Rundbürste Vergleich - Februar 2018

Franziska vergleicht die 5 aktuellsten Rundbürste

Franziska K.
GHD Größe 2 Keramik Rundbürste
GHD Größe 2 Keramik Rundbürste
Olivia Garden Rund-Haar-Bürste
Olivia Garden Rund-Haar-Bürste
Regincós Haar-Rundbürste Mischborste
Regincós Haar-Rundbürste Mischborste
Moroccanoil Rundbürste 35mm Ø
Moroccanoil Rundbürste 35mm Ø
Marlies Moller Bürste Medium
Marlies Moller Bürste Medium

In den letzten 2 Jahren habe ich häufig meine Frisur gewechselt, sodass aus einer Langhaarfrisur im Laufe der Zeit eine Kurzhaarfrisur geworden ist. Alle Rundbürsten aus meinem Rundbürste Test besitze ich daher persönlich und habe sie über einen längeren Zeitraum selber getestet. Ich konnte mir daher einen guten Eindruck über die Verwendungsmöglichkeiten, die Materialien, das Gewicht und die Vorteile von Keramik-Bürstenköpfen und professionellen Stylern, machen.

Vergleichssieger
GHD Größe 2 Keramik Rundbürste

GHD Größe 2 Keramik Rundbürste

Vergleichsergebnis

9.7

von 10

Borsten
Naturborsten
Material
Keramik
Vorteile

mit Keramikbürstenkopf

Griff mit rutschfester Beschichtung

Durchmesser: 35 mm

Nachteile

Es konnten keine Nachteile erkannt werden.

Preis & Leistung
Olivia Garden Rund-Haar-Bürste

Olivia Garden Rund-Haar-Bürste

Vergleichsergebnis

9.3

von 10

Borsten
Nylonborsten
Material
Keramik
Vorteile

Ceramic mit + Ion 55

Nylonborsten

Größe: 55/70 mm

ergonomisch geformter Griff, rutschhemmend

gutes Preis- / Leistungsverhältnis

Nachteile

hin und wieder verfangen sich Haare zwischen Bürstenkopf und Bürstengriff

Regincós Haar-Rundbürste Mischborste

Regincós Haar-Rundbürste Mischborste

Vergleichsergebnis

8.9

von 10

Borsten
Mischborsten
Material
Holz mit Korkgriff
Vorteile

mit feuchtigkeitsunempfindlichem Korkgriff

Holzinnengriff

8-reihige Borsten

Größe: 13/38 mm

gutes Preis- / Leistungsverhältnis

Nachteile

aufgrund der Mischborsten (65 % Wildschwein und 35 % Nylon) nicht für Veganer geeignet

die Haare werden statisch aufgeladen

Moroccanoil Rundbürste 35mm Ø

Moroccanoil Rundbürste 35mm Ø

Vergleichsergebnis

8.4

von 10

Borsten
Wildschweinborsten
Material
Keramik
Vorteile

handgemachte Bürste

keramische Eigenschaften

Griff: Echtholz

Größe: 35/65 mm

Nachteile

kostenintensiv

aufgrund der Wildschweinborsten nicht für Veganer geeignet

Marlies Moller Bürste Medium

Marlies Moller Bürste Medium

Vergleichsergebnis

8

von 10

Borsten
Naturborsten
Material
Holz
Vorteile

Außen-Durchmesser: 60 mm

Material: Bürstenkopf und Griff aus Echtholz

Nachteile

bei Nutzung verziepen sich schnell die Haare (besonders bei lockigem Haar)

