Headset Vergleich - Februar 2018

Emanuel vergleicht die 5 aktuellsten Headsets

Emanuel H.
Astro Gaming A50 Headset Bundle
Astro Gaming A50 Headset Bundle
Speedlink Coniux Core Gaming Kopfhörer
Speedlink Coniux Core Gaming Kopfhörer
PlayStation 4 Wireless Stereo Headset
PlayStation 4 Wireless Stereo Headset
Tritton Kunai Stereo Mobile Headset
Tritton Kunai Stereo Mobile Headset
Logitech G933 Artemis Kopfhörer
Logitech G933 Artemis Kopfhörer

Eher durch eine Zufall kam ich auf die Idee, einen Ratgeber bzw. einen Test über Headsets zu verfassen. Als begeisterter Online Zocker verbringe ich mit meinen Kumpels gerne die Zeit vor dem PC, aber auch die Playstation wird von uns häufig genutzt. Vor einigen Tagen unterhielten wir uns in einer gemütlichen Runde über unsere verschiedenen Headsets, die wir wohl gemerkt alle erst kürzlich angeschafft hatten. Dabei wurde sehr schnell deutlich, dass es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Geräten gibt, sei es im Tragekomfort, vom Sound her oder auch in der Qualität der Headsets. Ich habe beschlossen, alle Modelle selbst nochmals ausgiebig miteinander zu vergleichen und meine Testergebnisse habe ich übersichtlich zusammengefasst. Ich hoffe dass ich damit Gleichgesinnten die Kaufentscheidung erleichtern kann.

Vergleichssieger
Astro Gaming A50 Headset Bundle

Astro Gaming A50 Headset Bundle

Vergleichsergebnis

9.4

von 10

Gewicht
556g
Anschluss
Wireless/Bluetooth
Vorteile

Komplett kabellos

Präzisions-Galgenmikrofon

Plattform PS4, PS3, Windows 7, Windows 8, Mac

Guter Sound

Nachteile

Teuer

Preis & Leistung
Speedlink Coniux Core Gaming Kopfhörer

Speedlink Coniux Core Gaming Kopfhörer

Vergleichsergebnis

9.3

von 10

Gewicht
454 g
Anschluss
3,5 Klinke
Vorteile

Geringes Gewicht

Guter Sound

Gute Qualität

Robust

Günstig

Nachteile

Kabel nicht austauschbar

PlayStation 4 Wireless Stereo Headset

PlayStation 4 Wireless Stereo Headset

Vergleichsergebnis

8.7

von 10

Gewicht
898 g
Anschluss
3,5 Klinke
Vorteile

Guter Sound

Gutes Mikrofon

Hochwertige Verarbeitung

Nachteile

Schlechte Reichweite der WLAN Verbindung

Tritton Kunai Stereo Mobile Headset

Tritton Kunai Stereo Mobile Headset

Vergleichsergebnis

8.5

von 10

Gewicht
404 g
Anschluss
3,5 Klinke
Vorteile

Antwort-/Endtaste

Lautstärkenregler

Bluetooth

Außengeräuschreduzierung

Nachteile

Schlechter Komfort

Minderwertige Sprachqualität

Logitech G933 Artemis Kopfhörer

Logitech G933 Artemis Kopfhörer

Vergleichsergebnis

8.1

von 10

Gewicht
376 g
Anschluss
3,5 Klinke
Vorteile

Spielen mit oder ohne Kabel, mit Bluetooth

Plattformübergreifende Kompatibilität

Nachteile

Verarbeitung eher minderwertig

Schlechter Sound

»
«

Headset Test 2018 – Beste Kommunikation und trotzdem freie Hände

Die besten Modelle im Headset Test

Bereits seit einigen Jahren ist es verboten, mit einem Mobiltelefon zu telefonieren, wenn man einen PKW oder ein anderes Kraftfahrzeug im Straßenverkehr bewegt und bekanntlich wird bei Zuwiderhandlungen ein Bußgeld fällig, sowie ein Eintag in die Flensburger Verkehrssünderkartei. Deshalb wird jedem Verkehrsteilnehmer dringend geraten, ein Headseteinzusetzen. Natürlich kommen Headsets auch als besondere Extras für die Spielkonsole oder den Computer zum Einsatz, denn erst mit einem Gaming-Headset machen viele Spiele erst so richtig Spaß.

Doch wer auf der Suche nach einem guten Headset ist und dieses z. B. im Büro, an der Spielekonsole, im Auto oder am PC einsetzen möchte, ist schnell überfordert. Die Auswahl an verschiedenen Modellen ist auf den ersten Blick nahezu unüberschaubar. Der Headset Test soll deshalb einen transparenten Überblick über die besten Geräte zu günstigen Preisen verschaffen und so die Kaufentscheidung erleichtern.

