
65 Zoll Fernseher für überwältigende Filmmomente
Die besten 65 Zoll Fernseher im Vergleich
Die 65 Zoll beziehen sich bei dem Fernseher auf die Bildschirmgröße. Ein 65 Zoll Fernseher hat somit eine Bildschirmdiagonale von etwa 160 cm. Die Smart TV Fernseher mit Ultra HD TV gehören der modernen Flatscreen Generation an und gehören zu den modernsten Fernsehern, die im Handel erhältlich sind. Sie werden als normaler Flatscreen oder Curved-3D-Display angeboten. Die Flachbildfernseher als Smart TV sind in der Regel per WLAN mit dem Internet verbunden, wodurch Streamingdienste und APP´s frei zugänglich sind. Als HD Fernseher werden Modelle bezeichnet, die über eine Bildschirm-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel verfügen. Bereits 3840 x 2160 Pixel bieten 4K UHD 65 Zoll Fernseher, die somit ein viel klareres Bild bieten als herkömmliche HD Fernseher.
Die meisten Streamingdienste sind bereits aus dem Flachbildfernseher vorprogrammiert und können ganz einfach über eine APP genutzt werden. Sendezeiten spielen keine Rolle mehr, wenn das Wunschprogramm einfach über das WLAN-Netz gestreamt werden kann. Die Fernbedienungen funktionieren häufig nicht mehr nach dem alten Infrarotprinzip, sondern können auch per Sprachsteuerung genutzt werden. 65 Zoll Fernseher haben eine beachtliche Größe und sollten daher fast nur in ausreichend großen Räumen betrieben werden, damit das beeindruckende Bild voll zur Geltung kommt.
Ein Ultra HD TV mit Triple Tuner empfängt nicht nur die Sendungen online per WLAN, sondern auch Signale von Antennen, Satelliten und Kabeln, die mit dem Fernseher, wie gewohnt verbunden werden.
Kriterien zum 65 Zoll Fernseher Vergleich 2018
Für meinen 65 Zoll Fernseher Test habe ich die ausgewählten Modelle parallel mit meinem WLAN verbunden und die Bildqualitäten verglichen. Ich konnte bei der abwechselnden Bedienung der Geräte erkennen, welche Modelle schneller oder langsamer reagierten, wie die Kontraste ausfielen und ob die Displays Clouds entwickelten. Beim Langzeittest wurde auch ersichtlich, welches Modell sich nach einiger Zeit von alleine vom WLAN trennte und welche Modelle zuverlässig verbunden blieben. Mich interessierte ebenfalls, wie zuverlässig die Fernbedienungen arbeiteten (von welcher maximalen Entfernung aus) und wie der Klang der integrierten Boxen ausfiel.

Wichtige Details zum 65 Zoll Fernseherkauf
Bevor die DVB-T-Antennen abgeschaltet werden, lohnt sich die Anschaffung von einem Ultra HD TV, mit dem Du einfach und problemlos die bekannten Streamingdienste nutzen kannst. Vor dem Kauf von einem 65 Zoll Fernseher solltest Du einen geeigneten Standort in Deinen Wohnräumen suchen und diesen vermessen. Nur so kannst Du Dir sicher sein, dass der Flachbildfernseher Deiner Wahl auch wirklich seinen Platz bei Dir findet. Wichtig ist, dass Du den Fernseher mit Deinem WLAN Netz verbinden kannst und auch alle anderen Zusatzgeräte, die Du vielleicht in Verbindung mit Deinem Fernseher nutzen möchtest, anschließen kannst. Achte daher genau, welche Anschlussmöglichkeiten sich bieten und ob diese mit Deiner vorhandenen Technik kompatibel sind.
Falls Du direkt vom Fernseher aus Deine Lieblingssendungen aufnehmen möchtest, solltest Du ein Modell aussuchen, das über eine Aufnahmemöglichkeit verfügt. In der Regel brauchst Du dann einfach nur eine externe Festplatte über eine USB-Buchse anzuschließen und den Programmierungsanweisungen des Herstellers, zu folgen. Damit Dir die Einstellung von Deinem neuen 65 Zoll Fernseher leicht fällt, lohnt bereits vor der Kaufentscheidung ein Blick in die Bedienungsanleitung. So kannst Du auf den ersten Blick erkennen, ob die Bedienungsanleitung einfach und verständlich geschrieben ist, und ob Du sie einfach umsetzen kannst. Dadurch verhinderst Du, dass Du am Ende Deinen neuen 65 Zoll Fernseher nicht nach Deinen Wünschen anschließen kannst. Um ein persönliches Homecinema aufbauen zu können, brauchst Du Dich nicht unbedingt auf das interne Soundsystem zu verlassen, Du kannst auch externe Soundsysteme anschließen.

