
Kompaktkamera Test - Die schärfsten Fotos
Kompaktkamera – Perfekt für die spontanen Schnappschüsse
Die besten Kompaktkameras im Test
Das Aufnehmen von schönen Momenten, Orten oder Personen ist bereits seit vielen Jahren beliebt und seitdem es Fotoapparate gibt, werden jährlich mehr und mehr Bilder geschossen. Mittlerweile sind daher auch zahlreiche Kameras im Handel erhältlich. Zum einen gibt es natürlich die High-Tech Modelle, die meist von professionellen Fotografen verwendet werden. Zum anderen sind natürlich auch unzählige Kameras erhältlich, die besonders für Hobbyfotografen und den privaten Gebrauch ausreichende Funktionen bieten. Doch welches Modell ist für welchen Verwendungszweck geeignet und worauf muss man als Verbraucher achten, wenn man sich auf die Suche nach einem passenden Modell macht? Welche Funktionen soll die Kamera besitzen? Alle relevanten Antworten auf diese Fragen liefert dieser Kompaktkamera Test.

Wie wurde getestet?
Um anderen Verbrauchern die Auswahl beim Kauf der Kompaktkamera zu erleichtern, habe ich 5 unterschiedliche Modelle von verschiedenen Herstellern miteinander verglichen, getestet und am Ende objektiv bewertet. Ich habe alle relevanten Funktionen der Kameras ausprobiert, nach auf die Bildqualität geachtet und genau untersucht, wie leicht die Modelle zu bedienen sind. Zudem ist natürlich auch eine hochwertige Verarbeitungsqualität wichtig, weshalb ich ebenfalls überprüft habe, wie stabil und robust die Geräte sind. Ebenfalls pielte auch die Bauform bzw. das Design der Kameras eine Rolle in diesem Kompaktkamera Vergleich. Nachdem ich alle gesammelten Informationen am Ende des Tests zusammengefasst hatte, wurde ziemlich schnell deutlich, welche Kamera den Titel des Siegers im Kompaktkamera Test verdient hat. Anschließend berücksichtigte ich noch preisliche Aspekte und konnte somit auch einen Preis-Leistungs-Sieger finden.
Kriterien im Kompaktkamera Test
Bei einer Kompaktkamera ist natürlich die kompakte Bauweise und die damit verbundene Mobilität und Flexibilität ein besonderer Vorteil. Um nach dem Kauf keine negativen Überraschungen zu erleben, sollte man als Verbraucher auf folgende Eigenschaften. auf die ich auch im Kompaktkamera Test im Auge hatte, besonders achten:
Pixelzahl und Sensorgröße
Die Sensorgröße der Kamera ist genauso wichtig wie die Megapixelzahl. Auch wenn sich diese oft nur im Kleingedruckten findet, muss die Größe des Sensors beim Kauf Beachtung finden.
Objektivbrennweite und Lichtstärke
In der Praxis bringen eine höhere Lichtstärke und größere Weitwinkel (z.B. 24 mm statt 28 mm) oft mehr, als superlange Objektive. Mit einer Spiegelreflex- und Systemkamera ist man als Verbraucher in der Regel freier in der Objektivauswahl und sie lassen sich bei Bedarf später einfach und schnell ausbauen.
Sucher
Modelle mit Sucher sind in der Regel empfehlenswerter, denn bei hellem Sonnenlicht, wenn das Monitorbild schlecht zu erkennen ist, verhilft dieser meist zu besseren Aufnahmen.
Geschwindigkeit
Eine kurze Einschaltzeit ist ebenfalls wichtig, sowie ein schneller Autofokus. Somit stellt man sicher, dass auch kurze Momente, die schnell wieder vorbei sein können, optimal aufgenommen werden.
Größe und Gewicht
Damit die Kamera überall mithin genommen werden kann, ist eine kompakte Größe und ein geringes Gewicht natürlich vorteilhaft. Trotzdem muss auch die Verarbeitung hochwertig sein, denn dies erhöht natürlich die Lebensdauer.

Mehr Wissenswertes über Kompaktkameras gibts hier.
