
Fotodrucker Test 2018 – Die schönsten Erinnerungen im Handumdrehen an der Wand
Die besten Modelle im Fotodrucker Test
Die Fotografie gehört schon seit vielen Jahren zu einem sehr beliebten Hobby bei den Deutschen. Auch in diesem Jahr erfreuen uns die Hersteller natürlich wieder mit tollen und bahnbrechenden Technik-Highlights, die das Leben der Hobby-Fotografen einfacher, schöner und bunter machen. Nicht neu, aber dennoch unverzichtbar sind sogenannte Fotodrucker, denn der technische Fortschritt macht es möglich, hochwertige digitale Fotografien schnell und einfach Zuhause ausdrucken zu können. Bei der Bezeichnung Fotodrucker gibt es jedoch ein grundlegendes Problem: Für diese Drucker gibt es weder eine einheitliche Definition, noch genaue Leistungsmerkmale. Demnach kann jeder Drucker, der eine gute Druckqualität besitzt, als Fotoprinter bezeichnet werden und es spielt dabei keinerlei Rolle, ob es sich um einen Laserdrucker, einen Tintenstrahldrucker oder ein Multfunktionsgerät (All-in-one Drucker) handelt.
Wer sich für einen solchen Drucker interessiert, der speziell auf die Bedürfnisse des Fotodrucks ausgerichtet ist, sollte sich im Vorfeld einen Überblick über die verfügbare Technik und das durchaus vielseitige Angebot verschaffen. In diesem Fotodrucker Test 2017 wurden deshalb 5 Drucker genau untersucht, die durch eine besonders hohe Druckqualität glänzen können.

Fotodrucker Test: Was muss beim Kauf beachtet werden?
Leider lässt sich nicht genau festlegen, welcher Drucker sich am besten für die persönlichen Bedürfnisse eignet, denn im Wesentlichen spielen zwei wichtige Faktoren eine entscheidende Rolle, die einen guten Drucker für Fotos auszeichnen:
1. Druckauflösung
Die Auflösung bezeichnet die Feinheit des gedruckten Bildes. Kostengünstige Drucker oder meist auch mobile Fotodrucker bieten meist nur eine geringe Auflösung von etwa 300 x 300 dpi. Dieser Wert ist ausreichend, wenn höchstens ab und zu einige Bilder zum Mitgeben oder nach einer Party gedruckt werden sollen. Sollen allerdings hochwertige Bilder in bester Qualität erzeugt werden, sollte ein Modell mit einer höchst möglichen Auslösung gewählt werden.
2. Patronen-Anzahl
Bei der Anzahl der Patronen gibt es ebenfalls Unterschiede. Kleine Modelle sind oft nur mit einer Kartusche ausgestattet. Diese beeinhaltet in der Regel die Farben Gelb, Cyan, Schwarz und Magenta. In hochwertigeren Drucker befinden sich meist 4 oder 5 verschiedene Patronen, jeweils Eine für die verschiedenen Farben. Sollen beim Drucken Kosten gespart werden, sollte ein Modell mit mehreren Patronen bevorzugt werden, da ein guter Druck immer erfordert, dass unterschiedlich viel Tinte der einzelnen Farben verwendet wird. Somit werden sie natürlich auch unterschiedlich schnell leer.
Auch ich habe diese Kriterien in meinem Fotodrucker Test beachtet.
Die Top 5 im Fotodrucker Test
Mein Testsieger im Fotodrucker Test 2018: Epson Expression Premium XP-640
Der Epson Expression Premium XP-640 besticht bereits auf den ersten Blick durch sein modernes Design, seine hervorragende Verarbeitungsqualität und die platzsparende Bauweise. Am großen und übersichtlichen LC-Display mit Touchpanel lässt sich der Drucker perfekt steuern. Auch hinsichtlich der Bildqualität überzeugt das Modell im Fotodrucker Test auf ganzer Linie: Dank der enorm schnellen Druckgeschwindigkeit und der zusätzlichen Photo Black-Tintenpatrone, die für tiefe und satte Schwarztöne sorgt, erschafft man mit dem XP-640 brillante Hochglanzfotos
Fazit:
Der XP-640 Fotodrucker von Epson ist ein höchst zuverlässiger Drucker, der brilliante Hochglanzfotos produziert und höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Vorteile:
+ Druckgeschwindigkeit Tintenstrahl: bis zu 32 Seiten/min Monochrom, 32 Seiten/min Farbe
+ Druckauflösung: 5.760 x 1.440 dpi
+ Herausragende Hochglanzfotos
Nachteile:
– keine
Mein Preis-Leistungs-Sieger im Fotodrucker Test: HP Envy Wlan Multifunktionsdrucker, Tintenstrahl-Drucker
Der HP Envy 4525 Multifunktionsdrucker ist ein echter Alleskönner, der wertig verarbeitet ist und durch seinen hochauflösenden Druck Fotos in echter Profi-Qualität produziert. Durch das Touchscreen Display, welches sehr übersichtlich gestaltet ist, lässt sich das All-in-One Gerät kinderleicht bedienen und es ist darüber hinaus noch sehr geräuscharm im Betrieb. Die Verbindung zwischen PC oder mobilem Gerät und dem Fotodrucker ist im Handumdrehen hergestellt und innerhalb kürzester Zeit hält man tolle Bilder in Laborqualität der Hand.
