
Beamer im Vergleich, Filmvergnügen in großer Runde
Bei meinem Beamer im Vergleich Test findest Du einige Modelle, mit denen Du das nächste Public Viewing im Garten mit Deinen Freunden bestreiten, aber auch detailreiche Präsentationen anschaulich darstellen kannst.
In meinem Beamer im Vergleich stelle ich die unterschiedlichen Modelle vor, die übersetzt als Bild-Projektoren bezeichnet werden können. Sie sind vielfach verwendbar und haben daher in der Regel unterschiedliche Anschlüsse, damit sie an Computer, DVD- oder BlueRay-Play, Spielekonsolen oder Laptops angeschlossen werden können, damit die gewünschten Filme oder Bilder an die Wand oder eine Leinwand projiziert werden können. Besonders komfortabel lassen sich die Projektoren mithilfe einer Fernbedienung steuern. Die unterschiedlichen Modelle aus meinem Beamer im Vergleich unterscheiden sich von der Auflösung, der Helligkeit sowie der Lebensleistung der Lampe. Besonders praktisch ist es, wenn die Hersteller kleiner Beamer gleich eine praktische Transporttasche im Lieferumfang mit anbieten, mit der der Projektor beim mobilen Einsatz einfach und sicher transportiert werden kann.
Kriterien für den Beamer im Vergleich
Für meinen Beamer im Vergleich habe ich Modelle ausgewählt, die für unter 700 EUR im Handel erhältlich sind. Ich wollte Beamer vergleichen, die sowohl für den heimischen Gebrauch eine gute Bildqualität bieten, wie auch für die Nutzung bei Vorträgen und Präsentationen. Um ein gutes Bild erzielen zu können, ist eine Full-HD Auflösung nicht unbedingt zwingend notwendig, daher habe ich eine gemischte Auswahl für meinen Beamer im Vergleich zusammengestellt, bei der Projektoren aufgezeigt werden, die mit Full-HD oder niedrigeren Auflösungen, ausgestattet sind. Falls Du höhere Ansprüche an einen Beamer stellst als ich, findest Du im Handel eine vielfältige Auswahl an Geräten.
Nachdem ich jeden Beamer im Test auf Herz und Nieren miteinander verglichen hatte, wählte ich das beste Produkt zu meinem persönlichen Testsieger. Es handelt sich dabei ausschließlich um meine persönliche Meinung, jedoch hoffe ich, dir mit diesem Vergleich die Kaufentscheidung erleichtern zu können.
Worauf es beim Beamerkauf ankommt
Ich hoffe, dass Dir mein Beamer Vergleich beim Kauf von einem neuen Beamer weiterhelfen kann. Trotzdem musst Du Dir selber ebenfalls Gedanken darüber machen, für welchen Zweck Du den Projektor verwenden möchtest. So erkennst Du schnell, ob Du ein wenig mehr investieren musst oder ob ein einfacherer Beamer ausreicht. Du kannst Dich dann zugleich informieren, ob Du für Deine gewünschte Verwendung des Beamers noch eine Leinwand benötigst, oder ob eine glatte Wand für die Projizierung der Filme oder Präsentationen ausreicht. Du kannst nach Deinen persönlichen Vorstellungen Deine eigene Beamerauswahl zusammenstellen, damit Du Deinen eigenen Beamer im Vergleich durchführst, der Dich letztendlich zu dem Projektor führt, der am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.
Um mehr über Beamer zu erfahren, klicke einfach hier.

Mein Beamer im Vergleich 2018
1. BenQ TH530 Full HD 3D DLP-Beamer
Lichtstarke Darstellungen in Full-HD-Auflösung, mit langlebiger Lampe (bis zu 10 000 Betriebsstunden).
Filme, Präsentationen oder Live-Übertragungen können in bester Full-HD-Qualität auf die Leinwand gebracht werden. Die einfache Bedienbarkeit mithilfe der Fernbedienung bietet eine komfortable Nutzung in geselliger Runde oder bei einer Vorführung. Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und eine 2-jährige Herstellergarantie runden das Angebot ab. 3D im eigenen Wohnzimmer, mit passender Brille möglich.
Beim Betrieb könnte der Beamer etwas leiser sein.
Fazit:
Ein lohnenswertes Angebot, wenn beeindruckende Darstellungen in bester Auflösung gefragt sind. Der Beamer im Vergleich punktet mit Full-HD-Qualiät und einer einfachen Bedienbarkeit.
2. Acer H5382BD DLP
HD-Ready Projektor mit überzeugendem Kontrast (20 000:1) und einer Lebensdauer bis zu 10 000 Stunden, inklusive praktischer Tragetasche für den mobilen Einsatz.
HD-Ready Auflösung mit 1280 x 800 Pixel, hoher Kontrast (20 000:1) und eine Lebensdauer von 10 000 Stunden machen diesen Beamer aus, der mit einer PIN Sicherheitskarte abgesichert und mit der inkludierten Tragetasche transportiert werden kann.
Ruckellose 3D-Wiedergabe und angepasste Leuchtstärke an die vorherrschenden Lichtverhältnisse.
Die Geräuschentwicklung bei der Nutzung ist nicht so leise, wie erhofft.
Fazit:
Überzeugende Technik, hohe Auflösung und eine einfache Bedienbarkeit machen den vielseitig verwendbaren Projektor aus, der überzeugend gute Darstellungen bietet.

