
Nasenhaarentferner Test: zur Entfernung der lästigen Haare im Gesicht
Die besten Nasenhaarschneider im Vergleich
Wie man unschwer am Namen erkennen kann, ist ein Nasenhaarschneider vor allem dazu gedacht die Haare in der Nase auf eine annehmbare Länge zu kürzen. Ziel ist es dabei immer, dass die natürlich wachsenden Haare möglichst für den außenstehenden Betrachter unsichtbar bleiben. Üblicherweise dienen moderne Geräte auch zur Entfernung anderer Haare in der Gesichtspartie. Dazu gehören die Ohrenhaare, aber auch das Trimmen der Augenbrauen auf ein übliches Maß. Die Alternative zur Verwendung eines Nasenhaarschneiders ist die manuelle Entfernung, aber diese ist häufig mit Aufwand und nicht selten mit Schmerzen verbunden.
Hier findest du noch ein paar weitere Tipps zu Nasenhaarentfernung.

Worauf muss man beim Kauf achten?
Beim Kauf eines Nasenhaarschneiders spielen dieselben Faktoren eine Rolle, die als Testfaktoren genommen wurden. In der Praxis muss ein Nasenhaartrimmer vielseitig einsetzbar sein, über eine Reihe von wichtigen Funktionen verfügen und auch langfristig die ihm zugedachte Aufgabe erfüllen. Ist das alles der Fall und stimmt dann auch der Preis hat man auf jeden Fall ein gutes Produkt im Blickfeld und kann sich für einen Einkauf entscheiden!
Der Severin HairCare HS 0781
Dieses Markenprodukt aus dem Hause Severin lässt eigentlich keine Wünsche offen. Für diesen Preis bekommt man ein leistungsstarkes Gerät mit vielen praktischen Funktionen. Neben den Ohren- und den Nasenhaaren lassen sich mit ihm auch noch die Augenbrauen und die Koteletten trennen. Obendrauf gibt es noch eine praktische Station für die Aufbewahrung. Der größte Clou dürfte aber das patentierte zirkulierende Klingensystem aus Edelstahl sein. Hier ist ein sauberer Schnitt und maximale Haltbarkeit garantiert!
Vor- und Nachteile
Nachteile gibt es bei diesem Gerät eigentlich nicht. Der Preis stimmt, die Leistung ist mehr als gut und das Design ist funktional und auf den Einsatz im Gesicht optimiert. Der Severin HairCare HS 0781 ist also auf jeden Fall mehr als empfehlenswert und die ideale Alternative zu Produkten in einer höheren Preisklasse.
Der O’vinna Nasen & Ohrenhaartrimmer
In diesem Nasenhaarschneider Vergleich dürfte der Trimmer von O´vinna der günstigste sein. Diese Tatsache ist aber kein negatives Anzeichen für Qualität. Eher im Gegenteil: Der Trimmer von O´vinna verfügt über alle wichtigen Funktionen die ein solches Gerät benötigt, ein funktionales Design und ist extrem kostengünstig. Einziger Nachteil: Augenbrauen kann man mit diesem Gerät nicht trimmen!
Vor- und Nachteile
Der einzige wirkliche Nachteil ist die fehlende Möglichkeit für das Trimmen der Augenbrauen. Ansonsten ist das Gerät rundum zufriedenstellend. Vor allem der Preis ist mehr als überzeugend und aus diesem Grund bekommt dieses Gerät im Test letztlich eine so gute Bewertung.
Der AEG NE 5637 Nasen & Ohrenhaarentferner
Bei diesem Nasenhaarschneider fällt vor allem das Design sofort ins Auge. Das Gerät wurde speziell für diejenigen entwickelt, die auch unterwegs auf ihre Schönheit achten wollen. Die Funktionen sind zwar minimalistisch, aber dafür bekommt man zu einem fairen Preis einen zuverlässigen Begleiter für unterwegs, der für eine saubere Haarentfernung in den Ohren und in der Nase sorgt.