Fazit:
Ein solider Fotodrucker, der durch seine hochwertige Verarbeitungsqualität im Fotodrucker Test überzeugt, sich leicht bedienen lässt und tolle, hochauflösende Bilder produziert.
Vorteile:
+ Druckgeschwindigkeit: bis zu 9,5 S./Min (schwarz/weiß) und 6,8 S./Min (Farbe)
+ Druck-Qualität: bis zu 4800 x 1200dpi
+ All-in-One Tintenstrahldrucker mit Randlosdruck, Fotodruck in Laborqualtität
Nachteile:
– keine
Fujifilm Instax Share SP-2 EX D
Der kleine, mobile Instax Share SP-2 EX D Fujifilm mit Wlan ist ein solider Drucker, der nicht nur durch eine höchst qualitative Verarbeitung punktet, sondern auch eine durchaus ansprechende Druck-Qualität aufweist. Die Farben kommen auf den Bildern relativ gut zum Ausdruck, obwohl diese an einigen Stellen durchaus kräftiger ausfallen dürften. Allerdings ist die Bedienbarkeit recht schwierig, denn die dafür vorgesehene App kann hinsichtlich der Funktionen leider nur negativ bewertet werden.
Fazit:
Obwohl der Tintenstrahl-Drucker durch eine gute Qualität und die kompakte Größe glänzen kann, sollte der Hersteller unbedingt die Funktionen seiner App überdenken.
Vorteile:
+ guter, qualitativer Ausdruck von Sofortbildern in Polaroid-Format
+ Tintenstrahldrucker mit USB-Anschluss – für eine einfache Stromversorgung
+ Bildübertragung vom Smartphone per WLAN oder über Fujifilm-FINEPIX-Modelle
Nachteile:
– schlecht funktionierende App
Canon Selphy CP1200 WLAN Photo-Drucker
Durch das moderne Design ist der Canon Selphy CP1200 Photo-Drucker ein echter Blickfang auf dem Schreibtisch. Er ist überaus robust verarbeitet und dank der Bedienungsanleitung in deutscher Sprache und des großen Displays, welches zuverlässig durch das Druckermenü führt, ist auch die Bedienbarkeit recht einfach zu erlernen. Allerdings ist die Druckauflösung des Fotodruckers sehr schwach, sodass dementsprechend auch nur minderwertige Drucke erstellt werden können.
Fazit:
Ein hochwertiger Drucker mit guter Qualität, der sich jedoch aufgrund der geringen Auflösung nur für gelegentliche Fotodrucke eignet.
Vorteile:
+ Druckgeschwindigkeit: Polaroid – ca. 47 Sek., Kreditkartenformat, ca. 27 Sek.
+ Fotodrucker kompakt und leicht, günstige Tinte
+ 2,7 Zoll LCD-Display ermöglicht das einfache Lesen der intuitiven Menüs
Nachteile:
– leider nur eine Fotodruck-Auflösung von 300 x 300 dpi
HP Sprocket Mobiler Fotodrucker
Die Fotoqualität des handlichen HP Sprocket ist überraschend gut und sowohl bei der Geräuschentwicklung, welche kaum wahrzunehmen ist, als auch bei der Geschwindigkeit kann der Fotodrucker punkten. Allerdings lässt die Druck-Qualität sehr zu wünschen übrig, denn die Ausdrucke sind unscharf und die Farben sind blass. Leider ist bei dem Fotodrucker auch mit hohen Folgekosten zu rechnen, denn das dafür vorgesehene Druckpapier ist sehr teuer.
Fazit:
Leider konnte der HP Sprocket Fotodrucker aufgrund der schlechten Druckqualität und des teuren Preises im Fotodrucker Test nicht besonders überzeugen.
Vorteile:
+ Fotodrucker in Smartphonegröße
+ Drucken im Handumdrehen mit der HP Sprocket App
+ 10 Blatt Zink Fotopapier im Lieferumfang
Nachteile:
– hohe Folgekosten
– schlechte Bildqualität

Gesamtfazit Fotodrucker Test 2018
Kaum ein Hobby erfreut sich seit so vielen Jahren einer solch großen Beliebtheit, wie die Fotografie und um die digitalen Werke auf Papier zu bringen, sind natürlich Fotodrucker ideale Geräte, die meist auch über eine hochwertige Qualität verfügen. Besonders glänzte in meinem Fotodrucker Test der Epson Expression Premium XP-640, denn durch die durchweg solide Qualität und die hervorragenden Druckergebnisse handelt es sich dabei um ein echtes Profi-Modell für höchste Ansprüche. Doch auch der HP Envy 4525 Multifunktionsdrucker überzeugte mit einer guten Fotoqualität und auch besonders durch den moderaten und fairen Preis ist das Gerät ein zuverlässiger Drucker für Jedermann.
Um Fotos zu drucken, musst du erst einmal welche machen. Finde bei uns die besten Spiegelreflexkameras im Vergleich.