»
«

Rundbürsten Test 2017 - Vielseitiges Haar-Styling mit einer Rundbürste

Die besten Modelle im Rundbürsten Test

Rundbürsten sind Styling-Bürsten, die beim Föhnen verwendet werden. Sie bringen Volumen und Halt in die Frisur, wenn sie richtig verwendet werden. Die Durchmesser der Bürstenköpfe verschiedenster Modelle sind unterschiedlich groß, abhängig von der Haarlänge, für die die Styler verwendet werden sollen. Die Materialien der Borsten unterscheiden sich ebenfalls, wodurch der Nutzungskomfort der Haarstruktur angepasst wird. Bürstenkörper aus Keramik heizen sich schnell auf und geben die aufgenommene Wärme gleichmäßig und schonend an die Haare ab, ohne diese zu übermäßig zu erhitzen. Löcher in den Bürstenkörpern sorgen für eine gute Belüftung, damit die warme Luft des Föhns den Bürstenkörper durchdringen kann. Welche Borsten für die eigenen Haare am besten geeignet sind (Naturborsten aus Wildschwein, Mischborsten oder Nylon-/Kunststoffborsten) müssen Sie selber entscheiden, Veganer lehnen Materialien aus tierischer Herkunft komplett ab. Ionisierte Borsten bieten den Vorteil, dass sie das statische Aufladen der Haare beim Styling verhindern, sodass die Haare einen besonders intensiven Glanz bekommen und sich perfekt frisieren lassen. Rutschhemmende Oberflächen im Griffbereich erleichtern das Frisieren, weil die Bürste dadurch sicher in der Hand liegt. Mit meinem Rundbürsten Test soll dir die Entscheidung beim Kauf etwas erleichtert werden. 

Du möchtest mehr über Rundbürsten lesen? Dann klicke hier.

Rundbürsten in einem Behälter
@jackmac34/pixabay.com

Wie in meinen Rundbürsten Test getestet wurde

In den letzten 2 Jahren habe ich häufig meine Frisur gewechselt, sodass aus einer Langhaarfrisur im Laufe der Zeit eine Kurzhaarfrisur geworden ist. Alle Rundbürsten aus meinem Rundbürsten Test besitze ich daher persönlich und habe sie über einen längeren Zeitraum selber getestet. Ich konnte mir daher einen guten Eindruck über die Verwendungsmöglichkeiten, die Materialien, das Gewicht und die Vorteile von Keramik-Bürstenköpfen und professionellen Stylern, machen.

Worauf beim Kauf geachtet werden sollte

Bei der Anschaffung einer Rundbürste sollte nicht nur die eigene Haarlänge beachtet werden, sondern auch die Haarstruktur. Lockige Haare sind nicht so einfach zu stylen, wie glatte Haare. Der Durchmesser vom Bürstenkopf sollte der Haarlänge entsprechen. Je größer der Durchmesser vom Bürstenkopf ist, desto länger können die Haare sein. Für Kurzhaarfrisuren werden Styling-Bürsten mit geringem Bürstenkopf-Durchmesser verwendet. Einige Hersteller geben zudem noch gesondert an, ob die Haarbürste eher für lockige oder glatte Haare geeignet ist. Soll das Haar viel Volumen und Glanz bekommen, sind ionisierte Borsten empfehlenswert, weil diese die statische Aufladung der Haare verhindern. Bürstenköpfe mit ausreichend großen Löchern zwischen den Borsten erleichtern und beschleunigen die Haartrocknung, weil die warme Föhn Luft durch den Bürstenkopf hindurch pusten kann. Keramische Bürstenköpfe steigern diesen Effekt, weil sie sich schnell aufheizen und die Wärme gleichmäßig an die Haare abgeben. Naturborsten, wie z. B. Wildschweinborsten, werden seit Jahrhunderten traditionell für die Fertigung von Haarbürsten verwendet. Sie pflegen die Haare und geben dem Haar einen schönen Glanz. Für Veganer sind sie aber ungeeignet, da tierische Materialien tabu sind. Je nach Materialzusammensetzung von Kunststoffborsten, die alternativ zu Naturborsten verwendet werden, wird das Haar ebenfalls beim Stylen gepflegt und nicht angegriffen. Damit eine Rundbürste immer hygienisch bleibt, sollte sie einfach zu reinigen sein, vor allem dann, wenn beim Frisieren häufig Stylingprodukte, wie Haarschaum oder Festiger, verwendet werden.

Auch ich habe bei der Bewertung in meinem Rundbürsten Test auf die oben genannten Kriterien geachtet. 

eine Frau singt in eine Rundbürste
@DmitryLobanov/fotolia.com

Mein persönlicher Rundbürsten Test 2017

1. Olivia Garden Ceramic Rundhaarbürste, + Ion 55

Rund-Haar-Bürste aus wärmespeichernder Keramik und antistatischem + Ion 55.

Vorteile:

– Ceramic mit + Ion 55
– Nylonborsten
– Größe: 55/70 mm
– ergonomisch geformter Griff, rutschhemmend
– gutes Preis- / Leistungsverhältnis

Nachteile:

– hin und wieder verfangen sich Haare zwischen Bürstenkopf und Bürstengriff

Fazit:

Die Haarbürste ist sowohl für glatte, wie auch für gelockte Haare geeignet, verhindert die elektrische Aufladung und schont die Haare beim Föhnen.

