Lockenstab Vergleich - Februar 2018

Franziska vergleicht die fünf aktuellsten Lockenstab

Franziska K.
Cloud Nine Waving Wand Lockenstab
Cloud Nine Waving Wand Lockenstab
Remington Pearl Profi Lockenstab Ci95
Remington Pearl Profi Lockenstab Ci95
Wella Pro Curl Color Lockenstab
Wella Pro Curl Color Lockenstab
Babyliss Pro Lockeneisen Iron
Babyliss Pro Lockeneisen Iron
GHD Curve Creative Curl Lockenstab
GHD Curve Creative Curl Lockenstab

Zusammen mit meinen beiden besten Freundinnen haben wir uns zu einem umfangreichen Lockenstab Test entschieden, um anderen Verbraucherinnen die Auswahl beim Kauf zu erleichtern. Während ich sehr feines und langes Haar mein Eigen nenne, sind meine beiden Freundinnen mit einem natürlich dicken Haarkleid ausgestattet. So konnten wir die Lockenstäbe auch genau nach Haartyp testen und überprüfen, für welche Haare sich die Geräte am idealsten eignen. Wir haben sowohl die Verarbeitung genau überprüft, als auch den Funktionsumfang und die Bedienweise der Modelle. Zusätzlich bekamen Lockenstäbe, die mit einem hochwertigen Zubehör Pluspunkte sammeln konnten, bessere Bewertungen im Lockenstab Vergleich. Auch preisliche Aspekt haben wir natürlich berücksichtigt. So konnten wir einige Diskussionen später ein bestimmtes Modell zum Testsieger ernennen und auch einen Preis-Leistungs-Sieger haben wir selbstverständlich gefunden.

Vergleichssieger
Cloud Nine Waving Wand Lockenstab

Cloud Nine Waving Wand Lockenstab

Vergleichsergebnis

9.7

von 10

Durchmesser vom Stab
38 mm
Höchsttemperatur
180°C
Vorteile

Leicht zu bedienen

Verarbeitung

Aufbewahrungstasche

Material

Nachteile

Sehr heiß

Preis & Leistung
Remington Pearl Profi Lockenstab Ci95

Remington Pearl Profi Lockenstab Ci95

Vergleichsergebnis

9.6

von 10

Durchmesser vom Stab
13-25 mm
Höchsttemperatur
210°C
Vorteile

Stabilität

Bedienbarkeit

Keramik-Beschichtung

Tasche und Schutzhandschuhe

Nachteile

Verbrennungsgefahr trotz Handschuh

Wella Pro Curl Color Lockenstab

Wella Pro Curl Color Lockenstab

Vergleichsergebnis

9.3

von 10

Durchmesser vom Stab
32 mm
Höchsttemperatur
200°C
Vorteile

Verarbeitung

Robust

Natürlich wirkende Locken

Nachteile

Locken halten nicht sehr lange

Babyliss Pro Lockeneisen Iron

Babyliss Pro Lockeneisen Iron

Vergleichsergebnis

9.1

von 10

Durchmesser vom Stab
38 mm
Höchsttemperatur
200°C
Vorteile

Qualität

15 Temperaturstufen

Wärmeisolierte Spitze

Nachteile

Nicht für feines Haar

GHD Curve Creative Curl Lockenstab

GHD Curve Creative Curl Lockenstab

Vergleichsergebnis

8.8

von 10

Durchmesser vom Stab
23-28 mm
Höchsttemperatur
185°C
Vorteile

Locken halten lange

Ovale Form

Sehr Robust

Nachteile

Preis

Eher Wellen als Locken

»
«

Lockenstab Test - damit bekommst du die schönsten Locken

Lockenstab Test - lockiges Haar im Handumdrehen

Besonders Frauen mit glattem Haar träumen oft von schönen Locken und Wellen. Mit einem Lockenstab lassen sich diese Styling-Träume leicht realisieren – egal ob feine Korkenzieherlocken oder groß gefächerte Hollywood-Wellen. Strähne für Strähne werden die Haare dazu einfach um den Lockenstyler gewickelt und so im Handumdrehen in Form gebracht. Die Anwendung ist also denkbar einfach und so gelingt auch unerfahrenen Nutzerinnen ein gutes Endergebnis.
Doch eignet sich eigentlich jedes Gerät für jeden Haartyp oder sind hier Besonderheiten zu beachten? Was muss ein Lockeneisen leisten, um langanhaltende Wellen in die Haare zaubern zu können? Alle wichtigen Informationen zu Lockenstäben können Styling-begeisterte Damen in diesem Lockenstab Test nachlesen.

