
Quadrocopter für den ultimativen Flugdrohnenspaß
Die besten Quadrocopter im Vergleich
Mit einem Quadrocopter kannst Du dem Traum vom Fliegen endlich näher kommen. Es handelt sich dabei um Kleinfluggeräte, die sich solide von Anfängern und Fortgeschrittenen steuern lassen und somit einen guten Einstieg in den Modellflug gewährleisten. Ein Quadrocopter wird auch Multicopter genannt und ist kein Hubschrauber, denn alle Rotoren zeigen bei diesen Modellen nach unten. Dank einer integrierten Kamera können Flugaufnahmen später bequem am PC angeschaut oder je nach Modell auch in Echtzeit übertragen werden. Je nach Ausstattung kann für eine Drohne schnell ein vierstelliger Betrag fällig werden. Im Handel sind jedoch auch zahlreiche Modelle zu finden, die sich für kleinere Budgets gut eignen. Doch welche Faktoren spielen beim Kauf eine Rolle und welcher Quadrocopter kann mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen? In diesem Quadrcopter Vergleich 2018 bekommst Du alle wichtigen Informationen zu Quadrocoptern.

Wie wurde getestet?
Schon seit vielen Jahren bin ich aktiver Modellflugsportler und seither habe ich die Umgebung immer mit einem RC Helikopter erkundet. Jüngst habe ich mich auf die Suche nach einer Drohne gemacht, die mir - ebenso wie mein Heli - langfristigen Spaß bieten kann. Ich habe daher 4 beliebte Drohnen in einem direkten Vergleich gegenübergestellen und anhand verschiedener Kriterien bewertet. Allerdings habe ich lediglich Einsteiger-Geräte ohne HD-Kamera miteinander verglichen, die ohne weiteres auch von Neulingen auf dem Gebiet betrieben werden können. Alle getesteten Drohnen sind nicht teurer als 100 Euro, damit du als Anfänger im Fall der Fälle keine zu großen Verluste zu verbuchen hast. Die Quadrocopter, die ich mir für diesen Test rausgesucht habe, stammen außerdem alle von bekannten Herstellern, damit Du leicht auch die benötigten Ersatzteile nachbestellen kannst.
In diesem Vergleich stellte ich in erster Linie Kriterien in den Vordergrund, die es beim Kauf eines Quadrocopters zu beachten gilt. Mir war natürlich eine leichte Bedienbarkeit ebenso wichtig, wie eine solide, stabile und qualitative Bauweise der Drohnen. Welchen Funktionsumfang bietet das jeweils getestete Modell und mit welcher Drohne kann auch ein Anfänger sicher fliegen? Nachdem ich sämtliche Informationen zu den Produkten gesammelt hatte, stand ziemlich schnell für mich fest, welche der fünf Drohnen am besten abschneidet und so als Testsieger aus diesem Vergleich hervorgeht. Dieser Quadocopter Test soll dir dabei helfen, bei deiner Suche nach einem Quadrocopter den Überblick zu behalten. So wird es Dir sicherlich leichter fallen, eine klare Kaufentscheidung zu treffen.

