Lenkräder Vergleich - März 2018

Franziska vergleicht die 5 aktuellsten Lenkräder

Franziska K.
Thrustmaster Lenkrad TM T150 RS
Thrustmaster Lenkrad TM T150 RS
Ready2gaming PS4 Pace Wheel
Ready2gaming PS4 Pace Wheel
Esperanza EG103 Gaming Lenkrad
Esperanza EG103 Gaming Lenkrad
Hori Racing Wheel APEX Lenkrad
Hori Racing Wheel APEX Lenkrad
Logitech G29 Racing Lenkrad Driving
Logitech G29 Racing Lenkrad Driving

Da meine alte Spielekonsole den letzten Umzug nicht wirklich gut überstanden hat, hatte ich ja schon einen Konsolen Vergleich gestartet. Nun sollte auch ein entsprechend kompatibles Lenkradhinzukommen. Lenkräder zum Gamen gibt es ja viele, jedoch sollte beim Kauf einiges beachtet werden, denn nicht jedes Lenkrad funktioniert auch mit jeder Konsole oder an jeden PC. Neben den Eigenschaften, die die einzelnen Produkte also aufweisen und den Systemvoraussetzungen achtete ich auch auf die Meinungen anderer Käufer, um die besseren Produkte vorab schon einmal herauszufinden. Keines der Produkte kostet mehr als 266 Euro. Außerdem gibt es im Handel noch viele weitere Produkte, meine Testsieger basieren lediglich auf meinen persönlichen Erfahrungen, helfen dir aber hoffentlich bei deiner Kaufentscheidung.

Vergleichssieger
Thrustmaster Lenkrad TM T150 RS

Thrustmaster Lenkrad TM T150 RS

Vergleichsergebnis

9.6

von 10

Kompatibel für
PlayStation 3 und 4 sowie für den PC
Rotation des Lenkrads
270 Grad bis 1080 Grad einstellbar
Vorteile

offiziell lizenzierter Rennsimulator

1080° Force Feedback

realistische Größe

inklusive großer Pedalen

Nachteile

keine kabellose Verbindung möglich

Preis & Leistung
Ready2gaming PS4 Pace Wheel

Ready2gaming PS4 Pace Wheel

Vergleichsergebnis

9.5

von 10

Kompatibel für
PlayStation 4
Rotation des Lenkrads
270 Grad
Vorteile

Hall-Effekt-Drehsensoren

Steuerung über Magnetfelder

guter Grip

automatische Selbstzentrierung

Nachteile

Einstellung der Pedale manchmal nicht möglich

Esperanza EG103 Gaming Lenkrad

Esperanza EG103 Gaming Lenkrad

Vergleichsergebnis

8.7

von 10

Kompatibel für
PlayStation 2 und 3, die XBox sowie für den PC
Rotation des Lenkrads
270 Grad
Vorteile

mit Vibrationsfunktion

13 Action-Tasten

inklusive Pedalset Zubehör

Nachteile

minderwertige Verarbeitung

Force-Feedback nur mittelmäßig

Hori Racing Wheel APEX Lenkrad

Hori Racing Wheel APEX Lenkrad

Vergleichsergebnis

8.1

von 10

Kompatibel für
PlayStation 3 und 4 sowie für den PC
Rotation des Lenkrads
270 Grad
Vorteile

auch für Windows

inklusive Fußpedale Zubehör

verständliche Anleitung

Nachteile

mangelhafte Befestigung mittels Saugnäpfen

reagiert etwas spät

Logitech G29 Racing Lenkrad Driving

Logitech G29 Racing Lenkrad Driving

Vergleichsergebnis

7.6

von 10

Kompatibel für
PlayStation 3 und 4 sowie für den PC
Rotation des Lenkrads
900 Grad
Vorteile

