
Autobatterie Test - die leistungsstärksten Modelle
Autobatterie Test - Hier findest du die beste
Die Autobatterie ist eine wiederaufladbare Batterie, die die Grundlage für alle Elektrizität im Pkw bildet. Die Hauptaufgabe dieser Batterie ist es dabei, den Motor zu starten und die Initialzündung zu zünden. Läuft der Motor einmal erzeugt dieser mittels Lichtmaschine (der interne Generator des Pkws) die Elektrizität für alle restlichen Aufgaben und lädt die Autobatterie wieder auf. Läuft der Motor nicht oder zu langsam, stammt sämtliche Energie zur Versorgung der unterschiedlichen Endabnehmer direkt aus der Batterie. Heutzutage hat eine Autobatterie weitaus mehr zu leisten als noch vor einigen Jahren. So verlangt bspw. die Stop&Go-Technologie, einen Motorstart an jeder roten Ampel – was sich mitunter stark auf die Haltbarkeit der Batterie auswirkt. Mehr in meinem Autobatterie Test.
Du interessiert dazu noch für die Funktionsweise? Dann finde hier die passenden Informationen zur Autobatterie.
Kaufberatung beim Autobatterie Test
Da die Autobatterie – wie beschrieben – im Stand und bei niedriger Motorendrehzahl als Energieversorger für sämtliche Elektrik im Wagen eintritt – d.h. für Licht, Lautsprecher und Anzeigen – ist diese benötigte Energieversorgung bei der Auswahl der richtigen Batterie mit einzukalkulieren. Andere wichtige Faktoren im Autobatterie Test sind:
die Größe – passt sie in das Batteriefach des Wagens
die Kapazität – häufig in Minuten angegeben, wie lange die Batterie das Auto im Stand bei Minimalbetrieb versorgen kann, sowie
die Kaltstartstromstärke – die Leistung, die die Batterie noch bei sehr niedrigen Temperaturen zum Starten aufbringen kann. Neue Batterien müssen grundsätzlich passend zum Pkw gewählt werden. Ein Einbau sollte grundsätzlich nicht ohne professionelle Unterstützung vorgenommen werden.

Der Autobatterien Test
Banner Power Bull Autobatterie
In meinem Vergleich konnte die Batterie leider nicht alle angegebenen Leistungen, d.h. bei Kapazität und Kaltstromstartwerten erfüllen und besonders in der Haltbarkeit gehört sie zum unteren Bereich. Sie überzeugte jedoch durch ihre Leistung und Ladungsaufnahme.
Bei kälteren Temperaturen hat es die Batterie schwer, das Auto zu starten. Auch die Langlebigkeit ist nicht so lange wie vom Hersteller zugesagt.
- Maße: 278 mm x 175 mm x 190 mm
- Kapazität: 74 Ah
- Kälteprüfstrom: 680A
Varta 58360 Autobatterie Blue Dynamic
Ein vergleichsweise günstiges Modell mit sehr überzeugendem Ergebnis im Autobatterie Test. Die Varta Blue Dynamic Batterie kommt von Varta, einem sehr guten und zuverlässigen Händler und hält genau das, was sie verspricht. Für einen Preis, der sich etwa im Mittelfeld befindet, liefert die Blue Dynamic ein herausragendes Ergebnis. Lange Haltbarkeit selbst nach mehr als hundert Lade- und Entladezyklen, ein sehr geringer Gewichtsverlust bei Dauerüberladung und eine Einhaltung aller angegebenen Leistungsmerkmale sprechen allesamt für diese Batterie.
- 242 mm x 175 mm x 175 mm
- 60 Ah
- Kälteprüfstrom: 540A
Exide Premium Carbon Boost EA770
Teures Modell im Autobatterie Test, das seinem Preis nur teilweise gerecht wird. Die Exide Premium Carbon Boost hat die gesteckten Leistungsmerkmale im Großen und Ganzen erreicht. Sie ist prinzipiell leicht zu verbauen. Bei der etwas unstandardmäßigen Höhe von 190 mm sollte der Käufer jedoch darauf achten, dass die Batterie auch in den eigenen Wagen passt. Die Haltbarkeit ist auch nach häufigem Auf- und Entladen noch ganz angemessen und auch bei längerer Spannung funktioniert sie fast ohne Gewichts- oder Kapazitätsverlust.
Falls diese Batterie in dein Auto passt, hast du mit dieser Batterie ein ganz ordentliches Produkt im Wagen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei diesem Modell aber nicht ganz optimal. Vielleicht solltest du dich dann eher nach einer Batterie umschauen, die hierbei besser abschneidet.
- 277 mm x 175 mm (Breite) x 190 mm (Höhe)
- 77 Ah
- Kälteprüfstrom: 760A
Bosch S4
Das wohl teuerste Modell in meinem Autobatterien Test. Die Batterie bietet 12 V Spannung und eine Kapazität von 60 Amperestunden. Sie kann in viele verschiedene Automodelle eingesetzt werden. Achte vor dem Kauf auf jeden Fall darauf, dass sie auch in dein Auto passt. Wartungsfreiheit verspricht der Hersteller und das Modell zeichnet sich durch eine stärke Startkraft gegenüber anderen Batterien aus.
Auch bei kälteren Temperaturen oder bei längerer Nicht-Benutzung funktionierte die Bosch Batterie gut. Ein kleiner Nachteil hier ist leider der Preis, der ziemlich weit oben liegt im Vergleich zu den anderen Modellen.
- 242 x 175 x 175 mm
- 60 Ah
- Kälteprüfstrom: 730A

Fazit zum Autobatterie Test
Für viele Pkw-Fahrer gelten bei Autobatterien zwei Kriterien: Das Auto startet oder nicht. Es ist daher schwierig ein umfassendes Urteil abzugeben, wie gut sich eine Autobatterie im Alltagstest schlägt. Mit meinem Testaufbau habe ich einmal versucht, den Leistungsangaben der Hersteller nachzugehen und gleichzeitig zu überprüfen, wie sich diese Batterien unter Extrembedingungen schlagen. In meinem Endergebnis stelle ich fest, dass fast alle Batterien ihre angegebenen Leistungen erreichen und somit bedenkenlos eingesetzt werden können.
Mein Preis-Leistungs-Sieger speziell in diesem Autobatterie Test ist eindeutig die Varta 58360 Blue Dynamic. Trotz des relativ niedrigen Preises macht die Batterie ihrem Namen alle Ehre und liefert ein grandioses Testergebnis. Als Testsieger sehe ich wiederum die Bosch S4 Autobatterie. Mit einem vollkommen zufriedenstellenden Ergebnis, einer sehr hohen Startkraft und geringen Wartungsaufwand kann das Auto mit dieser Batterie lange Freude haben. Ein Nachteil ist hier der vergleichsweise hohe Preis.
Damit dein Auto auch kratzfrei bleibt, solltest du dir eine Autoabdeckung aus unserem Vergleich anschaffen. Wir haben das beste auf dem Markt für dich getestet.
Verwandte Reviews
