
Mikroskop Test 2018 – Entdecke neue Blickwinkel
Die besten Modelle im Mikroskop Test
Ein Mikroskop ermöglicht und einen Einblick in Welten, die wir mit bloßem Auge nicht wahrnehmen können. Schon seit langer Zeit sind Mikroskope in der Industrie, in der Wissenschaft, in der Medizin und im technischen Bereich wichtige Hilfsmittel, die unverzichtbar geworden sind. Reicht das menschliche Auge eben nicht aus, um die Wunder der Natur in ihrer kompletten Gesamtheit zu erfassen, dann müssen andere Gesetze ans Werk – nämlich die der Physik.
Immer mehr private Nutzer machen sich ebenfalls auf die Suche nach einem soliden, hochwertigen Mikroskop, mit welchem sich wunderbare Dinge bestaunen und erforschen lassen. Das Feld der Mikroskope ist jedoch sehr suspekt und anspruchsvoll und so fällt insbesondere Laien die Auswahl beim Kauf besonders schwer. Welches Mikroskop ist das beste? Welche Funktionen muss das Modell bieten können? Wie groß sind die preislichen Unterschiede? Alle offenen Fragen werden in diesem Mikroskop Test 2018 geklärt und erläutert.
Eher durch einen Zufall kam ich jüngst zu der Gelegenheit, 5 Mikroskope in einem Test direkt miteinander vergleichen zu dürfen. Anhand verschiedener Kriterien, die auch eine Rolle bei der Auswahl eines hochwertigen Mikroskops spielen, konnte ich einen Testsieger ausfindig machen, welcher es schaffte, mich sowohl von der Leistung als auch von der Verarbeitung zu überzeugen. Weil auch preisliche Aspekte in meinem Vergleich berücksichtigt wurden, konnte ich ebenfalls ein bestimmtes Produkt zu meinem persönlichen Preis-Leistungs-Sieger küren. Ich verfolge mit diesem Mikroskop Test das Ziel, anderen Kaufinteressenten die Auswahl der Mikroskope erleichtern zu können und umfassend über die verschiedenen Mikroskope zu berichten. Um objektiv bewerten zu können, wurde natürlich immer unter denselben Voraussetzungen getestet.
Was muss beim Kauf von Mikroskopen beachtet werden?
Die meisten Mikroskope sind mit LED-Licht ausgestattet und der Lichtstrahl wird entweder von oben her abgestrahlt, oder die Strahlung wird unterhalb der Mikroskope erzeugt. Welches Verfahren am geeignetsten ist, lässt sich pauschal nicht beantworten, denn hier spielen die persönlichen Bedürfnisse die wichtigste Rolle.
Mikroskope schaffen in der Regel eine Vergrößerung von ca. 20 Millimetern bis hin zu 1.300 Millimetern. Mehr ist allerdings nicht möglich bei Mikroskopen, weil sonst das Sichtfeld nur noch leere Felder zeigt. Natürlich können durchaus noch weitere Kriterien beachtet werden, wenn man sich auf die Suche nach einem Mikroskop macht. So sind etwa die unterschiedlichen Modelle auch mit verschieden viel Zubehör erhältlich. Allerdings sind die o.g. Faktoren am Wichtigsten und insbesondere Laien sollten sich beim Kauf auf die beiden beschränken.
Noch mehr Nützliches über Mikroskope kannst du hier nachlesen.
Die 5 besten Mikroskope im Test 2018

Mein Testsieger im Mikroskop Test 2017: Omegon Mikroskopie StereoView
Das klassische Omegon Mikroskopie StereoView mit starker LED Beleuchtung ist ein solides, zuverlässiges Gerät, welches sich nicht nur für den Privatgebrauch eignet, sondern durchaus auch von professionellen Anwendern gelobt werden wird.
+ 20-80-fache Mikroskopie Vergrößerung, starke LED-Beleuchtung
+ Objekte einfach auflegen und beobachten
+ bereits 2 Okularpaare im Lieferumfang
Nachteile:
– Keine
Mein Preis-Leistungs-Sieger im Mikroskop Test: National Geographic 20x Mikroskopie ObjektträgerStereomikroskop
Ein weiterer Vorteil ist auch das geringe Eigengewicht, wodurch es zu idealen Forschungs- Begleiter auch unterwegs wird.
Fazit:
Ein leichtes, hochwertiges Mikroskop mit guten Funktionsumfang und guter LED Beleuchtung, welches durch den fairen Preis bedenkenlos weiterempfohlen werden kann.
+ Batteriebetriebene Auflichtbeleuchtung
+ Mikroskopie Vergrößerung: 20x
+ Leicht und handlich, optimale LED Beleuchtung
Nachteile:
– Keine
Bresser Objektträger Mikroskopie Mikroskop Biorit ICD-CS
Fazit:
Aufgrund der recht schlechten Beleuchtung eignet sich das Bresser Mikroskop Biorit ICD-CS mit Auflichtleider nur für den seltenen Gebrauch.
+ großer Schwenkbereich, LED Beleuchtung
+ Lieferumfang: BRESSER Biorit ICD CS, Staubschutzhülle, Gummi-Augenmuscheln, 2x 10x Okulare, 2x 20x Okulare, Netzkabel
+ Mikroskopie Arbeitshöhe von über 20cm
Nachteile:
– schlechtes Auflicht
dnt Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungsdigitalmikroskop
Fazit:
Auch hier ist wieder die Auflicht Beleuchtung eine Schwachstelle des dnt Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungsdigitalmikroskop. Im Wesentlichen handelt es sich jedoch um ein solide, zuverlässiges Gerät mit guten Funktionen.
+ leistungsstarkes Mikroskop mit einer 5 Mio. Pixel Digitalkamera
+ Mikroskopie Vergrößerung von 10 bis 500-fach
+ Einklappbares 7,62 cm (3“) LED-TFT-Farbdisplay mit Durchlicht
Nachteile:
– Auflicht Beleuchtung lässt sich nicht manuell zuschalten, was zu falsch belichteten Bildern führt
Celestron Digitales Mini-Handmikroskop
Fazit:
Besonders unterwegs lassen sich mit dem kompakten Celestron Mini-Handmikroskop mit Durchlichtverschiedene Dinge bestens untersuchen und auch die Verarbeitungsqualität ist überzeugend. Trotz des kleinen Mangels also doch empfehlenswert.
+ LED Beleuchtung Durchlicht
+ Digitales Mini-Handmikroskop, Mikroskopie Vergrößerung – 15 bis 30 x
+ Größe – 90 mm x 32 mm, Gewicht – 80 g
Nachteile:
– das Bild ist am Rand etwas verzerrt, was allerdings nicht weiter stört
