell aufbauen und ist demnach in Windeseile bereit für den ersten Einsatz. Als Käufer eines solch hochpreisigen Produktes erwartet man natürlich höchste Verarbeitungsstandards. Leider wird man jedoch bei diesem Handtuchständer leider enttäuscht, denn trotz des hohen Preises wird der Handtuchhalter in China produziert.
Fazit: Das Modell von Blomus in Chrom-Optik konnte durch eine solide Standfestigkeit und eine tolle Optik überzeugen. Allerdings stammt das Produkt trotz des hohen Preises aus fernöstlichen Ländern.
Vorteile: + eckige Form der Handtuchleiter verhindert das Abrutschen der Handtücher + Schwere Bodenplatte für sicheren Stand + H 90 cm, B 75 cm, T 16 cm Nachteile: – Made in China – trotzdem teuer
Kela Handtuchhalter, Handtuchleiter
Der Kela Handtuchständer lässt sich kinderleicht zusammenbauen, bietet einen sicheren Stand und kann auch durch eine gute, allgemeine Qualität punkten. Die beiden stufenförmig angeordneten Handtuchstangen eignen sich zum Trocknen kleiner und großer Handtücher. Allerdings eignet sich die Handtuchleiter aufgrund der Größe nur für große Badezimmer mit genügend Platz.
Fazit: Ein hervorragender Handtuchhalter aus Chrom für alle, die ein großes Badezimmer ihr Eigen nennen können.
Vorteile: + Optimale Standfestigkeit durch Gummifüße auf Unterseite + Formschöne Handtuchaufbewahrung im Bad + aus Edelstahl Chrom 18/10 und satinierter Oberfläche Nachteile: – sehr groß, nur für große Bäder
@midascode/pixabay.com
Gesamtfazit Handtuchständer Test 2018
Wer sich auf die Suche nach einem ansprechenden Handtuchständer macht, wird überrascht sein, wie groß die Auswahl im Handel ist. Je nach persönlichem Geschmack lassen sich dort die praktischsten Modelle finden, die auch hinsichtlich des Designs auf ganzer Linie überzeugen können. Doch nicht immer muss es unbedingt ein überteuertes Produkt sein, wie der Handtuchständer Test wieder einmal deutlich zeigt. Denn hier wurde nicht das teuerste Modell mein Testsieger, sondern der mittelpreisige Smedbo Outline Lite Handtuchleiter. Wer es noch günstig mag, findet im WENKO Handtuchständer Lima ebenfalls einen soliden, praktischen Helfer fürs Badezimmer.
Hallo Mütter und Väter oder diejenigen, die es bald werden. Mein Name ist Nina, bin 32 Jahre alt und komme aus München. Ich selbst habe eine 4 Monate alte Tochter, die mein Ein und Alles ist. Aus diesem Grund ist es mir wichtig nur das Beste für sie zu haben. Neben meinen eigenen Tests, die mir sehr viel Spaß machen, lese ich natürlich auch andere Rezensionen, Test- und Erfahrungsberichte, um nur das Beste für meine kleine Maus zu kaufen. All das möchte ich mit euch in meinen Tests teilen!