
Sofortbildkamera Test - Fotos im Retrostil
Die besten Sofortbildkameras im Test
Nach dem Namen des ersten Herstellers von Sofortbildkameras in den 70-er Jahren wurden die Sofortbilder „Polaroids“ benannt. Über sehr viele Jahre hinweg waren sie aus dem Handel verschwunden, jetzt erleben die Kameras im Vitange-Stil wieder ihr eigenes Revival. Trotz aller digitalen Bildmöglichkeiten setzen viele Kunden wieder auf Instantfilme, die aufgrund ihrer Lichtempfindlichkeit innerhalb weniger Minuten entwickelt sind.
Die Spannung, wenn beobachtet werden kann, dass aufgrund der Lichtempfindlichkeit auf einem Sofortbild die Farben und Formen erscheinen, fasziniert auch noch heute nicht nur Kinder. Die Filme, die in einer Sofortbildkamera verwendet werden können, variieren nicht nur in der Größe, sondern auch zwischen schwarz / weiß und Color. Nur sehr wenige Modelle bieten die Möglichkeit, dass ein Foto nicht nur ausgedruckt, oder als Sofortbild erscheint, sondern auch digital gespeichert werden kann.
Eines ist aber sicher, Sofortbilder sind Urlaubs- und Partyerinnerungen mit Suchtfaktor, die einfach und schnell, überall gezeigt werden können. Trotzdem gibt es nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile. Jedes Foto ist recht kostenintensiv und teilweise vom Format her sehr klein - je nach Kameramodell. Mit meinem Sofortbildkamera Test versuche ich dir zu helfen, das ideale Produkt für dich zu finden.

Um mehr über Sofortbildkameras zu erfahren, klicke einfach hier.
Kriterien zum Sofortbildkamera Test
Bei meinem Sofortbildkamera Test habe ich mir jeweils unterschiedliche Fotoobjekte ausgewählt, die ich dann mit den unterschiedlichen Kameras abfotografiert habe. So konnte ich die Bedienbarkeit, die Belichtung und auch die Fotoqualität problemlos vergleichen. Da es sich bei jedem Foto um den gleichen Filmhersteller handelt, waren die erkennbaren Bildunterschiede tatsächlich auf die verschiedenen Kameramodelle zurückzuführen.
Wichtige Details für den Sofortbildkamerakauf
Vor dem Kauf einer Sofortbildkamera solltest Du Dir Gedanken über Deine eigenen fotografischen Fähigkeiten machen. Lohnen sich Modelle, an denen Du einige manuelle Einstellungen vornehmen kannst oder möchtest Du einfach nur den Spaßeffekt erleben? Viele unterschiedliche Einstellungen kannst Du bei einer Sofortbildkamera sowieso nicht vornehmen. Allerdings könnte es wichtig für Dich sein, dass Du manchmal die Fotos nicht nur als Sofortbild erhalten kannst, sondern auch die Möglichkeit zur digitalen Speicherung besteht.
Sofortbilder sind im Vergleich zu anderen Fotos von der Qualität her nie so hochwertig, aber kostenintensiv. Es kann daher sehr sinnvoll sein, wenn nicht nur der Sofortbild-Film genutzt werden kann, sondern auch noch ein Steckplatz für eine digitale Speicherkarte vorhanden ist. Achte vor der Kaufentscheidung auf das Fotoformat, das Dir die ausgewählte Kamera bietet. Das Instax Mini Format ist nicht viel größer als eine Scheckkarte, bei dem Instax Wide bieten sich Dir größere Einblicke, allerdings ist der Instax Wide Film noch nicht als schwarz / weiß Film im Handel erhältlich, sondern nur als Farbfilm. Behalte die genannten Eigenschaft bei deinem Sofortbildkamera Test im Hinterkopf.