Kompaktkamera Test: Die 5 besten Modelle
Mein Sieger im Kompaktkamera Test: Sony DSC-RX100
Die Sony DSC-RX100 begeistert auf den ersten Blick mit einer enorm hochwertigen Verarbeitungsqualität und einem tollen futuristischen Design. Sie wird mit einer Kameratsche geliefert, ist leicht bedienbar und begeistert funktionell im Kompaktkamera Test in vollem Maße. Auch der große Sensor und die 2 Mio. Pixel sorgen für detailreiche Bilder mit geringem Rauschen und auch der 6-fach optische Zoom lässt beeindruckende Bilder entstehen.
Fazit:
Wer eine solide und zuverlässige Kompaktkampera mit edlem Design und bester Ausstattung sucht, ist mit der Sony DSC-RX100 bestens beraten.
Mein Preis-Leistungs-Sieger: Nikon Coolpix W100 Kamera blau
Optisch macht die moderne Nikon Coolpix W100 absolut was her. Sie ist erhältlich in 5 verschiedenen Fraben und die stylische Form macht sie zum absoluten Hingucker. Sie ist wasserdicht (bis 10 m), leicht zu bedienen, hat eine kurze Reaktionszeit und ein extra Einstellungs-Menü für Kinder. Die qualitativ hochwertige Digitalkamera besitzt außerdem eine Full-HD-Video und Bluetooth Funktion und verträgt ohne Probleme auch den ein oder anderen kleinen Unfall.
Fazit:
Hochwertig, robust und leicht bedienbar: Die Nikon Coolpix W100 mit dem fairen Preis konnte auf ganzer Linie im Kompaktkamera Test überzeugen.
Canon PowerShot SX720
Die Canon Powershot ist in zwei Farben erhältlich und ein besonders moderner Vertreter unter den Digitalkameras im Kompaktkamera Test. Sie ist stabil und hochwertig verarbeitet, liefert tagsüber eine hervorragende Bildqualität und durch das übersichtliche 3 Zoll große LC Display ist sie auch einfach bedienbar. Für Nachtaufnahmen ist die Kamera jedoch zu lichtschwach.
Fazit:
Eine zuverlässige, kompakte Kamera mit gutem Funktionsumfang, die allerdings ungeeignet für Nachtaufnahmen ist.
Olympus TG-4
Die Olympus Outdoorkamera ist bis 15m wasserdicht und besonders für den robusteren Gebrauch zu empfehlen. Sie besitzt ein modernes Design und die Bedienung ist ebenfalls leicht zu erlernen. Allerdings liefert die Kamera nur eine minderwertige Farbbrillianz der Fotos, sodass die fertigen Bilder qualitativ nicht besonders überzeugen.
Fazit:
Leider schafft die Olympus Outdoorkamera keine gute Bildqualität, weshalb sie sich bestenfalls als Begleiter für Outdoor-Abenteuer eignet. Ein ganz gutes Produkt wie sich im Kompaktkamera Test zeigte.
Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-K
Die Travellerzoom Kamera von Panasonic scheint im Kompaktkamera Test eine gute Qualität zu besitzen und sieht auch modern aus. Die erzeugte Bildqualität der Kamera ist ausreichend für private Zwecke und im großen und ganzen lässt sich die Digitalkamera auch sicher bedienen. Sie ist kompakt gebaut und kann gut transportiert werden. Allerdings ist das Objektiv bzw. die Mechanik beim Zoomen nicht sehr stabil und vertrauenerweckend, was die Funktionen doch sehr einschränkt.
Fazit:
Aufgrund der schlechten Zoom-Eigenschaften ist des instabilen Objektives konnte die Lumix Kamera leider nicht besonders punkten.
Fazit Kompaktkamera Test
Mit einer zuverlässigen Kompaktkamera hat man stets einen kleinen Helfer an der Seite, der die schönste Momente im Leben für die Ewigkeit aufnehmen kann. Besonders überzeugte mich in diesem Kompaktkamera Test die Sony DSC-RX100, denn dieses Modell ist nicht nur qualitativ enorm hochwertig, sondern auch leicht bedienbar und sie liefert außerdem einzigartige Bilder. Auch die Nikon Coolpix W100 konnte mit dem guten Funktionsumfang überzeugen und durch den moderaten, fairen Preis wurde sie mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger.
Eine Kompaktkamera ist doch nicht das richtige für dich? Wie wärs stattdessen mit einer Gaming Maus ? Wir haben noch viele weitere Produkte für dich getestet und verglichen.