Du möchtest noch mehr über Headsets erfahren? Dann klick einfach hier für weitere Informationen.
Frau mit Headset arbeitet am Notebook.
@picjumbo.com/pexels.com

Headset Test: Was muss beim Kauf beachtet werden?

1 – Leistung & Funktion der Kopfhörer
Vor dem Kauf eines Gaming Headsets sollte man sich darüber im klaren sein, welche Funktionen benötigt werden, damit das Headset alle Wünsche bestens erfüllen kann. Soll das Gerät beispielsweise an einer Spielkonsole zum Einsatz kommen, sollte das Headset auch die jeweiligen Sprachchats der Konsole unterstützen.Auch sollte sichergestellt werden, das es keine Abzüge hinsichtlich der Sprachqualität bei einem Kopfhörer gibt. Auch die Anforderungen, die an den Sound gestellt werden, sollten im Vorfeld genau überlegt sein. Benötigt man tatsächlich 5.1 oder reicht vielleicht nicht doch Stereo?
2 – Kopfhörer mit Wireless oder Kabel?
Mit der Überlegung, ob das Headset mit Kabel sein soll oder ob doch ein Wireless Headset eher in Frage kommt, lässt sich schonmal ein Großteil der Modelle ausschließen. Wireless Headsets besitzen in der Regel einen Akku oder Battterien und bei einigen Geräten treten häufig Emfangsschwierigkeiten auf. Dafür sind die Modelle unschlagbar im Tragekomfort und der Flexibilität. Möchte man ganz sicher gehen, sollte ein kabelgebundenes Headset angeschafft werden, denn hier treten weitaus seltener Probleme auf.
3 – Bauweise & Verarbeitung
Auch die Verarbeitung der verwendeten Materialien sind ein wichtiges Kaufkriterium bei Kopfhörer, denn schließlich entscheidet dieser Punkt über die Lebensdauer des Headsets. Besteht ein Headset etwa zum Großteil aus Plastik, kann man von einer sehr geringen Nutzungsdauer ausgehen.
4 – Anschlussmöglichkeiten
Auch die jeweiligen Anschlussmöglichkeiten des Headsets sind natürlich entscheidend, denn nicht selten steht man nach dem Auspacken da und kann das Gerät nicht nutzen, weil der passende Anschluss fehlt. Ist der benötigte Anschluss nicht am gewünschten Headset vorhanden, ist zusätzlich ein entsprechender Adapter nötig.

Auch ich habe in meinem Headset Test die oben genannten Kriterien beachtet.

Headset Test 2018: Die 5 besten Kopfhörer im Vergleich

Mein Testsieger im Headset Test 2018: Astro A50 Headset Bundle, 7.1 Surround Kopfhörer

Das Astro A50 Headset Bundle bietet einen fabelhaften 7.1 Surround Sound in Profiqualität. Durch die gute Polsterung der Ohrmuscheln bietet das Modell eine überragende Passform, sodass man über mehrere Stunden problem- und vor allem schmerzlos mit dem A50 zocken kann. Auch die Verarbeitung ist enorm solide und durch die moderne Optikwird das Headset einfach nur zum absoluten Eyecatcher.

Fazit:
Aufgrund der unschlagbaren Qualität in jeder Hinsicht ist das A50 ein solides Gerät, was höchste Ansprüche bestens erfüllt.

Vorteile:
+ komplett kabellos, 7.1 Surround
+ Präzisions-Galgenmikrofon, Bluetooth, Over-Ear-Kopfhörer
+ Plattform: PS4, PS3, Windows 7, Windows 8, Mac
Nachteile:
– Keine

Mein Preis-Leistungs-Sieger im Headset Test 2018: Speedlink Coniux Core Kopfhörer

Im Vergleich zu unserem Testsieger sind die Speedlink Coniux Core Kopfhörer fast geschenkt, denn bereits für einen geringen Betrag sind die fast überall erhältlich. Die Verarbeitung ist überraschenderweise durchaus robust und auch der Komfort beim Tragen wird ausreichend geboten. Durch das geringe Gewicht merkt man nach kurzer Zeit kaum, dass noch Kopfhörer für den nötigen Klang sorgen und auch nach Stunden werden keine Schmerzen verursacht.

Fazit:
Solide, klassische Kopfhörer, die durch einen guten Klang und eine tolle Qualität überzeugen können.

