
MP3-Player Test: klangvolle Unterhaltung in allen Lebensbereichen
Die besten MP3-Player im Vergleich
Der MP3-Player Test zeigt auf, wie vielfältig MP3-Player sein können und was sie alles bieten. Welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind, zeige ich genau in meinem MP3-Player Test auf.

Kriterien zum MP3-Player Test 2018
Für meinen MP3-Player-Test habe ich MP3-Player bis zu einem Preis von etwa 110 Euro ausgesucht, weil ich einen kleinen, vielseitig verwendbaren MP3-Player gesucht habe, mit dem ich nicht nur MP3 Musik hören kann, sondern nach Möglichkeit auch Hörbücher, wenn ich unterwegs bin. Solltest Du andere Ansprüche an einen MP3-Player haben, können andere, vielleicht teurere Modelle, die ich in meinem MP3-Player-Test nicht berücksichtigt habe, vielleicht besser für Dich geeignet sein. Für meinen Bedarf ist ein Display am MP3-Player angenehm, aber nicht zwingend notwendig. Die Testsieger in meinem Vergleich beruhen lediglich auf meiner eigenen Meinung und sind nicht universal. Ich hoffe trotzdem, dass dieser Test dir bei der Kaufentscheidung helfen wird.

Was beim MP3-Playerkauf zu beachten ist
Bevor Du Dir Gedanken über den Kauf von einem MP3-Player machst, solltest Du Dir meinen MP3-Player-Test durchlesen, damit Du Anhaltspunkte erhältst, worauf es Dir bei Deinem persönlichen MP3-Player Test ankommen sollte. Möchtest Du mit dem MP3-Player Deiner Wahl nicht nur MP3 Musik hören, sondern auch Hörspiele? Vielleicht sollte der MP3 Player auch in der Lage sein, Bilder anzuzeigen oder Videos abzuspielen? Möchtest Du Tonaufnahmen machen oder zwischendurch Radio hören? Allein schon mithilfe von meinem MP3-Player Test wirst Du erkennen, wie vielseitig die Funktionen von einem kleinen MP3 Player sein können. Sie unterscheiden sich nicht nur von der Optik und der Bedienbarkeit, sondern auch durch eine unterschiedliche Akkulaufzeit und der Größe vom internen oder auswechselbaren Speicher.