Mein Sofortbildkamera Test
Instax Mini 90 Fujifilm
Stylishe Instax Mini im Sofortbildkamera Test für eindrucksvolle Bildmomente im Alltag und auf Partys.
Vorteile:
– ermöglicht Nachtaufnahmen mit Langzeitbelichtung
– perfekte Nahaufnahmen mit Makrolinse
– schwarz / weiß und Farbfilme verfügbar
– einfache Bedienbarkeit mit 5 Motivprogrammen
Nachteile:
– allein mit dem Sucher können die Bildbegrenzungen nicht eingestellt werden
Fazit:
Lohnenswerte Investition für Retro-Fans und Sofortbildkameraliebhaber. Für eindrucksvolle Sofortbilderinnerungen.
Instax Wide 300 Fujifilm
Großformatige Sofortbilder sind mit diesem Modell möglich.
Vorteile:
– für große Motive auf einem Format von 62 x 99 mm
– Makro-Aufnahmen mit vielen Details, ganz einfach mit der Nahlinse
– einfache Bedienbarkeit im Sofortbildkamera Test
Nachteile:
– der Blitz lässt sich nicht auf Wunsch ausstellen
– schwarz / weiß Filme noch nicht im Wide Format verfügbar
Fazit:
Große Bilder, einfache Bedienbarkeit aber Einschränkungen bei der Filmauswahl und bei den Einstellmöglichkeiten.
Instax Mini 9, Fujifilm
Die Instax Mini 9 punktet mit einem Selfiespiegel und einer manuellen Belichtungseinstellung.
Vorteile:
– vielfältige Belichtungsmöglichkeiten durch manuelle Einstellung
– sicher unterwegs, mit Handschlaufe
– perfekte Selfies, mit Selfiespiegel
– in unterschiedlichen Farben erhältlich
– schwarz / weiß und Farbfilme im Handel erhältlich
Nachteile:
– eine Kameratasche ist im Lieferumfang nicht enthalten
Fazit:
Farbiger Bilderspaß - nicht nur für unterwegs. Die kleine und bunte Sofortbildkamera überzeugt im Sofortbildkamera Test nicht nur mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten, sondern auch mit einem Selfiespiegel.
Instant Snap Polaroid Digitale Kamera
Kleine Kamera mit Speicherkartensteckplatz und integriertem ZINK-Drucker.
Vorteile:
– die Sofortbilder werden mit einem integrierten, eingebauten ZINK-Drucker im Format 5 x 8 cm ausgedruckt
– mit digitalem Speicher der Sofortbilder über einen Mikro-SD-Steckplatz
– klein und kompakt, passt in jede kleine Tasche
Nachteile:
– trotz 11 Megapixel Sensor erstaunlich schlechte Bildqualität
– unzulänglicher Blitz
Fazit:
Trotz des nicht gerade günstigen Anschaffungspreises sind die Bildqualitäten schlechter als vermutet. Praktisch im Sofortbildkamera Test ist, dass Bilder abgespeichert werden können, auch wenn kein Druck-Papier eingelegt ist.
Fujifilm Instant
Einfach, schlicht und im Retro-Style, die Filme von Fujifilm Instax mini sind kompatibel.
Vorteile:
– kompatibel mit Fujifilm Instax Mini Film schwarz / weiß oder Farbe
– mit starkem Blitz für gut ausgeleuchtete Bilder
– sehr große Blendeneinstellung möglich
Nachteile:
– Blitz kann nicht reguliert werden, daher sind Selfies und Nahaufnahmen überbelichtet
– trotz einiger Einstellungsmöglichkeiten sind die Bildqualitäten nicht wie erhofft
Fazit:
Nach einiger Übung können die verschiedenen Einstellmöglichkeiten so genutzt werden, dass die Bilderqualität steigt und Überbelichtungen vermieden werden können, leider kostet bei einer Sofortbildkamera das „Üben“ viele Fotos, womit hohe Kosten verbunden sind. Solides Produkt in meinem Sofortbildkamera Test.

Fazit zum Sofortbildkamera Test
Vergleichssieger: Instax Mini 90 Fujifilm
Die einfache Bedienbarkeit mit 5 Motivprogrammen, Doppel- oder Langzeitbelichtung ist auch für Laien verständlich, die von Film und Lichtempfindlichkeit kaum eine Ahnung haben. Die stylische Optik der Foto-Kamera für Sofortbilder kommt positiv hinzu.
Preis- / Leistungssieger: Instax Mini 9, Fujifilm
Preiswerte, aber überzeugende Sofortbildkamera, die schwarz / weiß und Farbbilder, sowie Selfies machen kann. Mit Blitz, Handschlaufe und manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Klarer Sieger in der Kategorie Preis-Leistung im Sofortbildkamera Test.
Sofortbildkamera ist doch nicht ganz das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit einer Digitalkamera? Wir haben die besten für dich getestet.