
Wenn Mäuse auf dem Tisch tanzen: Mauspad kaufen!
Die besten Mauspads im Vergleich
Im Bereich von Computerzubehör darf neben der Maus, dem Monitor, der Tastatur und dem Headset auch ein gutes Mauspad nicht fehlen. Oft werden die praktischen Unterlagen unterschätzt und so greifen viele Verbraucher zu minderwertigen Modellen oder verzichten sogar komplett darauf. Allerdings erleichtert ein gutes Mauspad nicht nur erheblich die Eingaben am Computer, sondern sie sorgen auch für eine längere Lebensdauer der Maus und kommen auch der Gesundheit zu Gute. Doch welches Modell eignet sich für welchen Nutzer am besten? Worauf ist beim Kauf zu achten und wie findet man als Interessent ein gutes Mousepad? Alles Wissenswerte zum Thema kann in diesem Test 2018 nachgelesen werden.

Mauspad Vergleich: Wie wurde getestet?
Für diesen Test habe ich insgesamt fünf Mauspads ausgewählt, die zumindest „auf dem Papier“ gute Eigenschaften mitbringen. Konkret habe ich bei der Auswahl auf die Art der Unterlage geachtet, die Verarbeitungsqualität überprüft, das Design verglichen und auch darauf geachtet, ob die Produkte für einen erschwinglichen Preis erhältlich sind. Alle gesammelten Informationen habe ich anschließend zusammengefasst und fand somit sowohl einen Testsieger, als auch einen Preis-Leistungs-Sieger.
Was muss beim Kauf beachtet werden?
Man unterscheidet im Wesentlichen zwischen zwei verschiedene Arten Mauspads:
1 – Gaming-Mauspads
Für Zocker ist ein gutes Mousepad unverzichtbar, denn es garantiert eine hohe Präzision beim Spielen. Die Unterlage sorgt durch die Oberflächenstruktur für ein reibungsloses Laufen der Maus: Es wird in dieser Kategorie nochmals zwischen Control- und Speed- Modellen unterschieden. Control-Mauspads besitzen eine gröbere Oberfläche als Speed-Unterlagen und lassen sich so oft präziser benutzen. Wer jedoch bevorzugt mit hoher Mausempfindlichkeit spielt, sollte idealerweise zu einem Speed-Mauspad greifen.
2 – Ergonomische Mauspads, mit Handballenauflage
Ob im Büro oder zu Hause: Der Computer ist heute unser täglicher Begleiter und die Maus gehört zur Bedienung einfach dazu. Doch leider ist die Computermaus nur selten ergonomisch geformt, sodass es nach kurzer Zeit zu Schmerzen im Handgelenk kommen kann. Hier hilft ein ergonomisches Mauspad, denn durch die Gelkissen bleibt das Handgelenk stets grade und wird nicht nach oben hin abgeknickt. Somit kann der Nutzer in der Regel länger und enspannter arbeiten.

Mauspad Test: Die 5 besten Modelle im Vergleich 2018
Asus ROG Sheath Gaming NC01-1A Mousepad
Die Mausmatte von Asus überzeugt gleich auf den ersten Blick mit ihrer beeindruckenden Größe. Besonders für Gamer ist dieses Modell hervorragend geeignet, denn die komplette Gaming-Ausrüstung findet darauf einen Platz. Die Verarbeitung ist qualitativ enorm hochwertig, die Matte begeistert ebenfalls durch das tolle moderne Design und natürlich ist die Oberfläche optimiert für ein reibungsarmes Gleiten der Maus.
Fazit:
Ein modernes und solides Mousepad, welches selbst den höchsten Zocker-Ansprüchen gerecht werden kann.
Sharkoon 1337 M Gaming Mouse Mat
Die Gaming-Unterlage von Sharkoon ist ein simples Modell in klassischem Design. Es besitzt jedoch einen überaus fairen Preis, ist rutschfest und die Maus gleitet auf der Oberfläche hervorragend. Das Pad ist in 4 unterschiedlichen Größen erhältlich und auch bei der Verarbeitungsqualität konnten keinerlei Schwächen festgestellt werden.
Fazit:
Eine hochwertige und funktionelle Unterlage für die Computermaus zu einem besonders moderaten Preis.
Corsair MM300 Gaming Mausmatte, Maus-Pad
Das stylische Gamingpad von Corsair besitzt großzügige Maße und ist absolut rutschfest. Es ist mit gesteppten Ecken ausgestattet, die ein Ausfranzen der Matte verhindern. Ebenfalls begeistert das Modell durch eine robuste Stabilität mit guten funktionellen Eigenschaften. Allerdings roch das Mauspad beim Auspacken stark nach Chemie. Erst nach einigen Tagen verflog dieser automatisch von selbst.
Fazit:
Die Mauspads sondern in den ersten Tagen zwar einen chemischen Geruch ab, können jedoch aufgrund der funktionellen Vorteile dennoch weiterempfohlen werden.
Razer Goliathus Small Speed Soft Gaming Mouse Mat
Das Gaming Pad von Razer ist ebenfalls ein besonders moderner Vertreter seiner Art. Das glatte Stoffgewebe sorgt für eine gute Kontrolle der Maus und die Matte ist optimiert für alle Empfindlichkeitseinstellungen und Sensoren. Allerdings ist das Pad sehr dünn, wodurch sich jede kleine Unebenheit bemerkbar macht.
Fazit:
Leider konnte die Unterlage von Razer durch das dünne Material nicht besonders überzeugen in diesem Test.
Logitech Gaming Mauspad
Das klassische Modell von Logitech kann mit einer guten Qualität begeistert und auch eine hohe Rutschfestigkeit auf dem Computertisch bringt das Pad mit. Allerdings ist ein präzises Arbeiten hier kaum möglich, denn die Oberfläche ist sehr glatt, wodurch die Maus nur mit Mühe genau platziert werden kann.
Fazit:
Die Unterlage von Logitech bringt leider viele Mängel mit und ermöglicht kaum eine präzise Arbeitsweise.

Gesamtfazit Mauspad Test 2018
Ein Mauspad ist ein nicht zu unterschätzenders Utensil im Bereich von Computerzubehör und längst ist bekannt, dass eine solche Unterlage nicht nur Zocker viele Vorteile bietet. Mich überzeugte besonders mein Testsieger – das Asus ROG Sheath Gaming-Pad – denn es handelt sich bei diesem Modell um ein qualitatives Produkt mit besten, funktionellen Eigenschaften für die Computermaus. Doch auch die Sharkoon Gaming Mouse Mat konnte gut punkten und durch den äußerst günstigen Preis erhielt dieses Pad den Titel des Preis-Leistungs-Siegers.
Dir fehlt noch die richtige Maus für das Mauspad? Wie wäre es mit einer Gaming Maus oder einer praktischen kabellosen Maus? Wir haben die besten Produkte für dich verglichen und ausgewertet.