Mein MP3-Player Test 2018
1. Sony Walkman
Kleiner und zuverlässiger Wegbegleiter, der Musik und Hörspiele abspielt, Bilder und Videos anzeigt. Langeweile auf dem Weg zur Arbeit ist kein Thema mehr, weil der Walkman immer und überall dabei sein kann.
Vielseitige Verwendbarkeit, da nicht nur Musik (MP3s) und Hörspiele gespeichert werden können, sondern auch Bilder, die auf dem 1,77 Zoll Display aufgerufen werden. Sehr geringes Gewicht, mit 39 Gramm. Einfache Bedienbarkeit und problemlose Aufladung über Mini-USB-Kabel, das auch mit einer Powerbank betrieben werden kann. Bei Bedarf kann auf Radioempfang gewechselt werden.
Der Akku ist nicht so leistungsfähig wie von Sony versprochen und persönlich erhofft, kann aber über eine zusätzliche Powerbank unterwegs kompensiert werden.
Fazit:
Durchdachte mobile Musik- oder Hörspielunterhaltung (Format AAC), leicht und einfach bedienbar. Ebenso lassen sich auf dem Display Bilder und Videos anschauen. Die mobile Aufladung über eine Powerbank ist möglich. Mit 39 g sehr leicht. Es können unterschiedliche Arten von Kopfhörern angeschlossen werden.
2. Intenso Scooter MP3 Spieler
Kleiner Walkman mit austauschbarer Speicherkarte, für besonders vielfältigen Musikgenuss. Sollte es einmal einen Defekt an der Speicherkarte geben ist dieser problemlos, da einfach die SD-Karte ersetzt wird.
Auf dem 1,8 Zoll Farbdisplay können Bilder angeschaut werden und die micro SD-Karte ist austauschbar, wodurch immer wieder andere Musikkompositionen ausgewählt und eingeschoben werden können. Einfache Aufladung über USB-Kabel, daher ist auch die mobile Verbindung zu einer Powerbank möglich, wenn der Player unterwegs genutzt wird.
Hörbücher im AAC-Format werden nicht erkannt. Bei der Auswahl der SD-Karte muss auf die Leistungsfähigkeit geachtet werden, damit die Daten schnell verfügbar sind.
Fazit:
Der kleine und optisch ansprechende Player überzeugt mit vielen Details, vor allem, weil die Speicherkarte einfach ausgetauscht werden kann. Einer abwechslungsreichen Musikvielfalt unterwegs steht somit nichts mehr im Weg. Die Bedienung ist einfach und intuitiv möglich.
3. Apple iPod Shuffle
Unauffälliger, kleiner Musik-Player, der einfach angeklipst werden kann und eine lange Akkulaufzeit bietet. Der kleine Apple iPod Shuffle ohne Display ist in unterschiedlichen, poppigen Farben erhältlich.
Langer Musikgenuss, mit einer Batterielaufzeit von bis zu 15 Stunden. Komfortable Nutzung, da Playlisten erstellt werden können. Der Player ist besonders klein, robust und handlich.
Es ist kein Display vorhanden und die speicherbare Datenmenge ist auf 2 GB begrenzt, hinzu kommt, dass der interne Akku nicht austauschbar ist.
Fazit:
Beliebter kleiner Walkman, der besonders unterwegs für ausgiebige Unterhaltung sorgt. Praktisch ist, dass die Software so ausgelegt wurde, dass sich Playlisten erstellen lassen. Der interne Speicher ist mit 2 GB etwas begrenzt, aber ausreichend, wenn lediglich MP3s abgespielt werden.
4. SanDisk Clip Sport MP3 Walkman
Der vielseitige und robuste Walkman ist in unterschiedlichen Farben erhältlich und bluetoothfähig. Aufgrund seiner Wasserbeständigkeit ist er auch für den Outdoorsport geeignet.
Perfekt für unterwegs, mit großem 16 GB Speicher, integriertem FM-Radio, wasserbeständig und robust gebaut. Die Bedienung ist einfach und intuitiv möglich.
Die Bluetoothverbindung zu einigen Kopfhörermodellen ist nicht möglich. Das Hören von Hörbüchern ist nicht immer problemlos möglich.
Fazit:
Der kleine Player überzeugt mit einem großen Musikspeicher von 16 GB, einer einfachen Bedienbarkeit und einem robusten, wasserfesten Aufbau. Das Gerät ist bluetoothfähig, kann aber in der Praxis nicht mit allen Kopfhörern verbunden werden. Der kleine und leichte Walkman ist aufgrund seines Aufbaus besonders bei Sportler beliebt.
5. Transcend MP3 Musik Player
Übersichtlich aufgebauter Musik-Player mit einfacher und intuitiver Bedienbarkeit.
Ein kleiner Musik-Player, der gleichzeitig als Diktiergerät und Radio verwendet werden kann, die Schritte zählt und mit einem 2 in 1 Kopfhörer ausgestattet ist. Ansprechend ist zudem das 2 Zoll Display.
Der Radioempfang ist nicht überzeugend und die Lautstärke nur sehr leise regelbar.
Fazit:
Eine lohnenswerte Anschaffung, wenn 8 GB interner Speicher und die Zusatzfunktionen, wie Radio, Diktiergerät, Schrittzähler und ein 2 Zoll Farb-Display erwünscht sind. Ob zur Entspannung oder bei dem kleinen Diktat zwischendurch, das Gerät bietet viele Vorteile.
Fazit zum MP3-Player Test
Vergleichssieger: Sony Walkman
Der Vergleichssieger vom MP3-Player Test kann auf dem 1,77 Zoll Display Bilder anzeigen, vielfältige Musikformate erkennen (nicht nur MP3s) und sogar Hörspiele im AAC - Format abspielen. Der Sony Walkman ist daher nicht nur auf Reisen ein perfekter Begleiter, sondern auch im Alltag, am besten in Kombination mit einer Powerbank.
Preis- / Leistungssieger: Intenso Scooter MP3 Spieler
Der Preis- / Leistungssieger vom MP3-Player Test bietet den Vorteil, dass die Musik auf einer wechselbaren micro-SD Karte einfach mit dem PC aufgespielt werden kann. Daher ist die Musikvielfalt erheblich gesteigert, wenn ausreichend wechselbare SD-Karten vorhanden sind. Die Aufladung erfolgt über ein USB-Kabel. Die Bedienbarkeit ist erfreulich einfach.
Du suchst noch mehr Produkte für das perfekte Musikerlebnis? Wie wäre es mit In-Ear Kopfhörern oder einer Soundbar für den richtigen Klang? Wir haben die besten Produkte für dich getestet und verglichen.