Vor- und Nachteile
Auch hier kann man eine fehlende Funktion zum Schneiden der Augebrauen bemängeln. Aber dafür verfügt das Gerät über eine integrierte LED-Lampe, sowie über einen praktischen Klappverschluss zum Abdecken. Für Reisen und für die kurze Pflege zwischendurch ist der AEG NE 5637 Nasen & Ohrenhaarentferner die ideale Lösung.
Der Panasonic Nasen-/Ohrhaarschneider ER-GN-30K
Auf den ersten Blick wirkt der Panasonic Nasen-/Ohrhaarschneider ER-GN-30K etwas klobig, aber das ist so gewollt. Dieses praktische Gerät ist extrem robust, zuverlässig und perfekt für die Entfernung von Haaren in der Nase und den Ohren geeignet. Auch vom Preis her ist das Gerät erstaunlich günstig und dabei mehr als zuverlässig.
Vor- und Nachteile
Das Design ist etwas klobig, aber das muss nicht unbedingt schlecht sein. Das Gewicht könnte etwas leichter sein und ebenso fehlt die Funktion für das Trimmen der Augenbrauen. Aber ansonsten bekommt man für einen guten Preis ein solides Produkt!
Der AEG NE 5609 Nasen-/Ohrhaarentferner
Dieses Gerät kann man am besten mit folgendem Wort beschreiben: Günstig! Der AEG NE 5609 Nasen-/Ohrhaarentferner ist das wohl günstigste Gerät, welches im Nasenhaarschneider Test getestet wurde und bietet alle wichtigen Funktionen, die man für die tägliche Hygiene benötigt.
Vor- und Nachteile
Der größte Vorteil ist wohl der Preis, soviel ist klar. Die Funktionen sind ok. Man kann Nasen- und Ohrenhaare trimmen und das ist ja letztlich auch das, was gewollt ist. Im Nasenhaarschneider Vergleich kann man trotzdem nicht die volle Punktzahl geben, denn die Schwachstellen sind die Klingen. Diese unterliegen einem starken Verschleiß und deswegen ist dieser Nasenhaarschneider nicht der beste, aber eine gute Lösung.
Der Philips Series 3000 NT3160/10
Der Philips Series 3000 NT3160/10 ist der Vergleichssieger im Vergleich und einfach die perfekte Lösung für alle, die gerne gepflegt aussehen wollen. Das Gerät ist in der Lage sämtliche Haare in der Nase, in den Ohren und bei vorsichtiger Anwendung; auch bei den Augenbrauen zu entfernen.
Vor- und Nachteile
Ein innovatives Design, viele Funktionen und das Gerät ist wasserfest. Einziger Nachteil: Es gibt keine explizite Vorrichtung oder zusätzliche Funktion für die Entfernung von Augenbrauen. Im Nasenhaarschneider Test bekommt das Gerät aufgrund der vielen Möglichkeiten trotzdem eine sehr gute Bewertung.

Fazit
Es gibt viele gute Nasenhaarschneider, aber welches Gerät letztlich zu einem passt muss jeder selbst wissen. Von meiner Seite aus kann ich die beiden Produkte, die ich als Preis-Leistungs- und Vergleichssieger kürte, empfehlen. Im direkten Vergleich zu den anderen Produkten, wurde ich am positivsten von diesen beiden überzeugt. Somit gilt für diese Geräte eine klare Kaufempfehlung. Die vorgestellten sechs Nasenhaarschneider sind die aktuell besten Geräte auf dem Markt und haben alle ein mehr als faires Preis-Leistungsverhältnis vorzuweisen. Wenn es um Nasenhaarschneider geht, dann sollte man gerade bei der Qualität keine Abstriche machen. Immerhin geht es hier um die eigene Schönheit und um nichts anderes!
Du hast schon eine Nasenhaarschneider? Wie wäre es mit einem Rasierer? Finde in unserem Vergleich den besten für dich!