Mein 65 Zoll Fernseher Test 2018
1. Panasonic TX-65EXW604 VIERA 164 cm
Ein Flachbildfernseher, der zu Recht seinen Platz im Zentrum des Wohnzimmers bekommt.
Vorteile:
- farbgetreue Darstellungen mit Advanced Colour
- einfache und schnelle Montage
- stabile Standfüße, die auch mittig angebracht werden können
- lebensechte Farben und deutliche Bewegungen mit 4K HDR Ultra
Nachteile:
- bei Sonnenschein gibt es Blendbereiche auf dem Bildschirm und der beste Blickwinkel ist schwer, zu finden
Fazit:
Ein lohnenswertes Angebot, mit überzeugendem Bild und einfacher Einrichtung.
2. LG 65SJ8509
Ein Highlight in allen Wohnbereichen, auch im Schlafzimmer.
Vorteile:
- bei hellen Szenen ein überzeugend scharfes Bild
- einfache und überschaubare Smart TV Bedienung
- überzeugende Blickwinkelstabilität
Nachteile:
- schlechte Schwarzwerte bei dunklen Szenen
- das WLAN zeigt Schwächen und fällt immer mal wieder aus
Fazit:
Dunkle Szenen werden nicht sehr kontrastreich dargestellt, ansonsten überzeugt das Modell durch eine einfache Bedienbarkeit und einer guten Blickwinkelstabilität.
3. Sony KD-65XE7005
Android Fans bekommen große Augen.
Vorteile:
- vielseitig verwendbar, mit USB-Aufnahmefunktion
- mehr als 8 Millionen Pixel durch 4K Bilder
- schnelle Bilder laufen ruckelfrei
Nachteile:
- die Infrarot Fernbedienung ist schwach ausgelegt und hat keine Sprachsteuerung
- das Android Betriebssystem ist nicht immer überzeugend
Fazit:
Das Android-Smart TV überzeugt mit ruckelfreien Bildern und einer USB-Aufnahmefunktion, das Android Betriebssystem ist allerdings ein wenig gewöhnungsbedürftig.
4. Samsung MU6179
Kontrastreiche Darstellungen, die verlocken können.
Vorteile:
- hohe Kontraste durch HDR
- minimalistisches und schlankes Design
- optimierte Kontraste und hohe Schwarzwerte durch UHD Dimming
Nachteile:
- trotz der 2 USB Buchsen keine Aufnahmefunktion
- qualitative Mängel bei der Verarbeitung
Fazit:
Der Ultra HD TV überzeugt mit einem klaren Bild, besitzt aber keine Aufnahmefunktion, wie viele andere Fernseher.
5. Philips 65PUS6412/12
Der Fernseher überzeugt nicht nur mit seinem Design.
Vorteile:
- besonders klares Bild mit Ambilight
- einfache Bedienbarkeit und Einrichtung
- flüssige und schnelle Bilder
- stylishe Optik, mit gebürsteten Alurahmen
Nachteile:
- gewöhnungsbedürftiges Android Betriebssystem
Fazit:
Das Smart TV ist eine lohnenswerte Anschaffung, die vom Design, vom Bild und von der Nutzung her, in allen Bereichen überzeugt.

Fazit zum 65 Zoll Fernseher Test
Vergleichssieger: LG 65SJ8509 164 cm (65 Zoll) Fernseher
Ein Flachbildfernseher, der kaum noch Wünsche offen lässt. Obwohl es bei den dunklen Szenen ein wenig an Kontrast fehlt, kann dieses Exemplar mit seiner ausgezeichneten Blickwinkelstabilität punkten und das scharfe Bild überzeugt.
Preis- / Leistungssieger: Sony KD-65XE7005 Bravia 164 cm (65 Zoll) Fernseher
Mit dem Sony KD-65XE7005 Bravia wird das Wohnzimmer schnell zu einem Home-Cinema. Besonders angenehm ist das Abspielen von ruckelfreien Bildern und die USB-Aufnahmefunktion. Das scharfe Bild durch 4K Ultra HD ist ein weiteres Ausschlag gebendes Kriterium.
Ein 65 Zoll Fernseher ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit einem 40 Zoll Fernseher? Wir haben die besten Modelle für dich getestet.