Vorteile:
+ Stereo-Headset für den PC
+ geringes Gewicht von nur 230 Gramm
+ Over-Ear-Kopfhörer zur zuverlässigen Abschirmung von Umgebungsgeräuschen
Nachteile:
– Keine

Logitech G933 Artemis Spectrum mit Bluetooth

Das Logitech G933 mit Bluetooth bietet eine absolut ansprechende Optik und durch die gute Polsterung der Ohrmuscheln sorgen sie für einen überzeugenden Komfort. Allerdings ist die Verarbeitung eher minderwertig, denn das Gerät besteht fast ausschließlich aus billigsten Plastikteilen. Auch der Sound des G933 mit Bluetooth überzeugt nicht, denn die Stimmen klingen verzerrt, das Mikrofon klingt dumpf und auch die Lautsprecher rauschen sehr stark.

Fazit:
Durch die vielen Schwächen kann das Logitech G933 Artemis Gaming Spectrum leider nach meinem Headset Test nicht weiterempfohlen werden.

Vorteile:
+ Spielen mit oder ohne Kabel, mit Bluetooth
+ Plattformübergreifende Kompatibilität
+ Over-Ear-Kopfhörer für klare, präzise Höhen und satte Tiefen
Nachteile:
– Keine

Tritton Kunai Stereo Mobile

Der Bass des Tritton Kunai Headsets ist durchaus überzeugend und auch der Klang kann sich hören lassen. Allerdings werden Nebengeräusche kaum gefiltert, was die Sprachqualität enorm einschränkt. Auch beim Komfort lässt das Modell noch Wünsche offen, denn nach einiger Zeit verursachen die enorm schlecht gepolsterten Ohrmuscheln starke Schmerzen, was natürlich den Spielspaß zu Nichte macht.

Fazit:
Leider konnte das Tritton Kunai Stereo Mobile durch den schlechten Komfort und die minderwertige Sprachqualität kaum punkten.

Vorteile:
+ Funktionen: Antwort-/Endtaste, Lautstärkenregler, Bluetooth, Geräuschreduzierung
+ Empfohlene Verwendung:Handy, Digital Player, Tablet
+ in 4 verschiedenen Farben erhältlich
Nachteile:
– schlechter Komfort, minderwertige Sprachqualität

PlayStation 4 Wireless Headset 2.0, Over-Ear

Wer sich auf die Suche nach einem Headset macht, kommt wahrscheinlich um das PS4 Headset nicht drum rum. Der Sound ist toll und auch das Mikrofon leistet überaus gute Dienste. Wie man es als Kunde von Sony in der Regel kennt, ist natürlich auch die Verarbeitung hochwertig. Allerdings überzeugt das Gerät nicht bei der Reichweite der Verbindung, denn bereits ab etwa 3 Meter Entfernung schafft das Headset keine störfreie Verbindung mehr.

Fazit:
Das PS4 Headset ist trotz der kleinen Schwächen ein solides, zuverlässiges Headset mit tollem Klang.

Vorteile:
+ Wireless Kopfhörer 2.0 Over Ear Kopfhörer mit gutem Mikrofon
+ Für Playstation 4, Playstation 3 und PS Vita
+ in weiß oder schwarz erhältlich
Nachteile:
– schlechte Reichweite der WLAN Verbindung

Foto von einem schwarzen Headset vor einem roten Hintergrund.
@ronaldo/pixabay.com

Gesamtfazit Headset Test 2018

Wie der Headset Test zeigt, haben wir uns bewusst für sehr unterschiedliche Headsets entschieden. Leider lässt sich die Frage nach einem ideal passenden Modell nicht pauschal beantworten, denn alle haben ihre Vor- und Nachteile. Allerdings konnte das Astro Gaming A50 Headset Bundle besonders überzeugen und wurde deshalb mein persönlicher Testsieger. Für den kleineren Geldbeutel eignet sich die Speedlink Coniux Core Gaming Kopfhörer ideal, denn auch hier bekommt der Zocker einen tollen Klang und eine gute Qualität geboten.

Möchtest du lieber normale Kopfhörer anstelle eines Headsets? Dann findest du hier die passenden Modelle.

×

schließen

Emanuel H.

  • Alter: 31
  • Interessen

    Mode, Reisen, Gadgets

    Biographie

    Hey an alle Fashion Interessierte oder Gadget-Fans! Ich bin Emanuel, 31 Jahre alt und dein Experte für die neuesten Mode oder Gadget Tests. Ich selbst habe Mode- und Design-Management studiert und bin nach meiner einjährigen Weltreise immer noch im Reisefieber gefangen, was auch gut ist. Neben meiner Begeisterung für Fashion und Reisen, bin auch absoluter Fan von neuen Gadgets, die einem im Alltag weiterhelfen oder einfach cool zu benutzen sind. Verpasse mit mir keinen Trend und keine Innovation.