leise und präzise Lenkmanöver

robuste Komponenten aus Leder und Metall

USB-Anschluss

Nachteile

Nähte lösen sich schnell

eingeschränkte Einstellungsmöglichkeiten

schlechte Verarbeitung

»
«

Lenkrad Test 2018 – Für ein noch authentischeres Rennerlebnis

Die besten Modelle im Lenkrad Test

Zum Spielen auf einer Konsole wird ein Controller benötigt. Mit seiner Hilfe werden die einzelnen Aktionen durchgeführt, denn alle Befehle zum Bewegen oder Agieren laufen über die individuellen Funktionen auf diesem Gerät. Bei den rasanten Rennspielen werden oftmals Lenkrädereingesetzt, da diese das authentische Rennerlebnis noch verstärken, besonders im Zusammenspiel mit einem Pedalset.
Um das ultimative Spielerlebnis zu erfahren, verwenden einige Gamer auch einen speziellen Rennsitz, der dem Sitz in einem Ferrari ähnelt. Das Unternehmen Playseat bietet solch einen Ferrari Rennsitz in seinem Sortiment an. Zusammen mit einem Rennlenkrad und der richtigen Leinwand vor den Augen wird so die absolute Illusion eines Autorennens vermittelt und der Spieler glaubt, sich mit seinem Formel 1 Ferrari mitten im Geschehen zu befinden.

Wer sich diesen Spaß gönnen möchte und den Playseat Rennsitz bestellt, bekommt eine hochwertiges Playseat Farbbox den Rennsitz inklusive Playseat Gearshift Support und der Garantiekarte. Doch dieser pure Nervenkitzel hat natürlich einen stolzen Preis und daher kann sich nicht jeder diesen Playseat Redbull Racing F1 Rennsitz leisten. Umso wichtiger, sich dann ein hochwertiges Lenkrad für seine Autorennen zu besorgen.

Jemand spielt ein Autorennen-Videospiel
@Unsplash/pexels.com

Wie ich diesen Lenkrad Test und Vergleich durchgeführt habe

Da meine alte Spielekonsole den letzten Umzug nicht wirklich gut überstanden hat, hatte ich ja schon einen Konsolen Vergleich gestartet. Nun sollte auch ein entsprechend kompatibles Lenkradhinzukommen. Lenkräder zum Gamen gibt es ja viele, jedoch sollte beim Kauf einiges beachtet werden, denn nicht jedes Lenkrad funktioniert auch mit jeder Konsole oder an jeden PC. Neben den Eigenschaften, die die einzelnen Produkte also aufweisen und den Systemvoraussetzungen achtete ich auch auf die Meinungen anderer Käufer, um die besseren Produkte vorab schon einmal herauszufinden. Keines der Produkte kostet mehr als 266 Euro. Außerdem gibt es im Handel noch viele weitere Produkte, meine Testsieger basieren lediglich auf meinen persönlichen Erfahrungen, helfen dir aber hoffentlich bei deiner Kaufentscheidung.

Worauf Sie beim Kauf von einem Lenkrad zum Spielen achten sollten

– Die Lenkräder müssen in erster Linie natürlich mit Ihre eigene Spielkonsole oder den PC kompatibel sein, sonst geht gar nichts. Achten Sie beim Kauf daher darauf, für welche Systeme das jeweilige Gerät überhaupt geeignet ist.
– Einige Lenkräder können für die Konsole und den PC genutzt werden. Dies erspart einen zusätzlichen Kauf, sofern Sie auf den unterschiedlichen Systemen spielen möchten.
– Je schneller das Spiel, desto mehr muss auch das Lenkrad aushalten. Daher sollten Sie unbedingt auf eine gute Qualität achten.
– Das Gleiche gilt auch für die Befestigungsmöglichkeit, denn in der Hitze des Gefechts wird so manches Lenkrad auch gerne einmal herumgerissen. Bei schlechter Qualität oder der fehlerhaften Befestigung ist das Rennen dann zu Ende.
– Der Lenkeinschlag sollte möglichst hoch sein, bei einem Gaming Lenkrad liegt er meist zwischen 180 und 900 Grad. Je höher der Lenkeinschlag, desto realistischer das Spiel.
– Ein authentisches Fahrerlebnis wird nur erreicht, wenn das Lenkrad auch über ein sogenanntes ForceFeedback, einer Vibration Funktion und einen Lenkwiderstand verfügt.
– und letztendlich sollten zum Zubehör auch ein Set aus Pedale, Kupplung und Gangschaltung gehören, da erst so die Simulation lebensecht wird.

Auch ich habe diese Kriterien in meinem Lenkrad Test beachtet. 