3. Epson EB-W04 LCD
Kleiner und leichter LCD Beamer mit Vorhängeschloss, der sich mithilfe einer Transporttasche einfach transportieren und mobil verwenden lässt.
Klare und deutliche Bilddarstellungen mit einem Kontrast von 15 000:1 und einer Helligkeit von 3000 Lumen. Abgesicherte Nutzung, mit WLAN-Sperre, Sicherheitskabel und Kennwortschutz. Einfache Bedienbarkeit mithilfe einer Fernbedienung. Über einen langen Zeitraum nutzbar, mit einer Long-Life-Lampe, die eine Lebensdauer zwischen 5 000 und 10 000 Betriebsstunden hat.
Beim Betrieb ist ein Geräusch zu hören, dass auf Dauer störend wirkt.
Fazit:
Lohnenswerte Anschaffung, besonders für den mobilen Gebrauch, da sich das leichte Gerät in der dazugehörigen Transporttasche komfortabel transportieren lässt.
4. Sony VPL-DX220
Der Sony-Beamer ist für Präsentationen und Konferenzen mit seiner Farblichtleistung von 2700 Lumen gut geeignet. Die XGA-Auflösung mit 1024 x 768 Pixel reicht für diese Nutzung vollkommen aus.
Überzeugend scharfe Bilder dank XGA-Auflösung, energieeffiziente Nutzung und einfache Bedienbarkeit erleichtern die Nutzung vor Publikum.
Der einfache Projektor kann nicht mit dem WLAN verbunden werden und ist nicht HD-Ready.
Fazit:
Für Präsentationen und der Vorführungen von Filmen kann der Projektor problemlos verwendet werden, wenn er nicht mit einem WLAN verbunden werden muss.
5. Optoma HD142X DLP
DLP-Projektor für den Heimkinobereich, auch mit 3D und Full-HD Auflösung. Integrierte 10 W Lautsprecher und 3200 Lumen, bei einem Kontrast von 22 000:1.
Kristallklare Darstellungen, mit Gaming Modus und 5 Jahren Farbgarantie. Komfortable Nutzung mithilfe der inkludierten Fernbedienung und 2 x HDMI-Anschlüssen. Besonders leise bei der Nutzung, mit 26dB.
Die Kallibrierung der Farben ist recht mühsam aber manchmal notwendig.
Fazit:
lohnenswerte Anschaffung für alle Entertainmentbereiche. Filme, Präsentationen und anderweitige Vorführungen lassen sich mit dem Beamer einfach darstellen, ob zu Hause oder auf Veranstaltungen.

Fazit zum Beamer im Vergleich
Vergleichssieger: BenQ TH530 Full HD 3D DLP
Der Vergleichssieger vom Beamer im Vergleich überzeugt mit einer Full-HD Auflösung und einer langen Lebensdauer, mit bis zu 10 000 Betriebsstunden. Die lichtstarken Darstellungen können mit der Fernbedienung gesteuert werden. Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten bietet höchstmögliche Flexibilität bei der Verwendung.
Preis- / Leistungssieger: Acer H5382BD DLP
Der Preis- / Leistungssieger beim Beamer im Vergleich bietet perfekte Lichtverhältnisse bei den Darstellungen dank LumiSense+ Technologie. Eine praktische Tragetasche ist im Lieferumfang inklusive. Die hochwertige Lampe hat eine Lebensdauer bis zu 10 000 Stunden. Eine ruckellose 3D-Wiedergabe ist auf jeder herkömmlichen Leinwand möglich.
Beamer ist doch nicht ganz das richtige für dich? Wie wäre es mit einem Beamer Leinwand? Wir haben die besten für dich getestet.