
Drohnen Test 2018 – Mehr als nur ein teures Spielzeug
Die besten Modelle im Drohnen Test
Eine Drohne ist ein unbemanntes Flugobjekt, welche vom Boden aus mittels einer Fernbedienung gesteuert wird. Beim Militär sind Drohnen schon viele Jahre im Einsatz, zum Beispiel, um gefährliche Aufklärungsflüge über feindlichem Gebiet durchführen zu können, ohne Menschenleben dabei gefährden zu müssen. Diese Drohnen ähneln im Aussehen und der Größe meist Leichtflugzeugen.
Im Modellbau wird schon seit Jahren versucht, kleine Drohnen für den privaten Gebrauch herzustellen. Nun erobern Sie als Bausatz oder fertige Modelle den deutschen Markt. Dank immer verfeinerter Technik sind viele Modelle mit leistungsstarken Kameras ausgerüstet, die das Filmen und Aufzeichnen für spätere Besichtigungen möglich machen. Neben dem privaten Vergnügen kommen so immer mehr sogenannte Quadrocopter gewerblich zum Einsatz. Mit meinem Drohnen Test soll dir die Entscheidung beim Kauf erleichtert werden.
Wie ich diesen Drohnen Test 2018 durchgeführt habe
Eine eigene kleine Drohne zu besitzen, finde ich spannend. Denn bei meinen vielen Ausflügen in die Natur kann ich so meine Umgebung auch einmal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen. Als Erstes habe ich mich über die gesetzlichen Bestimmungen und eine eventuelle Aufstiegsgenehmigung informiert. Dann schaute ich mir unterschiedliche Modelle an und erkundigte mich über deren Eigenschaften wie Flughöhe, Akkuleistung oder Megapixel der Kamera. Schließlich wollte ich ein Produkt, welches eine gute Reichweite besitzt und länger als 5 min fliegen kann. Letztendlich bestellte ich mehrere Modelle und probierte sie in meinem Gartengrundstück aus. Wichtig war auch, dass kein Produkte die Preisgrenze von 815 Euro überschreitet. Die Testsieger in meinem Vergleich beruhen lediglich auf meiner eigenen Meinung und sind nicht universal, ich hoffe trotzdem, dass dieser Test dir bei der Kaufentscheidung helfen wird.
Drohnen Test: Auf was man beim Kauf achten sollte
Drohnen und Quadrocopter werden mit recht unterschiedlichen Eigenschaften angeboten. Ebenfalls unterscheiden sie sich in der Qualität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Daher ist vor dem Kauf ein Vergleichen unterschiedlicher Modelle sinnvoll.
Wichtig sind Eigenschaften wie:
– die Flugdauer
– die Flughöhe
– die Akkuleistung
– Hochauflösung und Bildstabilisierung der Kamera
– Größe und Gewicht der Drohne
– die Qualität
– der einfache Zusammenbau
– der Preis
– das Zubehör
Auch bei meinem Drohnen Test habe ich auf die oben genannten Kriterien geachtet.

Die besten Produkte in meinem Drohnen Test 2018
1. DJI Spark Drohne Combo
Dieser Quadrocopter in Lava Rot kann gut aus der Ferne gesehen werden und eignet sich so wegen der erhöhten Sichtweite auch für längere Flüge.
Vorteile:
+ einfache Steuerung
+ auch vollständig durch Gesten steuerbar
+ auch für Anfänger geeignet
+ aus der Hand startbar
Nachteile:
– im Verhältnis sehr teuer
– sehr klein, daher nur bei absoluter Windstille nutzbar
Fazit:
Die kleine DJI Spark kann direkt aus der Hand starten und schaltet danach in den Gestenmodus um. Durch diesen durchdachten Palm-Control-Modus können Handbewegungen in konkrete Flugbefehle umgewandelt werden. Rückwärtsfliegen oder die Aufnahme eines Selfies sind so mühelos möglich.
2. YUNEEC Typhoon H Hexakopter
Dieses Produkt kann dank modernster und innovativer Technik hochauflösende Foto- und Videoaufnahmen herstellen. Im Gegensatz zu einem Quadrocopter besitzt dieses Modell 6 Propeller für ein stabiles Flugerlebnis.