Was muss beim Kauf beachtet werden?
1. Ist eine Kamera nötig? Wenn Du nur ein bisschen fliegen möchtest und wenig Geld in Deinen neuen Quadcopter investieren willst, genügt in der Regel ein kleines Modell ohne Kamera. Eine integrierte Kamera bietet Dir jedoch auf jeden Fall einen erheblichen Mehrwert.
2. In- oder Outdoor? Wenn Du eine entsprechend große Räumlichkeit besitzt, bietet es sich durchaus an, zunächst in den eigenen vier Wänden das fliegen zu üben. Besonders Mini- und Nanodrohnen sind hierfür gut geeignet, denn diese kleinen Modelle können ohnehin nicht außen eingesetzt werden, da sie keine Seitenwinde verkraften. Es ist hierbei absolute Pflicht, aus Sicherheitsgründen die mitgelieferten Rotor-Schutz-Anbauten zu nutzen.
3. Preis: Deine Drohne sollte natürlich Stürze besonders aus geringen Höhen gut verkraften können. Sollte es trotzdem ml zu einem Totalschaden kommen, sind besonders bei teuren Modellen auch die Ersatzteile sehr preisintensiv. Der Preis für den Quadcopter kann sowieso stark variieren. Zu Beginn reicht sicherlich ein gutes Modell mit moderatem, fairen Preis.
4. Zubehör: Die Propeller und die Akkus sind Zubehörteile, die du dir unbedingt als Ersatz zulegen solltest. Ein normaler Drohnen-Akku hält etwa 4-8 Minuten. Um immer mehrere davon zur Hand zu haben, sollte hier für ausreichend Ersatz gesorgt werden.
Quadrocopter Test 2018: Die 5 besten Drohnen im Vergleich
Testsieger: Carrera RC 370503006
Der Carrera RC 370503006 überzeugt nicht nur durch das tolle Design, sondern punktet zusätzlich mit seinen Funktionen. Die kleine Drohne verfügt über Live Video & Foto Funktion auf IOS und ANDROID. Zudem kommt ein eingebauter Kompass für Coming-Home Funktion und die Loop-Funktion per Knopfdruck. Das Modell ist nicht nur für Fortgeschrittene, sondern auch ideal für Anfänger. Das einzige Manko sind die Landungsfüße, welche stabiler gebaut sein könnten. Ansonsten ist das Gerät seinen Preis wirklich wert.
Fazit: Qualität zum hohen Preis. Überzeugt durch vielfältige Funktionen und ein ansprechendes Design. Klare Kaufempfehlung meinerseits.
Preis-Leistungssieger: Dickie Toys 201119432 - RC DT VCQ-Voice Quadrocopter
Fazit: Hochwertig, leicht zu bedienen und mit tollem Design: Klare Kaufempfehlung für das günstige Modell von Dickie Toys.
Jamara 037700 - RC Heli Quadrocopter Alien Attack
Der Jamara RC Multicopter Alien Attak ist optisch ein echter Hingucker. Die kleine Drohne kann durch ihre leichte Bedienweise selbst von Neulingen sicher geflogen werden und durch die äußerst stabilen Flugeigenschaften in der Luft sind Abstürze mit diesem Modell eher die Ausnahme. Qualitativ überzeugt der Quadrocopter ebenfalls auf ganzer Linie. Das Verhältnis von Lade- zu Flugzeit ist ebenfalls beeindruckend. Einschlägige Mängel oder Schwächen wurden bei dieser Drohne nicht festgestellt.
Fazit: Eine qualitativ hochwertige Drohne für Anfänger, die sich leicht bedienen lässt und auch optisch auf ganzer Linie punkten kann.
Carrera 370503001 - RC 2.4 GHz Quadcopter CRC X1
Der Carrera CRC X1 begeistert besonders durch sein ungewöhnliches Design. Bei dem Rady-to-Fly Modell ist im Lieferumfang alles enthalten, was für den ersten Start nötig ist. Das Gyro System sorgt für einen sicheren Flug und besonders Anfänger dürften von dieser Funktion profitieren. Negativ ist jedoch der qualitativ minderwertige Rahmen des Quadrocopters zu erwähnen. Dieser bietet kaum Stabilität und selbst ein kleiner Sturz kann hier zum Defekt führen.Fazit: Der Carrera Quadrocopter konnte leider aufgrund der eher instabilen Bauweise in diesem Vergleich nicht besonders gut punkten.
Revell Control 23971 - Mini Quadcopter Nano
Die Drohne von Revell ist ein netter kleiner Flitzer, der durch ein hervorragendes Flugverhalten und eine gute Bedienbarkeit punktet. Besonders für Einsteiger ist der übersichtliche Funktionsumfang empfehlenswert. Revell hat jedoch bei dieser Drohne den Akku fest verbaut, sodass dieser nicht ausgetauscht werden kann. Somit kann die Drohne leider immer nur kurzfristig für Spaß sorgen.Fazit: Durch das gut, stabile Flugverhalten und die leichte Steuerung ist der Revell Control 23971 - Mini Quadrocopter Nano ideal für Einsteiger geeignet.

Gesamtfazit
Der Handel bietet dir zahlreiche gute Drohnen, die sich auch von Anfängern sicher und solide steuern lassen. Besonders mein Testsieger, der Carrera RC 370503006 konnte mich durch sein sicheres Flugverhalten begeistern und darüber hinaus wirst Du bei diesem Modell auch keine Probleme bei der Bedienung haben. Für einen etwas geringeren Anschaffungspreis ist weiterhin der Dickie Toys RC DT VCQ-Voice Quadrocopter eine ideale Alternative. Auch dieser Multicopter ist qualitativ und funktionell absolut empfehlenswert und der Preis ist fair. Daher wählte ich diese Drohne zu meinem Preis-Leistungs-Sieger.