
Schöne, gepflegte Haare dank der Verwendung von Haaröl
Die besten Haaröl Produkte im Vergleich
In jeder Jahreszeit benötigen Haare eine intensive Pflege. Im Sommer machen dem Haar häufig Salzwasser und UV Strahlen zu schaffen. Zusätzlich trocknet eine zu starke Hitze die Kopfhaut inklusive Haarpracht aus und sie wirken stumpf und strohig. Durch ein passendes Pflegeprodukt wie zum Beispiel einem Haaröl können die Haare optimal mit Feuchtigkeit versorgt werden.
Mein Haaröl Test 2018
Bei meinem Haaröl Vergleich 2018 habe ich besonderen Wert auf eine gute Verträglichkeit, Qualität und Wirksamkeit gelegt. Viele Produkte wurden speziell für die Pflege von Frauen Haaren hergestellt. Sie sind wie eine Haarkur einmal wöchentlich oder monatlich zu verwenden, damit die Schönheit der Haare erhalten bleibt. Viele Pflegeprodukte sind über Amazon zu einem fairen Preis erhältlich.
Worauf sollte beim Kauf eines Haaröls geachtet werden?
Ein gutes Haarpflegeöl sollte in der Lage sein, die beschädigte Struktur der Haare zu umschließen und somit die Haare wieder gesund und glatt erscheinen zu lassen. Ein Haarpflegeöl sollte immer gut verträglich und hautschonend sein. Schließlich dringt es nicht nur in die Haare, sondern auch in die Haarwurzeln ein. Die Haarpracht darf nach der Pflege nicht fettig aussehen, sondern sie sollte einen gesunden Glanz haben.
Du möchtest mehr über Haaröl lesen? Dann klicke hier.

Fünf unterschiedliche Haarpflegeprodukte im direkten Vergleich
1. Weleda belebendes Haar Tonikum, 100 ml
Der Haarwuchs wird durch die Vitalisierung des Haarbodens positiv beeinflusst. Das Weleda Öl wurde speziell für dünnes Frauen Haar hergestellt.
Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil des Pflegeöls ist, dass die Nährstoffversorgung durch Extrakte aus Meerrettich und Mauerpfeffer verbessert wird. Das hat den Vorteil, dass Haarausfall vorgebeugt wird. Gleichzeitig tut das Einmassieren auf der Kopfhaut sehr gut. Ein Nachteil ist, dass das Öl auf der Kleidung Flecken verursachen kann, die nur schwer rausgehen.
Fazit
Das Weleda Pflegeöl hat eine erfrischende Wirkung auf der Haut und sorgt dafür, dass die Haare optimal gepflegt aussehen.
2. Macadamia Professional Nourishing Moisture Oil
Das Macadamia Professional Nourishing Oil lässt sich mit dem Pumpsystem gut dosieren und in den Haaren verteilen. Es pflegt die Haare und hydratisiert.
Vor- und Nachteile
Das Haaröl von Macadamia hydratisiert und schützt die Haarstruktur vor Umwelteinflüssen. Die Haare fühlen sich nach der Anwendung seidig weich an und haben einen tollen Glanz. Die Haartrockenzeit wird durch die regelmäßige Anwendung verkürzt. Ein Nachteil ist, dass das Öl keinen ansprechenden Duft hat. Aber der Geruch des Haaröls verfliegt auch relativ schnell.
Fazit
Das Haarpflege Öl kann für das tägliche Styling verwendet werden. Es wirkt wie eine Beauty Haarkur, sodass die Frauenhaare gesund und gepflegt aussehen.
3. Khadi Balsam Haaröl, 100 ml
Die Khadi Haarpflege Produkte beinhalten Senföl, Teebaumöl, Kampfer und Neem. Die Haaröle sind gut verträglich und sorgen dafür, dass Rötungen und Reizungen auf der Kopfhaut reduziert werden.
Vor- und Nachteile
Das Khadi Balsam Haarpflegeöl kann bei Schuppen und trockener Kopfhaut sehr hilfreich sein. Ein großer Vorteil ist die gute Verträglichkeit und leichte Anwendung des Produktes. Das Öl kann bei der täglichen Pflege in Form einer Kopfmassage verwendet werden. Dadurch wird es besser von der Kopfhaut absorbiert. Lediglich der starke Geruch nach Kräutern ist etwas störend. Aus diesem Grund fällt es schwer, das Öl über Nacht einwirken zu lassen.
Fazit
Das Balsam Haaröl sollte eine Stunde vor dem Haarewaschen auf der Kopfhaut einmassiert werden. Nach der Einwirkzeit lässt es sich schnell auswaschen. Die unterschiedlichsten Frisuren können nach der Anwendung frisiert werden, da die Haarwurzeln kraftvoller und gesünder sind.
4. Wella SP Luxe Oil Haarpflegeöl, 100 ml
Das Wella Haaröl ist mit Arganöl angereichert. Bei der Anwendung legen sich Silikone rund um das Haar wodurch das Haar kämmbarer gemacht wird.
Vor- und Nachteile
Die Wella Haarpflege lässt sich mit dem Pumpsystem schnell und einfach auf der Kopfhaut verteilen. Durch eine intensive Massage wird das Öl auf der Kopfhaut verteilt. Ein großer Vorteil ist, dass das Haaröl für feuchtes und trockenes Haar geeignet ist.
Fazit
Das Wella SP Luxe Oil mit Arganöl kann für jede Frisur und Haarlänge verwendet werden. Es ist auch zum Auffrischen zwischendurch bestens geeignet. Ein kleiner Nachteil ist, dass das Öl auf zu dünnen Haar etwas fettig aussehen kann. Ansonsten ist das Haarpflegeprodukt bestens dafür geeignet, um bei den unterschiedlichsten Frisuren das Haar vor der heißen Fönluft zu schützen.
5. L´Oreal Professionell Mythic Oil Original, 0,1 l
Das L´Oreal Professionnel Haarpflegeöl sorgt für weiches und gepflegtes Haar. Es ist für trockenes und coloriertes Haar sehr gut geeignet. Das Öl wird über Amazon schnell geliefert. Ein kleiner Nachteil ist, dass der Geruch des Haarpflegeöls schnell verfliegt. Ansonsten leistet es bei der Haarpflege eine gute Arbeit.
Fazit
Das L´Oreal Haarpflegeöl lässt sich schnell und einfach anwenden. Es beinhaltet Silikone, die sich beim Einmassieren um die Haarstruktur legen. Somit besteht ein optimaler Schutz vor Witterungseinflüssen.

Testsieger meines Haaröl Vergleichs
Das beste Preis- / Leistungsverhältnis bietet das Weleda Haarpflegeprodukt. Es schützt die Haare von Frauen vor dem Austrocknen und vor schädlichen UV Strahlen. Sie fühlen sich nach der Anwendung weich und geschmeidig an. Dadurch ist es sicher möglich, die unterschiedlichsten Frisuren zu kreieren. Testsieger ist das Macadamia Professional Nourishing Oil für besonders trockenes Haar. Es lässt sich gut verteilen und zieht schnell in die Kopfhaut ein. Das Haar wird optimal geschützt und kann wesentlich besser frisiert werden. Durch den angenehmen Geruch erhält das Haar einen tollen Duft.
Haaröl ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit einem Haartrockner? Wir haben die besten Modelle für dich getestet.