Weitere nützliche Infos zu Gaming Lenkrädern und anderen Controllern findest du auch hier.

Die Testergebnisse in meinem Gaming Lenkrad Test

1. Thrustmaster, Lenkrad TM T150 RS Racing Wheel

Thrustmaster bringt mit diesem hochwertigen Rennlenkrad ein Produkt auf den Markt, welches für die Playstation 3 und 4 sowie für den PC kompatibel ist. Das Design des Thrustmaster Lenkrades ist in blau oder rot erhältlich.

Vorteile:
+ offiziell lizenzierter Rennsimulator
+ für Playstation 4 und Playstation 3
+ PC-kompatibel
+ 1080° Force Feedback
+ Thrustmaster Rennlenker mit 28 cm Durchmesser
+ inklusive großen Pedalen
Nachteile:
– keine kabellose Verbindung möglich
– Pedale nur minderwertig

Fazit:
Das Thrustmaster, Lenkrad TM T150 RS Racing Wheel bringt einen guten Spielspaß, Vibrationen und Lenkwiderstand sind authentisch, soweit ich das beurteilen kann. Noch lebensechter würde es wahrscheinlich mit einer zusätzlichen Gangschaltung wirken. Das Pedal Set ist leider nur aus minderwertiger Plastik und entspricht meines Erachtens nicht dem Preis. Beides kann jedoch separat dazugekauft werden. Alles in allem ist das Thrustmaster Lenkrad gut, aber noch nicht perfekt.

2. Logitech G29 Racing Lenkrad Driving Force für PS4, PS3 und PC

Das Logitech Gaming Lenkrad sieht auf den ersten Blick sehr hochwertiger aus, auch wenn die Beurteilungen von Käufern nur durchschnittlich sind. Im Lieferumfang sind das Lenkrad, die Pedale sowie ein Netzteil und die Bedienungsanleitung enthalten. Entwickelt wurde das Logitech Lenkrad für die heute gängigen Rennspiele auf dem PC sowie der Playstation 3 und 4. Die unterstützte Software ist Windows 8.1 x 64.

Vorteile:
+ ultimatives Rennsimulator-Lenkrad für PlayStation 4, PlayStation 3 und PC
+ mit zwei Motoren für realistische Fahrsimulation
+ leise und präzise Lenkmanöver
+ robuste Komponenten aus Leder und Metall
+ USB-Anschluss
Nachteile:
– teuer
– eingeschränkte Einstellungsmöglichkeiten in der Gaming Software

Fazit:
Mit dem Logitech G29 Racing Lenkrad Driving Force lässt sich auf der PS4, der PS3 und dem PC spielen, jedoch laufen Gearshifter, Kupplung und Drehzahl LED’s nur im PS4 Modus. Wer also den vollen Spielspaß möchte, benötigt die Playstation 4 Konsole. Ebenfalls negativ ist, dass es bis jetzt nicht möglich ist, die Forcefeedback Einstellungen zu konfigurieren. Lenkempfindlichkeit und den Lenkeinschlag hingegen funktionieren in dieser Hinsicht. Daher kommen wahrscheinlich auch die schlechteren Bewertungen im Netz. Hier sollte der Hersteller Logitech noch einmal nacharbeiten.

3. ready2gaming PS4 Pace Wheel

Das PS4 Gaming Lenkrad des Anbieters ready2gaming ist preiswert und bietet dennoch eine gute Verarbeitung der hochwertigen Komponenten. Auch der Komfort spricht für sich.

Vorteile:
+ Hall-Effekt-Drehsensoren
+ Steuerung über Magnetfelder
+ guter Grip durch ein beschichtetes Lenkrad
+ Lenkräder sind 270° drehbar
+ automatische Funktion der Selbstzentrierung
Nachteile:
– Einstellung der Pedale nicht möglich?

Fazit:
Das ready2gaming PS4 Pace Wheel bringt für diesen Preis eine erstaunlich gute Leistung zutage. Der einzige Mangel, den ich zu beanstanden habe, ist die zu schnelle Reaktion von Gas und Bremse, sobald man nur leicht auf die Pedale tippt. Hier würde ich mir etwas mehr Spielraum wünschen. Eine individuelle Einstellungsmöglichkeit habe ich nicht gefunden. Ansonsten kann ich dieses Lenkrad aber nur empfehlen.