2. Haarrundbürste Regincós, 20229

Stabile Haarbürste zum Styling von mittellangen Haaren.

Vorteile:

– mit feuchtigkeitsunempfindlichem Korkgriff
– Holzinnengriff
– 8-reihige Borsten
– Größe: 13/38 mm
– gutes Preis- / Leistungsverhältnis

Nachteile:

– aufgrund der Mischborsten (65 % Wildschwein und 35 % Nylon) nicht für Veganer geeignet
– die Haare werden statisch aufgeladen

Fazit:

Rund-Haarbürste für mittellange Haare mit 8-reihigen Mischborsten, bei der es bei Nutzung zu einer statischen Aufladung der Haare kommen kann.

3. ghd Keramik Rundhaarbürste

ghd Rundhaarbürste zum Styling von mittellangen Haaren und Bobfrisuren.

Vorteile:

– mit Keramikbürstenkopf
– Griff mit rutschfester Beschichtung
– Durchmesser: 35 mm

Nachteile:

Es konnten keine Nachteile erkannt werden.

Fazit:

Stabile Rundhaarbürste mit Keramikbürstenkopf, die eine gute Durchlüftung beim Föhnen bietet und die Haare schonend frisiert.

4. Rundhaarbürste MOROCCANOIL

Rundhaarbürste für Langhaarfrisuren, aufgrund der keramischen Eigenschaften werden die Haare schnell und schonend getrocknet.

Vorteile:

– handgemachte Bürste
– keramische Eigenschaften
– Griff: Echtholz
– Größe: 35/65 mm

Nachteile:

– kostenintensiv
– aufgrund der Wildschweinborsten nicht für Veganer geeignet

Fazit:

Eine Haarbürste aus Naturmaterialien, mit keramischen Eigenschaften, die das Haar zum Glänzen bringt.

5. Medium Rundhaarbürste Marlies Möller

Rundhaarbürste in Größe 2 (Medium) mit Holzkörper und Holzgriff, für mittellange Haare.

Vorteile:

– Außen-Durchmesser: 60 mm
– Material: Bürstenkopf und Griff aus Echtholz

Nachteile:

– bei Nutzung verziepen sich schnell die Haare (besonders bei lockigem Haar)

Fazit:

Styling-Haarbürste für mittellange Haare, aus Echtholz, für lockige Haare eher ungeeignet.

Frau frisiert sich mit einer Rundbürste
@PublicDomainPictures/pixabay.com

Mein persönliches Fazit im Rundbürsten Test

Vergleichssieger in Rundbürsten Test: ghd Keramik Rundhaarbürste

Hochwertige und stabile Rundbürste von ghd, mit Keramik-Bürstenkopf, der die Wärme schnell aufnimmt, um sie dann gleichmäßig und schonend an das Haar weitergibt. Es handelt sich um eine professionelle Bürste, wie sie auch Friseure verwenden.

Preis- / Leistungssieger im Rundbürsten Test: Olivia Garden Ceramic Rundhaarbürste, + Ion 55

Günstige Keramik-Rundhaarbürste mit sehr gutem Nutzungskomfort. Der Keramik-Bürstenkopf sorgt für ein schonendes und schnelle Haarstyling und die + Ion 55 Ausführung verhindert zugleich die statische Aufladung der Haare.

Eine Rundbürste ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit einer Warmluftbürste? Wir haben die besten Modelle für dich getestet.

×

schließen

Franziska K.

  • Alter: 25
  • Interessen

    Technologie, Schönheitsprodukte

    Biographie

    Ich bin Franziska und bin 25 Jahre alt. Ich wohne seit 3 Jahren in Berlin und interessiere mich sehr für Technologie und nebenbei kann ich bei Compado mein Hobby mit meinem Wissen vereinen und technologische Geräte auf ihr Können testen und vergleichen. Neben dem Interesse an Technologie interessiere ich mich auch noch für Schönheitsprodukte für Frauen. Auf diesen beiden Gebieten bin ich ein Experte. Bei den Produkten handelt es sich vorallem um Produkte, die ich im Alltag auf Herz und Nieren teste.