Foto von einer Frau mit dunklem, lockigem Haar.
@Ariana Pretes/unsplash.com

Wie wurde im Lockenstab Test vorgegangen?

Zusammen mit meinen beiden besten Freundinnen haben wir uns zu einem umfangreichen Lockenstab Test entschieden, um anderen Verbraucherinnen die Auswahl beim Kauf zu erleichtern. Während ich sehr feines und langes Haar mein Eigen nenne, sind meine beiden Freundinnen mit einem natürlich dicken Haarkleid ausgestattet. So konnten wir die Lockenstäbe auch genau nach Haartyp testen und überprüfen, für welche Haare sich die Geräte am idealsten eignen. Wir haben sowohl die Verarbeitung genau überprüft, als auch den Funktionsumfang und die Bedienweise der Modelle. Zusätzlich bekamen Lockenstäbe, die mit einem hochwertigen Zubehör Pluspunkte sammeln konnten, bessere Bewertungen im Lockenstab Vergleich. Auch preisliche Aspekt haben wir natürlich berücksichtigt. So konnten wir einige Diskussionen später ein bestimmtes Modell zum Testsieger ernennen und auch einen Preis-Leistungs-Sieger haben wir selbstverständlich gefunden.

Faktoren, auf die ich im Lockenstab Test geachtet habe

Anhand einiger Gerätemerkmale lassen sich im Lockenstab Test solide Modelle von minderwertigen Lockenstäben unterscheiden:

Bedienbarkeit und Handlichkeit
Je leichter der Lockenstyler ist, desto besser liegt er in der Hand und desto weniger ermündend ist das Styling. Geräte mit Klemme eignen sich besser für Anfängerinnen, denn hiermit lassen sich die Haare wunderbar fixieren, ohne dass die Finger mit dem heißen Gerät in Verbindung gebracht werden müssen. Sind auswechselbare Aufsätze vorhanden, sollten diese sich möglichst leicht auswechseln lassen.

Temperatur
Viele Lockenstäbe bieten Temperaturen zwischen 100 und 180 Grad Celsius an. Besonders hochwertige Modelle erlauben hier gezielte Einstellungen durch verschiedene Temperaturstufen. Das bietet den Vorteil, dass bei enorm strapaziertem Haar die Temperatur leicht reguliert werden.

Durchmesser
Wer kleine Ringellocken bevorzugt, sollte zu einem kleinen Durchmesser greifen, während ein dicker Stab Durchmesser für große Locken geeignet ist.

Garantie
Ein weiterer Faktor sind auch die Serviceleistungen des Herstellers. Garantieleistungen können sich teilweise extrem unterscheiden und wer nach kurzer Zeit keine bösen Überraschungen erleben möchte, sollte hier ganz genau hinschauen.

Diese Kriterien waren ausschlaggebend für die Platzierungen im Lockenstab Test.

Noch mehr über Lockenstäbe erfährst du hier.

Lockenstab Test: Die 5 besten Modelle im Vergleich

Foto von einer Frau mit langen schwarzen Haaren, der Locken mit Hilfe eines Lockenstabes gemacht werden.
@Nina Strehl/unsplash.com

Mein Testsieger im Lockenstab Test: Cloud Nine Waving Wand Lockenstyler

Bereits auf den ersten Blick begeistert der Cloud Nine Waving Wand Lockenstab durch seine enorm hochwertige Verarbeitungsqualität bester Materialien. Im Handumdrehen gelingen mit dem Gerät selbst bei widerspenstigen Haaren tolle Locken und dabei erhält das Haar eine schön glänzende, geschmeidige Textur. Mit der One-Touch-Temperaturregelung lässt sich die Form und die Stärke der Wellen bestimmen, wodurch das Gerät im Handumdrehen jeden Locken-Wunsch erfüllt. Der Stab besitzt einen Durchmesser von 38 mm und lässt sich nach dem Gebrauch in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche verstauen.
Fazit:
Der Cloud Nine Waving Wand zeigte sich im Lockenstab Test als ein leicht bedienbares Gerät mit besten Funktionen, welches höchsten Ansprüchen gerecht werden kann.

Mein Preis-Leistungs-Sieger: Remington Pearl Profi Lockenstab Ci95

Der Remington Pearl Profi Ci95 Heizstab ist ein enorm stabiles und gleichzeitig kompaktes Gerät. Dank der leichten Bedienung ist die Frisur im Handumdrehen Top gestylt und selbst Erstanwenderinnen erzielen mit dem Gerät den gewünschten Erfolg. Die Locken halten äußerst lange und dank der Schnellaufheiz-Funktion ist der Lockenstyler in 30 Sekunden wieder einsatzbereit. Darüber hinaus ist er mit einer hochwertigen Keramik-Beschichtung sowie Temperaturregelung ausgestattet und zum Lieferumfang gehört eine hitzebeständige Tasche und Schutzhandschuhe.
Fazit:
Der Remington Pearl Profi Ci95 Heizstab für natürlich schöne Locken begeistert mit guten Funktionen und fairem Preis – Kaufempfehlung!