Vorteile:
+ hochauflösende Foto- und Videoaufnahmen
+ kompakte und portable Bauweise
+ einziehbares Landegestell
+ 360° Panoramaaufnahmen
+ Flugzeit bis zu 25 Minuten
Nachteile:
– Schwachpunkt Steuerung
Fazit:
Der YUNEEC Typhoon H Hexakopter ist ein hochwertiges Modell zu einem stolzen Preis und daher wahrscheinlich nicht für Anfänger geeignet. Das beweist auch die recht sensible Steuerung, die schwierig zu bedienen ist und bei Ungeübten zu eigenartigen Flugmanövern oder Abstürzen führen kann. Die Kamera verfügt über 12 Megapixel und 4K Ultra High Definition. In der Fernbedienung ist ein 7-Zoll Touchscreen und eine HDMI-Schnittstelle versehen.
3. Parrot Bebop 2 FPV Drohne
Dieses relativ preiswerte Set beinhaltet einen Skycontroller und eine FPV-Brille. Diese Drohne wiegt dank Leichtbau und kompaktem Design weniger als 500 g.
Vorteile:
+ Leichtbau
+ 25min Flugzeit
+ Leistung: Motor 1280kv
+ leistungsstarker 2700 mAh-Akku
+ 14 Megapixel Weitwinkel-Kamera
+ interner 8 GB Flash-Speicher
+ integriertes GPS
Nachteile:
– Reichweite nur 60-100 Meter
Fazit:
Die Parrot Bebop 2 FPV Drohne ist dank seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und der einfachen Bedienung auch für Anfänger gut zu bedienen. Ab 50 Metern Entfernung werden die Bilder stark verpixelt. Doch für den privaten Gebrauch als Selfiekamera ist dieses Modell gut geeignet.
4. 3DR Solo Quadrocopter Drohne
Die Solo Drohne aus dem Hause 3DR ist die neue Generation der Smart Drohne, denn mithilfe eines intelligenten und intuitiven Controller gelingt ein müheloses Fliegen.
Vorteile:
+ totale Kontrolle dank ergonomischen Fernbedienung
+ Zusatzfunktionen wie Folgen (Follow), Umkreisen (Orbit) sowie Selfie und Kabel-Cam (Cable Cam)
+ inklusive HDMI Anschluss
+ Befehle erteilen mit einem einzigen Knopfdruck
Nachteile:
– Kamera muss separat gekauft werden
Fazit:
Die 3DR Solo Quadrocopter Drohne besitzt keine eigene Kamera, kann aber mit einer GoPro ausgestattet werden. Wer über eine solche Kamera bereits verfügt, benötigt keine zusätzliche Kamera. Die zahlreichen Flugfunktionen ermöglichen vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Wird die Funktion „Follow me“ gewählt, folgt einem die Drohne automatisch. Dadurch hat man selbst beide Hände frei, zum Beispiel für das Radfahren in freier Natur oder auch dem Fliegen mit einem Gleitschirm.
5. DJI Spark Drohne Combo
Auch diese Drohne aus dem Hause DJI ist wie das rote Modell nur mit Gesten steuerbar. Daher eignet sich diese Drohne auch für Neulinge auf dem Gebiet des Modellfluges.
Vorteile:
+ vollständig durch Gesten steuerbar
+ einfache Steuerung durch Smartphone oder Gesten
+ kann aus der Hand gestartet werden
+ leicht und kompakt
Nachteile:
– nur bei günstigen Wetterbedingungen flugsicher
Fazit:
Die kleine und leichte Spark Drohne Combo aus dem Hause DJI wird in Meadow Green geliefert. Der Zusammenbau erfolgt recht einfach. Das Gerät benötigt eine Lithium Polymer Batterie, die im Lieferumfang enthalten ist. Mit einer Größe von 14,3 x 14,3 x 5,5 cm und einem Gewicht von 299 g gehört das Modell zu den leichten Modellen.

Fazit zum Drohnen Test
Drohnen können den Blickwinkel auf die Welt erweitern und sind daher bei vielen Outdoor-Aktivitäten ein ständiger Begleiter. Ich suchte in meinem Drohnen Test ein Gerät, welches ich für Selfies und Fotos der näheren Umgebung nutzen kann.
Der Preis-Leistungs-Sieger in diesem Drohnen Test wurde die 3DR Solo Quadrocopter Drohne, die mittels Live HD GoPro Stream auf iOS und Android sehr gute Ergebnisse erzielt. Und das zu einem äußerst fairen Preis.
Der Testsieger Drohnen Test wurde die Parrot Bebop 2 FPV Drohne im Set mit einem Sky-Controller und einer FPV-Brille. Das Modell ist in Weiß und Rot erhältlich.
Du steuerst deine Drohne wahllos? Du hast nicht die beste Orientierung? Wie wäre es mit einem Kompass für dich! Wir haben die besten Produkte für dich getestet.