4. Hori RWA: Racing Wheel APEX

Mit dem Hori RWA: Racing Wheel APEX können Sie auf jeder PlayStation 4, PlayStation 3 sowie einem PC mit den Systemvoraussetzungen Windows 8, Windows 7, Windows XP rasante Rennspiele bestreiten. Die Lenkräder wurden vom Hersteller völlig neu überarbeitet und versprechen jetzt ein noch lebensechteres Fahrerlebnis.

Vorteile:
+ offiziell von Sony lizenziert
+ preiswert
+ 270° Drehwinkel
+ inklusive Fußpedale Zubehör
Nachteile:
– mangelhafte Befestigung mittels Saugnäpfen

Fazit:
Das Hori RWA Lenkrad lässt sich leider nur mit Saugnäpfen befestigen. Daher muss man beim Lenken etwas vorsichtig sein. Ärgerlich: Die Saugnäpfe haben auf meinem weißen Schreibtisch unschöne Spuren hinterlassen. Des Weiteren reagiert das Lenkrad am PC etwas langsam, ich weiß nicht, ob es nur an meinem Computer liegt oder serienmäßig auftritt. Für den gelegentlichen Einsatz durchaus geeignet, jedoch eher nicht für den regelmäßigen Gebrauch.

5. Esperanza EG103 „HIGH OCTANE“ Gaming Lenkrad

Das Esperanza EG103 „HIGH OCTANE“ Gaming Lenkrad inklusive Gas/Bremspedal ist wahlweise die Playstation 2 beziehungsweise 3 oder die XBox geeignet. In beiden Fälle eignet es sich auch für den Einsatz am PC. Für das Spielen am PC oder dem Laptop sind Windows Vista, 7, 8, 8.1 und 10 erforderlich.

Vorteile:
+ sehr preiswert
+ Lenkrad mit Vibrationsfunktion
+ 13 Action-Tasten
+ inklusive Pedal Set Zubehör
+ einfache Menüführung
+ USB-Anschluss
Nachteile:
– preiswerte Materialien und Verarbeitung

Fazit:
Das Esperanza EG103 „HIGH OCTANE“ Gaming Lenkrad ist für den gelegentlichen Spielespaß durchaus geeignet. Jedoch ist das Force-Feedback nur mittelmäßig, wie es aber auch nicht anders bei dieser Preisklasse zu erwarten ist. Positiv sind jedoch der Preis und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.

Autoanzeigen im Nachtmodus.
@asim alnamat/pexels.com

Fazit zum Lenkrad Test 2018

Gaming Lenkräder sind eine gute Alternative zum teuren Playseat Ferrari oder einem Porsche PlayseatRennsitz. Rennsimulationen inklusive einem echten Force-Feeling sind so möglich.
Der Preis-Leistungs-Sieger im Lenkrad Test wurde das ready2gaming PS4 Rennlenkrad, da es sehr gute Fahreigenschaften mit sich bringt und dennoch im Verhältnis zu vergleichbaren Modellen recht preiswert ist.
Der Testsieger in diesem Vergleich wurde das Thrustmaster, TM T150 RS Racing Wheel, kurz vor dem G29 von Logitech. Hier stimmen Preis und Leistung, ein langer Spielspaß ist garantiert.

Weitere spannende Devices für das ultimative Gaming-Erlebnis findest du hier.

×

schließen

Franziska K.

  • Alter: 25
  • Interessen

    Technologie, Schönheitsprodukte

    Biographie

    Ich bin Franziska und bin 25 Jahre alt. Ich wohne seit 3 Jahren in Berlin und interessiere mich sehr für Technologie und nebenbei kann ich bei Compado mein Hobby mit meinem Wissen vereinen und technologische Geräte auf ihr Können testen und vergleichen. Neben dem Interesse an Technologie interessiere ich mich auch noch für Schönheitsprodukte für Frauen. Auf diesen beiden Gebieten bin ich ein Experte. Bei den Produkten handelt es sich vorallem um Produkte, die ich im Alltag auf Herz und Nieren teste.