WELLA PRO CURL

Das Unternehmen Welle ist bekannt für seine hochwertigen Styling-Produkte und auch im Lockenstab Test Pro Curl zeigt das Unternehmen wieder, das Qualität an erster Stelle steht. Durch seine robuste Bauweise verkraftet er auch mal problemlos den ein oder anderen Unfall und nach kurzer Aufheizzeit ist er schon einsatzbereit. Mit dem Lockenstyler gelingen schöne, natürlich Korkenzieherlocken auf Anhieb, allerdings halten diese nicht so lange wie die Wellen bei vergleichbaren Geräten.
Fazit:
Der Wella Pro Curl eignet sich besonders gut für die schnelle Anwendung zwischendurch, wenn die Locken nicht übermäßig lange halten müssen.

GHD Curve Creative Curl Wand

Der Lockenstyler Curve Creative Curl Wand von GHD besitzt keine Klemme, wodurch sich die Haare besonders schnell locken lassen. Allerdings hat dies auch den Nachteil, dass man sich schnell verbrennen kann bei dem Versuch, die Haare mit den Fingern zu fixieren. Beim Aufheizen gibt das Gerät nicht definierbare Geräusche von sich, was jedoch nicht die Funktion einschränkt. Durch die ovale Form des Gerätes werden hier jedoch keine starken Korkenzieherlocken erzielt, sondern eher natürlich Wellen im Haar.
Fazit:
Der GHD Lockenstyler zaubert schöne Wellen ins Haar, aufgrund des relativ hohen Preises und den Schwächen konnte er jedoch in diesem Lockenstab Test nicht besonders überzeugen.

Babyliss Pro BAB2275TTE Lockeneisen

Beim Babyliss Pro BAB2275TTE handelt es sich um einen hochwertigen Lockenstab, der durch seine stabile Qualität glänzt. Die wärmeisolierte Spitze des Lockeneisens verhindert ein Verbrennen und dank der 15 verschiedenen Temperaturstufen lässt sich das Gerät speziell auf die persönlichen Bedürfnisse einstellen. Der Lockenstyler funktioniert allerdings nur bei dickem Haar gut. Bei langem, feinem Haar sind lediglich einige wenige Wellen das Ergebnis, die auch noch nach kurzer Zeit verschwinden.
Fazit:
Der robuste Babyliss Pro BAB2275TTE begeistert durch die vielseitigen Funktionen – eignet sich jedoch nur für dickes, kräftiges Haar. Solides Produkt in meinem Lockenstab Test.

Foto von hinten von einer Blondine mit langen Locken.
@AjayGoel/pixabay.com

Fazit zum Lockenstab Test

Mit einem soliden Lockenstyler lassen sich in Windeseile tolle Locken zaubern, die garantiert für viele anziehende Blicke sorgen werden. Zuverlässige Lockenstäbe sind im Handel viele erhältlich, doch aus den getesteten Modellen konnte mich der Cloud Nine Waving Wand Lockenstyler am meisten überzeugen und wurde deshalb in diesem Lockenstab Vergleich 2018 Testsieger. Doch auch der Remington Pearl Profi Lockenstab Ci95 konnte dank dem guten Funktionsumfang für lang anhaltende Locken sorgen und auch aufgrund des moderaten Preises punktete das Gerät. Deshalb wurde der Ci95 auch mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger im Lockenstab Test.

Während auf dem Kopf viele Frauen eine große Haarpracht optisch ansprechend finden, gelten behaarte Beine oft als unschön. Damit du nicht wöchentlich rasieren musst zeigen wir dir die besten Epilierer im Vergleich.

×

schließen

Franziska K.

  • Alter: 25
  • Interessen

    Technologie, Schönheitsprodukte

    Biographie

    Ich bin Franziska und bin 25 Jahre alt. Ich wohne seit 3 Jahren in Berlin und interessiere mich sehr für Technologie und nebenbei kann ich bei Compado mein Hobby mit meinem Wissen vereinen und technologische Geräte auf ihr Können testen und vergleichen. Neben dem Interesse an Technologie interessiere ich mich auch noch für Schönheitsprodukte für Frauen. Auf diesen beiden Gebieten bin ich ein Experte. Bei den Produkten handelt es sich vorallem um Produkte, die ich im Alltag auf Herz und Nieren teste.